Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Soziales & Bildung
Foto: -roal-
6 Bilder

.... Spitze, dass du da bist
Kindergartengottesdienst in der Kirche St. Peter Bauerbach

Die sonntägliche Eucharistiefeier in St. Peter Bauerbach war besser besucht als üblich und auch lebhafter.  Eltern, Großeltern und Verwandte sind der Einladung zum Kindergartengottesdienst gefolgt. Einfach alles Spitze und Jesus ist das Wasser des LebensKindergartenleiterin Alena Schneider und ihre Kolleginnen hatten den Gottesdienst vorbereitet.  Die Kinder hatten lange geprobt. Angespannt, aber auch fröhlich absolvierten sie ihr Programm, sei es als Singspiele gestaltete Liedvorträge, mutig...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-
4 Bilder

Karneval ist vorbei, die Fastenzeit beginnt
Christen lassen sich ein Aschekreuz auf die Stirn zeichnen

Am Aschermittwoch ist alles vorbei ........ heißt es in einem bekannten Lied. Vorher wird Tage lang ausgelassen gefeiert, kräftig gegessen und getrunken. Am Aschermittwoch beginnt dann die christliche Fastenzeit. Getreu der Bibelstelle: "Bedenke Mensch, dass du Staub bist und wieder zu Staub wirst" ist der Aschermittwoch ein Tag der inneren Einkehr und der neuen Orientierung. Als sichtbares Zeichen nach außen lassen sich Gläubige ein Aschekreuz auf die Stirn zeichnen. Die Asche wird aus den...

Soziales & Bildung
Kurz vor dem Winter organisierten Jehovas Zeugen in Deutschland in einer Hilfsaktion über 35 000 warme Kleidungsstücke für die Ukraine.  | Foto: JZ

Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023
Gründe zur Hoffnung im Jahr 2023

Nach einem bewegten Jahr 2022 sehen Jehovas Zeugen in Bretten positiv ihren Aktivitäten im Jahr 2023 entgegen. Ein Rück- und Ausblick in neun Punkten: 24. Februar 2022 – Krieg in der Ukraine: Von 130 000 Zeugen Jehovas in der Ukraine flohen etwa 27 000 in andere Länder. In Deutschland konnten Tausende – unterstützt von ihren Glaubensbrüdern – eine eigene Wohnung finden. Jehovas Zeugen, die sich als internationale Familie verstehen, bemühen sich, in einem Katastrophenfall sofort zu helfen. Diese...

Freizeit & Kultur
Ein Konzert, ein Gottesdienst und ein Vortrag finden am 11. und 12. Februar im Melanchthonhaus anlässlich des Geburtstags von Philipp Melanchthon statt.  | Foto: archiv

Melanchthon-Geburtstagswochenende
Konzert, Gedenkgottesdienst und Vortrag am 11. und 12. Februar

Bretten (kn) Das zweite Februar-Wochenende steht im Melanchthonhaus Bretten im Zeichen des 526. Geburtstags von Philipp Melanchthon. Traditionell wird das Gedenken an den Reformator, Humanisten und Universalgelehrten, der in der Kraichgaustadt Bretten geboren wurde, mit einem Konzert am Samstagabend begonnen. Am Sonntagmorgen folgen ein Gottesdienst und am Nachmittag ein Vortrag, der thematische Bezüge zum Wirken Melanchthons aufweist. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Konzert mit...

Freizeit & Kultur

Adventsgottesdienst der Evang. Kirchengemeinde
Gottesdienst in Diedelsheim am 1. Advent und gemütliches Beisammensein in Anschluß

Wieder ist ein Jahr vergangen und wieder steht die Advents- und Weihnachtszeit vor der Tür. Die Evangelische Kirchengemeinde Diedelsheim lädt Sie deshalb ganz herzlich zum Gottesdienst am ersten Advent, dem 27.11.2022 um 11:00 Uhr in die Diedelsheimer Kirche ein, den Gemeindediakonin Doris Bandze halten wird und in dem die neuen Konfirmanden vorgestellt werden. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen, bei alkoholfreiem Punsch, Kaltgetränken sowie heißen Würsten,...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-
6 Bilder

Volkstrauertag in Bauerbach
Erinnerungsgottesdienst in der Kirche St. Peter und Gedenkfeier auf dem Friedhof

VolkstrauertagZwei Sonntage vor dem 1. Advent wird in Deutschland in einem 'stillen Feiertag' den Opfern von Kriegen und Gewalt gedacht. Vom Bundestag, über die Landtage, die Städte bis herunter zu deren Ortsteilen finden Gedenkfeiern statt, so auch in Bauerbach. ErinnerungsmesseAlljährlich am Volkstrauertag gestaltet der Musikverein "Harmonie" Bauerbach in der Kirche einen festlichen Gottesdienst zur Erinnerung an seine verstorbenen Mitglieder. Sie haben Spuren hinterlassen, auch in den Herzen...

Freizeit & Kultur

Allianz-Gottesdienst zum Reformationstag

BRETTEN. Unter dem herausfordernden Thema „Reformation für Rastlose“ steht der gemeinsame öffentliche Gottesdienst der Gemeinden der Evangelischen Allianz Bretten zum Reformationsfest 2022. Er ist am Sonntag, 30. Oktober, um 10 Uhr in der Stiftskirche und wird von den Leitern der Allianz-Gemeinden mitgestaltet. Die Predigt hält der Vorsitzende der ChristusBewegung Baden, Pfarrer Lothar Mößner (Pfinztal), der neben seiner Kirchengemeinde auch dieser Bewegung innerhalb der Landeskirche vorsteht....

Soziales & Bildung
Foto: -roal-
8 Bilder

Abschied ist ein scharfes Schwert ...
Kirche St.Peter Bauerbach verabschiedet Familie Mukasa

Zehn Jahre lang Dorfgemeinschaft und Pfarrei bereichertDie aus Tansania stammende Familie Dr. Kizito Ssamula und Neema Rosalia Mukasa und ihre Kinder Gloria, Richard,  Leticia und Ronia haben Dorf und Pfarrei sehr bereichert. Zumindest unterschwellig hörten die Vermieter anfangs: "Warum bringt ihr Schwarze ins Dorf?"  Das hat sich schnell gelegt.  Ihre offene auf Menschen zugehende Art und ihre feste Verwurzelung im katholischen Glauben haben das Einleben der Mukasas in Bauerbach erleichtert....

Freizeit & Kultur

Pastor Johann Petersen vom Hilfswerk „Open Doors“ informiert

BRETTEN. Zum Thema „Christsein in schwierigen Zeiten“ predigt Pastor Johann Petersen, Referent beim christlichen Hilfswerk „Open Doors“ (Kelkheim bei Frankfurt) am Sonntag, 11. September, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten. Er ist Gastprediger in einem besonderen Gottesdienst über die Christenverfolgung um 10 Uhr in der EFG-Kirche am Husarenbaum. Gäste sind willkommen, so EFG-Pastor Achim Bothe. Der Gottesdienst wird auch im Livestream (www.efg-bretten.de) übertragen. Im...

Freizeit & Kultur

„Aus der Tiefe geholt“
Hubert Weiler als Gastprediger in EFG-Bretten

BRETTEN. Am Sonntag, 4. September, ist Bruder Hubert Weiler von der evangelischen Kommunität Adelshofen (Eppingen) mit seiner Gitarre auch als Gastprediger im Gottesdienst der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten. Mit dabei ist der Profi-Keyboarder Werner Freiberger aus Sinsheim. Um 10 Uhr predigt Weiler in der EFG-Kirche am Husarenbaum. Sein Text ist die Rettung des biblischen Jona aus dem Meer und was diese Geschichte für uns Menschen heute in den Herausforderungen und Krisen...

Soziales & Bildung

"Zusammenhalt"
Einladung zum Entlassgottesdienst der Max-Planck-Realschule

„Zusammenhalt“ wird das Thema des diesjährigen Gottesdienstes der Abschlussschüler/innen der Max-Planck-Realschule sein. Am Dienstag, den 28. Juni 2022, um 19.00 Uhr feiert die Max-Planck-Realschule diesen ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Laurentius Bretten. Die Fachschaft Religion möchte mit dieser Feier ihren Schülerinnen und Schülern einen Segen mit auf ihren weiteren Weg geben. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von der Schulband. Eingeladen sind alle...

Freizeit & Kultur
Foto: ger
34 Bilder

Jubiläum Neibsheim Samstag
Gottesdienst und Festakt läuteten Feierlichkeiten ein

Bretten-Neibsheim (ger) Die Feierlichkeiten zum Neibsheimer Ortsjubiäum begannen am späten Samstagnachmittag mit einen ökumenischen Festgottesdienst auf dem Neuflizer Platz, der stimmungsvoll beschirmt von einem großen weißen Lastenfallschirm das Zentrum der Festivitäten bildete. Der Kirchenchor umrahmte mit einer Messe von Charles Gounod den Gottesdienst, den Pfarrer Wolfgang Streicher und Pfarrer Stefan Kammerer unter Mitwirkung vieler Gemeindemitglieder frohgemut und kreativ gestalteten....

Freizeit & Kultur

Gottesdienst an Himmelfahrt in Diedelsheim
Regionalgottesdienst im Grünen mit anschließender Verköstigung

Alles neu - oder besser gesagt - Bewährtes wieder neu macht der Mai. Bereits vor Corona war es in Diedelsheim gute und schmackhafte Tradition, an Himmelfahrt einen Gottesdienst im Grünen zu feiern. Diese Tradition will die Evangelische Kirchengemeinde Diedelsheim nach längerer Pause aus bekannten Gründen nun wieder aufleben lassen und lädt zu folgender Veranstaltung sehr herzlich ein: An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 26.05.2022 um 10:30 Uhr wird für alle Interessierten ein...

Soziales & Bildung
Gottesdienst am wichtigsten Feiertag von Jehovas Zeugen  | Foto: JZ

Gedenkfeier am 15.04.2022
In Erinnerung an Jesu Tod

Am Freitag, den 15. April 2022 gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Jeder in der Region Bretten ist eingeladen, an diesem besonderen Gottesdienst kostenlos teilzunehmen. Jedes Jahr gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Das tun sie gemäß dem Vorbild der ersten Christen genau an dem Abend, an dem Jesus mit seinen Aposteln das Passah feierte. Es ging in die Geschichte als „das letzte Abendmahl“ ein. Im Mittelpunkt dieses besonderen Gedenkgottesdienstes...

Soziales & Bildung
Foto: JZ

Gastredner bei Jehovas Zeugen in Bretten
Kann Liebe Hass besiegen?

Die Gemeinde in Bretten lädt am 03.04.2022 um 10 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein mit dem Thema „Kann Liebe Hass besiegen?“. Ein Blick in die Nachrichten genügt, um zu sehen, dass Hass und daraus resultierende Gewalt nach wie vor viel Leid verursachen. Warum gibt es so viel Hass? Und hat Liebe wirklich die Macht, um Hass zu besiegen? Diese und weitere Fragen werden von dem Gastredner Bernd Jauch beleuchtet. Jehovas Zeugen in Bretten laden jeden ein, diesen Gottesdienst zu...

Soziales & Bildung
Organist Gerhard Dittes ( diesmal am Keybord) und Prädikant Christian Buhr
2 Bilder

Gottesdienst in Dürrenbüchig in neuer Umgebung
Morning has broken.....

Ursprünglich ein Hit, gesungen von Cat Stevens (1971) , ist die Melodie heute Basis eines Liedes im evangelischen Kirchengesangbuch der Badischen Landeskirche. In einer besonderen Umgebung intonierte Gerhard Dittes das Lied als Eingangsmelodie im sonntäglichen Gottesdienst, der über die kalte Jahreszeit im Dorfgemeinschaftshaus von Dürrenbüchig stattfindet.  Den Gottesdienst gestaltete Prädikant Christian Buhr.

Soziales & Bildung
Statt Hausbesuche zu machen, schreibt eine Zeugin Jehovas einen Brief (Foto: JZ)

Schon seit fast zwei Jahren Onlinegottesdienste
Mut machen geht auch digital

Schon seit fast zwei Jahren keine Präsenzgottesdienste oder Hausbesuche: Obwohl 2021 auch für Jehovas Zeugen in Bretten alles andere als normal war, ziehen sie ein interessantes Fazit Bretten, Januar 2022 – Schon seit fast zwei Jahren hat die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Bretten konsequent auf Onlinegottesdienste umgestellt, um Infektionsherde zu vermeiden. Auch ihre bekannten Hausbesuche und Info-Stände werden ausgesetzt. Obwohl sich das Gemeindeleben dadurch stark veränderte, stellen sie...

Soziales & Bildung
3 Bilder

Erntedank-Gottesdienst in Neibsheim
Prächtig geschmückter Altar

Bretten-Neibsheim (ger) Die Frauen der KFD (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) haben anlässlich des Erntedank-Gottesdienstes am 2. Oktober den Altar geschmückt. Erntefrisches Obst und Gemüse zierten die Speichenzwischenräume eines alten Wagenrades aus Holz und füllte die Körbe. Ein großes Brot mit dem Schriftzug "Danke" verdeutlichte die Botschaft des christlichen Feiertags: Dank an Gott, dass er die Feldfrüchte hat gedeihen lassen.

Freizeit & Kultur

Markus Kohl und Steffi Neumann am Sonntag, 10. Oktober, um 10 Uhr auch im Livestream
Konzertgottesdienst mit zwei Künstlern in der EFG Bretten

BRETTEN. Zu einem Konzertgottesdienst mit Markus Kohl und Steffi Neumann lädt die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (EFG) Bretten am Sonntag, 10. Oktober, um 10 Uhr in ihr Gemeindezentrum am Husarenbaum ein. Der Gottesdienst ist kostenfrei, eine Maske ist erforderlich. Er wird auch live auf dem YouTube-Kanal der EFG Bretten übertragen. Markus Kohl und Steffi Neumann sind seit einigen Jahren gemeinsam bundesweit unterwegs. Steffi Neumann ist mit ihren Solo-CDs täglich im Radio „ERF Plus“ zu...

Freizeit & Kultur
Die evangelische Kirchengemeinden Ruit-Rinklingen und Bretten laden herzlich zum Zoom-Gottesdienst ein.  | Foto: Doris Bandze

Einladung zum Zoom-Gottesdienst
Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, über den Horizont blicken

Bretten (kn) Die evangelischen Kirchengemeinden Ruit-Rinklingen und Bretten laden herzlich zum Zoom-Gottesdienst ein am Sonntag, 9. Mai, um 19 Uhr mit einer kleinen „Mitmachaktion“ beim Fürbittengebet. Dafür bitte folgendes bereithalten: Kerze, Streichhölzer und eine Schnur in der Länge des Bildschirms für den Segen.  Im Anschluss gibt es ein Kirchkaffee der anderen Art. Jede*r holt sich etwas zu trinken und zu naschen und alle, die möchten, bleiben in gemütlicher Runde zu einem Austausch...

Freizeit & Kultur

Herzliche Einladung zu den Livestream Gottesdiensten

Die katholische Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal sendet die Weihnachtsgottesdienste live über YouTube aus der St. Laurentius Kirche zu Ihnen nach Hause. So haben Sie auch aus der Ferne die Möglichkeit dabei zu sein. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Angebot nutzen und laden Sie herzlich dazu ein. Die direkten Links zu den Livestream Gottesdiensten finden Sie auf unserer Homepage www.kath-bretten.de

Soziales & Bildung

Pastoren von Open Doors am 13. und 15. September in der EFG Bretten - auch per Livestream
Gottesdienst und Infoabend über die Lage verfolgter Christen

Zum Thema „Die Macht des Gebetes“ spricht Pastor Gerhard Pfeifer, Referent beim christlichen Hilfswerk „Open Doors“ (Kelkheim bei Frankfurt), in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten. Er ist Gastprediger in einem besonderen Gottesdienst über die Christenverfolgung am Sonntag, 13. September 2020, um 10 Uhr in der in der EFG-Kirche am Husarenbaum. Seiner Predigt legt er die Lebenswende des Christenverfolgers Saulus in der Bibel zugrunde, der von einem religiösen Fanatiker zu...

Soziales & Bildung

Nicht im Stadtpark, sondern in St. Laurentius
Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Bretten (kn) Das Pfarramt St. Laurentius Bretten teilt mit, dass der Ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag, 1. Juni 2020, um 10.30 Uhr aus organisatorischen Gründen nicht im Stadtpark, sondern in der St. Laurentius-Kirche Bretten stattfindet. Um Anmeldung wird gebeten, bis Freitag, 29. Mai, 12 Uhr entweder  im Pfarrbüro unter Telefon 93860  oder auf der Homepage-Seite (www.kath-bretten.de).

Freizeit & Kultur

Maximal 44 Besucher
Gottesdienst in St. Mauritius Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) Am morgigen Sonntag, 10. Mai, findet um 10.30 Uhr wieder ein Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Mauritius Neibsheim statt. Aufgrund der Corona-Pandemie waren Gottesdienste seit Mitte März ausgesetzt.  Die Pfarrgemeinde teilt mit, dass maximal 44 Besucher zugelassen sind.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.