Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Freizeit & Kultur
Kraichgau Jazzensemble v.l.: Antoine Spranger (Piano), Jan Prax (Saxofon), Matis Regnault (Kontrabass), Alex Sipiagin (Trompete) und Tobias Frohnhöfer (Schlagzeug) | Foto: martin stock
4 Bilder

Jazzstandards und freie Improvisationskunst
Internationales Kraichgau Jazzfestival begann mit einer „Brusl Jazznight“

Der Einstieg in das diesjährige internationale Kraichgau-Jazzfestival gelang bestens mit der „Brusl Jazznight“ im ausverkauften Rimolini-Saal der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks). Thomas Biel, Leiter der Muks Kraichtal und seine Frau Beate hatten eine bunte Mischung zusammengestellt von Jazzern der lokalen Szene verbunden mit solchen, die sich auch schon auf großen Bühnen Meriten verdient haben. Mit dem diesjährigen Festival feiern sie 25 Jahre Jazzfestival im Kraichgau. Vier weitere...

Soziales & Bildung

Bigband am ESG
Jazzmatinee am ESG

Jazzmatinee der Bigband Contrabrass am ESG Für die Bigband Contrabrass aus Pfinztal ist das Edith-Stein-Gymnasium kein unbekannter Ort: Hier in Bretten wurde die Bigband vor 35 Jahren gegründet. Unter der Leitung von Reinhard Baumgärtner, ehemaliger Lehrer am ESG, probte die Band dort im Musiksaal. Mittlerweile leitet Bernhard Stobitzer die Bigband, die ihren Probenraum jetzt in Pfinztal hat. Die Aula war gut besucht, als am Sonntag, den 13. Oktober, die Matinee mit „Strike up the Band“ aus dem...

Freizeit & Kultur

Vorankündigung
Jazzmatinée am Edith-Stein-Gymnasium

Jazz-Matinée am Edith-Stein-Gymnasium Am 13. Oktober spielt die Bigband Contrabrass unter der Leitung von Bernhard Stobitzer in der Aula des ESG. Geboten wird Jazz vom Feinsten: Swing, Latin, Funk und groovende Gesangsnummern. Die Jazz-Matinée beginnt um 11 Uhr, in der Pause gibt es Getränke und Snacks. Der Eintritt ist frei, aber natürlich freut sich die Band über Spenden.

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Giovanni Sollima
3 Bilder

Stresa Festival am Lago Maggiore
Ein Wald, ein Boot – und so viel Musik

Vom 16. Juli bis zum 6. September lädt Stresa am Lago Maggiore wieder zum Stresa Festival ein. Große Klangkörper, kleine Formationen und Solisten locken dabei ein breites Publikum – Klassik und Jazz-Fans ebenso wie Freunde experimenteller elektronischer Musik. Geige, Violoncello, Bratsche und Bass – klar, kennt jeder Klassikfan. Aber haben Sie schon einmal den Klängen einer Barkasse gelauscht? Nein? Dann sind sie in bester Gesellschaft. Die Barkasse – ein zum Streichinstrument umfunktioniertes...

  • 02.07.24
Freizeit & Kultur

JazzWalk am 14. Juli in Dürrenbüchig
Musikalische Überraschungen am Wegesrand

Bretten-Dürrenbüchig (red) Der Jazz Club Bretten lädt am Sonntag, 14. Juli, zu einem musikalischen Spaziergang ein. Der Ausgangspunkt für den JazzWalk ist die Teichanlage in Dürrenbüchig. Musikalische Leckerbissen am WegesrandDer JazzWalk ist inzwischen zu einem Highlight der Sommerveranstaltungen des Jazz Clubs geworden. Zu Beginn eröffnen Musikerinnen und Musiker am Teich den musikalischen Reigen. Dann geht es etwa 3,5 Kilometer auf befestigten Wegen über die Felder, wo sich an verschiedenen...

Freizeit & Kultur

Jazzabend im Urfausthof
Lust an der Improvisation

Knittlingen (red) Am vergangenen Samstagabend erlebten zahlreiche Gäste im Knittlinger Urfausthof ein außergewöhnliches Konzert mit dem "Basement Tunes"-Quartett aus Bretten. Selbst der einsetzende Nieselregen konnte der fantastischen Stimmung nichts anhaben. Es spielten Walter Grenzheuser (Saxofon), Wolfgang Gehrig (Drums), Peter Drittler (Piano) und Rolf Urban (Bass). Jazz-Klassiker, eigene Kompositionen und mehr Das Repertoire des Quartetts umfasst rund 100 Stücke. 30 davon waren im...

Freizeit & Kultur

„Gute Geschichten machen stark“
Max Mutzke war Gast beim Kraichgau Jazz-Festival

Stimmgewaltig und einfühlsam präsentierte sich Max Mutzke zusammen mit Marialy Pacheco am Flügel in Bretten mit dem gemeinsamen Programm „Unsere Nacht“ als Teil des diesjährigen Kraichgau Jazz-Festivals. Mutzke schwelgte in Soul und Blues, Swing und Jazz und „garnierte“ seine Songs immer wieder mit Geschichten „von zu Hause“ und persönlichen Anmerkungen. Pacheco war dazu eine überaus passende Partnerin an den Tasten. Mit leichter Hand webte sie einen Klangteppich, der verzaubern konnte. „Bei...

Freizeit & Kultur
Chris Hopkins am roten Steinway-Flügel | Foto: Künstler
4 Bilder

Der Kraichgau swingt und jazzt
Internationales Kraichgau-Jazzfestival startet am 2. März

Das Internationale Kraichgau Jazzfestival erstreckt sich auch dieses Jahr wieder über mehrere Wochenenden und mehrere Orte. Es beginnt am Samstag, 2. März im Alten Rathaus in Bretten am Marktplatz 1 und endet am 27. April im Kulturtreff in Unteröwisheim. Zum Eröffnungskonzert kommt das Frank Chastenier-Trio in den Kraichgau. Es beginnt um 20 Uhr. Frank Chastenier ließ sich schon in jungen Jahren von Oscar Peterson, Count Basie und Keith Jarret inspirieren und für den Jazz begeistern. 26 Jahre...

Freizeit & Kultur
Andi Maile (rechts), Tenor-Saxofonist der SWR Big Band, probt mit der MGB Big Band das Stück "Hay Burner". Foto: kuna | Foto: kuna
2 Bilder

Mit den Jazzprofis auf der Bühne
SWR-Format "live@school" kommt am 9. März nach Bretten

Bretten (kuna) Andi Maile steht vorne am Dirigentenpult und gibt den Takt an. Mit beiden Händen klopft er sich auf die Brust und veranschaulicht der Big Band des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) so den Rhythmus der Sechzehntelnoten. „Die Sechzehntel laufen ganz konstant durch, ihr dürft nicht schneller werden“, ruft er den jungen Musikerinnen und Musikern zu. Auftritt am 9. März Der Tenor-Saxofonist der SWR Big Band probt gemeinsam mit der Schulband im Rahmen einer Workshop-Runde für den...

Freizeit & Kultur
Foto: ChillyJazz
3 Bilder

ChillyJazz im Gugg-e-mol-Theater Bretten
Gastspiel mit ChillyJazz im Gugg-e-mol Theater

Nach mittlerweile fast 4 Jahren sind die 5 Musiker aus Bruchsal am 16.03.2024 um 20:00 Uhr wieder zu Gast beim Gugg-e-mol Theater. Die besondere Atmosphäre des Theaters passt perfekt zu ihrer Musik, einer kurzweiligen Mischung aus klassischen Jazz-Standards, jazzigen Balladen, Latin und gelegentlichen Abstechern in die Pop-Musik. Im Brettener Kellertheater darf man sich erneut auf ein abwechslungsreiches, chilliges Programm freuen. Einlass ist ab 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 14 Euro.

Freizeit & Kultur

Jazzclub Bretten
„Body & Soul“ mit Nicole Metzger und Wesley G

Bretten (red) Der Jazzclub Bretten lädt am Dienstag, 20. Februar, um 20 Uhr zu einem besonderen Highlight ins Naturfreundehaus, Zufahrt über die Straße Am Schwindelbaum Ecke Nikolaus-Müller-Straße.   Eingespieltes Duo seit 21 Jahren Selten geht eine Kombination aus Stimme und Gitarre so unter die Haut: Nicole Metzger zählt zu den großen Sängerinnen des deutschen Jazz, speziell jener Königsklasse des Jazz-Mainstream. Begleitet wird sie vom Gitarristen und Griffbrettkünstler Wesley G. Seit 21...

Freizeit & Kultur
Zum Jahresausklang präsentiert der Jazz Club Bretten das Christian Steuber Jazz Orchestra im Bürgersaal des Alten Rathauses. | Foto: privat
2 Bilder

Jazz Club swingt ins neue Jahr
Ein musikalisches Feuerwerk zum Jahresausklang

Bretten (red) Es ist schon Tradition, dass es der Jazz Club zum Jahresausklang noch einmal so richtig krachen lässt. Diesmal spielt das Christian Steuber Jazz Orchestra am Freitag, 29. Dezember, um 20 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses. Der Karlsruher Saxophonist und erfahrene Bandleader Christian Steuber öffnet mit seinem neuen Bigband-Projekt große Türen und vereint das Who's who der süddeutschen Bigband-Szene zu einer erstaunlich jungen, versierten und vor Spielfreude überkochenden...

Freizeit & Kultur
Foto: Modern Church Band
3 Bilder

Konzert 9.12.2023
Pop & Gospel - MODERN CHURCH BAND& VOICES

Eingerahmt von stimmungsvollen Lichtinstallationen spielt die Modern Church Band aus Karlsruhe viele fröhliche, aber auch besinnliche Klassiker der Pop- und Gospelmusik, die auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage erschlossen wird. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine Reise von wunderschönen Klängen, Geschichten und Stimmen. Mit einem fünfköpfigen...

Freizeit & Kultur
Die Big Band des MGB bei den Probetagen im Garten von Schloss Weikersheim.  | Foto: MGB
2 Bilder

Workshops und Uraufführung
MGB-Big Band beim Jazz Symposium dabei

Bretten (red) Die Big Band des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) nimmt an diesem Wochenende als eine von fünf Schul-Big Bands aus Baden-Württemberg am Jazz-Symposium in Osterburken teil.  Probentage, Studioaufnahmen und mehr Seit über 30 Jahren begeistert die von Bernhard Pfaus gegründete MGB Big Band bei ihren mitreißenden Auftritten das Publikum in Bretten und über Bretten hinaus. Jeden Mittwoch treffen sich die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Till Drömann, um Stücke...

Freizeit & Kultur

smartTones im Sole-Aktiv-Park | 17.09.23, 15:00
Play Big – ganz schön Jazz!

Tauchen Sie ein in eine Reise aus schwungvollen Melodien, Rhythmen und Emotionen. Erleben Sie mit den smartTones die Leichtigkeit swingender Musik aus Jazz, Swing, Soul, Rock, Blues und Pop. Das Repertoire, von klassischen Jazzstandards, welche die goldene Ära der Big Bands würdigen, bis hin zu zeitgenössischen Hits, die eine moderne Note in die Tradition bringen, stellt sicher, dass für Jeden etwas dabei ist. Die Band smartTones, vereint in einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Musikern...

Freizeit & Kultur

"Melodic Interaction" zwischen den Generationen - hochkarätiger Jazz mit dem Richie Beirach Trio

Bei der Kooperationsveranstaltung von Kraichgau Jazz, der Stadt Bretten und dem Jazz-Club Bretten tritt am Samstag, 04.03., 20.00 Uhr ein hochkarätiges Trio mit "Heavy Burning Swing" auf die Bühne im Alten Rathaus Bretten. Das Trio besteht aus Richie Beirach, Piano, Tilman Oberbeck, Bass, und Tobias Frohnhöfer, Schlagzeug. Der gebürtige Brooklyner Richie Beirach (Jg. 1947) brennt auch noch nach mehr als 50 Jahren für den Jazz mit Energie und Spielfreude. Er studierte u.a. bei Charlie Mariano,...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Karlsruher Weihnachtscircus
Pop & Gospel - Modern Church Band & Voices

Eingerahmt von stimmungsvollen Lichtinstallationen spielt die Modern Church Band aus Karlsruhe viele fröhliche, aber auch besinnliche Klassiker der Pop- und Gospelmusik, die auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage erschlossen wird. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine Reise von wunderschönen Klängen, Geschichten und Stimmen. Mit einem fünfköpfigen...

Freizeit & Kultur
Die Katzbachtaler sorgten für Feierlaune pur beim Publikum.  | Foto: ger
40 Bilder

Jubiläum Neibsheim Sonntag
Jazz, Platzregen und Feierlaune pur

Bretten-Neibsheim (ger) Petrus scheint etwas übrig zu haben für Neibsheim. Jedenfalls war das Wetter am Jubiläumsfestwochenende viel besser als vorausgesagt. So feierte das Dorf seine Ersterwähnung vor 1250 Jahren zwar mit zwei Jahren Verspätung, dafür aber umso glücklicher und dankbarer. Ein Platzregen störte lediglich sonntags die Einweihung des Nadwarer Platzes, aber der setzte erst ein, als die Reden und die musikalischen Einlagen von Kirchenchor und einem Ensemble des Musikvereins so gut...

Freizeit & Kultur

Der Open-Air-Sommer in Bretten
Musik und Literatur bei der "KulturBühne Bretten"

Bretten (kn) Diesen Sommer ist es wieder so weit: Der Platz vor dem Rathaus in Bretten wird ab 1. August zur Bühne für Musik und Literatur. Das Programm der "KulturBühne Bretten" umfasst mit wöchentlich stattfindenden Kultur-Freitagen und Sonntags-Serenaden musikalische Events sowie montägliche Literaturveranstaltungen. Abgerundet wird der Open-Air-Sommer von einem Theater- und Musikprogramm für Kinder. Musik und Spaß bei den Kultur-FreitagenDie Kultur-Freitage beginnen am 5. August auf dem...

Freizeit & Kultur
Foto: Trio "Film Stills"
2 Bilder

Jazz-Club veranstaltet bebildertes Konzert
„Film Stills“ im Kinostar Bretten

Bretten (kn) Am Dienstag, 30. November, 20.00 Uhr sollen im Kinostar Bretten Kurzfilme von Rolf Urban gezeigt werden, die von der fließenden Improvisationsmusik des Trios "Film Stills" begleitet werden. Das teilte der Jazz Club Bretten mit. Die überwiegend in den letzten drei Jahren entstandenen Kurzfilme bestehen aus bewegten Zeichnungen, Fotografien und realen Filmszenen. Alltägliche Beobachtungen und Szenen Die zehn- bis fünfzehnminütigen Kurzfilme zeigten dabei keine gradlinig erzählten...

Freizeit & Kultur
Samantha Wright (Klarinette), Sophia Oster (Flügel), Tilman Oberbeck (Kontrabass),  und Jan Philipp Meyer (Schlagzeug) begeisterten das Publikum bei der Matinee in der Kelterhalle in Ubstadt.

 | Foto: martin stock
2 Bilder

Samantha Wright begeisterte mit ihrer Klarinette und ihrer Band
Ein Name, den man sich merken muss

Ubstadt-Weiher (art) „Ihren Namen muss man sich merken“, schreibt die Fachpresse. Als „Name to watch“ wird die Klarinettistin Samantha Wright bezeichnet. Jüngst hat sie die Fortsetzung des Internationalen Kraichgau Jazzfestivals eröffnet zusammen mit Sophia Oster am Flügel, Tilman Oberbeck am Kontrabass und Jan Philipp Meyer am Schlagzeug. Die vier bewiesen ihr Können am vergangenen Sonntag bei einer Matinee im Kelterhaus in Ubstadt vor einem sehr interessierten und fachkundigen Publikum. Das...

Freizeit & Kultur

Internationales Kraichgau-Jazzfestival Teil 2 kommt auf die Bühnen der Region
Der Kraichgau jazzt und swingt

Ubstadt-Weiher/Kraichtal/Bretten (kn) Das im vergangenen Jahr wegen Corona abgebrochene Internationale Kraichgau-Jazzfestival setzen die Organisatoren Beate und Thomas Biel jetzt im November mit vier Konzerten fort. Am Sonntag, 14. November, präsentiert die englische Klarinettistin Samantha Wright ihr gerade fertiggestelltes Debütalbum „How About Now“. Das Konzert beginnt als Matinée um 11 Uhr im Kelterhaus Ubstadt. Silvia Wright  Wright vereint die reiche Tradition der Jazzklarinette mit ihren...

Freizeit & Kultur
Foto: Jörg Donecker
3 Bilder

Freut Euch ... Pop & Gospel - Benefizkonzert der MODERN CHURCH BAND & Voices
4. Dezember 2021 (19.00 Uhr) im Karlsruher Weihnachtscircus, Messplatz, Durlacher Allee 66

Eingerahmt von stimmungsvollen Lichtinstallationen spielt die Modern Church Band aus Karlsruhe viele fröhliche, aber auch besinnliche Klassiker der Pop- und Gospelmusik, die auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage erschlossen wird. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine Reise von wunderschönen Klängen, Geschichten und Stimmen. Mit einem fünfköpfigen...

Freizeit & Kultur
Die Gruppe "Erster deutscher Stubenjazz" eröffnet am 22. Februar das Kraichgau Jazzfestival im Bürgerhaus in Gochsheim. | Foto: Jazzfestival Kraichgau
3 Bilder

Jazzfestival Kraichgau bringt hochkarätige Jazzer ins "Land der 1.000 Hügel"

Das Kraichgau-Jazzfestival, jedes Jahr neu von den Jazz-Liebhabern mit großem Interesse und mit Spannung erwartet, beginnt diesmal in Gochsheim und bringt eine Reihe hochkarätiger Jazzer aufs Podium.   Kraichtal/Bretten (art) Das Kraichgau-Jazzfestival, jedes Jahr neu von den Jazz-Liebhabern mit großem Interesse und mit Spannung erwartet, beginnt diesmal in Gochsheim. Das erste Konzert mit der Gruppe "Erster deutscher Stubenjazz" am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr bietet im Bürgerhaus eine...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.