DIY am 24.04.25
Makramee

- Foto: .
- hochgeladen von LandFrauen Ruit
Ein Makramee Windlicht ist eine wunderschöne Deko Idee, die dem Zuhause einen warmen Fair verleiht. Es eignet sich hervorragend als stimmungsvolle Beleuchtung für drinnen und draußen. Auch als Geschenk ist es gerne gesehen. Makramee ist eine Jahrhundert alte Handwerkstechnik, bei der Fäden durch knoten miteinander verbunden werden, um dekorative und funktionelle Objekte zu schaffen. Diese Kunst hat sich über verschiedene Kulturen und Epochen hinweg entwickelt und erlebt heute ein bemerkenswertes Comeback.
Ganz gespannt auf diese wieder aufkommende Technik, fanden sich 29 “knüpfbereite” Frauen in der Alten Schule in Ruit zusammen. Mit sehr viel Neugier und Eifer auf das Kommende, wurde gestartet.
Nach der Begrüßung und einigen technischen Anweisungen konnte losgelegt werden. Es waren schon alle Materialien, wie zugeschnittene Fäden, Glas und Holzperlen, auf den Tischen zurechtgelegt. Da es verschiedene Farben zur Auswahl gab, war es für manche schwer, sich für das passende zu entscheiden.
Nach der Erklärung der Technik und die Anwendung der Knoten erläutert war, konnte nun endlich losgelegt werden.
Nach etwa 3 Stunden konnte man schon einige fertige Windlichter erkennen. Die anderen wurden zu Hause fertiggestellt.
Makramee ist mehr als nur eine Handarbeitstechnik: es ist ein Ausdruck von Kreativität und Geduld.
Ein Grund für die Wiederbelebung ist das zunehmende Interesse an nachhaltigen und handgemachten Produkten. Makramee ermöglicht es, individuelle und umweltfreundliche Dekorationen zu schaffen, die im Einklang mit dem Trend zu mehr Achtsamkeit und Selbstgemachten stehen.
Es war ein sehr schöner Abend, etwas anstrengend, aber auch sehr erfolgreich.
Autor:LandFrauen Ruit aus Bretten |
|
+49 170 3236330 | |
landfrauenruit@gmail.com |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.