Landfrauen

Beiträge zum Thema Landfrauen

Freizeit & Kultur

Stadtteilnachrichten Bauerbach
Landfrauen Bauerbach Kreativabend

Am Mittwoch, den 26. Oktober 2022 laden die Landfrauen Bauerbach zum Kreativabend ein. Treffpunkt:   Vereinsraum "Alte Schule" Bauerbach.   Beginn: 19.30 Uhr. Unter der bewährten Anleitung und Beratung von Frau Melanie Steiger können auch angefangene Sachen fertiggestellt werden. Wer gerne einmal hereinschnuppern möchte ist herzlich willkommen.

Freizeit & Kultur

Jubiläum des LandFrauen Kreisverbands Karlsruhe
75 Jahr-Feier in der Oberderdinger Aschingerhalle

Oberderdingen. Als einer der ältesten Kreisverbände im Verbandsgebiet Württemberg-Baden darf der LandFrauen-Kreisverband Karlsruhe in diesem Jahr, ebenso wie der Landesverband, seinen 75. Geburtstag feiern. Dazu konnte die Vorsitzende Beate Unger 180 LandFrauen und Gäste in der Aschingerhalle in Oberderdingen begrüßen. Auf Höhe der Zeit mit Online-Vorträgen und -Schulungen Bürgermeister Thomas Nowitzki betonte in seinem Grußwort den bedeutenden Beitrag, den die LandFrauen für die...

Freizeit & Kultur

Stadtteil-Nachrichten Bauerbach
Vortrag Landfrauen

Am Dienstag, 24. Mai, um 19 Uhr findet in der Alten Schule der nächste Vortrag statt. Referentin Manuela Gah spricht über das Thema: " Exotische Früchte sind dank der Globalisierung unserer Märkte eine Bereicherung für Küche und Gaumen ". Auch selbstgemachte Marmelade kann verkostet werden.  Es wird um Anmeldung gebeten. Das Tragen einer FFP-2 Maske ist erwünscht.

Soziales & Bildung

Stadtteil-Nachrichten Bauerbach
Vortrag Landfrauen

Am Dienstag, 10. Mai, findet um 19 Uhr im Vereinsraum der Alten Schule ein Vortrag statt. Referentin Ulrike Martin, die auch als Trauerrednerin tätig ist, spricht zum Thema: " Sinnvoll leben bis zum letzten Atemzug". Es wird gebeten, bei der Veranstaltung eine FFP2-Maske zu tragen. Eine Anmeldung ist erbeten.

Freizeit & Kultur

Landfrauenverein bringt Osterschmuck an
Brunnen am Lindenplatz österlich geschmückt

Oberderdingen (kn) Der Landfrauenverein Oberderdingen hat erneut den Brunnen am Lindenplatz im Oberderdinger Unterdorf österlich geschmückt. Dazu trafen sich das Vorstandsteam Ina Freitag und Annelie Link mit Mitgliedern des Oberderdinger Landfrauenvereins, um die Tannenzweige zu binden und österlich zu schmücken. Rund fünf Stunden waren die engagierten Frauen damit beschäftigt. Das Tannenreisig erhielten sie von einer Privatperson. Traditionell treffen sich die Mitglieder der Landfrauen direkt...

Freizeit & Kultur

Jahreshauptversammlung bei den Jöhlinger LandFrauen
Ehrungen und Neuwahlen

Walzbachtal-Jöhlingen (MW) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des LandFrauenvereins Jöhlingen am 17. August konnte die erste Vorsitzende Christa Würtz die Jubiläumsurkunde des Landesverbandes Baden-Württemberg nachstehenden Mitgliedern überreichen: Erika Becker, Maria Backof und Ursula Dehm für 50 Jahre Mitgliedschaft, Trude Aydt und Waltraud Winterroll für 40-jährige Mitgliedschaft und Sonja Hartmann für 25 Jahre Mitgliedschaft. Neuwahlen Über 40 Mitglieder trafen sich nach monatelangem...

Freizeit & Kultur
Foto: privat
17 Bilder

Dehoim in Oberderdingen: Der LandFrauen-Verein in Oberderdingen stellt sich vor
„Gemeinschaft ist das Ziel“

Oberderdingen (kn) Ein Ort lebt von seiner Vielfalt – in diesem Sinne stellt auch der LandFrauen-Verein Oberderdingen sein breites Spektrum vor. „Ein Hauptkriterium für uns ist der Sinn der Solidarität, dass wir als Menschen eben Gemeinschaftswesen sind und dass wir, wenn wir für uns selbst sorgen, immer für unsere Mitmenschen, für die Gemeinschaft sorgen müssen“, betont das Vorstandsteam. „Unsere Themen im Ortsverein überspannen soziale, kulturelle, hauswirtschaftliche und politische Bereiche...

Soziales & Bildung

Landfrauen Kürnbach
Digitaler Unterricht im Kinderweinberg

Kürnbach (kn) Seit sechs Jahren sind die Landfrauen Kürnbach mit den Drittklässlern der Gemeinde im Projekt „Kinderweinberg“ aktiv. Wie gewohnt sollte es auch 2020 laufen und der erste Termin Anfang März konnte auch noch wie geplant stattfinden. Bald war jedoch aufgrund der Corona-Pandemie klar, dass der praktische Unterricht in diesem Jahr so nicht durchzuführen ist. Neue Ideen mussten also her. „Grenzen-los digital – Lernen im digitalen Zeitalter“ Fortan waren die zwei Landfrauen und...

Soziales & Bildung

LandFrauen Kürnbach
Landwirtschaft spielerisch lernen

Kürnbach (kn) Aufklärung fängt schon bei den Kleinsten an. Ein Grund für die LandFrauen Kürnbach, den Kindern in einer ohnehin wenig abwechslungsreichen Zeit neues Lesematerial in der Bücherei zur Verfügung zu stellen. Nach ihrer Einschätzung wird in dieser Bücherauswahl die heutige Landwirtschaft realistisch, aber dennoch kindgerecht dargestellt und nicht nur als „Heile Welt“ mit Kuh, Schwein, Huhn, Ente und Hofhund. Sie wollen die alten Zöpfe vom Landleben anno dazumal abschneiden und...

Freizeit & Kultur

LandFrauenverband: Kürnbacherin ins Präsidium nach Stuttgart gewählt

Kürnbach (LandFrauenverein Kürnbach) Bei der Mitgliederversammlung am 9. April brachten die Wahlen zwei neue Gesichter ins Präsidium des LandFrauenverbands Württemberg-Baden e.V. Nach langer Zeit sitzt nun mit der Vorsitzenden des LandFrauenvereins Kürnbach Ulrike Wanielik wieder eine Vertreterin aus dem Kreis Karlsruhe in diesem Gremium. Ulrike Wanielik steht seit 2010 gemeinsam mit Birgit Nieland als Team an der Spitze des Vereins, seit 2014 engagiert sie sich außerdem in der...

Wellness & Lifestyle

Buchtipp der Woche
Landfrauen backen – Rezepte und Geschichten aus Baden-Württemberg

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Buch „Landfrauen backen – Rezepte und Geschichten aus Baden-Württemberg“ von Doris Bopp, erschienen im Verlag Ulmer. Die Gewinner*innen wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Brot und Kuchen selber backen? Na klar: 180 Rezepte für Brot, Kuchen, Torten und Gebäck von echten Landfrauen gelingen leicht durch viele Tipps der Autorin. Mit Geschichten rund ums Backen aus alten Zeiten. Die Landfrau und...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

„Wir können alles – von der Herdplatte bis zur Festplatte“

LandFrauen Kürnbach erhalten I-Pad von der Netcom BW Kürnbach (bni) Die Gemeinde Kürnbach hat im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus des Landkreises Karlsruhe in eine zukunftsfähige passive Breitbandinfrastruktur investiert. Ab sofort profitieren die Kunden der Netcom BW dank eines Technikwechsels von höheren Bandbreiten. Die erfolgreiche Umschaltung von über 500 Kunden auf die neue passive Infrastruktur nahm Frank Brech, Leiter Breitbandausbau und Planung der Netcom BW, zum Anlass, im...

Freizeit & Kultur

Landfrauen Oberderdingen feiern 50 jähriges Bestehen

Landfrauen Oberderdingen feiern 50 jähriges Bestehen. Übergabe handgefertigter Sitzbänke im Bereich des Seniorenzentrums. Oberderdingen (cb) An einem runden Geburtstag freut sich das Geburtstagskind für gewöhnlich über zahlreiche Geschenke – der Oberderdinger Landfrauen Verein nahm seinen 50. Ehrentag jedoch zum Anlass, der Gemeinde ein besonderes Präsent zu machen. So übergaben die beiden Vereinsvorsitzenden Ina Freitag und Annelie Link drei handgefertigte Sitzbänke an Bürgermeister Thomas...

Freizeit & Kultur

KreisLandFrauenverband Karlsruhe: Wechsel im Vorstand

Der KreisLandFrauenverband Karlsruhe hat für die nächsten drei Jahre ein neues Vorstands-Team gewählt. Landkreis Karlsruhe (pm) Der KreisLandFrauenverband Karlsruhe hat im Beisein der Geschäftsführerin des Landesverbandes Baden-Württemberg, Beate Krieg, für die nächsten drei Jahre ein neues Vorstands-Team gewählt. Die bisherige Vorsitzende Ingrid Beele-Luppold hat ihr Amt nach sechs Jahren zur Verfügung gestellt. Georgia Willy, Ortsverein (OV) Gondelsheim und Beate Unger, OV Berghausen,...

Freizeit & Kultur

Jöhlinger Landfrauen: Vorstand einstimmig wiedergewählt

Jöhlingen (mw) Die Vorsitzende Christa Würtz konnte zahlreiche Mitglieder der Jöhlinger Landfrauen zur Mitgliederversammlung begrüßen. Es folgte der Bericht von Schriftführerin Gaby Wießler über die Entwicklung des Mitgliederstandes (128) und die vielen Unternehmungen des Vereins. Anschließend informierte Jutta Lemke-Hillenbrand über die für 2017 noch anstehenden Vorhaben. Dazu zählen unter anderem eine Sonderführung durchs Badische Landesmuseum mit dem Titel: „Der Markgraf und die...

Freizeit & Kultur

TV Gondelsheim: Selina Trittler und Christian Knösel ausgezeichnet

Bei der Winterfeier des TV Gondelsheim standen wieder die Wahlen zur Sportlerin bzw. Sportler sowie Mannschaft des Jahres an. Dazu gab es ein buntes Rahmenprogramm Gondelsheim. Gesellschaftlicher Höhepunkt des Vereinsjahres des TV Gondelsheim ist alljährlich die Winterfeier. Vorstand Manfred Boos konnte zu diesem Anlass neben einer illustren Schar von Ehrengästen vor allem auch eine Vielzahl Vereinsmitglieder in der Turnhalle begrüßen. Die Moderation des Abends hatte wieder Selina Trittler...

Freizeit & Kultur

Rinklinger Landfrauen auf der Landesgartenschau in Öhringen

Beim Sternentreffen des Landesverbandes trafen sich etwa 2 000 Landfrauen Bretten-Rinklingen/Öhringen (hr/ger) Eine kleine Delegation der Rinklinger Landfrauen besuchte das vom Landesverband der Landfrauen veranstaltete Sternentreffen auf der Landesgartenschau in Öhringen. Etwa 2 000 Frauen aus vielen Ortsverbänden bekamen ein zweistündiges Programm geboten. Bei Sonnenschein ging es danach zu Fuß durch die Gartenanlage mit dem Thema „Der Limes blüht“. Als Treffpunkt für die Landfrauen diente...

Freizeit & Kultur

Neues Kursprogramm der Landfrauen Rinklingen

Das neue Kursprogramm der Landfrauen bietet Wissenswertes über Gesundheit und Entspannung sowie vielem mehr. Rinklingen. Das neue Kurs- und Vortragsprogramm 2016 der Rinklinger LandFrauen ist fertig und beginnt ab September. Geplant sind unter anderem Vorträge mit Themen zur Gesundheit, Ernährung sowie Entspannung mit Klangschalen oder Herstellung von Kräutertees und Wissenswertes über Tunesien als Lichtbildvortrag. In Geschäften und bei der Ortsverwaltung erhältlich Das Kursprogramm liegt in...

Freizeit & Kultur

Noch Plätze frei für Gymnastikkurse der Landfrauen Rinklingen

Eine Anmeldung für zwei Gymnastikkurse, die die Landfrauen Rinklingen anbieten, ist noch bis zum 9. September möglich. Rinklingen. Bewegung ist im Alter die Voraussetzung, um möglichst lange selbständig zu sein und fit und gesund leben zu können. Ein gezieltes Übungsprogramm mit verschiedenen Klein- und Alltagsmaterialien sowie Koordinationsübungen und Spiele dienen dazu, sich Sicher im Alltag zu bewegen. Gemeinsame Spiele und Entspannungsübungen runden die Kurseinheiten ab. Ebenso ist im Kurs...

Freizeit & Kultur

Junge Mitglieder gesucht

Bei der Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins wurde besonders auf ein Problem hingewiesen, das viele Vereine haben: Die Überalterung der Mitglieder.< Walzbachtal. Die leitende Vorsitzende der Landfrauen Jöhlingen, Christa Würtz, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Im Anschluss berichtete Gaby Wießler, Schriftführerin, detailliert über das vergangene Vereinsjahr. Die von ihr erstellte Statistik zeigte, dass dringend junge Neuzugänge der Überalterung des Vereins entgegen wirken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.