Melanchthonstadt

Beiträge zum Thema Melanchthonstadt

Freizeit & Kultur
Am Dienstagmorgen wurde das erste Ortsschild ausgetauscht: Oberbürgermeister Nico Morast (CDU) und Bürgermeister Michael Nöltner (CDU) sind gemeinsam mit Ordnungsamtsleiter Ulrich Saur und Bauhofleiter Stefan Lipps vor Ort.  | Foto: Ellen Reinold/Stadt Bretten

Neue Ortsschilder für Bretten
Bretten ist „Melanchthonstadt“

Bretten (pm). In den kommenden Tagen werden an allen Ortseingängen Brettens neue Ortsschilder montiert: Die Stadt darf seit dem 1. Oktober 2023 offiziell die Zusatzbezeichnung „Melanchthonstadt“ führen. Nun wird dieser neue Titel auch im Stadtbild sichtbar – auf insgesamt 61 neuen Ortstafeln, die vergangene Woche beim städtischen Baubetriebshof eingegangen sind. Das teilt die Stadt mit. 61 neue Schilder18 Schilder werden in der Kernstadt aufgehängt und 43 auf die Stadtteile verteilt. Die...

Politik & Wirtschaft
Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Bretten wird offiziell "Melanchthonstadt"

Ansgar Mayr, CDU-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Bretten freut sich sehr, dass die Stadt Bretten die Zusatzbezeichnung „Melanchthonstadt“ offiziell ab 1. Oktober 2023 verwenden darf. Darüber wurde er von Innenminister Thomas Strobl informiert, der im Rahmen einer Feierstunde die offizielle Urkunde am 8. September an Oberbürgermeister Martin Wolff übergeben wird. „Durch die Zusatzbezeichnung „Melanchthonstadt“ wird Bretten als Geburtsstadt des Humanisten Philipp Melanchthons überregional...

Politik & Wirtschaft
Die Stadt Bretten erhält ab Oktober offiziell die Zusatzbezeichnung "Melanchthonstadt". | Foto: archiv

Zusatzbezeichnung ab Oktober
Bretten wird offiziell "Melanchthonstadt"

Bretten (red) Eine freudige Nachricht hat das Brettener Rathaus zu Beginn dieser Woche erreicht: Ab Oktober darf die Stadt ganz offiziell die Zusatzbezeichnung "Melanchthonstadt" führen. Einen entsprechenden Antrag des Gemeinderats und der Stadtverwaltung habe das Innenministerium Baden-Württemberg nun bewilligt, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Bretten. Bezeichnung gilt ab 1. Oktober"Es freut mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ich Ihren Antrag auf Genehmigung der...

Freizeit & Kultur
Bretten ist mit dem Namen Melanchthon untrennbar verbunden. Im Bild, das Melanchthonhaus der Stadt. | Foto: archiv

Gemeinderat stimmt Antrag für Zusatzbezeichnung zu
Bretten will auch offiziell "Melanchthonstadt" sein

Bretten (swiz) Für viele ist Bretten bereits untrennbar mit dem Namen "Melanchthonstadt" verbunden. Nun soll diese Bezeichnung aber auch ganz offiziell der Beiname der Stadt werden. In seiner jüngsten Sitzung hat der Brettener Gemeinderat am Mittwoch, 15. Februar, einstimmig beschlossen, die Verwaltung möge die Zusatzbezeichnung bei der Landesregierung beantragen. Nächste Genehmigungsrunde im Frühsommer 2023 Am 2. Dezember 2020 hatte der Landtag von Baden-Württemberg eine Änderung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.