Sommer, Musik, Geselligkeit
Sommer, Musik und Geselligkeit - 30. Hocketse des Musikverein Ölbronn lockte zahlreiche Gäste an

- hochgeladen von Andrea Paupy
Ölbronn. – Besser hätte das Wetter kaum sein können: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen feierte der Musikverein Ölbronn am Sonntag, 24. August, seine 30. Hocketse mit Platzkonzert rund um den Rathausbrunnen. Schon ab 11 Uhr strömten die ersten Besucher auf den Festplatz, und bis in die Abendstunden hinein genossen rund 300 Gäste einen geselligen Sommertag voller Musik, Begegnungen und guter Laune.
Für die passende musikalische Umrahmung sorgte das Große Blasorchester des Vereins, das über den ganzen Tag hinweg mit Märschen, Polkas, modernen Arrangements und beliebten Klassikern sein Publikum begeisterte. Viele Gäste wippten im Takt mit, einige sangen die bekannten Melodien sogar leise mit.
Auch kulinarisch blieb kaum ein Wunsch offen: Gyros, Currywurst, Steak und Pommes fanden reißenden Absatz, und wer ein kühles Getränk suchte, hatte reichlich Auswahl. Neben Bier, Schorle und Limonade entwickelte sich das Apérol-Angebot schnell zum Renner – ein fruchtig-frischer Begleiter für den warmen Sommertag. Währenddessen spielten Kinder fröhlich am Brunnenrand, während ihre Eltern entspannt im Schatten plauderten oder der Musik lauschten.
Die lockere, fast familiäre Atmosphäre zog sich durch den gesamten Tag. „Man trifft hier immer Bekannte – das macht die Hocketse so besonders“, war von vielen Gästen zu hören. Kein Wunder also, dass viele bis zum letzten Ton am Abend blieben und das Fest bei den Klängen des Orchesters ausklingen ließen.
Mit ihrer 30. Hocketse hat der Musikverein Ölbronn nicht nur ein weiteres Jubiläum gefeiert, sondern auch eindrucksvoll gezeigt, wie sehr Musik und Gemeinschaft die Menschen im Ort verbinden. Schon jetzt freuen sich viele Besucher auf die nächste Auflage dieses beliebten Treffpunkts im Herzen von Ölbronn.


Autor:Andrea Paupy aus Region |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.