Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit & Kultur
Helga Jannakos und Thomas Adam gestalten den Weihnachtsstammtisch im Bruchsaler Schloss.

 | Foto: privat

Stimmungsvolles und Heiteres zum Advent
Musik auf historischen Instrumenten, Lesung mit Helga Jannakos und Thomas Adam

Bruchsal (tam). Weihnachtliche Stimmung beim monatlichen Stammtisch des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM): Am Sonntag, 3. Dezember, lesen Helga Jannakos und Thomas Adam heitere und besinnliche Texte zur Adventszeit. Musikalische Gäste sind in diesem Jahr Ulrike und Roland Leibold, die auf historischen Instrumenten wie Gamben und Dulcimer, eine Art Zither, traditionelle und weihnachtliche Melodien zum Besten geben. Plätzchen als Mitbringsel willkommen Beginn der Veranstaltung...

Freizeit & Kultur
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. | Foto: F. Huber
17 Bilder

Voll besetzte Turnhalle beim Kerwefest

Am 5. November veranstalteten wir unser diesjähriges Kerwefest. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns an diesem Tag in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. Unser Speisen- und Getränkeangebot wurde sehr gut angenommen. Unsere kleinen Gäste konnten an einem Bastel- und Spieltisch kreativ sein. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Musikvereine aus Büchenau, Büchig und Kürnbach. Am Nachmittag hatte das gemeinsame Jugendorchester der Musikvereine Helmsheim und Gondelsheim...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Musikverein Neibsheim e.V.
Genußvoller Ehrungsabend, Musik trifft Wein

Zu einem gelungenen Abend gehört meist etwas Musik, angenehme Gespräche und natürlich ein oder auch mehrere ausgezeichnete Weine. Ein solches Bild zeigte sich beim erstmaligen Ehrungsabend des Musikvereins Neibsheim in der Talbachhalle am Samstag, den 14.10.2023. Unterhaltsame Erinnerungen aus früheren Zeiten Aus einer großen Auswahl an regionalen Weinen konnten die Besucher ihre ganz eigene Weinbegleitung für den Abend zusammenstellen. Für viele begann das Fest mit einem kräftigen...

Freizeit & Kultur

Leidenschaftliche Klänge und Literatur
Spanische Nacht im Bernhardushaus Bretten

Samstag, 28.10.2023 19.00 Uhr Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. und die Jugendorchester der Musikvereine Weingarten e.V. und Oberderdingen gestalten gemeinsam einen Konzertabend, in dessen Zentrum die Musik Spaniens steht. Ergänzt und bereichert wird der Abend durch die Lesung von Texten spanischer Autoren und Autorinnen zwischen den musikalischen Darbietungen. Vom Gitarrenquartett zum Perkussionsstück und orchestraler Blasmusik erklingt die Vielfalt der Musik Spaniens. Die Werke...

Freizeit & Kultur

Hofcapelle Carlsruhe
Aus dem Notenschatz der Carlsruher Hofdame

Bretten. Zuletzt gastierte die Hofcapelle Carlsruhe im Jahr 2019 im Bürgersaal des alten Rathauses. Am Freitag, 20. Oktober, präsentiert die Hofcapelle Carlsruhe unter der Leitung von Kirstin Kares gemeinsam mit Tenor Bernhard Gärtner ihr aktuelles Programm „Aus dem Notenschatz der Carlsruher Hofdame Frl. Caroline Auguste von Sternenfels“. Zu Gehör gebracht werden eine Auswahl der schönsten Stücke einer kürzlich entdeckten Notensammlung aus dem 18. Jahrhundert. In dem sehr vielseitigen Programm...

Freizeit & Kultur
Foto: Sängerbund Mingolsheim

175 Jahre Sängerbund 1848 Mingolsheim
Jubiläumskonzert mit Mainzer Hofsängern

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Vereinsmitglieder, liebe Leser! Unter dem Motto „Zauber der großen Stimmen“ kommen die Ausnahmesänger nicht als Bajazzos in bunten Kostümen, wie man sie seit 1956 vom Fernseher kennt, sondern in traditioneller Chorkleidung mit einem weltlichen Repertoire. Vom zweiten Bass bis hoch zum ersten Tenor reicht über drei Oktaven die Stimmlage des Ensembles. Jeder Sänger überzeugt auch als Solist mit herausragender Stabilität. Das Programm bietet gängige, aber selten...

Freizeit & Kultur

Erntedankfest Ölbronn
Ölbronner Erntedankfest naht mit großen Schritten

Das Ölbronner Erntedankfest wird vom Musikverein (MV) Ölbronn seit nahezu 90 Jahren organisiert und findet dieses Jahr am 1. und 2. Oktober in und um die Gemeindehalle in Ölbronn statt. Zur Eröffnung am Sonntag, den 1. Oktober, unterhält der MV Freudenstein ab 11.30 Uhr die Gäste mit einem zünftigen Frühschoppen. Das Mittagessen wird aus der vereinseigenen Küche serviert. Nach dem Festumzug, welcher um 13.30 Uhr beginnt und durch den Dorfanger zieht, geht die musikalische Unterhaltung weiter...

Freizeit & Kultur
Foto: Roland Sand
2 Bilder

Dekanats-Pop-Chor & Chor der Hofkirche Bruchsal
Woche der offenen Chöre - Ab in den Chor!

Ab in den Chor! An der bundesweiten Aktion „Woche der offenen Chöre - Ab in den Chor!“ des Deutscher Chorverbands beteiligen sich auch der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal und der Chor der Hofkirche Bruchsal, beide unter der Leitung von Bezirkskantor Dominik Axtmann. Selbstverständlich sind Interessierte auch nach der offiziellen „Woche der offenen Chöre“ jederzeit zu einem unverbindlichen „Schnupper-Probenbesuch“ eingeladen. Gerade jetzt ist aber dafür eine gute Gelegenheit: Der Dekanats-Pop-Chor...

Freizeit & Kultur
Der Marktplatz im Juli 1945: Amerikanische Truppen übernehmen Bretten. | Foto: Stadtarchiv Bretten

Vortrag von Wolfhard Bickel im Alten Rathaus
"Klänge der NS-Zeit: Musik als Propagandamittel"

Bretten (red) Musik stiftet beim gemeinsamen Singen und Musizieren Identifikation. Sie erzeugt ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit. Zudem wirkt Musik intensiver als jede andere menschliche Ausdrucksform direkt auf das Gefühls- und Seelenleben ein. Sie eignet sich außerdem hervorragend, um den eigenen Machtanspruch und Größe zu repräsentieren. Diese Erkenntnisse nutzten die Nationalsozialisten schamlos aus, um die Menschen in ihrem Machtbereich zu manipulieren. Vortrag zu Musik als...

Freizeit & Kultur
Foto: Funcoustic

Funcoustic unplugged groove | 07.10.23, 20:00
3 Stimmen, 2 Gitarren & 1 Schlagwerk,

gepaart mit der virtuosen Spielfreude von Funcoustic - das Ergebnis ist Gänsehautfeeling pur, wenn Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Marcus Haag euch mitnehmen auf eine ca. dreistündige Zeitreise durch die letzten 50 Jahre Rock- und Popgeschichte. ‚Child in Time’ von Deep Purple, ‚Hotel California’ von den Eagles, Songs von Pink Floyd, Eric Clapton, Santana, Jethro Tull, den Doobie Brothers, Sting und vielen anderen werden euch in neuen, Funcoustic-typischen Arrangements ‚unplugged’...

Freizeit & Kultur
Foto: smartTones

smartTones im Sole-Aktiv-Park | 17.09.23, 15:00
Play Big – ganz schön Jazz!

Tauchen Sie ein in eine Reise aus schwungvollen Melodien, Rhythmen und Emotionen. Erleben Sie mit den smartTones die Leichtigkeit swingender Musik aus Jazz, Swing, Soul, Rock, Blues und Pop. Das Repertoire, von klassischen Jazzstandards, welche die goldene Ära der Big Bands würdigen, bis hin zu zeitgenössischen Hits, die eine moderne Note in die Tradition bringen, stellt sicher, dass für Jeden etwas dabei ist. Die Band smartTones, vereint in einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Musikern...

Freizeit & Kultur
FunFacts - die Partyband | Foto: Funfacts
2 Bilder

Party pur auf Ölbronner Erntedankfest
Ölbronner Erntedankfest 2023 rockt

Das traditionelle Erntedankfest des Musikverein Ölbronn findet dieses Jahr am 1. und 2. Oktober statt. Neben dem traditionellen Festablauf mit einem Frühschoppenkonzert des MV Freudenstein ab 11.30 Uhr und einem Umzug durch den Ölbronner Dorfanger am Sonntagnachmittag  1. Oktober hat sich der Veranstalter auch ein besonderes Schmankerl für den Folgeabend ausgedacht. Am 2. Oktober wird die mittlerweile auch in unserer Region bekannte Band "FunFacts" ab 19.30 Uhr für Party-Stimmung pur sorgen....

Freizeit & Kultur

Viel Musik und Kulinarisches beim Musikverein
28. HOCKETSE mit PLATZKONZERT

Zum 28. Mal lädt der Musikverein Ölbronn ein zur traditionellen Sommerhocketse mit Platzkonzert(en) am 20. August ab 11.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Ölbronn. Neben Blasmusik "von allem ebbes" werden auch kühle Getränke und kulinarische Köstlichkeiten für den Gaumen von der vereinseigenen Küche präsentiert. Ein Besuch wird sich für jeden, der etwas Abwechslung sucht, lohnen, zumal die Wetterprognosen sehr gut aussehen.  An dieser Stelle darf auch schon auf die nächste Veranstaltung des...

Wellness & LifestyleAnzeige
Teatro Grande, Brescia | Foto: Sara Melotti
5 Bilder

Brescia, Italien
Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz

Vom Steinbruch bis zum Palazzo, vom Dorfplatz bis zur Wasserburg – bei der sommerlichen Konzertreihe „Il Grande in Provincia“ werden Orte im Umland der lombardischen Stadt Brescia zu Konzertbühnen. Bis zum 18. September können Musikfans kostenlos Hochkarätiges genießen und dabei ein schönes Stück der Lombardei entdecken. Paganini trifft auf Piazzola im Garten einer mittelalterlichen Kirche. Sonaten von Brahms und Beethoven erklingen auf der Piazza in einem malerischen Dorf. Jazz ertönt in einem...

  • 07.08.23
Soziales & Bildung
Die katholische Klinikseelsorge in der RKH Rechbergklinik Bretten hat eine neue Aktion ins Leben gerufen. | Foto: angelo.gi - stock.adobe.com

Musizierwillige Gruppen gesucht
„Wohltuende Klänge“ in der Brettener Rechbergklinik

Bretten (red) Die katholische Klinikseelsorge in der RKH Rechbergklinik Bretten hat eine neue Aktion ins Leben gerufen. Am Mittwoch, 12. Juli, erfüllten zu abendlicher Stunde „wohltuende Klänge“ die Klinik. Melanchthon-Gymnasium musizierte im AtriumDas Unterstufenorchester „La piccola camerata“ des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) gab unter Leitung von Musiklehrer Robert Gervasi ein Gastspiel im Atrium und erfreute damit die Herzen der Zuhörenden. Dargeboten wurden das irische Stück „Piper...

Wellness & LifestyleAnzeige
Stresa Festival - Isola Bella am Lago Maggiore | Foto: Lorenzo Di Nozzi
5 Bilder

Von Neapel, von der Liebe, von Barock bis Jazz
Das 62. Stresa Festival lässt Vielfalt erklingen

Mit einem Konzert des Jazz Trompeters Arturo Sandoval geht am Freitag, den 14. Juli, die 62. Ausgabe des Stresa Festivals an den Start. Bis zum 8. September geben sich internationale Musikerinnen und Musiker sowie Formationen von Weltrang am Lago Maggiore ein Stelldichein. Konzerte finden an unterschiedlichsten Orten am und im See statt – manche unter freiem Himmel. Jazz am Lungolago von Stresa und auf der Isola dei Pescatori, der Insel der Fischer in der Borromäischen Bucht, Bach-Sonaten in...

  • 12.07.23
Freizeit & Kultur

Sommerserenade

Der Posaunenchor Diedelsheim lädt gemeinsam mit dem Flötenkreis zur Sommerserenade am 15. Juli 19.30 Uhr im Hof des Gemeindezentrums ein. Ein bunt gemischtes Programm verschiedener Musikrichtungen wird geboten. Anschließend besteht die Möglichkeit, bei Snacks und Getränken den Abend ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang sind herzlich willkommen.

Freizeit & Kultur

Impro, Theater, Musik und mehr
Koralle lädt zur Open Air Sommer-Show im Hof des Theaters im Riff

Der Sommer ist da! Dazu gehört neben Schwimmbad, Badesee und Eisdiele für alle Kulturinteressierten natürlich auch die Freilichttheater-Saison. In diesem Jahr erwartet die Koralle ihre Besucherinnen und Besucher mit einem ganz besonderen Programm: der ersten Open Air Sommer-Show in der Koralle, die auf dem Hof des Theaters im Riff stattfinden wird. Das Programm wird dabei ein bunter Mix aus allen Bereichen sein, die auf oder auch hinter der Bühne der Koralle zu erleben sind. Projektleiter...

Freizeit & Kultur
Die Vorbereitungen für das Turnier laufen. | Foto: F. Huber
47 Bilder

Rückblick zum diesjährigen Sommerfest

Eine volle Festwiese und restlos ausverkauft – das ist das Resümee zu unserem diesjährigen Sommerfest am 1. und 2. Juli. Bereits am Samstagnachmittag machten sich 13 Mannschaften – so viele wie noch nie – beim Boßelturnier auf die fünf Kilometer lange Strecke rund um Helmsheim. Das Wetter spielte mit und fast alle Mannschaften kamen wieder trocken ins Ziel. Sieger des Turniers waren die „Kneipentouristen Helmsheim“ bei den Herren, bei den gemischten Teams die Mannschaft des Heimatvereins...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Musik liegt in der Luft
Accordeon-Freunde Kraichgau beim 25. Landes-Musik-Festival in Bruchsal

Musik liegt in der Luft Accordeon-Freunde Kraichgau beim Landes-Musik-Festival Das 1. Orchester der Accordon-Freunde Kraichgau hat sich erfolgreich beim 25. Landes-Musik-Festival, unter dem Motto „ Musik ist das Beste“ in Bruchsal präsentiert. Auf sechs Outdoor-Bühnen und fünf Indoor-Spielorten gab es ein stilistisch vielfältiges Musikprogramm, welches von über 140 Gruppen mit rund 4200 Amateurmusikerinnen u. –Musikern ihr Können zum Besten gaben. Pünktlich um 11.15 Uhr hat das 17-köpfige...

Freizeit & Kultur

Größtes Event der Amateurmusik
Accordeon-Freunde Kraichgau beim 25. Landes-Musik-Festival in Bruchsal

Größtes Event der Amateurmusik Accordeon-Freunde Kraichgau beim 25. Landes-Musik-Festival in Bruchsal Unter dem Motto „Musik ist das Beste“ wird am 24. Juni 2023 ein Viertel-Jahrhundert Festivalgeschichte in Bruchsal geschrieben. Hier dürfen die Accordeon-Freunde Kraichgau ihr Können auf der Bühne am Marktplatz von 11.15 Uhr – bis 12.00 Uhr darbieten. Über 140 Gruppen mit rund 4200 Amateurmusikerinnen und –Musikern in Baden-Württemberg feiern das größte Treffen das Jubiläum und präsentieren mit...

Freizeit & Kultur
Tina Turner starb am Mittwoch nach langer Krankheit in ihrem Haus in Küsnacht nahe Zürich. | Foto: Adv Archiv/Alessandro Della Vall/KEYSTONE/dpa/Archivbild

«Queen of Rock 'n' Roll» wurde 83 Jahre alt
Tina Turner Musical in Stuttgart trauert um Rock-Ikone

Stuttgart (dpa) Das Künstlerteam des Tina Turner Musicals in Stuttgart trauert um die Sängerin: Mit einer Schweigeminute soll am Donnerstagabend vor Beginn der Vorstellung der Rock-Ikone gedacht werden. Auch haben die Darsteller die Möglichkeit nach der Vorstellung etwas Persönliches darzubieten, wie ein Sprecher von Stage Entertainment mitteilte. Es werde ein Kondolenzbuch im öffentlichen Bereich des Foyers im SI-Centrum Stuttgart ausgelegt. Darin könne sich jeder eintrage, der mag, hieß es....

Freizeit & Kultur

Tolles 1. Maifest der Accordeon-Freunde
Rückblick auf ein tolles Fest

Accordeon-Freunde Kraichgau Rückblick auf die "Maihocketse 2023" Nachdem auf dem angestammten Platz auf dem alten Sportplatz ein "Bike-Park" errichtet wurde, mussten die Accordeonfreunde sich in diesem Jahr in Richtung Mehrzweckhalle neu positionieren. Das tolle Wetter lockte viele Wanderer und Radfahrer zu den Accordeon-Freunden nach Gochsheim Leckere Steaks vom Schwenkgrill, Würste, Pommes, vegetarische Maultaschen und Kartoffelsalat warteten auf die vielen Gäste, die das Festzelt und...

Freizeit & Kultur
Foto: dhrecords.com
5 Bilder

Europäisches Musikprojekt aus Bretten
Songwriting in Straßburg

Bretten/Straßburg (gh) Ideen austauschen, internationale Kooperationen starten, Songs schreiben und sie sofort im Studio aufnehmen: Das „Europe Spirit Songwriting“ findet in 2023 zum elften Mal und jetzt in Straßburg statt und hat Partner in Frankreich, England, der Schweiz, Italien und weiteren europäischen Ländern. Songs für das Zusammenleben in Europa„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an“, sagte der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff zur Übernahme der Projektträgerschaft durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets und Infos unter www.erlebe-bretten.de, 07252 58 37 10 15 Euro, erm.11 Euro

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus Bretten
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets: 15 Euro, erm 11 Euro Tickets unter www.kulturstadt-bretten.ticket.io...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.