Nährstoffe

Beiträge zum Thema Nährstoffe

SeniorenAnzeige
Vitamine sind auch im Alter essenziell. Oftmals ist die Versorgung aber nicht optimal, das gilt auch für Mineralstoffe.  | Foto: Halfpoint Getty Images

Vitamine und Nährstoffe im Blick
Viele Pflegebedürftige nehmen nicht genug Nährstoffe zu sich

Region (djd). In Deutschland gibt es rund fünf Millionen pflegebedürftige Menschen. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Die meisten davon sind im fortgeschrittenen Alter und werden zu Hause versorgt. Eine besondere Herausforderung für die pflegenden Personen ist es, auf eine gute Ernährung ihrer Schützlinge zu achten. Denn ältere Menschen benötigen zwar weniger Kalorien, aber trotzdem Vitamine und Mineralstoffe in meist gleichen Mengen wie Jüngere. Bestimmte Medikamente und Erkrankungen...

SeniorenAnzeige
Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegetarisch oder vegan - auch der Gesundheit zuliebe. | Foto: DJD/Telcor Forschung/NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
2 Bilder

Veggie-Power gegen Durchblutungsstörungen
Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung kann gesundheitsfördernd sein

(DJD). Pflanzliche Ernährung ist in: Schon rund 12 Prozent der Menschen in Deutschland leben laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage vegetarisch oder vegan. Das kann nicht nur Vorteile für Umwelt und Tierwohl bringen, sondern auch für die eigene Gesundheit. Denn Studien zeigen, dass eine pflanzenbetonte Ernährung das Risiko für Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Unter anderem, weil Veggies mehr gesunde Ballaststoffe, aber weniger Fette und Cholesterin zu sich nehmen. Das...

SeniorenAnzeige
txn. Viele Menschen leiden im Alter und bei chronischen Krankheiten an Appetitlosigkeit und werden dann nicht ausreichend mit Vitaminen und anderen wichtigen Nährstoffen versorgt. Das wirkt sich ungünstig auf das Immunsystem aus. Mit Trinknahrung aus der Apotheke können Defizite recht einfach ausgeglichen werden. txn-Foto: trinknahrung.pro | Foto: trinknahrung.pro

Virensaison
Abwehrkräfte stärken

txn. Wenn es draußen kalt und nass ist, steigt das Infektionsrisiko. Das gilt nicht nur für Corona, sondern auch für meist harmlose Erkältungen und die saisonale Grippe. Um die Winterzeit gut zu überstehen, muss der Körper regelmäßig und gut mit allen lebenswichtigen Nährstoffen versorgt werden, damit das Immunsystem optimal funktioniert. Deswegen ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Für viele Ältere ist das jedoch ein Problem, denn mit den Jahren kommt es oft zu Appetitlosigkeit, Betroffene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.