Palliativstation

Beiträge zum Thema Palliativstation

Soziales & Bildung
Die Therapiebegleithundeteams in der Rechbergklinik (von links): Nele Strahl mit Tinka und Marion Liese mit Frieda. | Foto: hk
2 Bilder

"Türöffner für die Seele"
Therapiebegleithunde bringen Freude und Trost auf Palliativstation

Bretten (hk) Freitagvormittags herrscht eine ganz besondere Atmosphäre auf der Palliativstation der Rechbergklinik in Bretten. Nele Strahl und Marion Liese finden sich im "Wohnzimmer" der Station für ein Redaktionsgespräch ein. An diesem Morgen ziehen aber vor allem ihre Hunde die Aufmerksamkeit auf sich: Frieda und Tinka, zwei charmante Cockapoos – eine Kreuzung aus Cocker Spaniel und Pudel –, sind die tierischen Begleiter, die mit ihrem ruhigen Wesen das Personal auf der Palliativstation...

Soziales & Bildung
Axel Huber, Oberarzt der Palliativstation an der Rechbergklinik in Bretten (4. von links vorne) freute sich am Peter-und-Paul-Montag über den Ehrenschwartenmagen für den Pelikanverein.  | Foto: ger

Spende für Palliativarbeit an der Rechbergklinik
Schwartenmagenfest unterstützt Brettener Pelikanverein

Bretten (red) Beim diesjährigen Schwartenmagenfest am Peter-und-Paul-Montag ging der Ehrenschwartenmagen 2024 an den Pelikanverein Bretten. Bernd Neuschl, der dem „Komitee zur Erhaltung südwestdeutscher Schwartenmagenumzüge“ vorsteht, begründete dies mit der Bedeutsamkeit der Palliativstation an der Rechbergklinik. Der Verein unterstütze mit seinem Engagement die Arbeit dieser Krankenstation nachhaltig. Benefizgedanke im Rampenlicht Oberarzt Axel Huber nahm für den Verein den Preis entgegen....

Soziales & Bildung
Der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner“ hat der Palliativstation in Bretten 1.000 Euro übergeben. | Foto: privat

Den Tagen mehr Leben geben
„Zigeyner“ spenden für die Palliativstation Bretten

Bretten (red) Eine Abordnung des Brettener Vereins „Fahrendes Volk/Zigeyner“ traf sich am vergangenen Freitag, 19. April, an der Pforte der Rechbergklinik Bretten. Dabei wurden sie herzlich von Professor Dr. Martin Winkelmann, Vorsitzender des Pelikan-Vereins, empfangen, der sie in die Räumlichkeiten der Palliativstation führte. Grund des Treffens war die Spendenübergabe über 1.000 Euro an den Pelikan-Verein. Die Zigeynergruppe unterstützt mit ihrem am Peter-und Paul-Umzug erbettelten Geld...

Soziales & Bildung
Friedbert Martin überreicht Pflegekraft Cindy Erdel seine alljährliche Spende für den Pelikan-Verein.  | Foto: ger

Palliativ-Station leistet besondere Arbeit
Friedbert Martin spendet jährlich für den Pelikan-Verein

Bretten (ger) Im Wohnzimmer auf der Palliativ-Station in Bretten flackern Kerzen. Der große Balkon ist bei den kalten Temperaturen verwaist, aber der wunderbare Blick ins Grüne und auf die Stadt kann auch durch die bodentiefen Fenster genossen werden. In diesem heimeligen Raum können sich Angehörige und Patienten in bewusst „nicht-klinischer“ Atmosphäre treffen, ein wenig abschalten, zusammensitzen und plaudern. Ermöglicht hat den Raum der Pelikan-Verein, der sich die Förderung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.