Den Tagen mehr Leben geben
„Zigeyner“ spenden für die Palliativstation Bretten

Der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner“ hat der Palliativstation in Bretten 1.000 Euro übergeben. | Foto: privat
  • Der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner“ hat der Palliativstation in Bretten 1.000 Euro übergeben.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Bretten (red) Eine Abordnung des Brettener Vereins „Fahrendes Volk/Zigeyner“ traf sich am vergangenen Freitag, 19. April, an der Pforte der Rechbergklinik Bretten. Dabei wurden sie herzlich von Professor Dr. Martin Winkelmann, Vorsitzender des Pelikan-Vereins, empfangen, der sie in die Räumlichkeiten der Palliativstation führte. Grund des Treffens war die Spendenübergabe über 1.000 Euro an den Pelikan-Verein. Die Zigeynergruppe unterstützt mit ihrem am Peter-und Paul-Umzug erbettelten Geld stets örtliche soziale Zwecke.

Palliativstation mit zehn Betten

Im dritten Stock der Klinik verfügt die Palliativstation über Einzel- und Doppelzimmer mit insgesamt zehn Betten. Im sogenannten Wohlfühl-Wohnzimmer, einem charmant mit Sitzgelegenheiten und Küchenzeile eingerichteten Raum mit Balkon, stellte Winkelmann die Arbeit der Palliativstation Bretten vor.

Anschaffung einer komfortablen Sitzmöglichkeit

Auch eine Stationsschwester berichtete über ihre Arbeit, für die sie eine Zusatzqualifikation benötige. Von den Patienten erfahre sie so viel Herzlichkeit und Dankbarkeit. Dr. Winkelmann erläuterte, wie der seit 2007 gegründete Pelikan-Verein die Palliativstation Bretten unterstützt. Er freute sich, dass das Spendengeld zur Anschaffung einer komfortablen Sitz- und Liegemöglichkeit für Angehörige beitragen wird.

Den Tagen mehr Leben geben

Die Palliativmedizin ist darauf ausgerichtet, die Lebensqualität von Patienten mit einer lebensbedrohenden und nicht heilbaren Erkrankung zu verbessern. Dies wird durch ein ganzheitliches Konzept aus den Bereichen Medizin, Pflege, Sozialarbeit, Ernährungsberatung, Physio-, Musik- und Kunsttherapie ermöglicht. Ziel der Palliativmedizin ist es laut dem Verein nicht, dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben zu geben.

Um auch in Zukunft solch wichtige Spenden übergeben zu können, freut sich die Zigeynergruppe, wenn alle Umzugszuschauer am Peter-und-Paul-Sonntag reichlich dem Aufruf ‚Geld raus‘ nachkommen würden.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.