Philipp Melanchthon

Beiträge zum Thema Philipp Melanchthon

Freizeit & Kultur

Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten
America – Martin Waldseemüller, Bretten und Philipp Melanchthon

Als der 10-jährige Philipp Schwartzerdt noch nicht Melanchthon hieß, drei Jahre nach der erfolglosen Belagerung Brettens durch die Württemberger im Jahre 1507, entschloss sich der junge Drucker Martin Waldseemüller im nicht ganz so weit von Bretten entfernten Städtchen St.-Dié-des-Vosges in den lothringischen Hochvogesen, eine neue Weltkarte zu erstellen, die eine Besonderheit gegenüber allen bisherigen aufweisen sollte: Er wollte die Berichte des Kaufmanns und Seefahrers Amerigo Vespucci über...

Politik & Wirtschaft

Zusatzbezeichnung ab Oktober
Bretten wird offiziell "Melanchthonstadt"

Bretten (red) Eine freudige Nachricht hat das Brettener Rathaus zu Beginn dieser Woche erreicht: Ab Oktober darf die Stadt ganz offiziell die Zusatzbezeichnung "Melanchthonstadt" führen. Einen entsprechenden Antrag des Gemeinderats und der Stadtverwaltung habe das Innenministerium Baden-Württemberg nun bewilligt, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Bretten. Bezeichnung gilt ab 1. Oktober"Es freut mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ich Ihren Antrag auf Genehmigung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.