Schulklassen

Beiträge zum Thema Schulklassen

Freizeit & Kultur
Foto: .
6 Bilder

Schulklassenbesuch beim Schäferhundeverein
Schulklasse besucht den Schäferhundeverein Bretten-Rinklingen

Am vergangenen Freitag erlebten zwei Schulklassen einen besonderen Schultag auf dem Hundeplatz des Schäferhundevereins Bretten-Rinklingen. Mit ihren Lehrerinnen besuchten uns die Grundschüler und Grundschülerinnen, um mehr über das Verhalten gegenüber Hunden, die Erziehung und die unterschiedlichen Rassen zu lernen. Gemeinsam erlebten die Schüler und Schülerinnen einen spannenden Vormittag mit vielen praktischen Einblicken. Vom ersten Kennenlernen über kleine Gehorsamsübungen bis hin zu einer...

Freizeit & Kultur
Foto: Gerhard Rinderspacher
3 Bilder

Treffen mit Hindernissen
Ein Jahrgang lässt sich nicht unterkriegen

Walzbachtal-Wössingen (wb) Nachdem im vergangenen Jahr wegen Corona an Klassenfeiern überhaupt nicht zu denken war, sieht es derzeit gerade einmal wieder etwas entspannter aus. Da dachten sich die Wössinger Schulkamerad*innen des Jahrganges 1949/1950 man könnte die entfallene 70er Klassenfeier vom Mai 2020 nun doch noch in einer abgespeckten Weise nachholen. Nach kurzer Beratung im kleinen Kreis war schnell ein Ersatztermin, wenn auch mit eineinhalb Jahren Verspätung, gefunden. Gepflegte...

Freizeit & Kultur
Großreinemachen
4 Bilder

Arbeit statt Vergnügen
Die ausgefallene Klassenfeier der 49/50er

Wössingen (wb) Wenn man etwas von langer Hand plant und es kann dann nicht stattfinden, ist das eher eine betrübliche Sache. Unzähligen Menschen ist dies in den zurückliegenden Wochen so ergangen. So auch einer ehemaligen Schulklasse aus Wössingen, für die im April ihre Siebziger Feier anstand. Nun gab es sicher in diesen Tagen weitaus schlimmeres als dieses verpasste Fest. Traurig war es jedoch allemal, hatte man sich doch ein paar Besonderheiten vorgenommen. Besonderheiten die diesen Jahrgang...

Soziales & Bildung

Für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander

Die Klassen sieben und acht der Pestalozzischule setzen sich auch zweieinhalb Jahre nach der großen Flüchtlingswelle nochmals mit dem Thema „Flüchtlinge in Deutschland“ auseinander. Durlach (mar) Der Kreisjugendring bietet dies im Rahmen von KJR MOBIL für Schulklassen an. Gefördert wird dieses Projekt von der „Partnerschaft für Demokratie“ im Landkreis Karlsruhe als Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben“. Schwerpunkte des Vortrages waren die Frage nach den Gründen für die Flüchtlingswelle,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.