Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Sport

Deutscher Juniorenmeister
Deutscher Juniorenmeister im Agility

Nachdem sich Niklas Harter mit seinem Deutschen Schäferhund Blue von Ratzfatz durch den Sieg der badischen Juniorenmeisterschaft im Agility für die deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaften des Vereins für deutsche Schäferhunde qualifiziert hatte, ging es am Pfingstwochenende auf nach Heek. Dort trafen sich Jugendliche aus ganz Deutschland, um sich im Hundesport zu messen. Die Starter in der Sparte Agility mussten 4 Läufe über 2 Tage absolvieren. Nach den ersten beiden Läufen am Sonntag,...

Freizeit & Kultur
Foto: .
6 Bilder

Schulklassenbesuch beim Schäferhundeverein
Schulklasse besucht den Schäferhundeverein Bretten-Rinklingen

Am vergangenen Freitag erlebten zwei Schulklassen einen besonderen Schultag auf dem Hundeplatz des Schäferhundevereins Bretten-Rinklingen. Mit ihren Lehrerinnen besuchten uns die Grundschüler und Grundschülerinnen, um mehr über das Verhalten gegenüber Hunden, die Erziehung und die unterschiedlichen Rassen zu lernen. Gemeinsam erlebten die Schüler und Schülerinnen einen spannenden Vormittag mit vielen praktischen Einblicken. Vom ersten Kennenlernen über kleine Gehorsamsübungen bis hin zu einer...

Sport

Hundesport
Badische Jugend-und-Juniorenmeisterschaften im Agility

Drei Jugendliche unseres Vereins nahmen am vergangenen Samstag an den badischen Jugend-und-Juniorenmeisterschaften im Agility in Bad Schönborn teil. Niklas Harter konnte sich mit seinem Deutschen Schäferhund Blue mit drei fehlerfreien Läufen durchsetzen und wurde badischer Juniorenmeister. Franziska Huber konnte sich mit Ihrem Labrador Hailey  den 3.Platz in der Juniorenwertung sichern. Badische Jugendmeisterin wurde Leonie Klenk mit ihrem Kelpie Nala.

Blaulicht

Nach Hundebiss in Eisingen
Gemeinde beschlagnahmt Dobermann

Eisingen (red) Nachdem ein Dobermann einen kleineren Artgenossen am Freitag, 23. August, tödlich verletzt und dessen Besitzerin im Gesicht angegriffen hat, hat die Gemeinde Eisingen nun auf den Vorfall reagiert. Gemeinde nimmt Vorfall ernstIn einer Pressemitteilung versichert die Gemeinde, dass man den Vorfall ernst nehmen und mit Nachdruck alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten prüfen würde, um die aktuelle Situation zu klären. "Der Hund wurde zunächst mit Zustimmung des Halters...

Blaulicht

Auch Halterin im Gesicht verletzt
Dobermann verletzt Artgenossen in Eisingen tödlich

Eisingen (red) In Eisingen hat ein freilaufender Dobermann am Freitagabend, 23. August, einen Pekinesen derart gebissen, dass er tödlich verletzt wurde. Auch die Halterin wurde im Gesichtsbereich verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Das teilt die Polizei mit. Dobermann springt Spaziergängerin anDemnach befand sich der Dobermann in Begleitung seiner Halterin, war aber freilaufend in einem an die "Mittlere Waldparkstraße" angrenzenden Waldgebiet unterwegs. Kurz nach 18 Uhr...

Wellness & LifestyleAnzeige
Mit einer Kennzeichnungspflicht kommen entlaufene Tiere einfacher zurück zu ihren Haltenden. | Foto: DJD/Agila/Nadine Haase - Fotolia
3 Bilder

Hunde und Katzen halten
Ein Überblick über die wichtigsten Verordnungen und Regeln

(DJD). Viele Menschen träumen davon, sich einen Hund oder eine Katze zuzulegen. Bevor man den Schritt wagt, ist es sinnvoll, sich mit der zugehörigen Bürokratie auseinanderzusetzen. Verschiedene Vorgaben sollen die Tiere schützen, in der Öffentlichkeit für Sicherheit sorgen und ein verantwortungsvolles Zusammenleben von Mensch und Tier gewährleisten. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Regelungen, die in Deutschland für Hunde und Katzen gelten. Hundesteuer und Eintragung in ein...

Soziales & Bildung
Die Initiative Silberpfoten sucht einen Gassigeher für Hundesenior Max in Bretten. | Foto: privat
2 Bilder

Silberpfoten nun auch in Bretten aktiv
Gassigeher für Pointer-Mischling Max gesucht

Bretten (red) Die Initiative "Silberpfoten – Für Senioren und ihre Tiere" ist nun auch in Bretten aktiv. Die Helferinnen und Helfer unterstützen ältere Menschen bei der Versorgung ihrer Haustiere, damit Mensch und Tier so lange wie möglich zusammenbleiben können. Aktuell wird für den Pointer-Mischling Max ein Gassigeher gesucht, da sein Herrchen gesundheitsbedingt nicht mehr selbst mit dem Rüden spazieren gehen kann. "Für viele Senioren ist ihr Tier der beste Freund" "Für viele Senioren ist...

Politik & Wirtschaft

CORRECTIV - FAKTENCHECK DER WOCHE
Nein, Raps verbrennt nicht die Haut von Hunden

Ist es gefährlich, Hunde durch Rapsfelder laufen zu lassen? Mehrere Facebook-Beiträge behaupten das mit Bildern von kranken Hunden. Ein Pflanzenforscher, Tierärzte und Tierärztinnen widersprechen. Es sind furchtbare Fotos, die seit Ende April auf Facebook kursieren. Sie zeigen einen verletzten Hund mit geröteter, geschwollener Haut, besonders im Augenbereich. Laut dem Beitrag soll das zeigen, dass Raps „schwere Verbrennungen bei Hunden, Säugetieren und sogar Menschen auslösen“ könne. Es solle...

Freizeit & Kultur

"Ein Haustier ist kein Weihnachtsgast"
Rund ums Fest vermitteln viele Tierheime nicht

Stuttgart (dpa/lsw) Puppen liegen unterm Weihnachtsbaum, Computerspiele oder auch mal eine Spielzeugeisenbahn. Aber lebende Tiere? Um zu verhindern, dass Hundewelpen und kleine Kätzchen mit Schleifchen zum Fest verschenkt werden und es sich neue Besitzer nach kurzer Zeit schon wieder anders überlegen, appellieren Tierheime auch in diesem Jahr, Vierbeiner nicht an Weihnachten zu verschenken. Etliche Einrichtungen in Baden-Württemberg vermitteln daher auch in diesem Jahr vor Weihnachten keine...

Soziales & Bildung
Die Ankunft des Tiertransports aus Portugal gehört zu den emotionalsten Momenten, die die Tierschützerinnen von HOPE4friends erleben. Foto: Sylvia Hinrichs | Foto: hope4friends
4 Bilder

„Richtiger Hund zu richtigem Mensch“
Der Sulzfelder Verein HOPE4friends rettet Hunde aus Portugal

Sulzfeld/Portugal (kuna) Fünf Frauen im unermüdlichen Einsatz für den Tierschutz: Seit 2015 setzt sich der Sulzfelder Verein HOPE4friends für den Schutz von Hunden in Portugal ein. Seit fünf Jahren ist auch Susan Lukas, Buchhalterin in Knittlingen, dabei. Als Vorstand des Vereins leitet sie ein gut vernetztes fünfköpfiges Team, das aus ehrenamtlichen Tierschützerinnen aus ganz Deutschland besteht. „Man muss schon verrückt sein“, gibt Lukas zu und denkt dabei vor allem an die Zeit, die der...

Wellness & LifestyleAnzeige
Wir haben uns lieb: Schmusetiger und Lieblingsmensch zeigen ihre Zuneigung deutlich. | Foto: Foto: djd/Agila/veera - stock.adobe.com
2 Bilder

Zuneigung von Tiere erkennen
Liebt mich mein Haustier eigentlich auch?

(djd). Der Hintergrund auf dem Handy, ein eingerahmtes Foto am Arbeitsplatz und unzählige Kosenamen sind eindeutige Hinweise: Besitzer sind vernarrt in ihre Haustiere. Doch beruht diese Liebe auch auf Gegenseitigkeit? Ob Tiere die Zuneigung ihrer Halter erwidern, verrät in vielen Momenten die Körpersprache. Sie liebt mich, sie liebt mich nicht Schnurrende Katzen oder schwanzwedelnde Hunde gelten gemeinhin als zufrieden. Während Vierbeiner so durchaus Freude und Wohlbehagen ausdrücken, können...

Recht & FinanzenAnzeige
"Sitz": Dieser Hund scheint seinem Herrchen gut zu gehorchen. Von nächtlichem Bellen bis hin zu schwerer Körperverletzung durch Bisse sind Hundebesitzer allerdings diversen rechtlichen Risiken ausgesetzt. | Foto: Foto: djd/Roland-Rechtsschutzversicherung/Kzenon - stock.adobe.com
2 Bilder

Was Hundebesitzer über drei wichtige, rechtliche Risiken wissen sollten
"Der will nur spielen"

(djd). Hundehalter lieben ihre Vierbeiner - stoßen dabei aber nicht immer auf die entsprechende Gegenliebe von Nachbarn und Passanten. Bei diesen drei Risiken drohen Hundebesitzern unter Umständen rechtliche Konsequenzen: 1. Rechtsrisiko Ruhestörung: Unzumutbares Hundegebell ist eine OrdnungswidrigkeitÜber das Bellen verständigen sich Hunde mit Artgenossen oder zeigen Herrchen und Frauchen an, wenn eine Gefahr zu drohen scheint. Für manchen Nachbarn aber ist Bellen eine Lärmbelästigung -...

Freizeit & Kultur

Welcher Hund ist für die Familie geeignet?

Region (kn) Eine Partnerschaft, die bereits seit etwa 10.000 Jahren andauert: die von Hund und Jäger. Heute lebt in jedem dritten Jägerhaushalt in Deutschland mindestens ein Vierbeiner. Viele in der Bevölkerung inzwischen beliebte Rassen wurden ursprünglich für die Jagd gezüchtet. Ihr gemeinsamer Vorfahr ist der Wolf. Die Rassen haben entsprechend viel Temperament und einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Darauf macht der Deutsche Jagdverband (DJV) anlässlich des morgigen Welthundetags aufmerksam...

Freizeit & Kultur

"Für einen Tag ein Seehund sein"
Hunderte beim Hunde-Schwimmen im Karlsruher Rheinstrandbad

Karlsruhe (dpa/lsw) Mehrere hundert Hundebesitzer und ihre Vierbeiner haben am Sonntag einen Ausflug ins Karlsruher Rheinstrandbad gemacht. Unter dem Motto «Für einen Tag ein Seehund sein» durften die Hunde das, was sonst verboten ist: Im Becken des Freibads schwimmen gehen. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen waren bis zum Mittag bereits rund 300 Besucherinnen und Besucher gekommen, wie eine Sprecherin der Karlsruher Bäder am Sonntag sagte. Für den Badespaß der Vierbeiner im großen...

Freizeit & Kultur

Probleme mit Hinterlassenschaften von Vierbeinern
Brettener Oberbürgermeister bittet Hundehalter um Rücksichtnahme

Bretten (kn) In der Stadt Bretten gibt es 1.300 Hundehalter. Für diese seien sowohl in der Kernstadt als auch in den Stadtteilen insgesamt 54 Spender mit Hundekotbeuteln installiert worden, teilt das Rathaus mit. Zum Großteil seien diese in Kombination mit einem Mülleimer angebracht, als sogenannte Doggy Bag Stationen. Diese sollen zur Unterstützung bei der Beseitigung der Hinterlassenschaften der Vierbeiner dienen. Um der Bevölkerung einen Überblick über die Stationen zu geben, werde in der...

Freizeit & Kultur
Mit einem gut sitzenden Geschirr . . . Herausforderungen meistern . . . | Foto: privat
3 Bilder

Je länger die Leine, desto höher die Krafteinwirkung
Flexileine und Halsband – eine gefährliche Kombination

Region (ew) Sehr oft trifft man immer noch auf Menschen, die ihre Hunde an einer Flexileine am Halsband ausführen und sich nicht über die Folgen dessen für den Hund bewusst sind. Nicht ohne Grund ist dies in einigen Teilen von Bayern bereits als tierschutzwidrig eingestuft, ebenso die Schleppleine in Kombination mit Halsband. In Baden-Württemberg jedoch fehlt hierzu noch Aufklärung. Weder Tierärzte noch Fachpersonal im Tierbedarf weisen darauf hin, dass schon eine Leine ab zwei Metern immer an...

Soziales & Bildung
Foto: privat
4 Bilder

Die Rettungshundestaffel der Malteser ist 365 Tage im Jahr einsatzbereit
Retter auf vier Pfoten

Bretten/Region (hk) Tiere sind beeindruckende Wesen – sie leisten immer wieder erstaunliches. Ein Paradebeispiel dafür sind die Rettungshunde der Malteser in Karlsruhe, die mit ihren feinen Nasen vermissten Menschen auf der Spur sind. 365 Tage im Jahr ist die Rettungshundestaffel seit 2013 einsatzbereit. Sie ist unterwegs, um Menschen zu suchen, die als vermisst gelten. Das können Menschen mit Demenz sein oder aber auch jene, die sich einfach verlaufen haben. Manchmal handelt es sich aber auch...

Wellness & LifestyleAnzeige
Nach dem Gassigehen in winterlicher Kälte und Nässe sollte der Hund gut abgetrocknet werden und sich aufwärmen können. | Foto: Foto: djd/HeelVet/Sonja Bell
5 Bilder

Wie Tierhalter ihre Vierbeiner in der kalten Jahreszeit vor Infekten schützen
Starke Abwehrkräfte für Hund und Katze

(djd). Nicht nur wir Menschen fangen uns in Herbst und Winter häufig eine Erkältung ein – auch Hunde und Katzen sind vor Infekten nicht gefeit. Denn das nasskalte Wetter kriecht ihnen ebenso schnell in die Knochen und kann die Abwehrkräfte schwächen. Besonders ältere Vierbeiner, deren Immunsystem mit der Zeit schwächer geworden ist, vorerkrankte Tiere und solche mit weniger dichtem Unterfell sind gefährdet – auch wenn die Halter etwa nach einem Spaziergang in Schnee oder Regen ihren Hund nicht...

Wellness & LifestyleAnzeige
Haustiere bereiten große Freude, benötigen aber auch viel Zuwendung und Aufmerksamkeit. | Foto: Foto: djd/DEVK
3 Bilder

Die Anschaffung eines Vierbeiners bringt auch viele Verpflichtungen mit sich
Haustierboom im Coronajahr

(djd). Tierheime konnten sich vor Anfragen kaum retten, Hundezüchter meldeten einen Welpen-Boom. Während der Corona-Einschränkungen haben sich viele Deutsche ein Haustier angeschafft - zur Ablenkung, um Gesellschaft zu haben oder weil sie endlich Zeit dafür hatten. Tierschützern hat diese Entwicklung jedoch auch Sorgen bereitet: Was passiert langfristig mit Hund, Katze und Co.? Bleibt das Interesse bestehen oder werden viele der Tiere wieder abgegeben? Denn jeder neue Tierhalter sollte sich...

Wellness & LifestyleAnzeige
Beim Herumtollen, Spielen oder bei sportlichen Wettkämpfen können sich Hunde leicht einmal Verletzungen zuziehen. | Foto: djd/HeelVet/Sonja Bell
3 Bilder

Verstauchungen, Prellungen und Co. bei Vierbeinern richtig behandeln
Wenn der Hund nach dem Herumtoben lahmt

(djd). Die meisten Hundebesitzer haben das schon mal erlebt: Gerade noch saust der Vierbeiner glücklich übers Feld, jagt einem Ball oder Stöckchen hinterher, da strauchelt er plötzlich, jault auf und kehrt lahmend zurück zu Frauchen oder Herrchen. Und auch wenn Katzenhalter ähnliche Unfälle oft nicht live mitbekommen, kennen es viele von ihnen: Ihr Haustier kommt vom Herumstromern heim, humpelt oder leckt sich ausgiebig das Bein. Gerade jetzt in der warmen Jahreszeit genießen die Fellnasen es...

Wellness & LifestyleAnzeige

Auch Haustiere sollten gut versichert sein
Wenn der Vierbeiner krank wird

txn. Ohrentzündungen, Allergien, Impfungen: Wer Hunde oder Katzen besitzt, muss mit Kosten für den Tierarzt rechnen. Vor allem Operationen können teuer werden: Eine Tumorentfernung, häufigster Eingriff bei Hunden, kostet zwischen 400 und 1.000 Euro. Ähnlich sieht es bei Kreuzbandrissen sowie bei OPs der Bauchhöhle aus. „Die Entscheidung für oder gegen eine Operation unserer vierbeinigen Freunde sollte unabhängig von finanziellen Überlegungen erfolgen können. Deswegen sind Tierbesitzer mit einer...

Blaulicht

Die Polizei sucht nach Zeugen
Freilaufender Hund beißt Jugendlichen in Pforzheim

Pforzheim (ots) Einfach in den Bus gestiegen und davon gefahren ist am Donnerstagmittag in Pforzheim ein Mann mit seinem Hund, nachdem der Hund zuvor einen Jugendlichen ins Bein gebissen hatte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der 17-jährige Jugendliche gegen 14:15 Uhr zu Fuß auf dem Sommerweg nahe des Parkplatzes Hauptfriedhof in Pforzheim unterwegs, als der nicht angeleinte Hund auf ihn zulief und ihm ins Bein biss. Daraufhin wich der 17-Jährige zurück, so dass der Hund von ihm abließ....

MarktplatzAnzeige
16 Bilder

30 Jahre Fressnapf - Tierliebe seit 1990
Tolle Angebote für Ihren Liebling sichern

Bretten (kn) Fressnapf XXL Bretten ist der kompetenter Partner rund ums Tier. Im hellen und freundlichen Markt finden Tierfreunde das Richtige aus rund 10.000 Artikeln für ihren kleinen Liebling auf über 1000 Quadratmetern. Das Angebot reicht von Spielzeug über Futter bis hin zu Pflegeprodukten in den Bereichen Terraristik, Aquaristik, Teich, Nager, Vögel, Katze und Hund. Außerdem gibt eine große Auswahl an Lebendtieren zum Verkauf sowie ein angeschlossener Hundesalon. Das Team zeichnet sich...

Wellness & LifestyleAnzeige
"Gut gemacht": Über ein Leckerli zur Belohnung freut sich jeder Hund. Foto: djd/Christopherus
5 Bilder

Zum Spielen und Trainieren gehören gesunde Leckerlis dazu
Auch Hunde naschen gern

(djd). Nicht nur Menschen gönnen sich zwischen den "vernünftigen" Mahlzeiten gerne mal eine besondere Leckerei. Auch Hunde naschen gern. Allerdings ist vieles, was Herrchen oder Frauchen schmeckt, für deren vierbeinigen Freund nicht geeignet. Schokolade und Rosinen sind für Hunde sogar giftig und sollten immer außer Reichweite aufbewahrt werden. Auch Wurst, Kekse und Co. sind oft zu fettig, salzig oder süß. Für den kleinen Genuss zwischendurch sind deshalb Spezialprodukte mit gesunden Zutaten...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.