Stadtverwaltung Bretten

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Bretten

Politik & Wirtschaft

Auf Initiative "der aktiven"
Verwaltung bestätigt Mail-Empfang

Bretten (red) Die Brettener Gemeinderatsfraktion „die aktiven“ hatte, wie ihr Sprecher Jörg Biermann mitteilt, bei den Haushaltsberatungen angesprochen, dass viele Bürgerinnen und Bürger „verärgert“ seien, „dass sie keine Übermittlungsbestätigung bekommen, wenn sie etwas an die Verwaltung gemailt haben“. "Viele Mails von übereifrigen Spam-Filtern oder Firewalls ausgefiltert" Als Hintergrund sehen „die aktiven“ die Tatsache, „dass viele E-Mails von übereifrigen Spam-Filtern oder Firewalls...

Politik & Wirtschaft

Stadtverwaltung Bretten äußert sich zu Aussagen der Fraktion „die aktiven“ zur Sporgasse
"Verbreiten von Falschbehauptungen und Anschuldigungen"

Bretten (kn) Mit einer Gegendarstellung hat die Brettener Stadtverwaltung auf die Äußerungen der Fraktion "die aktiven" in einem Artikel der Brettener Woche zur Bebauung der Sporgasse reagiert. In dem Beitrag "Ein Verwirrspiel der Verwaltung" hatten "die aktiven" unter anderem ein "Einfügen aktueller Begebenheiten", wie Klimawandel, Gartenschau, Mobilitätskonzept und Energiewende, in die Pläne zur Bebauung der Sporgasse gefordert. Entgegen dieser Aussagen würde die Planung für das Projekt von...

Politik & Wirtschaft

Gemeinderatsfraktion „die aktiven“ schlägt innovative Stadtmöblierung für Brettener Innenstadt vor
„Smarte Sitzbänke“ als Tourismus-Werbung

BRETTEN (kn) Die Fraktion „die aktiven“ im Brettener Gemeinderat schlägt Aufladestationen für Handys, Lautsprecher und ähnliche Geräte im öffentlichen Raum in Bretten vor. Öffentliche Sitzbänke als Stromspeicher „Im Innenstadtbereich können wir uns eine Kooperation mit der Vereinigung Brettener Unternehmen vorstellen, ein Telefonat mit der VBU-Vorsitzenden Marion Klemm hat bereits stattgefunden“, teilt der aktiven-Fraktionsvorsitzende Jörg Biermann mit. Im Ausland seien solche Einrichtungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.