Auf Initiative "der aktiven"
Verwaltung bestätigt Mail-Empfang

Die Stadtverwaltung hat auf Anregung "der aktiven" die automatische Empfangsbestätigung bei Mails eingerichtet.  | Foto: Rawf8 - stock.adobe.com
  • Die Stadtverwaltung hat auf Anregung "der aktiven" die automatische Empfangsbestätigung bei Mails eingerichtet.
  • Foto: Rawf8 - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Bretten (red) Die Brettener Gemeinderatsfraktion „die aktiven“ hatte, wie ihr Sprecher Jörg Biermann mitteilt, bei den Haushaltsberatungen angesprochen, dass viele Bürgerinnen und Bürger „verärgert“ seien, „dass sie keine Übermittlungsbestätigung bekommen, wenn sie etwas an die Verwaltung gemailt haben“.

"Viele Mails von übereifrigen Spam-Filtern oder Firewalls ausgefiltert"

Als Hintergrund sehen „die aktiven“ die Tatsache, „dass viele E-Mails von übereifrigen Spam-Filtern oder Firewalls ausgefiltert“ würden und so nie beim Empfänger ankommen, ohne dass der Absender darüber informiert werde. Laut der Fraktion könne eine automatische Übermittlungsbestätigung Abhilfe schaffen, deren Inhalt den Bedürfnissen der jeweiligen Ämter angepasst werden kann. Die Fraktion "die aktiven" rege daher an, eine solche Routine im EDV-System der Stadt einzurichten. Somit würden auch zahlreiche Telefonate überflüssig.

Empfangsbestätigung eingerichtet

Nun habe Oberbürgermeister Martin Wolff Biermann mitgeteilt, dass dem Ansinnen Rechnung getragen worden sei. Auf Nachfrage dieser Redaktion bestätigt das die Pressestelle der Stadt. Bei allgemeinen E-Mail-Adressen wie stadt@bretten.de wurden nun Empfangsbestätigungen eingerichtet mit dem Hinweis, dass das zuständige Amt sich um die Anfrage kümmern werde.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.