Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Soziales & Bildung
Die Lions bei der Bescherung. V.l.: Edgar und Marion Schwab, Dr. Karl Strobel, die Beschenkten, Thomas Lindemann, Cornelia Kaiser. | Foto: Tafelladen Bretten
5 Bilder

Weihnachten mit den Lions
Bescherung im Tafelladen

Bretten. „Freude und Ansturm waren groß“, weiß Dr. Karl Strobel zu berichten, der am vergangenen Freitag gemeinsam mit Mitgliedern des Lions Clubs Bretten-Stromberg im Tafelladen Bretten Weihnachtspäckchen an Kinder überreichen konnte. Die derzeitige Lions-Präsidentin Lara Droll hatte dort bereits am Vormittag einen Tisch mit hübsch verpackten Geschenken gerichtet, die ab 13:30 Uhr abgeholt werden konnten. Wünsch dir was!Bereits im vergangenen Jahr hatte das Team des Tafelladens mehrsprachige...

Freizeit & Kultur
Der Vortrag von Professor Dr. Christian Neddens lockte zahlreiche Zuhörer ins Melanchthonhaus. | Foto: kuna
2 Bilder

Weihnachten bei den Melanchthons
Direktor der Melanchthon-Akademie blickt hinter die Gelehrtenfassade

Bretten (kuna) Wie feierte Philipp Melanchthon, berühmtester Sohn der Stadt Bretten, eigentlich die Weihnachtszeit? Und ist es überhaupt angemessen, eine solch banale Frage zu stellen, angesichts der Größe des Humanisten und Universalgelehrten? Diese Fragen behandelte Professor Dr. Christian Neddens, der seit September als neuer Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie im Amt ist, bei einem Vortrag zum Nikolausvorabend am Donnerstag, 5. Dezember. Zahlreiche Zuhörer in der...

Soziales & Bildung
v.l.: Dr. Karl Strobel, Wolfgang Melter und Jürgen Bischoff (rechts) überreichen die Dambedeis an Clarita Kosel, die Heimleiterin von Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim. | Foto: Lions Club Bretten-Stromberg
2 Bilder

Adventsgruß und Dankeschön
1.300 Dambedeis in der Region gesichtet

Rechtzeitig am Nikolaustag waren sie fertig gebacken, die rund 1.300 Weckmänner, die der Lions Club Bretten-Stromberg im Kraichgau verteilt hat. Frühmorgens in den Bäckereien Finck, Leonhardt, Reinhardt, Stiefel, Thollembeek und Weigel gebacken, wurden die leckeren Backwaren sogleich nach Bretten, Knittlingen, Kürnbach, Maulbronn, Oberderdingen und Sulzfeld ausgefahren. Gruß und Dank Alten- und Pflegeheime, Pflegedienste sowie die Rechbergklinik wurden mit den „Stutenkerlen“, wie die...

Freizeit & Kultur
„Alle Jahre fieser“ schallt es wieder, wenn Kabarettist Bernd Neuschl am 19. Dezember zur heiteren Bescherung ins Brettener Gugg-e-mol-Theater einlädt. | Foto: ger

„Alle Jahre fieser“
Heitere Bescherung mit Bernd Neuschl

Bretten (red) „Alle Jahre fieser“ schallt es wieder, wenn Kabarettist Bernd Neuschl am Donnerstag, 19. Dezember, zur heiteren Bescherung ins Brettener Gugg-e-mol-Theater einlädt. Neben neuen Texten um die schrille Nacht dürfen sich die Zuhörer auf witzige Parodien rund um Knecht Ruprecht und den alljährlichen Geschenkewahn freuen. Benefizveranstaltung für den Pelikanverein Bretten Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr bei freier Platzwahl. Karten zu zehn Euro für diese Benefizveranstaltung...

Soziales & Bildung
Das Orchester stimmte mit weihnachtlicher Musik auf die Adventszeit ein. | Foto: privat
5 Bilder

Das ESG hilft Kindern in Not
UNESCO Adventscafé am Edith-Stein-Gymnasium Bretten

Bretten (red) Adventszeit ist Spendenzeit. Gerade in der Vorweihnachtszeit denken viele Menschen an Bedürftige, an Menschen, denen es nicht so gut geht, die vom Schicksal hart getroffen wurden und möchten mit kleinen oder größeren Spenden Gutes tun. So ist es auch am Edith-Stein-Gymnasium zur Tradition geworden, zu Beginn der Weihnachtszeit dem Gedanken als UNESCO-Projektschule Taten folgen zu lassen und mit dem Adventscafé nicht nur der eigenen Schulgemeinschaft, sondern auch anderen eine...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Weihnachtszeit in Neibsheim
Senioren dekorieren Weihnachtsbäumchen

Am Donnerstag, den 28.11.2024, besuchte Garten-Glück das Haus Schönblick in Neibsheim. Mit Hilfe von Juniorchef Jakob Glück und seinem Team wurden kleine Weihnachtsbäumchen gebunden, die dann noch selbstständig von den Bewohnern dekoriert wurden. Wohnbereich 6 sagt DANKE  an die Firma GARTEN -GLÜCK für den schönen Nachmittag. (Text: Diana Drost, Foto: Andrea Bornhäuser)

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsbaum auf dem Brettener Marktplatz steht. | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Peter-und-Paul-Vorverkauf 2025 startet zum Advent
Peter-und-Paul-Wappen zu "500 Jahre Bauernkrieg"

Fehlt noch etwas Deko für den Adventskranz? Eine Gabe für den Nikolausstiefel? Ein Weihnachtspräsent en miniature? Der kleine Anhänger aus Leder ist ab/seit Montag, 25. November wieder exklusiv bei der Tourist-Info Bretten zu haben. Zusätzliche Verkaufsstellen Außerdem wird er im Rahmen der „Brettener Weihnachtsmomente“ an den Adventswochenenden 6. bis 8. und 13. bis 15. Dezember am Stand der Stadtwache auf dem Kunsthandwerkermarkt am Kirchplatz angeboten. Zusätzlich ist es am 13.12. auf dem...

Freizeit & Kultur

Am 17. November
Weihnachtsflohmarkt in der Ziegelhütte

Bretten-Neibsheim (red) Am Sonntag, 17. November, findet in der Ziegelhütte in Neibsheim, Talbachstraße 24, von 11 bis 15 Uhr ein Weihnachtsflohmarkt statt. Verkauft werden Weihnachtsdeko, Christbaumkugeln, Adventskalender und einfach alles rund um Weihachten außer Kleidung und Schuhen. Auch Schlitten, Skier und Snowboards dürfen im Angebot sein. Anmeldung bis 10. November bei Nicole Westermann unter 0173/32 77 217 oder Sandra Kratzmeier unter 0151/507 510  12, keine Standgebühr.

Soziales & Bildung
Die Kapelle Mariä Heimsuchung auf dem Adlersberg in Neibsheim ziert den Adventskalender 2024 | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Weihnachten 2024
Lions-Adventskalender Nr. 14 am Start

Seit inzwischen 14 Jahren ist der Lions-Benefizkalender fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Bretten und Umgebung. Am Samstag, 2. November, startet der Verkauf des begehrten Objektes auf dem Brettener Marktplatz. Neibsheim als Motiv Solange nicht vorher vergriffen, kann der Kalender bis zum 30. November an folgenden Verkaufsstellen für 5 Euro erworben werden: Altes Rathaus, Brettener Nachrichten, Brettener Woche, Buchhandlung Kolibri, JSB Schöntag, Oberderdingen Rathaus, Kosmetikstudio...

Soziales & Bildung
Gruselig, aber auch schön sind die Legenden, die sich um die Rauhnächte ranken.  | Foto: Solid photos - stock.adobe.com

Zwischen den Jahren – die Rauhnächte

Die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig sind im Volksglauben voller Magie Verwirrend, aber auch faszinierend fand ich als Kind immer die Bezeichnung „zwischen den Jahren“ für den Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr. Wie können ein paar Tage denn zwischen den Jahren liegen? Schließlich ist jedes Datum doch vollständig. Andererseits hat diese Zeit doch tatsächlich etwas Entrücktes, als schwebten diese Tage so dazwischen. Alle haben frei, zumindest fast alle, rund um Weihnachten...

Freizeit & Kultur
Die Weihnachtskrippe von Franz Steger umfasst eine Fläche von drei Quadratmetern. | Foto: Steger
8 Bilder

Die Stegersche Krippe
Im Wohnzimmer von Franz Steger ist Handwerkunst zu sehen

Bretten (hk) In der festlichen Zeit des Jahres, wenn Lichter die Dunkelheit erhellen, wird in vielen Familien und Gemeinden eine besondere Tradition gepflegt: Das Aufstellen einer Weihnachtskrippe. Die Tradition der Weihnachtskrippe hat ihren Ursprung möglicherweise im Italien des 13. Jahrhundert. Der Heilige Franz von Assisi wird oft mit der Einführung der Krippentradition in Verbindung gebracht. Er soll 1223 in der Stadt Greccio die Weihnachtsgeschichte als lebendige Darstellung mit Tieren...

Soziales & Bildung
Die Lions Lara Droll und Dr. Karl Strobel verteilen Geschenke im Tafelladen Bretten. | Foto: Thomas Lindemann
7 Bilder

Bescherung im Tafelladen
„Wünsch dir was“-Aktion der Lions Bretten-Stromberg

Bretten. „Es war nicht nur das Leuchten der Kinderaugen“, wie Organisatorin Lara Droll erzählt. „Das Leuchten und die Freude war auch in den Augen von Eltern und Großeltern zu sehen“, die am vergangenen Donnerstag im Tafelladen Bretten Weihnachtspäckchen überreicht bekamen. Von 10 bis 14 Uhr hatten dort Mitglieder des Lions Clubs Bretten-Stromberg im Eingangsbereich ein Tischlein gedeckt mit allerhand hübsch verpackten Geschenken darauf. Wünsch dir was!Angestoßem hatte die Aktion, die...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Musikverein Neibsheim
Gelungener Auftakt für die letzte Woche im Advent

Endlich wieder fast normal. Bestes Winterwetter, der Duft von Waffeln, Gegrilltem, Punsch und natürlich Glühwein und dazu weihnachtliche Klänge. Viele Gäste sind am 3. Advent der Einladung des Musikvereins Neibsheim zum weihnachtlichen Musizieren auf den Neuflizer Platz nachgekommen. Das Jungendorchester, der Männergesangverein zusammen mit Kindern aus der Grundschule in Neibsheim und eine kleine Besetzung des großen Blasorchesters waren mit den unterschiedlichsten Weihnachtsliedern das...

Freizeit & Kultur

Weihnachten im Dorf
Weihnachtslieder in Gölshausen

Der Musikverein begleitet die Dorfbewohner auch diesen Mittwoch  weiter durch den Advent. Am 20.12 ertönt es  noch einmal vorweihnachtlich  in der Römerstraße. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der letzte Auftritt findet dann traditionell am Weihnachtsabend nach der Kirche um 17.30 Uhr auf dem Friedhof statt. Der Musikverein wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein besinnliches Fest und ein frohes neues Jahr.

Soziales & Bildung
Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki  überbrachte gemeinsam mit dem frischgebackenen Sulzfelder Bürgermeister Simon Bolg 70 ofenfrische Dambedeis von der Bäckerei Fink für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim "Auf der Gänsweide". Geschäftsführer  Armin Schulz und Andrea Eberle freuten sich über diese Nikolaus-Gabe des Lions Club Bretten-Stromberg. | Foto: Barbara Lohner
11 Bilder

Dankeschön am Nikolaustag
1.300 Dambedeis für Altenheime der Region

Auch in diesem Jahr war der Lions Club Bretten-Stromberg wieder mit ofenfrischen Dambedeis im Kraichgau unterwegs. Rechtzeitig am Nikolaustag waren sie fertiggebacken, die rund 1.300 Weckmänner der Bäckereien Finck, Leonhardt, Reinhardt, Stiefel, Thollembeek und Weigel. Frühmorgens wurden ihnen von den Lions noch die Rosinen aufs Auge gedrückt, dann wurden die leckeren Backwaren nach Bretten, Knittlingen, Kürnbach, Maulbronn, Oberderdingen und Sulzfeld ausgefahren. Ein Gruß für ältere Menschen...

Freizeit & Kultur
Lions Kino-Matinee 2023: "Ein ganzes Leben", die Romanverfilmung des Bestsellers von Robert Seethaler | Foto: Lars Skoda, Montage: Thomas Lindemann
3 Bilder

"Wir sagen herzlich Dankeschön!"
Lions Club lädt ein zur Kino-Matinee

Bretten. Am Sonntagvormittag, 17. Dezember, laden die Bretten-Stromberger Lions Unterstützerinnen und Unterstützer in die Filmwelt Bretten ein. Gezeigt wird um 11:00 Uhr die Verfilmung des Romans von Robert Seethaler "Ein ganzes Leben" (FSK 12).  "Eine literarische Sensation, ein internationaler Bestseller, in 40 Sprachen übersetzt. Eine universelle Erzählung über die Frage, was Glück und was Unglück ist und wie beides in unserem Leben seinen Platz findet.", so urteilte jüngst etwa "titel...

Freizeit & Kultur

Musikverein Neibsheim
Vorweihnachtliche Klänge auf dem Neuflizer Platz!

Am Sonntag, 17. Dezember 2023 lädt der Musikverein Neibsheim zum traditionellen weihnachtlichen Musizieren auf den Neuflizer Platz in Neibsheim ein. Die Jugendkapelle, das Große Blasorchester und der  Männergesangverein Neibsheim werden die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihren Beiträgen  auf das Weihnachtsfest einstimmen. Genießen Sie bei Glühwein, Kinderpunsch, Bratwürsten, Waffeln und weihnachtlichen Klängen den Abend des 3. Adventsonntags. Beginn ist um 17:00 Uhr. Der Musikverein freut sich...

MarktplatzAnzeige
Rainer Kuhn hilft auch gerne beim Einladen des gekauften Weihnachtsbaumes in das Auto. Foto: hk

Odenwaldtannen Bechtold
Nachhaltig und in höchster Qualität

Bretten (hk) Ein festlich geschmückter Nadelbaum gehört für die meisten Menschen zu den schönsten Vorboten der Weihnachtszeit. Die Nordmanntanne, ein zeitloser Klassiker, verbreitet mit ihren weichen Nadeln und ihrer edlen Gestalt im Handumdrehen eine zauberhafte Atmosphäre. Das weiß auch Rainer Kuhn (Foto), der seit mehr als einem Jahrzehnt Weihnachtsbäume auf dem Parkplatz des Kraichgau-Centers in Bretten (Pforzheimer Straße 46, linke Ecke des Parkplatzes) verkauft. Täglich außer sonntags...

Freizeit & Kultur
v.l.: Volker Duscha, Activity-Beauftragter des Lions Club Bretten-Stromberg, mit Philipp Plag im Keller des Weinguts | Foto: Thomas Rebel
3 Bilder

Der neue Jahrgang
Lions Winzerglühwein Nr. 4

(tl) Was schon vor rund 1.000 Jahren als Genuss- und Heilmittel bekannt war, hat inzwischen auch bei uns Tradition: Alljährlich produziert der Lions Club Bretten-Stromberg einen Glühwein, der auf dem Brettener Weihnachtsmarkt ausgeschenkt wird – in diesem Jahr übrigens am Wochenende 15. bis 17. Dezember. Vor vier Jahren haben die Lions das beliebte Heißgetränk erstmals in Flaschen abfüllen lassen. Eine Erfolgsstory, die rechtzeitig zum Advent fortgesetzt wird. Nun ist der neue Jahrgang zu...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Kreativität war gefragt

Die Sternfahrer Jugendgruppe kam ins Sternfahrer Clubhaus zum Weihnachtsbasteln.  Zum ersten Mal durften nur die Kinder sich kreativ austoben.  Es wurden personalisierte Weihnachtstüten bemalt, geklebt, ausgeschnitten. Jedes Kind gab sein Bestes und kreierte seine eigene Tasche.  Auch wurden LED-Weihnachtskugeln befüllt, bemalt, Motive erstellt und umgesetzt. Es herrschte eine sehr vorweihnachtliche Atmosphäre im Sternfahrer Clubhaus in Diedelsheim.

Freizeit & Kultur
Achten Sie auf eine möglichst tier- und umweltfreundliche Herkunft des Geflügelfleischs. | Foto: BUND/R_Winkelmann

Nachhaltig Schlemmen an Weihnachten
Glückliche Weihnachtsgans und fairer Nussbraten

Region (kn) An Weihnachten wird im Familien- und Freundeskreis gekocht, geschlemmt und genossen. Nicht selten ist ein ganzes Menü geplant und es stehen Gans, Bockwürste, Braten oder Raclette auf dem Tisch. Aber was können Sie mit gutem Gewissen servieren und sowohl ihren Liebsten als auch der Umwelt etwas Gutes tun? Daniela Wannemacher, Agrarexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gibt Tipps. Wie sieht ein nachhaltiges und umweltfreundliches Weihnachtsmenü aus? Daniela...

Freizeit & Kultur
Foto: Guitafotostudio - stock.adobe.com

Erhöhter Reiseverkehr in Richtung Alpenländer
ADAC warnt vor Staus kurz vor Weihnachtsfeiertagen

Stuttgart (dpa/lsw) Der ADAC Württemberg rechnet mit Blick auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und die Rückreisewelle mit viel Verkehr und Staus im Südwesten. Insbesondere die beiden Tage vor Heiligabend müssten Reisende mit vollen Straßen rechnen, teilte der Verband am Montag in seiner Stauprognose mit. «Wer auf dem Weg in den Weihnachtsurlaub den größten Staus entgehen möchte, sollte idealerweise den Donnerstag sowie den Freitag vor Weihnachten meiden», empfahl der Abteilungsleiter...

MarktplatzAnzeige
Rainer Kuhn hilft auch gerne beim Einladen des gekauften Weihnachtsbaumes in das Auto. | Foto: hk

Odenwaldtannen auf dem Kraichgau Center-Parkplatz
Tannen aus regional nachhaltigem Anbau

Bretten (kn) Weihnachten ist das Fest der Familie und der lieb gewonnenen Traditionen. Für die meisten Menschen ist ein festlich geschmückter Nadelbaum, der seinen würzigen Duft im ganzen Haus verbreitet, einer der schönsten Vorboten des Weihnachtsfestes. Die Nordmanntanne ist nach wie vor der unangefochtene Favorit – der Nadelbaum verbreitet im Nu eine zauberhafte Atmosphäre. Obwohl jede Tanne ihre Vorzüge hat, ist die Nordmanntanne mit ihren weichen Nadeln und ihrer edlen Gestalt der...

Freizeit & Kultur
Foto: © Helga Bragina - stock.adobe.com

Zwischen Mehl und Milch
Ökotipp: Nachhaltige Weihnachtsbäckerei

Region (kn) Mit Beginn der Weihnachtszeit steigt die Lust auf Stollen, Gebäck und Schokolade. Besser für die Umwelt ist es, wenn dabei Bio-Lebensmittel verwendet werden. Beachten Sie in Ihrer Weihnachtsbäckerei ein paar Dinge, wird ihr Gebäck außerdem nachhaltig und fair und das Naschen macht doppelt Freude. Katrin Wenz, BUND-Agrarexpertin, hat Tipps für Sie. Welche Backzutaten sind aus Umweltsicht zu empfehlen? Katrin Wenz: „Achten Sie beim Einkauf darauf, regionale Produkte, am besten in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.