Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Politik & Wirtschaft
Foto: Rawpixel Ltd. - stock.adobe.com

Für Familienbesuche
Kultusministerin will Hotelübernachtungen zu Weihnachten erlauben

Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württembergs Kultusministerin und CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann will über die Weihnachtstage Hotelübernachtungen für Familienbesuche auch in Baden-Württemberg ermöglichen. «Es gibt nicht wenige Familien, die kein Gästezimmer in ihrem Haus oder in ihrer Wohnung haben», sagte Eisenmann den Zeitungen «Heilbronner Stimme» und «Mannheimer Morgen» (Montag). «Gerade für eine Familie mit zwei Kindern, die an Weihnachten Oma und Opa in deren kleiner Wohnung besucht,...

Freizeit & KulturAnzeige

Rezeptidee
Hähnchenschenkel mit Sauerkirschen und Pastinakenpüree

Zutaten für 4 Personen: 4 Hähnchenschenkel, 400 ml Portwein, 900 ml Geflügelbrühe, 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 4 EL Sauerkirschsaft, 4 Zweige Thymian, 1 Lorbeerblatt, 1 Zimtstange, 100 g getrocknete Sauerkirschen, 500 g Pastinaken, 30 g Butter, 75 g Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss Zubereitung: Haut der Schenkel einschneiden, in Öl anbraten. Geachtelte Zwiebeln mit gehacktem Knoblauch anschwitzen. Wein und 400 ml Geflügelbrühe angießen und reduzieren lassen. Mit Kirschsaft,...

Freizeit & KulturAnzeige

Weihnachten steht vor der Tür
Stressfreie Vorbereitungen

Zweifelsohne ist 2020 ein besonderes Jahr. Ein Jahr, das uns mit der Corona-Pandemie vieles gebracht hat, worauf wir gut und gerne hätten verzichten können. Da sind die Sorgen um die eigene Gesundheit oder um die Gesundheit unserer Lieben auf der einen Seite, die Einschränkungen zur Eindämmung der Seuche auf der anderen Seite. Wir befinden uns jetzt, in der Vorweihnachtszeit, wieder in einem Lockdown, der zwar nicht so weitreichend und umfassend wie der im Frühjahr ist, aber dennoch Existenzen...

Freizeit & Kultur
Weihnachtliches Hügelland | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Carsten Götze

Im Land der 1000 Hügel wird es weihnachtlich
Der Hügelkalender des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. versüßt den Advent

Mit 19 einzigartigen Gewinnen aus dem Land der 1000 Hügel startet am 1. Dezember der Hügelkalender. Viele Mitglieder und Partner haben dazu beigetragen, dass er gut gefüllt ist. Er ist der diesjährige Adventskalender des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V und findet rein online statt. Bis zu fünfmal pro Woche – dienstags, mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags – wird kein Türchen geöffnet, sondern ein Hügel gestürmt. Auf der Facebookseite www.facebook.com/Kraichgau.Stromberg wird in den...

MarktplatzAnzeige
17 Bilder

Ratzefummel Knittlingen
Nikolaus-Tüte und Adventskalender-Verlosung

Knittlingen (hk) Schon gehört? Dieses Jahr legt der Nikolaus einen Stopp in Knittlingen ein – und zwar im „Ratzefummel“. Zu diesem besonderen Anlass haben sich seine fleißigen Helferlein, Anja und Michal Junkert, eine dem hohen Besuch gebührende Aktion einfallen lassen. Bei einem Einkauf im Ratzefummel erhalten Kunden für ihre Kinder bis zur vierten Klasse eine „Wimmel-Tüte“. Diese dann bunt ausgemalt und mit Namen versehen rechtzeitig bis zum 1. Dezember wieder im Ratzefummel abgeben. Vom 4....

Soziales & Bildung
2 Bilder

Brettenerin engagiert sich für die Aktion „Liebe im Karton“
Weihnachtsgeschenke für Kinder in Camps in Griechenland, dem Irak und Rumänien

Liebe im Karton ist eine Organisation, initiiert von einem Team aus ehrenamtlichen Helfern, mit Hauptsitz in Würzburg. Ziel der Organisation ist es Kindern zu Weihnachten eine Freude, in Form von Geschenkkartons, zu bereiten. Religion und Herkunft spielen dabei keine Rolle. In der Vergangenheit unterstützte die Aktion Kinder in Kriegsgebieten, ebenso wie Kinder in unseren Breitengraden, wie zum Beispiel über Tafeln im Raum Franken und Köln. Die diesjährigen Empfänger der Aktion, sind Kinder,...

Gewinnspiele
Maja Kern und Elli | Foto: Maja Kern
Aktion 2 Bilder

Tierisch schöne Weihnachten
Gewinner steht fest!

Region (kn) Nicht mehr lange und Weihnachten ist endlich da. So kommen zum Fest der Liebe, Familien und Freunde zum besinnlichen Beisammensein zusammen. Nicht selten gehören Haustiere zur Familie: Es ist erstaunlich, wie sehr ein Vierbeiner seinem Frauchen oder Herrchen ans Herz wachsen kann. Jeder Moment mit ihnen ist so kostbar und unvergleichlich, dass er Erinnerungen für die Ewigkeit schafft. Teilen Sie mit uns diese besonderen Momente in der Weihnachtszeit! Anlässlich der bevorstehenden...

Freizeit & Kultur

120 Bürgerinnen und Bürger in festlich dekorierter Bürgerwaldhalle
Bürgerweihnacht in Büchig

Bretten-Büchig (kn) Trotz widrigster Wetterverhältnisse kamen am Sonntag 120 Bürgerinnen und Bürger in die festlich dekorierte Bürgerwaldhalle. Der Ortschaftsrat hatte alle über 65-Jährigen zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier eingeladen und war hoch erfreut über die hohe Teilnahme seiner Gäste. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsvorsteher Uve Vollers ließ man es sich bei Kaffee, Tee und Kuchen gut gehen und da auch zum ersten Mal die neuen Sitzkissen zum Einsatz kamen, konnte man gut und...

Freizeit & Kultur

Wichtige Info an alle Leserreporter
Redaktionsschluss zum Jahresende vorverlegt

Bretten/Region (kn) Jede Woche publiziert die Brettener Woche/Kraichgauer Bote Termine und Berichte aus Bretten und der ganzen Region. Vereine, Kirchengemeinden, Parteien, Schulen, und alle anderen, die ihre Termine und Berichte in der Wochenzeitung sehen möchten, werden gebeten, diese rechtzeitig auf kraichgau.news zu veröffentlichen. Der Redaktionsschluss für die letzten drei Ausgaben der Brettener Woche/Kraichgauer Bote lautet wie folgt: Redaktionsschluss für die Ausgabe vom 18. Dezember...

MarktplatzAnzeige
Rainer Kuhn hilft auch gerne beim Einladen des gekauften Weihnachtsbaumes in das Auto. | Foto: hk
2 Bilder

Odenwaldtannen Bechtold
Qualitäts-Tannen aus der Region

Bretten (kn) Was wäre Weihnachten ohne einen wunderschönen Christbaum? Zwar hat jeder Tannenbaum seine ganz eigenen Vorzüge, doch die Nordmanntanne mit ihren weichen Nadeln und ihrer edlen Gestalt hat sich zu dem Weihnachtsbaumklassiker schlechthin entwickelt. Das weiß auch Rainer Kuhn, der seit mehr als zehn Jahren auf der Parkplatzfläche des Kraichgau-Center in Bretten seine Weihnachtsbäume verkauft – und so schon zur Tradition geworden ist. Außer sonntags ist sein Verkaufsstand bis Samstag,...

Soziales & Bildung
Mitmachgeschichte zu St.Nikolaus | Foto: gh
4 Bilder

Internationale Weihnachtsfeier im evang. Gemeindehaus
"Weihnachten verbindet alle Menschen"

Bretten. Das Café International veranstaltete zum vierten Mal eine internationale Weihnachtsfeier, diesmal am Nikolaustag im evang. Gemeindehaus. Eröffnet wurde diese Feier mit Liedern von den Sonic Birds, einem Kinderchor der Bezirkskantorei Bretten. Mit einer Mitmachgeschichte aus dem Leben des Bischofs Nikolaus nahm Doris Bandze, Diakonin der evang. Kirchengemeinde, alle Kinder mitten in die Geschichte hinein. Dabei durfte auch ein Kind selbst den Nikolaus spielen und die anderen segnen. Die...

Freizeit & Kultur
29 Bilder

Extraschicht beim Nikolaus beim Weihnachtsbacken
Weihnachtsbäckerei beim Sternfahrerclub Diedelsheim

Fünfzehn Kinder hatten sich zum Weihnachtsbacken angemeldet, um bei den Sternfahrern Diedelsheim Leckereien zu backen. 8 kg Mehl und 5 kg Butter verarbeiteten die Kinder zu Butterplätzchen , Schneeflocken, Engelsaugen und Schokowürfel. Am Ende konnte jedes Kind seinen Beutel füllen mit den frisch gebacken Weihnachtsplätzchen. Auch hatte der Sternfahrerclub extra schon den Nikolaus etwas früher einbestellt, um seinen Weihnachtssack zu entleeren. Und so gab es manche Überraschung an diesem...

Freizeit & Kultur

Stadtteil-Nachrichten Bauerbach
Adventsfeier

Die Landfrauen treffen sich am Montag, den 9. Dezember um 18 Uhr im Pfarrheim. Mit unserer Adventsfeier stimmen wir uns mit Liedern , Gedichtbeiträgen und einem guten Essen auf das kommende Weihnachtsfest ein. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen.

Freizeit & Kultur

Schöne Bescherungen im Gugg-e-mol
Glänzender Auftakt der Spielzeit im Brettener Kellertheater

Furios startete die Truppe des Brettener Gugg-e-mol-Theaters am Samstagabend in die Spielzeit. Passend zur Vorweihnachtszeit steht mit „Schöne Bescherungen“ eine Komödie zum Fest der Liebe auf dem Spielplan. Geschrieben von Alan Ayckbourn, behandelt das Stück nicht nur die schönen und idyllischen Seiten des Familienfestes, sondern, wie beim Autor zu erwarten, auch die eher unerfreulichen. Und so bleibt dem Zuschauer, während das Fest auf der Bühne seinen Lauf nimmt, das Lachen doch häufig...

Wellness & Lifestyle
Viele Zutaten für die Weihnachtsbäckerei - etwa für gefüllte Spekulatius - gibt es aus fairem Handel. | Foto: djd-mk/TransFair e.V.

Weihnachtsplätzchen - köstlich und fair
Gefüllte Spekulatius mit fair gehandelten Zutaten

(djd-mk) Bereits beim Backen verströmen Zimt, Nelkenpulver und geschmolzene Schokolade einen verlockenden Duft: Zur Adventszeit gehören Plätzchen einfach dazu. Viele Weihnachtsbäcker wählen für diese Leckereien bewusst hochwertige Zutaten aus fairem Handel - Genuss geht für sie mit Verantwortungsbewusstsein einher. Bessere Lebensbedingungen schaffen Kakao, Gewürze und andere Produkte mit dem Fairtrade-Siegel versprechen bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für die Menschen, die sie anbauen....

Wellness & Lifestyle
Kokos-Linzer-Plätzchen mit Nuss-Nougat-Creme - das ist Weihnachten für Genießer! | Foto: djd-mk/nutella
2 Bilder

Kokos-Linzer-Plätzchen verbinden unterschiedliche Geschmackserlebnisse
Tradition und Exotik auf dem bunten Teller

(djd-mk) Die bekannten Linzer-Plätzchen werden in diesem Jahr noch leckerer: Mit Kokosraspeln im Teig und einer Füllung aus Nuss-Nougat-Creme verleihen sie dem traditionellen Gebäckteller einen Hauch Exotik! Auf www.nutella.com findet man neben dem Rezept für die Kokos-Linzer-Plätzchen noch viele andere Rezepte sowie eine praktische Video-Anleitung. Zutaten 100 g Butter, 65 g Puderzucker, 1 Ei, 1 Eigelb, 200 g Mehl, 50 g Kokosraspel, 6 g Backpulver, 50 g Nuss-Nougat-Creme wie Nutella. Außerdem...

Freizeit & Kultur
Foto: Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH
Video

Genussmomente zu Weihnachten mit dem „Schlemmerblock“ verschenken
Ein Fest für Genießer

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 „Schlemmerblock Bruchsal & Umgebung“. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie viele Gutscheine enthält der Schlemmerblock? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss Montag, 25. November 2019. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Für strahlende Gesichter unter dem...

Wellness & Lifestyle
Mit unseren Haselnuss-Zimtsternen beginnt Weihnachten schon in der Backstube. | Foto: djd-mk/nutella
2 Bilder

Haselnuss-Zimtsterne: aktuelle Variation des mehlfreien Klassikers
Sterne aus der Weihnachtsbäckerei

(djd-mk) Ein bunter Plätzchenteller ohne feine Haselnuss-Zimtsterne? Das ist gerade heutzutage undenkbar! Denn Zimtsterne sind nicht nur lecker, sondern werden auch ganz ohne Mehl zubereitet. Stattdessen kommen Haselnüsse in den Teig. Kein Wunder, dass die würzigen Sterne oft als Erstes aufgegessen werden. Besonders, wenn die Naschkatzen der Familie entdeckt haben, dass sie mit feiner Nuss-Nougat-Creme gefüllt wurden. Wie gut, wenn man vorgesorgt und gleich ein Blech mehr gebacken hat. Auf...

Wellness & Lifestyle
Die knusprige Weihnachtsgans mit Klößen und Rotkohl zählt zu den Klassikern an den Feiertagen.

An Heiligabend lieben die Deutschen ihre Klassiker
Würstchen oder Weihnachtsgans?

(djd-mk) In vielen Haushalten kommt am 24. Dezember immer das gleiche Gericht auf den Tisch. Einer Umfrage zufolge wird an etwa jedem vierten Festtisch Kartoffelsalat mit Würstchen, Frikadellen oder auch vegan serviert, auf Rang zwei folgen die Weihnachtsgans beziehungsweise andere Geflügelsorten wie Ente oder Pute. Das eine Gericht steht für die schnelle, das andere für die etwas edlere Küche. Tipps für Kartoffelsalat und Weihnachtsgans Für einen Kartoffelsalat eignen sich am besten...

Wellness & Lifestyle
Mit Nuss-Nougat-Creme lassen sich Butterplätzchen kreativ verzieren. | Foto: djd-mk/nutella
2 Bilder

Weihnachtsklassiker: Butterplätzchen
Das duftende Gebäck darf an Weihnachten nicht fehlen

(djd-mk) Die mürben, goldgelben und herrlich duftenden Butterplätzchen sind zu Weihnachten genauso unverzichtbar wie der Tannenbaum und vielstimmige Weihnachtslieder. Weil nur wenige Zutaten benötigt werden, können die Plätzchen auch noch in letzter Minute in den Ofen geschoben werden. Der zarte Buttermürbteig schmeckt vielen Plätzchenliebhabern am allerbesten. Mit einem Glas Nussnougatcreme wird das Traditionsrezept zu einem besonderen Genuss, mit dem Hobbybäcker ihre Lieben nur zu gern...

Soziales & Bildung
Im Rahmen ihres Weihnachtsprojekts hatten die Kinder der Kita St. Albert auch einen Nikolaustanz einstudiert. Foto: olke-art

Ein Licht scheint in der Dunkelheit 

Besondere Projektarbeit in der Kita St. Albert zum Thema Weihnachten. Bretten (kn) Die katholische Kita St. Albert hat sich dem Thema Weihnachten dieses Mal auf eine ganz besondere Art gewidmet. Die Kinder haben in kleinen Projektgruppen über den Zeitraum von sechs Wochen das Thema "Licht in der Dunkelheit" auf vielfältige Weise erarbeitet. Zweimal pro Woche trafen sich alle zu einem gemeinsamen Morgenkreis im Eingang und  haben Tag für Tag erfahren, was sich damals in Betlehem so alles...

Soziales & Bildung

Plätzchenduft an der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule Bretten

Wie in der Weihnachtsbäckerei ging es zu beim alljährlichen Plätzchenbacken der Grundschulklassen. „.Warten wir gespannt... verbrannt?“ – Von wegen: Anders als in dem bekannten Kinderweihnachtslied hatten unsere Grundschulkolleginnen wieder alles bestens im Griff. Und die Ergebnisse konnten sich nicht nur sehen-, sondern auch schmecken lassen! Ein besonderer Dank geht auch in diesem Jahr an die zahlreichen Mütter und Väter, die uns bei der Plätzchenbackaktion mit Rat, Tat und Teig unterstützten.

Freizeit & Kultur

Bescherung bei Gorilla, Bonobo & Co

Auch Affen packen zu Weihnachten gerne Geschenke aus: Gorillas, Bonobos und Orang-Utans haben in der Stuttgarter Wilhelma am ersten Weihnachtsfeiertag rund 100 Päckchen im Gehege gefunden. Stuttgart (dpa/lsw) Nach Angaben des Zoologisch-Botanischen Gartens hatten Besucher sie am dritten Adventswochenende mit Leckereien befüllt und gut verschnürt. In den mit Holzwolle und Zeitungspapier gefüllten Kartons waren demnach Popcorn, Nüsse und Rosinen versteckt. «Jedes Mitglied der Affenbande bekommt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.