Erhöhter Reiseverkehr in Richtung Alpenländer
ADAC warnt vor Staus kurz vor Weihnachtsfeiertagen

Foto: Guitafotostudio - stock.adobe.com
  • Foto: Guitafotostudio - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kraichgau News

Stuttgart (dpa/lsw) Der ADAC Württemberg rechnet mit Blick auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und die Rückreisewelle mit viel Verkehr und Staus im Südwesten. Insbesondere die beiden Tage vor Heiligabend müssten Reisende mit vollen Straßen rechnen, teilte der Verband am Montag in seiner Stauprognose mit. «Wer auf dem Weg in den Weihnachtsurlaub den größten Staus entgehen möchte, sollte idealerweise den Donnerstag sowie den Freitag vor Weihnachten meiden», empfahl der Abteilungsleiter Verkehr und Umwelt beim ADAC Württemberg, Holger Bach. Pendler- und Urlaubsverkehr würden Ende der Arbeitswoche zusammentreffen, so Bach. «Hinzu kommt, dass der Reiseverkehr in Richtung Alpenländer diesmal deutlich stärker ausfallen wird als in den vergangenen Corona-Jahren.»

Verzögerungen an Grenzübergängen zu erwarten

An Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertagen rechnet der Experte mit weniger Verkehr. «Im Laufe des 26. Dezembers wird es wieder enger auf den Straßen, da viele Menschen von ihrem Verwandten- und Familienbesuch zurückkehren», sagte Bach. Zu den besonders staugefährdeten Strecken in Baden-Württemberg zählen laut dem ADAC die Autobahn 6 zwischen dem Kreuz Weinsberg und dem Dreieck Hockenheim sowie der Abschnitt von Stuttgart bis Ulm auf der A8. Zusätzlich sollten sich Reisende den Angaben nach auf Verzögerungen an den Grenzübergängen in die Schweiz und nach Österreich in Richtung Skigebiete einstellen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.