Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit & Kultur
Geschenkpapier: Wiederverwenden oder richtig entsorgen. | Foto: Initiative "Mülltrennung wirkt"/Marcella Merk

Wohin mit Weihnachtsverpackungen?
Noch zu viel Geschenkpapier wird falsch entsorgt

Region (ots) Wohin entsorgen Verbraucher*innen nach dem Auspacken nicht mehr brauchbares Geschenkpapier? Im Auftrag der Initiative "Mülltrennung wirkt" hat das Marktforschungsinstitut YouGov nachgefragt. Denn Geschenkpapier kommt, wenn es nicht beschichtet ist, in die Altpapiertonne. Nur dann kann es recycelt werden. Laut Umfrage entsorgen fast drei Viertel der Befragten nach dem Auspacken ihrer Weihnachtsgeschenke (73 Prozent) unbeschichtetes Geschenkpapier auch korrekt im Altpapier. Ein...

Freizeit & Kultur

Musikverein Gölshausen
Weihnachtslieder unterm Christbaum und Klingende Dorfweihnacht

Der Bürger.- und Musikverein lädt am 07.12.2022 ab 18 Uhr in die Mönchstraße Gölshausen ein. Dort wird unter dem Christbaum ein kleines aber feines Weihnachtskonzert abgehalten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, neben einer Auswahl an Kaltgetränken servieren wir auch Glühwein und eine Kleinigkeit zu essen. Am 14.12.2022 dann spielt der Musikverein zuerst ab 18 Uhr in der Römerstraße und ab 19:30 Uhr in der Lortzingstraße / Ecke Schuhmannstraße auf. Am 21.12.2022 sind die Musiker...

Freizeit & Kultur
Der Zusatzstoff Titandioxid (E171) wird häufig in essbaren Dekorationen wie Fondant, Schokolinsen oder Deko-Perlen verwendet. Seit diesem Sommer ist Titandioxid in Lebensmitteln nicht mehr erlaubt. Allerdings dürfen Produkte, die von dem Verbot betroffen sind, noch bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verkauft werden – und könnten so auch dieses Jahr noch auf dem Plätzchenteller landen. | Foto: © nito - stock.adobe.com

Gar nicht glänzend
Plätzchendeko mit Titandioxid immer noch im Handel

Region (kn) In verschiedenen Dekorartikeln für Kuchen und Gebäck findet sich der Lebensmittelzusatzstoff Titandioxid. Wegen seiner hohen Leucht- und Deckkraft wird er vor allem in weißen, glänzenden, glitzernden oder metallicfarbenen Produkten verwendet. Doch damit ist nun Schluss: Die Europäische Kommission hat Anfang des Jahres die Zulassung aufgehoben, nachdem die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) den Zusatzstoff neu bewertet hatte und dabei eine erbgutschädigende Wirkung...

Freizeit & Kultur
11 Bilder

Heiß und Kreativ
Ein volles Wochenende

HEISS Bereits am Freitagabend hatte der Sternfahrer Club Diedelsheim ein volles Clubhaus. Die Gäste hatten sich zu selbstgemachten nach Hausfrauenart zubereiteten Rinderrouladen angemeldet.  Zur Krönung gab es dann frisch gebackene Lebkuchen mit Sternfrucht.  KREAtIV Und am Samstagmorgen durften die Sternfahrer Kinder im Clubhaus Weihnachtsplätzchen backen.  Ab 10 Uhr morgens wurde geknetet, Plätzchen geformt und sehr kreativ verziert. Während das Gebäck gebacken wurde, konnten die Kinder mit...

Politik & Wirtschaft
Foto: © mojo_cp - stock.adobe.com

Einzelhandel
Vorweihnachtsgeschäft im Südwesten beginnt schleppend

Stuttgart (dpa/lsw) Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel im Südwesten hat schleppender begonnen als 2021 - daran ist aber nicht nur die Inflation, sondern auch das Wetter schuld. «Es ist so, dass wir 10 bis 15 Prozent unter dem Vorjahr liegen», sagt die Chefin vom Handelsverband Baden-Württemberg, Sabine Hagmann, der Deutschen Presse-Agentur. Auf die kommenden Tage und Wochen bis zum Weihnachtsfest blickt sie aber zuversichtlich. «Wir haben schon noch die Hoffnung, dass sich das deutlich...

Freizeit & Kultur

Melanchthonverein macht einen Flohmarkt
Viel Interessantes im Rahmen der Weihnachtsmomente zu kaufen

Melanchthonverein, Melanchthonhaus, Flohmarkt – passt das zusammen? Die nachfolgenden Zeilen werden die Erklärung bringen. Der Melanchthonverein in Bretten ist der Eigentümer des Melanchthonhauses, das damals durch Spenden aus ganz Deutschland gebaut wurde. Heute geht es nicht mehr um das Bauen. Heute geht es um den Erhalt des für Bretten und der Welt wichtigen, reformationsge­schichtlichen Museums mit seiner großartigen Sammlung. Das ist mit den Beiträgen der Mitglieder nicht zu schaffen....

Freizeit & Kultur
17 Bilder

Basteln für jung und alt
Selbstgemachtes in der Vorweihnachtszeit

Sein trationelles Adventsbasteln hatte der Sternfahrer Club Diedelsheim in seinem Vereinsheim angeboten.  Es wurde sehr viel und sehr Schönes gebastelt. Adventskränze, Türkränze, Tischgestecke, Grabgestecke....  Der Sternfahrer Club Diedelsheim bot eine gute Auswahl an Tannenreisig und weiteren Naturmaterialien an. Dafür sagt der Verein Danke an die Helfer Klaus Weiß, Egbert Hübner und Armin Dittes. Besonderen Dank an die Gartengestalter, die uns dabei tatkräftig unterstützt haben. So kam bei...

Soziales & Bildung
Heiße Party Pizza Spende in der Rechbergklinik. | Foto: privat
3 Bilder

Party Pizzen verteilt
Heiße Spende mit Schlemmer Pizza zu Weihnachten

Bretten (kn) Manjit Monder vom Schlemmer Pizzaservice in Bretten hat zu den Weihnachtstagen verschiedenen Organisationen eine leckere Spende zukommen lassen. Bei den Spendenempfängern war die Freude über das heiße italienische Essen groß: Für die Feuerwehr und das Rote Kreuz in Bretten spendete Monder jeweils zwei Party-Pizzen. Die Wohngruppe Erle erhielt vier und die Lebenshilfe Bretten drei Party-Pizzen. Dem Alten- und Pflegeheim in Neibsheim und der Notaufnahme der Rechbergklinik in Bretten...

Soziales & Bildung
In der Coronakrise driften die Menschen immer mehr auseinander. Dabei wäre Zusammenhalt gerade jetzt so wichtig.  | Foto: ger
3 Bilder

"Mehr Barmherzigkeit im Umgang miteinander"
Dekanin Trautz und Pfarrer Maiba setzen in Krisenzeiten auf Gemeinschaft und Hoffnung

Bretten (ger) Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Friedens. Doch bereits zum zweiten Mal erleben wir das Weihnachtsfest mit der unerwünschten Begleiterscheinung Corona. Noch immer sind wir weit von normalen Jahren entfernt, in denen wir unbeschwert Weihnachtsmärkte und -feiern besuchen und uns spontan und unbesorgt zu Adventskonzerten und Verwandtenbesuchen aufmachen konnten. Nach 20 Monaten Ausnahmezustand schwinden bei vielen die Kräfte, und Unmut macht sich breit, von der Spaltung der...

Freizeit & Kultur
Das weihnachtliche Bretten um 1970. | Foto: vermutlich Emil Ludin

Quiz des Vereins für Stadtgeschichte
Seit wann schmücken diese weihnachtlichen Glocken und Sterne die Brettener Innenstadt?

» Schon 1954 erhielt Bretten diese attraktive Weihnachtsbeleuchtung, bestehend aus einer Lichterkette mit 2.000 glockenförmigen Glühbirnen. Jeweils zwölf Einfach- und Doppelketten wurden in der Melanchthonstraße vom Kaiserdenkmal bis zum Marktplatz und weiter in der Weißhofer Straße angebracht. Das Modell stammt von Manfred Störzer, dem Leiter der Brettener Stadtwerke von 1947-1978. Schon im November 1954 wurden die Lampen probeweise installiert und von den Brettenern begeistert aufgenommen....

Freizeit & Kultur
Foto: © altocumulus - stock.adobe.com

Tagsüber zu mild
Voraussichtlich keine weiße Weihnacht im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Perfekte Weihnachten - die gibt es für viele nur mit Schnee. Doch daraus dürfte in diesem Jahr wohl nichts werden. «Aus heutiger Sicht ist Schnee an Weihnachten im Südwesten sehr unwahrscheinlich», sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der Deutschen Presse-Agentur. Nach den derzeitigen Berechnungen liegen demnach die Temperaturen rund um den 24. Dezember so weit über dem Gefrierpunkt, dass im Flachland kein Schnee fallen wird. Nur im Hochschwarzwald...

Freizeit & Kultur

Corona Schnelltests in Büchig auch an den Weihnachtsfeiertagen

Der DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. wird auch über die Weihnachtsfeiertage Corona Schnelltests anbieten. Hierzu teilt der Verein mit, dass die Teststation in der vereinseigenen Garage, Zum Bürgerwald, in Büchig an folgenden Tagen zusätzlich geöffnet sein wird: Freitag 24.12.21, 10:00 - 12:00 Uhr (Heiligabend) Samstag 25.12. 21, 10:00 - 12:00 Uhr (1. Weihnachtsfeiertag) Sonntag 26.12.21, 10:00 - 12:00 Uhr (2. Weihnachtsfeiertag) Die Anmeldungen erfolgen über die Anmeldeplattform...

Politik & Wirtschaft
Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Bilanz des Adventssamstags
Laut Handelsverband kamen wenige Kunden in die Geschäfte

Stuttgart (dpa/lsw) Die Geschäfte am ersten Adventssamstag sind in Baden-Württemberg nach Auskunft des Handelsverbands außerordentlich schlecht gelaufen. «Unsere Befürchtungen sind leider wahr geworden. Die gültigen Corona-Regeln sorgen für Verunsicherung. Die Kunden kommen nicht, sondern bestellen im Netz», sagte Sabine Hagmann, Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW) am Sonntag in Stuttgart. Eine Umfrage des HBW habe ergeben, dass der Samstag in Bezug auf Umsatz und...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: ilfotokunst - adobe.stock.com

Kochen an Weihnachten gehört einfach dazu
Festtagsmenü gefällig?

Was gibt es Schöneres, als gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen? Gerade zu Weihnachten versammeln sich Familien und Freunde wieder und, neben dem liebevoll geschmückten Heim, dem leuchtenden Christbaum und den Geschenken ist es das Essen, das einem sofort einfällt, wenn man an die Feiertage im Dezember denkt. Zusammen an einem Tisch sitzen und in netter Gesellschaft kulinarische Köstlichkeiten genießen oder es sich schlichtweg mal wieder richtig gut schmecken zu lassen – das gehört an...

Freizeit & Kultur
Mehrere Städte im Südwesten wollen in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte veranstalten. | Foto: karepa - stock.adobe.com

Corona in Baden-Württemberg
Mehrere Städte planen Weihnachtsmärkte

Tübingen/Karlsruhe (dpa/lsw) Mehrere Städte im Südwesten wollen in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte veranstalten. Teilweise ist aber noch unklar, unter welchen Bedingungen diese stattfinden. Das Sozialministerium, die kommunalen Landesverbände und Vertreter der Schausteller hatten sich am Mittwoch darauf geeinigt, trotz der Gefahr einer vierten Corona-Welle in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg zu ermöglichen. Auch in Karlsruhe ist Weihnachtsmarkt geplant Die Stadt...

Freizeit & Kultur

Vor 100 Jahren hingen die Plätzchen am selbstgefällten Weihnachtsbaum
Das 104. Weihnachtsfest

Bretten (bea) Wie ein Weihnachtsfest vor 100 Jahren aussah, weiß kaum noch jemand aus eigener Erfahrung. Doch der in Bretten lebende Karl Ebert wird Mitte Januar 104 Jahre alt und erlebt somit in diesem Jahr sein 104. Weihnachtsfest. Wie sich die Feste in den vergangenen 100 Jahren verändert haben, wollte unsere Brettener Woche/kraichgau.news Redakteurin Beatrix Drescher von ihm und seinem Sohn Franz Ebert wissen. "Das Christkind kommt heute Nacht" "Früher hieß es, das Christkind kommt heute...

Freizeit & Kultur
Foto: Disorder_Vortex / stock.adobe.com

Wetter an den Weihnachtstagen
Dichte Wolken und Regen an Heiligabend

Stuttgart (dpa/lsw) Im Bergland Baden-Württembergs könnte zu Weihnachten ein bisschen Schnee fallen, richtig weiße Weihnachten gibt es vermutlich nur im Hochschwarzwald. Obwohl es an Niederschlägen kaum mangelt, ist es laut Deutschem Wetterdienst jedoch an Heiligabend in vielen Gebieten zu mild für Schnee. Erst ab etwa 1000 Metern könnte sich vom Nachmittag an eine Schneedecke bilden, wie Meteorologe Paul Dilger am Mittwoch mitteilte. Fünf bis zehn Zentimeter im Hochschwarzwald Durch einen...

Freizeit & Kultur

Herzliche Einladung zu den Livestream Gottesdiensten

Die katholische Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal sendet die Weihnachtsgottesdienste live über YouTube aus der St. Laurentius Kirche zu Ihnen nach Hause. So haben Sie auch aus der Ferne die Möglichkeit dabei zu sein. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Angebot nutzen und laden Sie herzlich dazu ein. Die direkten Links zu den Livestream Gottesdiensten finden Sie auf unserer Homepage www.kath-bretten.de

Freizeit & KulturAnzeige
8 Bilder

WEIHNACHTEN STEHT VOR DER TÜR
Wir halten zusammen!

Das war wirklich ein außergewöhnliches Jahr. Wer hätte damit gerechnet, dass eine Seuche unser gewohntes Leben so beeinträchtigen würde? Ebola, Dengue-Fieber, Zikavirus – alles Epidemien, die sich weit weg, sozusagen am anderen Ende der Welt abspielten und uns in Europa nicht oder höchstens am Rande betrafen. Jetzt sind also auch wir mittendrin in der Pandemie. Das Coronavirus hat sich rasant auf der ganzen Welt ausgebreitet. Und nur wenige Tage vor Weihnachten ist klar, dass der „Lockdown...

Freizeit & Kultur
Gondelsheimer Senoiren werden in Kürze Post von der Gemeinde erhalten, da die Weihnachtsfeier wegen Corona abgesagt werden musste. | Foto: coco / stock.adobe.com

Gemeinde verbindet Weihnachtsfeiern mit Unterstützung für Handel und Gastronomie
Gondelsheim pflegt auch in Corona-Zeiten seine Traditionen

Gondelsheim (kn) Seit mehr als 40 Jahren lädt Gondelsheim in der Adventszeit alle Senioren des Ortes zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen ein. Corona-bedingt finde das Zusammensein in diesem Jahr erstmals nicht statt, teilt die Gemeinde mit. „Aber einfach nur streichen wollten wir die Weihnachtsfeier auf keinen Fall“, betont Bürgermeister Markus Rupp. Senioren erhalten Post von Gemeinde Deshalb erhielten nun alle Senioren ab 65 Jahre in kürze Post von der Gemeinde. In dem...

Freizeit & KulturAnzeige
21 Bilder

Weihnachten steht vor der Tür
Mit allen Sinnen erfahren

Die Temperaturen bewegen sich um den Gefriergrad, schon nachmittags wird es dunkel und die Lichterkettendichte nimmt täglich zu: Es ist Advent! Jetzt leuchtet die zweite Kerze am Adventskranz, der Nikolaus war am Wochenende da – vorausgesetzt, es gibt brave Kinder im Haushalt – und auch alle Weihnachtsmuffel haben bereits Kontakt mit Lebkuchen und anderem süßem Gebäck gehabt. Jedes Jahr nehme ich mir vor, frühzeitig damit zu beginnen, die Geschenke zu besorgen, und jedes Jahr denke ich wieder:...

Soziales & Bildung
Nikolaus-Tüten des Café International | Foto: mh

Lichter für geflüchtete Menschen
Nikolaus-Grüße des Café International

Bretten. Als Anfang November klar war, dass das Café International doch nicht wiedereröffnet werden kann, hat sich das Café-Team Gedanken gemacht, wie die Verbindung zu den geflüchteten Familien gehalten werden kann. Statt Laternen für den Martinsumzug zu basteln, der in diesem Jahr auch nicht stattfinden konnte, kam das Team auf die Idee, eine Bastelanleitung plus Material für kleine Windlichter vorzubereiten. Dazu kamen gestiftete Dambedeis der Bäckerei Stiefel, Schokolade, Nüsse und...

Freizeit & Kultur
Einen Online und vier live-Gottesdienste bietet die evangelische Kirchengemeinde Bretten in diesem Jahr an. | Foto: ch

Vier vor-Ort Gottesdienste und einen online-Gottesdienst wird es in der Region an Heilig Abend geben
Konzept für evangelische Weihnachtsgottesdienste steht

Bretten (kn) Die Evangelische Kirchengemeinde Bretten bietet für die Weihnachtsfeiertage ein differenziertes Angebot von Gottesdiensten live und online an, teilt Pfarrer Dietrich Becker-Hinrichs mit. Zunächst mache die Kirchengemeinde Werbung dafür, Weihnachten zu Hause zu feiern. Ökumenisches Liturgieblatt für die Weihnachtsfeier zu Hause Für den Heiligen Abend werde außerdem ein Gottesdienst mit einem professionellen Videoteam produziert, der am Heiligen Abend ab 15.30 Uhr online gestellt...

Soziales & Bildung
Sterne aus Butterbrottüten sind eine schöne Dekoration zu Weihnachten.
5 Bilder

Kinderecke: Wunderschöne Sterne aus Butterbrottüten

In der Kinderecke erfahrt Ihr diesmal, wie man Sterne aus Butterbrottüten bastelt. Kleiner Aufwand, große Wirkung Habt ihr schon alles weihnachtlich dekoriert? Oder habt ihr noch ein Plätzchen frei für diese wunderschönen und wirklich schnell gemachten, großen Sterne? Auch Omas, Opas, Tanten und Onkel freuen sich bestimmt über so ein Gestirn. Ihr braucht pro Stern 7 Butterbrottüten (ich hatte welche, die waren 20,5 x 12,5 cm groß; der fertige Stern hat dann einen Durchmesser von etwa 40 cm)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.