Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Freizeit & Kultur

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Weihnachtsmarkt in Odenheim mit vielseitigem Angebot

Odenheim (br) Beim mittlerweile achten Odenheimer Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte sind auf Einladung der Stadt- und Ortschaftsverwaltung am Samstag, 17. Dezember, und Sonntag, 18. Dezember, erneut zahlreiche kreative Geister, Gewerbetreibende sowie etliche Vereine vertreten, um den Besuchern ein ansprechendes und vielgestaltiges Programm auffächern zu können. Buntes vorweihnachtliches SortimentVom Steinhauerbrunnen bis zur Katzbachbrücke reihen sich entlang der Eppinger Straße insgesamt rund...

Freizeit & Kultur
7 Bilder

Buntes Angebot
Kinderschminken bei Kaffee und Kuchen

Ein buntes Angebot bot der Sternfahrer Club Diedelsheim bei der Teilnahme am Diedelsheimer Weihnachtsmarkt an.  Leckerer selbstgebackener Kuchen und Kaffee, Grog oder lieber Pommes.  Während sich die Kleinen von Frau Rath und ihrer Tochter die Kindergesichter bunt bemalen ließen, konnten die Erwachsenen sich selbstgebasteltem Kunst- Handwerk widmen.  Der Markt war gut besucht, obwohl ringsherum Weihnachtsmärkte ihre Tore geöffnet hatten.

Freizeit & Kultur

Am 2. und 3. Dezember
Neuer Ort und neues Konzept: Diedelsheimer Weihnachtsmarkt an zwei Tagen

Bretten-Diedelsheim (kn) Am Freitag, 2. Dezember, startet der Diedelsheimer Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Tennisclubs, Häringsäcker 2, ab 18 Uhr mit einer Glühweinparty – „open end“. Die offizielle Eröffnung des Marktes findet am Samstag, 3. Dezember, um 14 Uhr statt. Ortsvorsteher Kern eröffnet den Markt und begrüßt die Gäste, Oberbürgermeister Martin Wolff spricht ein Grußwort. Speis und Trank, Kunsthandwerk und Weihnachtsbaumverkauf  Selbstverständlich gibt es an beiden Tagen Speisen...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Stein am 27. November
Grußwort von Bürgermeister Heiko Genthner

Liebe Leserinnen und Leser der Brettener Woche, „Alle Jahre wieder...“ – und insbesondere nach der coronabedingten Pause – freue ich mich auf die Advents- und Weihnachtszeit, wenn die Weihnachtsbeleuchtung an den Straßen und in den Fenstern die Dunkelheit erhellt. Es gibt kaum etwas schöneres, als gleich zu Beginn dieser besonderen Zeit mit Familie und Freunden am 27. November ab 11.30 Uhr über unseren Weihnachtsmarkt zu schlendern, sich von süßen Düften und weihnachtlichen Klängen auf das Fest...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Walzbachtal am 26. und 27. 11.
Grußwort von Bürgermeister Timur Özcan

Endlich ist es wieder so weit: nach zwei Jahren Pause darf ich Sie am 26. November ab 16 Uhr und 27. November ab 13 Uhr wieder zum Walzbachtaler Weihnachtsmarkt rund um den Speyerer Hof willkommen heißen! Besucherinnen und Besucher können sich auf abwechslungsreiche Stände, kulinarische Leckereien und ein buntes Begleitprogramm auf unserer Bühne freuen. Unser Weihnachtsmarkt ist in eine wunderschöne historische Fachwerkkulisse eingebettet, wo Sie das vielfältige Angebot unserer Vereine und...

Freizeit & Kultur
Weihnachtliche Stimmung an den Ständen der Vereine | Foto: Gemeinde Sternenfels
2 Bilder

Am 26. und 27. November in Sternenfels
Weihnachtliche Klänge rund um die Michaelskirche

Sternenfels (kn) Wenn von der Spitze des Schloßbergturmes der siebenzackige Stern weit ins Land leuchtet und durch die Straßen und Gassen von Sternenfels angenehme Klänge und Düfte ziehen, dann ist es wieder Zeit für den Weihnachtsmarkt. Am ersten Adventswochenende wird es im Sternenfelser Ortskern rund um die Michaelskirche und das Rathaus besonders beschaulich zugehen. Dann werden Besucher durch weihnachtliche Düfte, Adventsmusik, interessante Budenangebote und Kunsthandwerk verzaubert....

Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Karlsruhe im Reigen der Großen
Zeichen für neues Zeitalter – ein großes U

Karlsruhe (wb) Viele Jahre mussten die Karlsruher und ihre Besucher mit Baustellen leben. An allen Ecken und Enden der Innenstadt kam es zu Behinderungen, besonders im Straßenverkehr. Grund sind und waren Baumaßnahmen besonders in und um die beiden Hauptverkehrsachsen Kaiserstraße und Kriegsstraße. Doch so langsam lichtet sich der Umleitungs- und Stau-Dschungel. Besonders sichtbar wird dies seit dem am Wochenende der Stadtbahntunnel unter der Kaiserstraße in Betrieb gegangen ist. Nachdem sich...

Politik & Wirtschaft

Tonnenweise Lebensmittel übrig
Aus für Weihnachtsmärkte

Stuttgart (dpa/lsw) Was geschieht mit Bratwürsten, Steaks und Glühwein nach den coronabedingten Absagen der Weihnachtsmärkte im Südwesten? Nach Angaben von Mark Roschmann, dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Südwest Stuttgart, haben etliche Anbieter ihre Ware an Tafeln für Bedürftige verteilt, nachdem etwa der Stuttgarter Weihnachtsmarkt Anfang der Woche abgesagt wurde. «Aber das ist selbst für die Einrichtungen zu viel, wie uns die Organisatoren sagen.» Großer Teil der Nahrungmittel...

Freizeit & Kultur

Bürgermeister Thomas Nowitzki: "Wir müssen die Impfquote deutlich steigern"
Oberderdinger Weihnachtsmarkt ist abgesagt

Oberderdingen (kn) Mit dem Weihnachtsmarkt in Oberderdingen wurde nun eine weitere Veranstaltung in der Region aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Mit dem angepassten Konzept im „Unteren Amthof“ sollte den Bürgern am zweiten Adventswochenende ein paar weihnachtliche Stunden im historischen Amthof ermöglicht werden. "Die schwierige Corona-Lage lässt dies nicht mehr zu. Es gilt erneut leider verstärkt Kontakte zu reduzieren und vor allem die Impfquote weiter zu steigern", heißt es in einer...

Politik & Wirtschaft
Ruhe vor dem (An)Sturm
3 Bilder

Zwischen Hoffen und Bangen
Karlsruher Weihnachtsmarkt 2021

Karlsruhe (wb) Weihnachtsmarkt, Eiszeit und U-Strab Einweihung – Karlsruhe hat Großes vor in schwierigen Zeiten. Doch noch immer schwebt das Damoklesschwert einer Last-Minute-Absage oder einer zeitlichen Verkürzung durch übergeordnete Stellen über dem Karlsruher Weihnachtsmarkt (Stand 20. November). Der Aufbau der Buden und Stände ist allerdings weitgehend abgeschlossen und die Verantwortlichen wollen den Markt auf alle Fälle am Montag, 22. November, starten. Von den 80 Ständen sollen 50 für...

Politik & Wirtschaft

Alarmstufe der Corona-Verordnung gilt ab sofort
Rathaus bleibt offen

Bretten (bea) Seit diesem Mittwoch gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe der Corona-Verordnung. Für alle Nichtgeimpften sind weitere Beschränkungen im öffentlichen Leben eingetreten, Veranstaltungen werden aufgrund der Hospitalisierungsinzidenz abgesagt. Rathaus bleibt vorerst für jeden Bürger zugänglich So könnte der Neujahrsempfang der Stadt entfallen. Doch das Rathaus der Melanchthonstadt bleibe vorerst weiterhin für jeden Bürger geöffnet, sagt Oberbürgermeister Martin Wolff. Auch der...

Freizeit & Kultur

Straßburg organisiert Weihnachtsmarkt wieder in großem Stil

Straßburg (dpa) Der berühmte Straßburger Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr wieder in großem Stil und mit Buden organisiert werden. Sicherheitsvorkehrungen würden angesichts der Corona-Epidemie und möglicher terroristischer Bedrohungen allerdings getroffen, kündigte die Präfektur am Mittwoch in der elsässischen Stadt nahe der Grenze zu Deutschland an. Markt vom 26. November bis zum 26. Dezember geöffnet 2018 hatte ein islamistischer Täter bei einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt fünf...

Politik & Wirtschaft

Stadt Bretten präsentiert Programm für die Vorweihnachtszeit
Keine Eisbahn und Weihnachtsmarkt um das Rathaus

Bretten (kn) Keine Eisbahn und ein Weihnachtsmarkt, der sich an zwei Wochenenden rund um das Brettener Rathaus und nicht auf dem Marktplatz gruppiert. Diese Entscheidung hat die Stadt Bretten aktuell in einer Pressemitteilung verkündet. Zuvor hatten die nun in der Mitteilung offiziell bekannt gemachten Fakten schon den Unmut der Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU) und der Interessengemeinschaft Brettener Innenstadt (IGBI) auf sich gezogen (wir berichteten). Ursprünglich fünf...

Freizeit & Kultur

Corona in Baden-Württemberg
Mehrere Städte planen Weihnachtsmärkte

Tübingen/Karlsruhe (dpa/lsw) Mehrere Städte im Südwesten wollen in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte veranstalten. Teilweise ist aber noch unklar, unter welchen Bedingungen diese stattfinden. Das Sozialministerium, die kommunalen Landesverbände und Vertreter der Schausteller hatten sich am Mittwoch darauf geeinigt, trotz der Gefahr einer vierten Corona-Welle in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg zu ermöglichen. Auch in Karlsruhe ist Weihnachtsmarkt geplant Die Stadt...

Politik & Wirtschaft

Coronavirus in Baden-Württemberg
Absage von Weihnachtsmärkten trifft Schausteller hart

Stuttgart (dpa/lsw) Weihnachtliche Stimmung in den Innenstädten wird es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie wohl kaum geben. Fast alle größeren Städte in Baden-Württemberg sagten ihre Weihnachtsmärkte ab: Dazu gehören Mannheim, Pforzheim, Freiburg, Heidelberg, Ulm, Heilbronn und Ludwigsburg. In der Landeshauptstadt Stuttgart, in Karlsruhe sowie in Tübingen sollte es noch einzelne Buden oder Märkte in veränderter Form geben. "Dezentrales Notprogramm" in Karlsruhe In der Stuttgarter...

Politik & Wirtschaft

Schausteller im Land bangen weiter um Weihnachtsmärkte
Ausfall wäre eine Katastrophe

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Ministerpräsidentenkonferenz hat am Donnerstag grundsätzlich grünes Licht für Weihnachtsmärkte gegeben - doch bangen müssen die Schausteller weiterhin. «Wir stehen bis zur letzten Minute bereit», versicherte Mark Roschmann, Vorsitzender des Schaustellerverbands im Südwesten. Man sei froh, dass die Weihnachtsmärkte weder als Feste noch als Großveranstaltungen eingestuft wurden. «Sie sind über Wochen stattfindende, traditionelle Märkte unter freiem Himmel.» Monate Zeit...

Freizeit & Kultur

Gemeinde sieht keine Möglichkeit für gewohnte Form des Marktes
Walzbachtaler Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt

Walzbachtal-Jöhlingen (kn) Der beliebte Weihnachtsmarkt rund um den Speyerer Hof im Walzbachtaler Teilort Jöhlingen ist aufgrund der aktuellen Situation und der Entwicklungen in der Corona-Krise abgesagt worden. Das hat aktuelle die Walzbachtaler Verwaltung mitgeteilt. Auf Basis der strengen Auflagen der aktuellsten Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg sei es der Gemeinde derzeit nicht möglich, den Weihnachtsmarkt in seiner gewohnten Form zu planen und durchzuführen....

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Karlsruher Friedrichsplatz soll Standort bleiben
Weihnachtsmarkt zum Wohlfühlen

Karlsruhe. Mit einer Unterschriftenaktion wird gerade in Karlsruhe für den Verbleib des Weihnachtsmarktes an seinem derzeitigen Standort geworben. Dem Anschein nach fühlen sich die zahlreichen Besucher hier besonders wohl. Etwas abseits vom Verkehr ist so etwas wie Heimeligkeit zu spüren. Die Lage und die wunderbare Gestaltung des kleinen Parks und der Hütten sprechen für sich. Die Gäste haben hier auch deutlich mehr Platz als noch vor ein paar Jahren auf dem Marktplatz. Die allabendliche...

Soziales & Bildung
3 Bilder

Besondere Handwerksstücke der Strombergschule auf dem Oberderdinger Weihnachtsmarkt

Oberderdingen (mb) Nach sechs Wochen intensiver Arbeit im Technikunterricht war es endlich soweit. Voller Stolz präsentierte die Werkrealschule ihre selbst gefertigten Handwerksstücke auf dem Oberderdinger Weihnachtmarkt. Alessio, Jannik und Sophia aus der Klassenstufe 6 waren sogar persönlich vor Ort, um die Produkte vorzustellen und ihren Techniklehrer Marcel Feyrer am Verkaufsstand tatkräftig zu unterstützen. Der Schwerpunkt der Dekorations- und Gebrauchsartkel liegt auf dem Werkstoff Holz....

Freizeit & Kultur
Auf der Suche nach dem passendstem Baum
6 Bilder

Feuerwehr und Fussbalförderverein veranstalten Christbaumbasar
Manche Bäume blieben nicht im Dorf

Es scheint sich herumgesprochen zu haben: Der Dürrenbüchiger Christbaumbasar wird zu einem Magnet in der Adventszeit. Male Biber war diessmal mit 80 Bäumen gekommen. Nur 10 durfte er wieder mitnehmen. Auch die Würste und Steaks vom Grill (Fussballförderverein) waren gegen Abend ausgegangen. Der kleine Markt mit Gebasteltem erfreute sich regen Zuspruchs. Das Wetter war eigentlich ideal: Solange die Christbäume verkauft wurde blieb es trocken und dann war Grund genug da, um in der ausgeräumten...

Freizeit & Kultur
Familiär und besinnlich geht es auf dem kleinen Weihnachtsmarkt im idyllischen Sprantal zu.
4 Bilder

Familiär und besinnlich
Weihnachtsmarkt in Sprantal am 14. Dezember

Grußwort von Ortsvorsteher Thorsten Wetzel Liebe Sprantaler und Sprantalerinnen, liebe Gäste! Ich freue mich, Sie alle recht herzlich im Namen des Ortschaftsrates Sprantal zum fast schon traditionellen Weihnachtsmarkt rund um den Dorfplatz Sprantal einzuladen. Ich bedanke mich bei allen Sprantaler Vereinen und Organisationen für die rege Teilnahme. Der Weihnachtsmarkt beginnt am Samstag, 14. Dezember, wie gewohnt um 18.30 Uhr auf dem Dorfplatz. Der Kindergarten Schneckenhaus Sprantal umrahmt...

Freizeit & Kultur
14 Bilder

Weihnachtsmarkt Gondelsheim von 13. bis 15. Dezember
Gondelsheim: Der Rathausplatz in festlichem Glanz

Gondelsheim (kn) Festlicher Glanz, erzeugt von unzähligen kleinen LED-Leuchten, weihnachtlich dekorierte Hütten und das Portal mit den Initialen „Weihnachtsmarkt Gondelsheim“ werden auch 2019 wieder das Markenzeichen des kleinen, aber feinen Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz sein. „Das Engagement der vielen Beteiligten ist wie immer großartig“, sagt Bürgermeister Markus Rupp. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Gondelsheimer Vereine (AGG) Andreas Bürker und Markus Rupp versprechen den...

Freizeit & Kultur
An der Seite des Weihnachtsmanns eröffnete Oberbürgermeister Martin Wolff den Brettener Weihnachtsmarkt.  | Foto: ger
23 Bilder

Weihnachtsmarkt Bretten
Eröffnung mit Weihnachtsmann

Bretten (ger) Am Freitag, 6. Dezember, eröffnete Oberbürgermeister Martin Wolff den Weihnachtsmarkt in Bretten. Der Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern erstrahlte im Glanz von unzähligen Lichtern, zahlreiche Besucherinnen und Besucher labten sich schon an deftigen und süßen Genüssen, als das Bläserensemble der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Bretten unter der Leitung von Stephan Arendt mit "Alle Jahre wieder" vollends für weihnachtliche Stimmung sorgte.  Eisbahn bis 5. Januar Wolff lobte...

Freizeit & Kultur
20 Bilder

Theater- und Kulturverein Bundschuh Untergrombach
Winterzauber im Heimatmuseum

Bruchsal-Untergrombach (cha) Einen zauberhaft gelungenen Auftakt hatte am Nikolaustag der Theater- und Kulturverein In Untergrombach beim traditionellen Winterzauber. Mit dem Besuch vom Nikolaus und Musikbeiträgen sorgte der Veranstalter für eine vorweihnachtliche Stimmung bei den Gästen. Vorstand Peter Sterzenbach führte durch das Programm. Auch Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick kam vorbei, um sich diese besondere Veranstaltung anzuschauen. Im Gewölbekeller wurde dann noch der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.