Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsmarkt in Knittlingen zog mit seinem stimmungsvollen Ambiente und reichhaltigen Angebot viele Besucher an.  | Foto: Stadt Knittlingen
3 Bilder

Wunderschönes Ambiente und gute Stimmung
Rückblick auf den Weihnachtsmarkt Knittlingen

Knittlingen (red) Der Weihnachtsmarkt in der Fauststadt Knittlingen zog an allen drei Tagen zahlreiche Besucher an. Die Stadt erstrahlte in weihnachtlichem Glanz, mit schöner Beleuchtung, Tannenbäumen und geschmückten Hütten, die im historischen Ortskern verteilt waren. Die Verkaufsstände boten ein schönes Sortiment an handwerklichen Produkten, regionalen Delikatessen und weihnachtlichen Accessoires an, die das Herz eines jeden Weihnachtsmarktliebhabers höher schlagen ließen. Das wunderschöne...

Freizeit & Kultur

Rund um die St. Ulrich Kirche
Weihnachtsmarkt in Göbrichen

Neulingen-Göbrichen (red) Das vierte Adventswochenende rückt näher und schon bald wird ein verlockender Hauch von Glühweinduft den Kirchplatz in Göbrichen einhüllen. Am Samstag, 21. Dezember, von 15 bis 21 Uhr und Sonntag, 22. Dezember, von 11.30 bis 18 Uhr wird an festlich geschmückten Ständen alles angeboten, was zur Weihnachtszeit gehört: Holz- und Filzarbeiten, Mützen, Schals, Taschen, Gestricktes, Genähtes, Gebasteltes und anderem Kunsthandwerk. Dank einem breiten kulinarischen Angebot –...

Freizeit & Kultur
Residenzschlosses Mergentheim | Foto: SSG
3 Bilder

Vom Oberrhein bis Oberschwaben
Weihnachtsmärkte in den Schlössern und Klöstern

Region (red) Die Saison der Weihnachtsmärkte beginnt wieder: Der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt in Schwetzingen lockt 2024 genauso wie der Weihnachtsmarkt vor der unvergleichlichen Kulisse von Kloster und Schloss Salem, der Markt im Hof des altehrwürdigen Klosters Maulbronn, der Adventsmarkt vor dem barocken Schloss Bruchsal und zahlreiche weitere Märkte. „Die Adventszeit bietet Gelegenheit, zurückzublicken und für das neue Jahr Kraft zu schöpfen“, sagt Patricia Alberth, Geschäftsführerin der...

Freizeit & Kultur
Von 25. November bis 22. Dezember verwandelt sich die Brettener Innenstadt in ein Winterwunderland. | Foto: kuna
3 Bilder

"Brettener Winterzauber" bis 22. Dezember
Weihnachtsmarkt lockt Groß und Klein in die Innenstadt

Bretten (red) Von Montag, 25. November, bis Sonntag, 22. Dezember, öffnet der Brettener Weihnachtsmarkt täglich von 12 bis 21 Uhr seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Marktplatz kommen dann Groß und Klein, Jung und Alt zum „Brettener Winterzauber“ zusammen, um die Adventszeit mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, musikalischen Beiträgen und kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen. Weitere Buden ab 6. DezemberFür Kinder bietet der Weihnachtsmarkt besondere Attraktionen: Ein...

Politik & Wirtschaft
Die Gema-Gebühren sind den Vereinen zu teuer. (Symbolbild) | Foto: Christoph Schmidt/dpa

Linzenzen auf Weihnachtsmärkten
SPD fordert: Land muss für Vereine Gema-Gebühren zahlen

Stuttgart (dpa/lsw) Das Land soll ehrenamtlichen Vereinen laut SPD die Gema-Gebühren bezahlen. «Die Vereine klagen über die immensen Kosten an die Gema», kritisierte der finanzpolitische Sprecher der Fraktion, Nicolas Fink. «Zahlreiche Vereine fühlen sich nicht mehr in der Lage, diese Kosten zu tragen, und verzichten dadurch komplett auf ehrenamtliche Auftritte und Vereinsfeste.» Land soll Gebühren übernehmenDas dürfe nicht sein. Nicht nur die Weihnachtszeit lebe vom gemeinsamen Miteinander,...

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsbaum auf dem Brettener Marktplatz steht. | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Peter-und-Paul-Vorverkauf 2025 startet zum Advent
Peter-und-Paul-Wappen zu "500 Jahre Bauernkrieg"

Fehlt noch etwas Deko für den Adventskranz? Eine Gabe für den Nikolausstiefel? Ein Weihnachtspräsent en miniature? Der kleine Anhänger aus Leder ist ab/seit Montag, 25. November wieder exklusiv bei der Tourist-Info Bretten zu haben. Zusätzliche Verkaufsstellen Außerdem wird er im Rahmen der „Brettener Weihnachtsmomente“ an den Adventswochenenden 6. bis 8. und 13. bis 15. Dezember am Stand der Stadtwache auf dem Kunsthandwerkermarkt am Kirchplatz angeboten. Zusätzlich ist es am 13.12. auf dem...

Freizeit & Kultur
Besuch von Jeremy Martin im Auftrag der Bürgermeisterin
7 Bilder

Backen in Longjumeau
Partnerschaft hat viele Facetten

Backen in Longjumeau Alle Jahre wieder und das schon seit 15 Jahren führt der Weg von Rüdiger und Heidi Leins in der Vorweihnachtszeit in die französische Partnerstadt Longjumeau. Backen, Backen und nochmals Backen ist dann an dem Wochenende angesagt. Doch zuvor muss noch mit einer langen Einkaufsliste in Deutschland eingekauft werden. Glühwein, Bier, diverse kleine Stollen, Schokolade usw. Reisig von der im Vorgarten wachsenden Fichte muss geschnitten werden, um den Verkaufsstand schön zu...

Soziales & Bildung
Kolpana Akhtar kann wieder Lachen. Das Hunger Projekt Programm gegen Kinderehen in Bangladesch hat ihre Verheiratung verhindert. | Foto: The Hunger Project

Weihnachtsmarkt Bruchsal
Ein Lächeln gewinnen für eine Welt ohne Hunger

Am 20. Dezember können Besucher*innen des Bruchsaler Weihnachtsmarktes Eintrittskarten für das „Weihnachtsspecial des Comedy Clubs Bruchsal“ gewinnen. Das Special bringt die besten Comedy-Newcomer und etablierte Künstler am 26. Dezember für einen besonderen Weihnachtsabend in die Fabrik Bruchsal. Um an der Verlosung der Eintrittskarten teilzunehmen, sollte man am 20.12. zwischen 9:00 Uhr und 21:00 Uhr die „Hütte für den guten Zweck“ auf dem Weihnachtsmarkt besuchen. Und dort die Frage...

Freizeit & Kultur
Beim Weihnachtszaubermarkt im Weingut Vinçon-Zerrer trifft erlesenes Kunsthandwerk auf edle Bio-Weine. | Foto: Carina Gugel
5 Bilder

Kunsthandwerk trifft Winzerhandwerk
Weihnachtsmarkt im Weingut Vinçon-Zerrer in Großvillars

Oberderdingen-Großvillars (red) Beim Weihnachtszaubermarkt im Weingut Vinçon-Zerrer trifft erlesenes Kunsthandwerk auf edle Bio-Weine. Am dritten Adventswochenende verwandelt sich das familiengeführte Weingut in einen gemütlichen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Kunsthandwerk und weihnachtliche KlängeIm Innenhof und in der Kelter präsentieren am 16. und 17. Dezember mehr als 30 ausgewählte Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen ihre selbstgemachten Kostbarkeiten in besonderem Ambiente...

Freizeit & Kultur
Am Samstag, 9. Dezember, und am Sonntag, 10. Dezember, wird beim Weihnachtsmarkt in Göbrichen an festlich geschmückten Ständen alles angeboten, was zur Weihnachtszeit gehört. | Foto: © VRD - stock.adobe.com

Göbricher Weihnachtsmarkt
Rund um die Kirche St. Ulrich am 9. und 10. Dezember

Neulingen-Göbrichen (red) Am Samstag, 9. Dezember, von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, von 11.30 bis 18 Uhr wird beim Weihnachtsmarkt in Göbrichen an festlich geschmückten Ständen alles angeboten, was zur Weihnachtszeit gehört. Viele Stände mit Geschenkideen und leckerem Essen Stände mit Holz- und Filzarbeiten, Mützen, Schals, Taschen, mit Gestricktem, Genähtem, Gebasteltem und anderem Kunsthandwerk laden zum Stöbern und Einkaufen ein. Dank eines breiten kulinarischen Angebots –...

Freizeit & Kultur
v.l.: Volker Duscha, Activity-Beauftragter des Lions Club Bretten-Stromberg, mit Philipp Plag im Keller des Weinguts | Foto: Thomas Rebel
3 Bilder

Der neue Jahrgang
Lions Winzerglühwein Nr. 4

(tl) Was schon vor rund 1.000 Jahren als Genuss- und Heilmittel bekannt war, hat inzwischen auch bei uns Tradition: Alljährlich produziert der Lions Club Bretten-Stromberg einen Glühwein, der auf dem Brettener Weihnachtsmarkt ausgeschenkt wird – in diesem Jahr übrigens am Wochenende 15. bis 17. Dezember. Vor vier Jahren haben die Lions das beliebte Heißgetränk erstmals in Flaschen abfüllen lassen. Eine Erfolgsstory, die rechtzeitig zum Advent fortgesetzt wird. Nun ist der neue Jahrgang zu...

Freizeit & Kultur
Wenn am zweiten Adventswochenende Glühweinduft über den Klosterhof zieht und weihnachtliche Klänge das besondere Ambiente unterstreichen, ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn.  | Foto: Stadt Maulbronn

Stimmungsvoller Markt für die ganze Familie
Weihnachtsmarkt in Maulbronn am 9. und 10. Dezember

Maulbronn (red) Wenn am zweiten Adventswochenende Glühweinduft über den Klosterhof zieht und weihnachtliche Klänge das besondere Ambiente unterstreichen, ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn. Am Samstag, 9. Dezember, von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, von 11 bis 19 Uhr wird an über 100 festlich geschmückten Ständen alles angeboten, was zur Weihnachtszeit gehört. Markt lässt keine Wünsche offen Was den Maulbronner Weihnachtsmarkt charakterisiert, ist das hochwertige Angebot vor...

Blaulicht
 In der Region finden mit dem Start ins erste Adventswochenende zahlreiche Weihnachtsmärkte statt. | Foto: Wolfgang Hauke - stock.adobe.com

Einfache Maßnahmen gegen Taschendiebe
Polizei überwacht Weihnachtsmärkte

Region (red) In der Region finden mit dem Start ins erste Adventswochenende zahlreiche Weihnachtsmärkte und andere vorweihnachtliche Veranstaltungen statt. Doch das hohe Personenaufkommen und dichte Gedränge ist auch für Taschendiebe eine günstige Gelegenheit, an das Hab und Gut der Besucher zu gelangen. Das Polizeipräsidium Karlsruhe führt daher während der Weihnachtsmärkte vor Ort zielgerichtete Präsenzstreifen und andere Präventionsmaßnahmen durch. Einfache Präventionsmaßnahmen gegen...

MarktplatzAnzeige
Beim Lichterfest am 8. Dezember haben die Einzelhändler bis 21 Uhr geöffnet.  | Foto: Thomas Rebel

Bezauberndes Lichterfest am 8. Dezember
Einkaufen in festlicher Atmosphäre bis 21 Uhr in Bretten

Bretten (red) Bretten erstrahlt im festlichen Glanz – am Freitag, 8. Dezember, laden erlesene Geschäfte dazu ein, in entspannter Atmosphäre bis 21 Uhr einzukaufen. Die bezaubernde Weihnachtsbeleuchtung und kunstvolle Lichtinstallationen tauchen die Innenstadt in eine vorweihnachtliche Stimmung, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Weihnachtsmann höchstpersönlich unterwegs Der Weihnachtsmann höchstpersönlich wird durch die Straßen schlendern und Schoko-Nikoläuse an die kleinen und großen...

Freizeit & Kultur
Der Marktplatz in Bretten leuchtet zu Advent und Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll weihnachtlich.
15 Bilder

Weihnachtsmarkt in Bretten
Vorweihnachtliche Gefühle auf dem Marktplatz

Bretten (red) Bei winterlichen Temperaturen eröffnete am gestrigen Abend, 30. November, der Brettener Weihnachtsmarkt. Oberbürgermeister Martin Wolff wünschte eine schöne Adventszeit und wies auf das abwechslungsreiche Programm hin, das der Weihnachtsmarkt bietet. Musikalisch umrahmte ein großes Ensemble an Blechbläsern der Jugendmusikschule Bretten (JMS) unter der Leitung von Susanne Bader die Eröffnung. Zur Einstimmung lud die Verwaltung die anwesenden Besucherinnen und Besucher des...

Freizeit & Kultur
In und um die Neue Schlossgartenhalle in Flehingen findet der Weihnachtsmarkt der Interessengemeinschaft Flehinger Vereine statt.  | Foto: Fabian Geier / Einsatz-Report24
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in Flehingen
Kulinarische Leckereien, Krippenausstellung und Eisenbahn am 2. und 3. Dezember

Flehingen (red) Zum 30. Mal lädt die Interessengemeinschaft Flehinger Vereine (IGFV) zum Weihnachtsmarkt in und bei der Neuen Schlossgartenhalle. Die Halle ist samstags von 15.30 bis 19 Uhr und sonntags von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Vor der Halle gibt es kulinarische Leckereien wie Crêpe und Waffeln, Lachs- und Heringsbrötchen, Pinsa und Lachsflammkuchen, Bratwurst und vieles mehr sowie warme und kalte Getränke mit und ohne Alkohol. Das Angebot vor der Halle besteht am Samstag bis 21.30 Uhr...

Freizeit & Kultur
Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff | Foto: Stadt Bretten

Grußwort von Martin Wolff
Weihnachtsmarkt in Bretten von 30. November bis 17. Dezember

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste aus nah und fern, in wenigen Tagen beginnt der Advent, die Zeit der Einkehr, aber auch der Vorfreude und der Erwartung. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich freue mich schon sehr auf die Wochen vor dem Fest, wenn die Straßen und Gassen unserer schönen Melanchthonstadt in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Unser Baubetriebshof und die Stadtwerke sind schon seit einigen Tagen fleißig damit beschäftigt, die Innenstadt und die Stadtteile mit...

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsmarkt findet in Bretten vom 30. November bis 17. Dezember statt. | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Der Marktplatz in weihnachtlichem Glanz
Brettener Weihnachtsmarkt 30. November bis 17. Dezember

Bretten (red) Von Donnerstag, 30. November, bis Sonntag, 17. Dezember, findet der Brettener Weihnachtsmarkt, täglich von 12 bis 21 Uhr, auf dem Marktplatz statt. Hier treffen sich Jung und Alt, Groß und Klein in der Adventszeit und genießen kulinarische Köstlichkeiten, lauschen den musikalischen Programmpunkten auf der Bühne und stimmen sich auf Weihnachten ein. Die Kleinen haben Spaß beim Karussellfahren oder beim weihnachtlichen Basteln, das in der „Kinderstube“ auf dem Marktplatz täglich ab...

Freizeit & Kultur
In Kraichtal-Gochsheim findet am ersten Adventswochenende die zum dritten Mal die Kraichtaler Schlossweihnacht statt. | Foto: Stadt Kraichtal
6 Bilder

Am 2. und 3. Dezember
Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal-Gochsheim (red) Bunte Lichter, lachende Menschen und der Duft von frisch gebackenem Brot – es ist wieder soweit! In Kraichtal-Gochsheim findet am ersten Adventswochenende zum dritten Mal die Kraichtaler Schlossweihnacht statt. Auf dem gesamten Schlossareal in Gochsheim bis zu den Bäckereimuseen ist für das leibliche Wohl mehr als gesorgt: Freuen Sie sich auf hausgemachte Leckereien wie Schupfnudeln mit Sauerkraut oder Apfelmus, Flammkuchen, Gulasch, Rosenküchle, Lángos, Crêpe oder...

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsmarkt in Sternenfels ist ein gemütlicher Treffpunkt für die ganze Familie. | Foto: Gemeinde Sternenfels

Budenzauber, Musik und Märchen
Weihnachtsmarkt in Sternenfels am 2. und 3. Dezember

Sternenfels (red) Wenn von der Spitze des Schloßbergturmes der siebenzackige Stern weit ins Land leuchtet und durch die Straßen und Gassen von Sternenfels angenehme Klänge und Düfte ziehen, dann ist es wieder Zeit für den Weihnachtsmarkt. Am ersten Adventswochenende werden die Besucher im Ortskern rund um die Michaelskirche und das Rathaus von weihnachtlichen Düften, Adventsmusik, interessanten Budenangeboten und Kunsthandwerk verzaubert. Bei dem besinnlichen Sternenfelser Weihnachtsmarkt...

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsmarkt auf dem Rotenberger Hof hatte hunderte Besucherinnen und Besucher in den Brettener Stadtteil Ruit gelockt, die die vorweihnachtliche Stimmung genossen. | Foto: Markus Rott / ER24
36 Bilder

Bretten-Ruit
Weihnachtsstimmung auf dem Rotenberger Hof

Bretten-Ruit (red) Der Weihnachtsmarkt auf dem Rotenberger Hof lockte am Samstag, 25. November, hunderte Besucherinnen und Besucher in den Brettener Stadtteil Ruit, die die vorweihnachtliche Stimmung genossen. Zum ersten Weihnachtsmarkt in der Region hatten die Familien Höger und Pleskatsch alle eingeladen, denen in der vorweihnachtlichen Zeit nach Beisammensein, Plaudern und Genießen war. Viele Besucher genossen die vorweihnachtliche Stimmung Der Markt wurde nach der langen Zeit der...

Freizeit & Kultur
Am ersten Adventswochenende verwandelt sich das Bürgerzentrum in eine bunte Welt voller kreativer Ideen. | Foto: BTMV

Hobby & Kunst Ausstellung am 1. Adventswochenende
Kreative Geschenkideen – handgefertigt und einzigartig

Bruchsal (red) Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs-GmbH (BTMV) veranstaltet am ersten Adventswochenende die 33. traditionelle Hobby & Kunst Ausstellung, bei der sich das Bürgerzentrum am 2. und 3. Dezember in eine bunte Welt voller kreativer Ideen verwandelt. Die Ausstellung kann an beiden Tagen jeweils von 11.30 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden und bietet gerade kurz vor Weihnachten die perfekte Gelegenheit, um sich oder anderen eine Freude zu machen. Unikate...

Freizeit & Kultur
Am 27. November öffnet der Weihnachtsmarkt Bruchsal seine Tore.  | Foto: Markus Wendel

52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Eröffnung am Montag, 27. November

Bruchsal Das passende Geschenk für die Bescherung, ein stimmungsvolles Kulturprogramm oder ganz einfach weihnachtliche Köstlichkeiten – wer sucht und genießen möchte, wird beim mittlerweile 52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt gewiss fündig. Wie die Stadt mitteilt, öffnet der Markt am Otto-Oppenheimer-Platz, Kübelmarkt und entlang der oberen Kaiserstraße mit einem Auftritt des Posaunenchors Heidelsheim seine Tore am Montag, 27. November um 18 Uhr. Fünf Wochen lang Kulturbühne und Marktstände Am Fuß...

Freizeit & Kultur
Die Aussteller auf den Weihnachtsmärkten in Baden-Württemberg ziehen eine positive Bilanz zur Saison. | Foto: Roman Babakin - stock.adobe.com

Zielgerichtete Einkäufe statt Spontan-Shopping
Weihnachtsmarkthändler mit Geschäft zufrieden

Stuttgart (dpa/lsw) Die Aussteller auf den Weihnachtsmärkten in Baden-Württemberg ziehen eine positive Bilanz zur Saison. "Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause haben sich die Leute sehr auf die Märkte gefreut und für ein zufriedenstellendes Ergebnis gesorgt", sagte Werner Burgmeier, Präsident des Landesverbandes des Reisegewerbes und der Schausteller, der Deutschen Presse-Agentur. Allerdings habe der Umsatz das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht. Zielgerichtete Einkäufe statt...