Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Sturm, Gewitter und Dauerregen zum Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Der Frühling fällt im Südwesten vorerst ins Wasser: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Freitag vor Dauerregen, Gewittern und Sturm gewarnt. Auch das Wochenende bietet wohl wenig Grund für Frühlingsgefühle, erst der Montag wird wieder freundlicher. Und in den Nächten droht zum Wochenbeginn Frost. Gewitter mit Hagel und Starkregen möglich am Freitag Demnach wehen am Freitag Böen mit bis zu 70 Stundenkilometern über Baden-Württemberg hinweg, im Südschwarzwald schwere...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturm und Dauerregen

Stuttgart (dpa/lsw) Dem Südwesten stehen stürmische und nasse Tage bevor. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag, 30. März, mitteilte, nimmt der Wind bis zum Freitag in ganz Baden-Württemberg immer weiter zu. Nach einem regnerisch-windigen Donnerstag werden in der Nacht zum Freitag teils schwere Sturmböen aus Südwest erwartet. In höheren Lagen nicht draußen aufhalten Im Südschwarzwald können die Böen am Freitag Geschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometer pro Stunde erreichen. Ähnlich...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Zum Start der Osterwoche lässt der Frühling auf sich warten

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter im Südwesten bleibt auch vor Beginn der Osterferien weiter wechselhaft. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch, 29. März, mitteilte, wird es nach einem frühlingshaft warmen und trockenen, aber bedeckten Tag sowie einer lauen Nacht zum Donnerstag hin schon wieder wechselhafter mit Schauern und Gewittern. Die Temperaturen sollen bei maximal zwölf Grad in den höheren Berglagen und 18 Grad im Flachland mild bleiben. Frische Atlantikluft über Baden-Württemberg...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Warnung vor Schnee und Glätte im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Der Frühling hat bereits vor einer Woche begonnen, doch im Südwesten bleibt es vorerst winterlich. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag, 27. März, in einem Warnlagebericht mitteilte, kann im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb Schnee fallen, im Hochschwarzwald sind bis zu 10 Zentimeter möglich. Der DWD warnte zudem vor Glätte durch gefrierende Nässe. Polare Meeresluft strömt nach Baden-Württemberg Von Norden her ströme polare Meeresluft nach Baden-Württemberg....

Freizeit & Kultur

Bewölkt und regnerisch
Aprilwetter und Gewitter am Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Aprilwetter schon Ende März: Das Wetter am Wochenende wird in Baden-Württemberg regnerisch, stürmisch, teilweise gibt es Schnee. Vielerorts sei mit starken Böen zu rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mit. An manchen Orten kommt sogar der Winter wieder: Oberhalb der Grenze von 1000 Metern erwartet der DWD mancherorts Schnee. Schauer und Gewitter erwartet Nach einem wolkigen Start am Samstag soll es vermehrt zu Schauern und Gewittern kommen. Es wehe...

Freizeit & Kultur

Winterkleidung wieder auspacken
Kühle Temperaturen in Baden-Württemberg erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Nach frühlingshaften Temperaturen müssen die Menschen in Baden-Württemberg zum Wochenende hin wohl wieder ihre Winterkleidung auspacken. Am Mittwoch erwartete ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Höchsttemperaturen von 16 Grad auf der Zollernalb und 21 Grad im Breisgau. Richtung Wochenende werde es aber wieder kälter, teils sogar winterlich. Regenschauer am Sonntag erwartet Für Freitag erwartete der DWD zunächst vielerorts Regen; am Samstag solle es auch...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Bewölktes Wetter und milde Temperaturen zum Wochenstart

Stuttgart (dpa/lsw) Die Woche startet im Südwesten mit einem zunächst bewölkten Himmel. Gegen Montagmittag lockert es vor allem im Süden auf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Temperaturen liegen nach den Angaben von Montag zwischen elf und 15 Grad. Milde Temperaturen Am Dienstag erwartet die Menschen in Oberschwaben bis zum Nachmittag Sonne. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte von 17 Grad. Der Mittwoch beginnt freundlich, dann ziehen oft Wolken auf. Im Mittelgebirge und...

Freizeit & Kultur

Temperaturen von bis zu 20 Grad
Wochenende startet mit frühlingshaften Temperaturen

Stuttgart (dpa/lsw) Frühlingshafte Temperaturen sind in Baden-Württemberg am Wochenende zu erwarten. Am Freitag, 17. März, rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Höchsttemperaturen von 15 bis 21 Grad bei leichter Bewölkung. Besonders warm ist es entlang des Neckars. Temperaturen von bis zu 20 Grad Am Samstag geht es ähnlich weiter bei Temperaturen von bis zu 20 Grad bei geringer Bewölkung. In der Nacht auf Sonntag ist es wechselnd bewölkt mit vereinzelten Schauern. Sonntags ist es...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Zunächst ungemütlich: Danach wieder Wärme in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lby) Nach zunächst ungemütlichem Wetter wird es im Südwesten erneut wärmer. Am Mittwoch, 15. März, kommen von Nordwesten Regen- und Schneeschauer, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Dabei seien vereinzelt Gewitter und stürmische Böen möglich. Höchstwerte am Freitag bei 21 Grad In der Nacht zu Donnerstag bleibt es dann überwiegend trocken, es kann durch gefrierende Nässe glatt werden. Tagsüber erwartet die Menschen viel Sonne bei Temperaturen zwischen acht und 16 Grad....

Freizeit & Kultur

Wettervorhersage
Auf frühlingshaftes Wetter folgt Temperatursturz

Stuttgart (dpa/lsw) Trotz des frühlingshaften Wetters zum Wochenstart sollten die Menschen im Südwesten Regenschirm und Winterjacke griffbereit halten. Am Montag könne man beispielsweise in Stuttgart bei Temperaturen von bis zu 21 Grad und im Rheintal bei sogar 22 Grad noch Sonne tanken, sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart. Das sei zwar ungewöhnlich mild, aber nicht sensationsträchtig. Am Abend wird es ungemütlich Schon am späteren Abend wird es aber ungemütlich:...

Freizeit & Kultur

Neuschnee in Berglagen
Schneeregen und Glätte in Baden-Württemberg am Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter in Baden-Württemberg soll das gesamte Wochenende über ungemütlich bleiben. Vielerorts sei mit Schneeregen und leichtem Schneefall zu rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst am Samstag mit. Auf den Straßen kann es demnach im ganzen Bundesland besonders nachts zu Glätte kommen. Der Auftakt zum Wochenende war stürmisch - vielerorts rückten Polizei und Feuerwehr wegen Unfällen, umgestürzter Bäume, Schilder und Bauzäune aus. Knapp 70 Sturmeinsätze verzeichnet allein...

Freizeit & Kultur

Sturmböen und Schnee in mittleren Lagen
Wetter-Warnung: Wanderer sollen zu Hause bleiben

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst hat vor Wanderungen in Baden-Württemberg gewarnt. Am Freitag sollte es in Lagen über 1.000 Meter zu orkanartigen Böen kommen. Auch Sturmböen südlich von Stuttgart machten Naturfreunden einen Strich durch die Rechnung, erklärte eine Sprecherin. Dazu komme landesweit Regen. Der Pforzheimer Hauptfriedhof wurde am Freitag "aufgrund aktueller Sturmwarnung geschlossen", wie es in einer Mitteilung hieß. Heftige Stürme in Nacht auf Samstag Auch in der Nacht...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Wind und Regen in Baden-Württemberg am Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt zum Wochenende hin ungemütlich und stürmisch. Im Bergland, auf den Gipfeln des Schwarzwalds und im Bereich des Feldbergs seien bis Freitag sogar orkanartige Böen möglich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mit. In der Nacht fängt es nach einem überwiegend niederschlagsfreien Vortag laut DWD wieder an zu regnen - und auch der Sturm schwächt nicht ab. Für Freitag, 10. März, rechnet der DWD mit starken bis stürmischen...

Freizeit & Kultur

Unwetter
Deutscher Wetterdienst warnt vor Orkanböen im Schwarzwald

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor Orkanböen im Schwarzwald gewarnt. Diese könnten Geschwindigkeiten von bis zu 130 Kilometern pro Stunde erreichen, teilte der DWD in einem Warnlagebericht für Baden-Württemberg mit. Neuschnee kann zu Glätte führen Der Wind werde am Mittwoch in der Südhälfte des Landes auffrischen, berichtete der Wetterdienst. In der Nacht zum Donnerstag könne es dann zu den Orkanböen kommen. Etwas Neuschnee könne am Mittwoch gebietsweise Glätte...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Wochenende startet sonnig und endet bewölkt

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wochenende startet im Südwesten erst sonnig und wird dann bewölkt. Nach einem nebligen Freitagmorgen, 3. März, zeigt sich bei Höchstwerten von elf Grad zunehmend die Sonne, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Nach dem Nebel wird es heiter Der Samstag bleibt ähnlich: Nach dem Nebel wird es weitgehend heiter. In der Nacht zum Sonntag breiten sich dann Wolken aus und es kommt zu schwachen Schneeschauern. Auch tagsüber bleibt es bewölkt. Die Höchstwerte liegen nur...

Freizeit & Kultur

Viel zu wenig Regen in Baden-Württemberg
Land war im Winter sonnigstes und trockenstes Bundesland

Offenbach (dpa/lsw) Viel Sonnenschein, milde Temperaturen und viel zu wenig Regen - so lässt sich der zu Ende gehende Winter in Baden-Württemberg zusammenfassen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, lag der Temperaturdurchschnitt im Dezember, Januar und Februar bei 2,8 Grad und damit auch 2,8 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Der Hochschwarzwald war nach Angaben des DWD ab Mitte Januar die einzige Region in Baden-Württemberg mit Dauerwinter....

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Sonne kommt ins winterliche Baden-Württemberg zurück

Frankfurt (dpa/lsw) Der Wochenstart in Baden-Württemberg wird etwas heiterer aber genau so kalt wie das Wochenende. Ab Montagmittag, 27. Februar, scheint vielerorts die Sonne auf das Land herab, wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag mitteilte. Das trockene Wetter ziehe sich bis mindestens Mittwoch. Die Temperaturen rangieren am Tag zwischen einstelligen Plusgraden, etwa in der Kurpfalz, und geringen Minusgraden im Bergland. Weiterhin starker Wind Auch ein weiterer Trend setzt sich vom...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Sinkende Temperaturen und Schneeschauer am Wochenende

Stuttgart (dpa/lby) Nach den sonnigen Tagen bringt das Wochenende sinkende Temperaturen und Schnee mit sich. Am Freitag soll es besonders im Süden regnerisch werden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Vereinzelte Schneeschauer sind dann für Samstag bei Temperaturen zwischen ein und neun Grad vorhergesagt. Überfrierende Nässe in Nacht auf Sonntag In der Nacht zum Sonntag wird es durch überfrierende Nässe glatt und es kann erneut vielerorts schneien. Tagsüber sorgt ein Mix aus Sonne...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Fastnachtswochenende bewölkt und teilweise stürmisch

Stuttgart (dpa/lsw) Am Fastnachtswochenende müssen die Menschen im Südwesten mit Wolken und teilweise stürmischem Wetter rechnen. Am Freitag ist es vielerorts stark bewölkt, bei Temperaturen zwischen acht und 14 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Nacht auf Samstag Sturmböen erwartet In der Nacht zum Samstag erwarten die Meteorologen Sturmböen. Auch tagsüber kommt es zu starken Böen. Im Norden und im Schwarzwald soll es gebietsweise regnen. Die Höchstwerte liegen bei 16 Grad....

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Wochenendstart Sonne und Wolken

Stuttgart (dpa/lby) Auf die Menschen im Südwesten kommt ein überwiegend trockenes Wochenende mit etwas Sonne zu. Am Freitag ist es größtenteils heiter, nur im Norden ist der Himmel bewölkt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Tiefstwerte bis minus elf Grad Nach einer kalten Nacht bei Tiefstwerten von minus elf Grad ist es am Samstag dann überwiegend bewölkt. Im Süden zeigt sich auch mal die Sonne. Am Sonntag lockert sich der Himmel im Tagesverlauf wieder auf; es bleibt trocken bei...

Freizeit & Kultur

Ba-Wü hatte wärmsten und kältesten Januartag
Trübes Januarwetter in Baden-Württemberg

Offenbach (dpa/lsw) Schon wieder viel zu warm. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, zählt der Januar in diesem Jahr wieder zu den zehn wärmsten in Deutschland seit 1881. Dabei hatte Baden-Württemberg den wärmsten und den kältesten Januartag bundesweit. So wurde es am Neujahrstag in Freiburg frühsommerliche 19,5 Grad warm, während in Meßstetten auf der Schwäbischen Alb die Temperatur am 19. Januar auf fast minus 17 Grad sank. Durchschnittliche Temperatur im Januar bei 3,1 Grad Die...

Freizeit & Kultur

Schnee und Glätte möglich
Glätte und Sturmböen in Teilen Baden-Württembergs

Stuttgart (dpa/lsw) Vorsicht Rutschgefahr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor Glätte und Sturm in Teilen des Landes gewarnt. Im Norden sind am Vormittag oberhalb von etwa 400 Metern etwas Neuschnee sowie Glätte zu erwarten, wie der DWD am Montag mitteilte. Im weiteren Tagesverlauf könne es auch im Süden schneien. In Richtung Hohenloher Ebene könne gefrierender Regen Glatteis auslösen. Sturmböen im Hochschwarzwald Im Bergland sind dem DWD zufolge Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70...

Freizeit & Kultur

Warnung des Deutschen Wetterdienstes
DWD warnt vor Glätte in Teilen Baden-Württembergs

Stuttgart (dpa/lsw) Es wird rutschig: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Freitagmorgen, 27. Januar, vor Glätte in Teilen Baden-Württembergs gewarnt. Bis zum Vormittag kommt es besonders im Osten zwischen Stuttgart und Ulm zu gefrierender Nässe und Sprühregen, wie der DWD im Warnlagebericht mitteilte. Der weitere Tag bleibt bewölkt, bei Tiefstwerten von minus vier Grad. Auflockerung am Sonntag Auch der Samstag wird bewölkt, wie es weiter hieß. Vereinzelt rechnet der DWD noch mit Sprühregen...

Blaulicht

Winter hat Region fest im Griff
Schnee und Glätte im Südwesten: Keine größeren Unfälle

Stuttgart (dpa/lsw) Frostige Temperaturen, Schnee und Glätte: Der Winter hat Baden-Württemberg am Wochenende fest im Griff gehabt. Größere Unfälle wegen der Witterung nahm die Polizei allerdings nicht auf, wie es am Sonntag aus dem Lagezentrum des Innenministeriums hieß. Alles sei «normal für diese Witterungsverhältnisse», sagte ein Sprecher. Dazu gehörten Dutzende, meist kleinere Unfälle. Das Polizeipräsidium Reutlingen berichtete von insgesamt rund 70 Unfällen in Zusammenhang mit Schnee und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.