Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Freizeit & Kultur

Hitzewarnung bis Donnerstagabend
DWD warnt vor Unwettern und Hitze im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Eine Unwetterwarnung für Teile Baden-Württembergs hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch, 21. Juni, ausgegeben. Demnach zog sich eine sehr starke Gewitterlinie am Morgen von der Schwäbischen Alb bis zum Bodensee, wie ein Sprecher mitteilte. Dabei sei es zu Orkanböen, Hagel und Starkregen gekommen. Die Gewitterlinie werde wohl in den frühen Mittagsstunden weiter nach Oberschwaben wandern. Hitzewarnung bis Donnerstagabend Am Nachmittag sollen die Unwetter abziehen,...

Freizeit & Kultur

Bis zu 33 Grad am Oberrhein
Hitze-Gewitter-Mix hängt weiter über Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem heißen Wochenstart müssen sich die Menschen in Baden-Württemberg auch am Dienstag, 20. Juni, auf hohe Temperaturen und teils stärkere Gewitter einstellen. Vor allem in der zweiten Hälfte des Tages könnten Schauer und Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen für kurze Abkühlung, aber auch für reichlich ungemütliche Stimmung sorgen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstagmorgen mit. An einzelnen Orten sei unwetterartiger Starkregen wahrscheinlich. Bis...

Freizeit & Kultur

Warnungen vor Hitzefolgen
Land schwitzt unter Hitzeglocke

Stuttgart (dpa/lsw) Schwülwarme Temperaturen, tropische Nächte und Unwettergefahr: Bis mindestens Mitte der Woche müssen sich die Menschen im Südwesten auf hohe Temperaturen und teils heftige Hitzegewitter einstellen. Schon für Montag erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) Temperaturen von bis zu 31 Grad Celsius, am Dienstag könnte es am Oberrhein sogar knackige 33 Grad heiß werden und auch am Mittwoch werden mehr als 30 Grad erwartet, dann vor allem in der Kurpfalz. Schön für den Badesee,...

Freizeit & Kultur

Blitz, Donner und Hagel zum Wochenstart im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Zum Wochenstart müssen sich die Menschen im Südwesten auf teils heftige Hitzegewitter einstellen. Ab Montagmittag rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) lokal mit Blitz und Donner, stürmischen Böen, Hagel und potenziell auch Starkregen. Noch sei sehr unsicher, wo genau es kracht - vor allem rund um die Schwäbische Alb und den Schwarzwald könnten aber Gewitter ausgelöst werden, die dann Richtung Nordosten ziehen, sagte ein Meteorologe des DWD am Montag, 19. Juni. Mittwoch...

Freizeit & Kultur

Starkregen erwartet
Neue Woche mit mehr Regen und Wärme

Stuttgart (dpa/lsw) In der neuen Woche wird es in Baden-Württemberg feuchter - aber es bleibt sommerlich warm. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte, klettern die Temperaturen teils über 30 Grad. Auch in den Nächten bleibt es recht mild. Zudem erwarten die Meteorologen unwetterartigen Starkregen. Zu Wochenanfang ziehen einzelne Gewitter auf Nach einem sonnigen und sehr warmen Sonntag sollen von Südwesten kommend einzelne Gewitter mit Windböen aufziehen. Die Temperaturen in...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Sonne und Temperaturen bis 30 Grad Celsius zum Wochenstart

Stuttgart (dpa/lsw) Zum Ende der Pfingstferien können sich die Menschen in Baden-Württemberg auf viel Sonne freuen. Die neue Woche startet laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mit Temperaturen bis 30 Grad und trocken. Woche wird sonnigDer Montag verspricht demnach Höchstwerte zwischen 22 und 30 Grad. Am Dienstag liegen die Temperaturen zwischen 20 Grad im Bergland und 29 Grad in der Kurpfalz. Für Mittwoch kündigt der DWD verbreitet zwischen 22 und 27 Grad an, im Bergland liegen die Höchstwerte bei...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Stuttgart (dpa/lby) Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage soll es in Baden-Württemberg ausgerechnet an Fronleichnam gewittern. Ab dem Donnerstagnachmittag, 8. Juni, kann es in ganz Baden-Württemberg zu einzelnen Gewittern kommen, wie eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Mittwoch sagte. Am Freitag ist wieder Sonne in Aussicht. Heftiger Starkregen und kleinkörniger Hagel Der Donnerstag startet in den meisten Regionen zunächst heiter und trocken. Im Bergland...

Politik & Wirtschaft

Wetter in Baden-Württemberg
Sonnenschein satt: Wann ist wieder Regen in Sicht?

Stuttgart (dpa/lby) Viel Sonne und sommerliche Temperaturen - das Wetter in Baden-Württemberg hat sich seit Tagen von seiner besten Seite gezeigt. Auch in den nächsten Tagen bleibe es weiterhin größtenteils trocken, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag, 5. Juni. Demnach wird es zunächst kein größeres Regengebiet geben. Kleinräumig kann es aber vor allem am Donnerstag und am Wochenende zu kurzen Schauern kommen. Temperaturen bis zu 28 Grad Für den Dienstag sagt der...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Prognose: Weiter bis zu 28 Grad in Baden-Württemberg

Offenbach (dpa/lsw) Nach einem sonnigen Wochenende bleibt das Wetter in Baden-Württemberg sommerlich. Bis Mitte der Woche sagte der Deutsche Wetterdienst Temperaturen von bis zu 28 Grad im Kraichgau und in der Kurpfalz voraus. Am Montag könnte es in der Südosthälfte des Landes vereinzelt schauern oder gewittern, teilten die Fachleute aus Offenbach am Sonntag mit. Lokale Gewitter sind möglich Der Dienstag soll generell trocken bleiben, während am Mittwoch Schauer im Norden sowie im Bergland...

Freizeit & Kultur

Woche wird sonnig
Warmes Pfingstwetter bleibt erhalten

Stuttgart (dpa/lsw) Das heitere Frühsommerwetter mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein wird auch in den kommenden Tagen die Menschen im Südwesten erfreuen. Bis zum Start des Wochenendes bleibt es in Baden-Württemberg sonnig bei Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst am Dienstag in Stuttgart berichtete. Lediglich Quell- und Schleierwolken verdecken die Sonne immer wieder. Die höchsten Temperaturen erwarteten die Meteorologen am Oberrhein, die niedrigsten im...

Freizeit & Kultur

Sonne satt und sommerliche Temperaturen
Meteorologen erwarten schönes Wetter an Pfingsten

Karlsruhe (dpa/lsw) Sonne satt und sommerliche Temperaturen: Ausflügler und Freunde des Biergartens können sich im Südwesten auf ein schönes Pfingstwochenende freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet ab Freitag immer mehr Sonne und steigende Temperaturen. Mit 25 bis 26 Grad soll es am Samstag schon sommerlich warm sein, für Sonntag könnten stellenweise 27 Grad erreicht werden. Am wärmsten dürfte es nach Einschätzung eines DWD-Meteorologen im Rheingraben werden. Wer draußen schwimmen...

Freizeit & Kultur

DWD-Prognose
Es bleibt der Wetterwechsel: Nach der Sonne kommt viel Regen

Stuttgart (dpa/lsw) Sonnenfreunde sollten sich in Baden-Württemberg nicht zu früh freuen: Nach dem teils sehr sonnigen, vereinzelt aber schon ungemütlichen Sonntag wird in den kommenden Tagen neuer Regen über die eine oder andere Region im Land hinwegziehen. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag. Nach den Prognosen lässt sich die Sonne zum Start der Woche zwar oft blicken, vor allem im Bergland kommen dann aber Wolken auf. Ab Mittag wird es vermehrt regnen, auch Gewitter mit...

Soziales & Bildung

Wetter in der Region
Starkregen und kalte Temperaturen in Baden-Württemberg

Freiburg (dpa/lsw) Regen, Gewitter und kalte Temperaturen erwarten Baden-Württemberg am Dienstag, 16. Mai. In den Landkreisen Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) ausdrücklich vor Starkregen mit bis zu 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde. Kaltfront bringt laut DWD feuchtkühle Luft Überregional besteht aber keine Hochwassergefahr, wie die Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg am Dienstag mitteilte. Eine Kaltfront bringt laut DWD...

Freizeit & Kultur

Starkregen und Hagel
Schwere Gewitter am Nachmittag und in der Nacht möglich

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter in Baden-Württemberg wird regnerisch und stürmisch. Auch zu schweren Gewittern kann es kommen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mit. Vor allem vom späten Sonntagnachmittag bis weit in die Nacht zum Montag hinein sei Starkregen mit bis zu 25 Litern pro Quadratmeter möglich. In Einzelfällen könnten in kurzer Zeit bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Hinzu sollen Hagel und Windböen mit einer Geschwindigkeit von bis 75 Stundenkilometern...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Wechselhaftes Wochenende in Baden-Württemberg erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Viele Wolken und einige Gewitter - ein wechselhaftes Wochenende erwartet die Menschen im Südwesten. Trotz der trüben Aussichten soll der Samstag, 6. Mai, verhältnismäßig gut werden, wie ein Experte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilte. Tagsüber könne hier auch etwas länger die Sonne zum Vorschein kommen. Generell sollen die Temperaturen leicht kühler werden. Ein frischer Wind kann besonders am Freitag und Sonntag diesen Eindruck verstärken. Am Freitag Schauer und...

Freizeit & Kultur

Regenschirm sollte eingepackt werden
Wechselhaftes Wetter am Tag der Arbeit

Stuttgart (dpa/lsw) Am Tag der Arbeit müssen sich die Menschen in Baden-Württemberg auf wechselhaftes Wetter einstellen - der Regenschirm sollte unbedingt eingepackt werden. Zunächst sei es am Feiertag vielerorts noch stark bewölkt, am Nachmittag dann regnerisch, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Die Höchsttemperaturen liegen bei 11 Grad im Bergland und 18 Grad in der Kurpfalz. Auch in der restlichen Woche soll es einen Wechsel aus Sonne, Wolken und Regen geben. Mit tagsüber 15 bis 18...

Freizeit & Kultur

Mix aus Regen und Sonne
So wird das Wetter am langen Wochenende im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Die Regenjacke hervorholen oder doch im T-Shirt raus in die Natur: Für das Wochenende und den Maifeiertag sollte man in Baden-Württemberg am besten auf beides eingestellt sein. Fachleute erwarten für den Start ins Wochenende am Freitag, 28. April, regnerisches Wetter. Samstag und Sonntag würden dann aber freundlicher, sagte Kai-Uwe Nerding vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart. Dichte Wolken und kräftige Schauer In der Nacht zum Freitag sollen laut DWD von Westen her...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Milde Temperaturen und Gewitter mit Hagel

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg erwartet zum Start ins Wochenende richtiges Aprilwetter. Der Freitag soll mild verlaufen mit Temperaturwerten von zwölf bis 19 Grad, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag, 21. April, mit. Am Nachmittag und Abend könne es dann vielerorts - vor allem im Bergland - Gewitter mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel geben. Samstag wird wechselhaft Der Samstag soll sonnig starten und dann im Verlauf des Tages immer mehr Wolken mit sich...

Freizeit & Kultur

Wochenende Höchstwerte bis 21 Grad
Schnee und Glättegefahr im Bergland erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter im April macht in Baden-Württemberg weiter, was es will, und sorgt in den Höhenlagen in der Nacht auf Donnerstag, 20. April, für Schnee und Schneeregen. Ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in Stuttgart ging am Mittwoch von Schneefällen im Bergland oberhalb von 800 Metern aus - vor allem im Südschwarzwald, auf der Westalb und im Allgäu. Für den Verkehr bedeute dies Glättegefahr in den Morgenstunden - auch wenn der Schnee nicht lange liegen bleiben werde....

Freizeit & Kultur

Das Wetter in Baden-Württemberg
Sonne und Wolken wechseln sich ab

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg erwartet die Menschen am Dienstag, 18. April, ein Mix aus Sonne und Wolken. Es bleibe zunächst bewölkt, vor allem im Süden und Westen gebe es aber auch sonnige Abschnitte, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Dabei werden Höchsttemperaturen von neun Grad in den hohen Lagen und bis zu 16 Grad in der Kurpfalz erreicht. Gelegentlich ist auch mit Schauern zu rechnen. In der Nacht zum Mittwoch bleibt es bewölkt. Höchsttemperaturen zwischen fünf und...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Vereinzelte Regenschauer bei frischem Wind

Stuttgart (dpa/lsw) Nach den Osterfeiertagen wird es in Baden-Württemberg windig, vereinzelt kann es regnen. Auch Gewitter sind laut dem Deutschen Wetterdienst möglich, das Ganze bei Temperaturen von 9 bis 14 Grad. Gegen Abend lässt der Regen dann nach, es bleibt aber stark bewölkt. In hohen Lagen wird mit stürmischen Böen gerechnet. Regnerisch und stürmisch In der Nacht zum Mittwoch setzt der Regen wieder ein. Bei Höchsttemperaturen von 9 bis 16 Grad weht der Wind mit starken bis stürmischen...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Deutscher Wetterdienst: «Ostereier können draußen gesucht werden»

Stuttgart (dpa/lsw) Nach langem Warten auf den Frühling soll er jetzt endlich kommen: Die Menschen im Südwesten können sich auf ein sonniges und warmes Osterwochenende freuen. Die Experten erwarten ein «österliches Hoch», sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Vorerst letzte frostige Nacht Die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wird laut DWD wohl vorerst die letzte frostige Nacht gewesen sein. Dann müssten auch Balkonpflanzen erst einmal nicht mehr besonders geschützt werden. In...

Freizeit & Kultur

Trocken, aber kalt
Frostige Nächte in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Dem Südwesten stehen frostige Nächte bevor: Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet, sinken die Temperaturen in der kommenden Woche nachts unter den Gefrierpunkt. Am frostigsten wird es in der Nacht zum Mittwoch In der Nacht zum Montag sei mit Temperaturen zwischen plus 3 und minus 3 Grad zu rechnen, im Bergland könne es glatt werden. Bis zum Donnerstag liegen die Tiefstwerte dann zwischen 0 und minus 7 Grad. Am frostigsten wird es laut einem Sprecher des DWD in der Nacht...

Blaulicht

Auch Bahnverkehr beeinträchtigt
Sturmtief: Verletzte Menschen und entwurzelte Bäume

Stuttgart (dpa) Sturmtief «Markus» hat auch in Baden-Württemberg gewirbelt und am Freitag mehrere Menschen verletzt. Auf dem Waldfriedhof in Aalen traf ein etwa zehn Meter langer abgebrochener Ast zwei Besucher einer Beerdigung. Eine 68-Jährige wurde nach Polizeiangaben «mittelschwer» und ihr 76 Jahre alter Ehemann leicht verletzt, beide kamen mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Sperrung auf der Höllentalbahn Umgestürzte Bäume verursachten zwischen Freiburg und Titisee eine Sperrung auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.