Bahnerlebnis der besonderen Art
Mit dem „Kloster Flitzer“ zum Weltkulturerbe nach Maulbronn

Ein besonderes Bahnerlebnis bietet am 11. September die Fahrt mit dem historischen "Kloster Flitzer“ zum Kräuter- und Erntemarkt im Kloster Maulbronn. | Foto: VCD
  • Ein besonderes Bahnerlebnis bietet am 11. September die Fahrt mit dem historischen "Kloster Flitzer“ zum Kräuter- und Erntemarkt im Kloster Maulbronn.
  • Foto: VCD
  • hochgeladen von Kraichgau News

Maulbronn (kn) Mit einem historischen Schienenbus können Ausflügler am kommenden Sonntag, 11. September, das Kloster Maulbronn besuchen, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Der sogenannte „Kloster Flitzer“ kam in den 1950/1960er-Jahren auf vielen Nebenbahnen zum Einsatz und bietet Reisenden ein unvergessliches Bahnerlebnis. Zum bekannten Kräuter- und Erntemarkt, der im Maulbronner Klosterhof am 11. September stattfindet und auf dem rund 50 Händler*innen und Händler aus der Region ein großes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und kreativem Kunsthandwerk anbieten, bestehen zudem mit den Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Ausflugszug „Freizeitexpress Kloster Maulbronn“ gute Anreisemöglichkeiten aus dem Bereich des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV).

Rückfahrmöglichkeiten über Bretten und Pforzheim

Anreisetipp von Karlsruhe: Ab Karlsruhe Hbf um 10.05 Uhr mit dem IRE bis Pforzheim Hbf, von dort mit dem „Freizeitexpress Kloster Maulbronn“ direkt nach Maulbronn Stadt/Kloster (an 10.52). Außerdem mit der AVG-Stadtbahnlinie S4 ab Karlsruhe Marktplatz (Pyramide U) um 10.28, 13.28 und 14.28 Uhr über Bretten und Maulbronn-West (ab Bretten Regionalbahn 17c Richtung Mühlacker – Bietigheim-Bissingen – Stuttgart). In Maulbronn-West wartet entweder der „Kloster Flitzer“ oder der Freizeitexpress für die Fahrt zum Zielbahnhof Maulbronn Stadt/Kloster. Die Fahrten mit dem „Freizeitexpress Kloster Maulbronn“ werden noch bis zum 16. Oktober angeboten, danach endet die Saison.
Rückfahrmöglichkeiten bestehen um 14.34, 15.34 und 17.30 Uhr über Maulbronn-West und Bretten, außerdem um 16.04 und 17.04 Uhr über Pforzheim.

Im Zug nach Maulbronn gelten KVV-Zeitkarten fürs Gesamtnetz (z.B. Karte ab 65, Kombikarte) sowie die Regiokarte spezial (eine Person 15,30 Euro, bis zu vier weitere Personen zusätzlich je 4,10 Euro). Informationen zum Fahrplan gibt es in der elektronischen Fahrplanauskunft des KVV unter kvv.de/fahrplan/fahrplanauskunft (als Ziel Maulbronn Stadt/Kloster eingeben) oder unter klosterstadt-express.de. Weitere Informationen über den Kräutermarkt in Maulbronn bietet die Website
kloster-maulbronn.de/besuchsinformation/veranstaltungen/kraeuter-und-erntemarkt-2.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.