Klacker-klacker-tschrick-tschrak!
Mostfestsound auf dem Rinklinger Grillplatz

Ole und Hendrik machen Druck an der Spindelpresse | Foto: Foto: Thomas Peschel
5Bilder

„Klacker-klacker-tschrick-tschrak!“ Ebenso schwer lautmalerisch zu beschreiben wie unverwechselbar ist das typische Geräusch beim Mostfest des OGV Rinklingen.
Sobald Hendrik von der OGV Jugend den schweren Elektromotor des alten Musers einschaltet, dröhnt es über den Grillplatz: Der Transmissionsriemen klackert und die Schieber schieben abwechselnd die frischen Äpfel gegen die Schredderwalze.
Gefühlt hatte sich halb Rinklingen am Samstag den 26.10. auf den Weg zum Grillplatz gemacht, um die urige Atmosphäre des traditionellen Mostfestes zu genießen.

Stilvoller Auftakt – die Bulldogparade

Ebenso urig wie das Fest selbst, war auch die beliebte Bulldogparade durch Rinklingen hinauf zum Grillplatz als Festauftakt. Allein drei Anhänger voll besetzt mit Kindern, sowie die Hänger des Rinklinger Posaunenchores und der Freiwilligen Feuerwehr Rinklingen hatten sich in die Parade der historischen Traktoren eingereiht. Übertönt wurde das Knattern der Bulldogs nur vom Badenerlied des Posaunenchores.

Goldener Oktober und urige Atmosphäre

Für gute Laune sorgte die Oktobersonne, für die besondere Atmosphäre sorgte der OGV:
Dies nicht allein durch den dröhnenden Muser und die historische Spindelpresse, gleich am Eingang des Grillplatzes wehte den Besuchern der Duft von heißem Käseraclette und Schmandfladen aus dem Kuppelofen entgegen. Kürbisspezialitäten, Schichtfleisch aus einer ganzen Batterie von Dutch Oven, selbstgebackene Torten, heiße Crêpes und selbst kreierte Liköre rundeten das handgemachte kulinarische Angebot ab.

Reichhaltiges Kinderprogramm

Im liebevoll vorbereiteten Bastelzelt verbrachten manche Kinder Stunden beim Ausschneiden und Anmalen.
Fasziniert wurden Ole und Hendrik von den Kindern an der Spindelpresse beobachtet, die die Äpfel erst zu Mus und in der Presse dann das Mus zu leckerstem, frischem Apfelsaft pressten. Den konnten sich die Kinder direkt an der Auffangschale in ihre Becher laufen lassen.

Wer beim Mostfest auf den Geschmack gekommen ist: Der OGV bietet den Saft professionell gekeltert und haltbar auf 5 Liter Bag in Box Kartons abgefüllt noch zum Kauf an, solange der Vorrat reicht. Kontakt: ogv-rinklingen.de

„Viel Arbeit aber mal wieder mega!“ war das Fazit der vielen aktiven Vereinsmitglieder zum diesjährigen OGV Mostfest.

Ole und Hendrik machen Druck an der Spindelpresse | Foto: Foto: Thomas Peschel
Als Erstes: Äpfel in den Muser! | Foto: Foto: Thomas Peschel
Bulldogparade zum Festauftakt, die Kinder besteigen die Anhänger | Foto: Foto: Thomas Peschel
Die Dutch Oven Batterie | Foto: Foto: Thomas Peschel
Käseraclette frisch geschmolzen | Foto: Foto: Thomas Peschel
Autor:

Obst und Gartenbauverein 1936 e.V. Rinklingen aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.