Rittersaalkonzert in Gochsheim: "Ensemble Claribel" begeisterte das Publikum

Die Musiker des „Ensemble Claribel“ zogen die Zuhörer beim Rittersaalkonzert in Kraichtal-Gochsheim in ihren Bann. | Foto: sn
  • Die Musiker des „Ensemble Claribel“ zogen die Zuhörer beim Rittersaalkonzert in Kraichtal-Gochsheim in ihren Bann.
  • Foto: sn
  • hochgeladen von Sina Willimek

Das Ensemble Claribel erhielt Standing Ovations beim Rittersaalkonzert im Graf-Eberstein-Schloss Gochsheim.

Kraichtal - Gochsheim (sn) Zu den besonderen Ereignissen im Veranstaltungskalender der Stadt Kraichtal gehörte auch in diesem Jahr wieder das kleine, aber feine Rittersaalkonzert, das im Rahmen eines Kooperationskonzeptes der Stadtverwaltung mit der Hochschule für Musik Karlsruhe stattfand. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Ulrich Hintermayer beeindruckten die vier Musiker des „Ensemble Claribel“, Alexandra Manic (Violine), Paul Cervenec (Kontrabass), Frol Golivets (Klarinette), und Stanislav Nowitskiy (E-Piano), das Publikum.
Stimmungsvoll eröffneten sie ihr Konzert mit dem „Liebesgruß, op.12“ von Edward Elgar. Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Wolfang Amadeus Mozart, Erich Wolfgang Korngold und Maurice Ravel bewiesen die Künstler eindrucksvoll ihr musikalisches Können. Beschwingt ging es nach der Pause mit dem Kaiserwalzer von Johann Strauß weiter, bevor Paul Cervenec und Stanislav Nowitskiy mit einem Solo für Klavier und Kontrabass die Besucher tief in den Norden „In die Halle des Bergkönigs“ von Edvard Grieg entführten.
Sichtlich gute Laune machten Musikern und Zuhörern gleichermaßen die Stücke „Sing, Sing, Sing“ von Louis Prima, das besonders durch den amerikanischen Jazzmusiker Benny Goodman bekannt wurde und „Petite Fleur“ von Sidney Bechet. Nach „The easy winners“ von Scott Joplin spielte das Ensemble noch zwei Tangos: „Por una cabeza“ von Carlos Gardel und „Oblivion“ von Astor Piazolla. Mit zwei Zugaben verabschiedeten sich die sympathischen Musiker von ihrem begeisterten Publikum, das sich mit Standing Ovations für den musikalisch genussvollen Abend bedankte.

Autor:

Sina Willimek aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.