Anzeige

Anhaltende Unterrepräsentanz in den Branchen
Frauen in Führungspositionen

Foto: Prostock-studio - stock.adobe

In den obersten Führungspositionen sind Frauen mit einem Anteil von 28 Prozent nach wie vor unterrepräsentiert. Gegenüber 2004 hat sich dieser Wert nur um drei Prozentpunkte
verbessert. Da der Anteil der Frauen an allen Beschäftigten bei 44 Prozent liegt, bleibt ihre Unterrepräsentanz in Führungspositionen bestehen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Auf der zweiten Führungsebene sind Frauen mit 41 Prozent deutlich stärker vertreten. Allerdings ist dieser Anteil seit 2016 nicht weiter gestiegen. In Ostdeutschland ist der Frauenanteil in Führungspositionen auf beiden Führungsebenen höher als in Westdeutschland. Auf der zweiten Führungsebene ist in Ostdeutschland seit zehn Jahren sogar eine leichte Überrepräsentation von Frauen zu beobachten. Im Baugewerbe und im Bereich Verkehr und Lagerei sind Frauen trotz sehr geringer Frauenanteile bei den Beschäftigten und den Führungskräften auf der ersten Führungsebene überdurchschnittlich vertreten. Im Bereich der Finanz- und Versicherungsdienstleistungen sind dagegen mehr als die Hälfte der Beschäftigten Frauen. Ihr Anteil auf der ersten Führungsebene liegt mit 16 Prozent und auf der zweiten Führungsebene mit 32 Prozent jedoch deutlich unter dem Durchschnitt aller Branchen.

Die Studie beruht auf den Daten des IAB-Betriebspanels, einer repräsentativen Befragung, an der jährlich gut 15.000 Betriebe teilnehmen. Sie ist online abrufbar unter: https://doku.iab.de/kurzber/2023/kb2023-22.pdf. red

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.