TSV Diedelsheim II
Erfolgreich in die neue Tischtennis-Runde gestartet

Mit zwei Siegen ist die zweite Diedelsheimer Tischtennis-Mannschaft in die neue Runde gestartet.
Im ersten Spiel des Pokalwettbewerbs C2 war zunächst das Dreier-Team des SV62 Bruchsal IV zu Gast. Dabei überließen die Diedelsheimer dem Gegner nur einen Satzgewinn. Matthias Rupp, Martin Schneider und Thomas Rath siegten souverän in ihren Einzelspielen. Das Doppel Schneider/Rath setzte dann den Siegpunkt zum 4:0-Endstand.
Für das erste Rundenspiel in der Kreisklasse D reiste der TSV II zum TTC Odenheim V. Die Diedelsheimer konnten zu Beginn der Partie gleich beide Eingangsdoppel für sich entscheiden. Martin Schneider/Thomas Rath und Klaus Hufnagel/Matthias Gerber siegten jeweils in 3:0 Sätzen. Auch in den Einzelspielen ließen die Diedelsheimer nicht viel zu. Die Spieler Schneider(2), Rath(2) , Hufnagel(1) und Gerber(1) punkteten zum 8:2-Erfolg für den TSV Diedelsheim II.

Autor:

Martin Schneider aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.