Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Zwischen Mehl und Milch
Ökotipp: Nachhaltige Weihnachtsbäckerei

Region (kn) Mit Beginn der Weihnachtszeit steigt die Lust auf Stollen, Gebäck und Schokolade. Besser für die Umwelt ist es, wenn dabei Bio-Lebensmittel verwendet werden. Beachten Sie in Ihrer Weihnachtsbäckerei ein paar Dinge, wird ihr Gebäck außerdem nachhaltig und fair und das Naschen macht doppelt Freude. Katrin Wenz, BUND-Agrarexpertin, hat Tipps für Sie. Welche Backzutaten sind aus Umweltsicht zu empfehlen? Katrin Wenz: „Achten Sie beim Einkauf darauf, regionale Produkte, am besten in...

Wohin mit Weihnachtsverpackungen?
Noch zu viel Geschenkpapier wird falsch entsorgt

Region (ots) Wohin entsorgen Verbraucher*innen nach dem Auspacken nicht mehr brauchbares Geschenkpapier? Im Auftrag der Initiative "Mülltrennung wirkt" hat das Marktforschungsinstitut YouGov nachgefragt. Denn Geschenkpapier kommt, wenn es nicht beschichtet ist, in die Altpapiertonne. Nur dann kann es recycelt werden. Laut Umfrage entsorgen fast drei Viertel der Befragten nach dem Auspacken ihrer Weihnachtsgeschenke (73 Prozent) unbeschichtetes Geschenkpapier auch korrekt im Altpapier. Ein...

Musikverein Neibsheim
Weihnachtliches Musizieren beim Musikverein Neibsheim

Der Musikverein Neibsheim lädt alle zum weihnachtlichen Musizieren auf den Neuflizer Platz ein. Am Sonntag 18. Dezember unterhalten sie ab 17.00 Uhr die Kinder der musikalischen Früherziehung, der MGV Neibsheim und das Jugendorchester. Zum Abschluss spielt für sie das große Blasorchester erstmalig unter der Leitung des Dirigenten Dietmar Schulze.  Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt.  Stimmen Sie sich mit Glühwein, Bratwurst, Waffeln und vegetarischen Maultaschen auf das...

Ortsansichten aus den 40er und 50er Jahren
Bilder von Karl Bertsch für Gondelsheim

Gondelsheim (kn) In diesen Tagen war das Ehepaar Knut und Ingeborg Bertsch zu Besuch in Gondelsheim. Knut Bertsch? Wer ist das? Nur wenige, vor allem die Älteren unter uns, werden sich an ihn und seinen Vater Karl Bertsch erinnern. Die Familie Bertsch lebte nämlich von zirka 1941 bis 1957/58 in Gondelsheim in der Brettener Straße 17 bei Karl und Emma Steinbach. Ausgebombt im Mannheim des Zweiten Weltkriegs, führte sie ihr Weg damals für eineinhalb Dekaden nach Gondelsheim. Gebrauchsgrafiker und...

Vortrag im Bürgersaal in Bretten
Das Immunsystem stärken

Bretten (kn) Der Naturheilverein Pforzheim veranstaltet am Donnerstag, 8. Dezember, um 19 Uhr im Bürgersaal im Alten Rathaus in Bretten einen Vortrag zum Thema „Stärken Sie Ihr Immunsystem“. Referent ist Peter Emmrich M.A., Dipl. Biologe, Facharzt für Allgemeinmedizin. Ohne das Immunsystem wären Menschen nicht in der Lage zu leben. Seit Jahrtausenden bewahrt es uns vor schweren Infektionen. In diesem Vortrag erfährt das Publikum Näheres über die drei wichtigsten Abteilungen des Immunsystems und...

Schneedecke ist noch zu dünn
Saisonstart im Skigebiet Feldberg erneut verschoben

Todtnau (dpa/lsw) Skifahrer müssen sich im großen Wintersportgebiet Feldberg im Südschwarzwald noch etwas gedulden: Der Saisonstart wurde auf Freitag, 16. Dezember, verschoben. Die Schneedecke im Gebiet sei mit etwa fünf bis zehn Zentimetern zu dünn, teilte der Geschäftsführer der Feldbergbahnen, Julian Probst, am Mittwoch in Todtnau (Kreis Lörrach) mit. Ursprünglich sollte Saison am 2. Dezember starten Ursprünglich sollte die Saison bereits am 2. Dezember starten, dieser Termin war dann...

Konzert
Gospel meets Christmas

Gospel meets ChristmasJUST FOR FUN - Konzerte mit Kultstatus – einzigartig und überraschend andersNach langer Pause freuen wir uns, Ihnen und uns wieder stimmungsvolle Konzertabende in der Vorweihnachtszeit bescheren zu dürfen und möchten unser Jubiläumsjahr mit Ihnen zusammen abschließen.Just for FUN – das sind junge und jung gebliebene Sängerinnen und Sänger, die nicht nur Spaß in der Probe, sondern auch auf der Bühne haben. Und das kann man hören und sehen!In diesem Jahr haben wir wieder...

Geschlossenheit bei den Mitgliedern des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. im Kronensaal von Bietigheim-Bissingen
2 Bilder

Große Geschlossenheit bei der Mitgliederversammlung des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. in Bietigheim-Bissingen

Die Mitgliederversammlung des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. am Dienstag, 6. Dezember 2022 in Bietigheim-Bissingen fand im Beisein der fast vollständig erschienenen Mitglieder endlich wieder in Präsenz statt. Geleitet wurde die Sitzung vom ersten Vorsitzenden des Vereins, dem Oberbürgermeister der Stadt Bretten, Martin Wolff. Neben der Vorstellung des Geschäftsbericht 2021 und dem Beschluss des Haushaltes für 2023 standen der Rückblich auf das Jahr 2022 sowie der Ausblick auf das Jahr 2023...

9 Bilder

Lokalschau
Rückblick auf die Lokalschau des Kleintierzuchtvereins C24 Büchig

Am Samstag den 03. und Sonntag den 04. Dezember fand die Lokalschau des Vereins der Kleintierzucht und Vogelfreunde C24 Büchig, in der Bürgerwaldhalle in Büchig, statt. Die zahlreichen Gäste durften sich an den verschiedenen Farbenschlägen und Rassen in den Bereichen Geflügel, Kaninchen und Tauben, sowie Kanarien erfreuen. Zudem dienten die ausgestellten Tiere auch zur Ermittlung der neuen Vereinsmeister des Kleintierzuchtvereins C24 Büchig. Zum Vereinsmeister der Kaninchen wurden gekürt: 1....

Die Badisch Bühn spielt im Januar „Dobbelmord im Aldersheim“ und im Februar „Do braut sich was z’samme“. | Foto: Badisch Bühn
5 Bilder

Die Badisch Bühn sagt "Danke"
"Humor ist vor allem in Krisenzeiten wichtig"

Region (kn) Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und die besinnliche Zeit lädt dazu ein, auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Das hat auch die Badisch Bühn gemacht und sich mit einem Statement zum ausklingenden Jahr bei ihren Zuschauern bedankt. "Humor ist vor allem in Krisenzeiten wichtig" "Wir sind davon überzeugt, dass Humor vor allem in Krisenzeiten wichtig ist. Um Kraft zu tanken, um Momente der Erholung zu bieten, um positiv in die Zukunft zu schauen und um neue Perspektiven zu...

Foto: kn
4 Bilder

Mit Lichterfest und Hobbykünstlermarkt
Brettener Weihnachtsmomente 9. bis 18. Dezember

Bretten (kn) Von Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, wird der Brettener Marktplatz zu einem vorweihnachtlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ganz gleich ob beim Genießen der kulinarischen Köstlichkeiten, beim Rundendrehen auf dem Karussell, dem weihnachtlichen Bastelangebot, beim Lauschen der Programmpunkte oder beim Naschen von Süßigkeiten am Süßwarenstand: Auf dem Brettener Marktplatz findet an den insgesamt zehn Tagen von zwölf bis 20 Uhr jede Besucherin und jeder Besucher beste...

Brettener Weihnachtsmarkt vom 9. bis 18. Dezember
Grußwort von Oberbürgermeister Martin Wolff

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste, der Advent ist eine Zeit der Erwartung und der Vorfreude. Dazu gehören traditionell auch die Weihnachtsmärkte, die uns die Tage vor dem Fest versüßen. Ich selbst – und so geht es sicher auch vielen von Ihnen – kann es jedenfalls kaum erwarten, nach zwei Jahren quälend langer Corona-Pause wieder unsere Weihnachtsmomente in der Brettener Innenstadt ankündigen zu dürfen. Ich freue mich auf ein buntes Angebot – von kulinarischen Köstlichkeiten über...

Weihnachtsmarkt Zaisenhausen am 10. Dezember
IG Ortsvereine laden zum Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz

Zaisenhausen (kn) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause öffnet der traditionelle Zaisenhausener Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende wieder seine Türen. Insgesamt 16 Vereine und Aussteller lassen den Dorfplatz auch in diesem Jahr in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Bürgermeister-Stellvertreter Volker Geisel eröffnet den Zaisenhausener Weihnachtsmarkt am Samstag, 10. Dezember, um 15 Uhr. Im Anschluss stimmen der Grundschulchor und Musikverein die Besucher mit weihnachtlichen Klängen...

Kultur und Kulinarisches in der Fauststadt
Weihnachtsmarkt Knittlingen vom 9. bis 11. Dezember

Knittlingen (kn) Vom 9. bis 11. Dezember wird sich der Knittlinger Weihnachtsmarkt im Pfleghof, um die evangelische Kirche und auf dem Kirchplatz stimmungsvoll präsentieren. An diesem dritten Adventswochenende bieten die Teilnehmer alles an, was die Herzen in der Weihnachtszeit höherschlagen lässt. Handarbeiten und Leckereien Die örtlichen Vereine, Gewerbetreibende, Hobbykünstler sowie Privatpersonen halten ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, Speisen und Getränken bereit. Angefangen bei...

Weihnachtsmarkt in Gondelsheim
Große Vorfreude auf Weihnachtsmarkt vom 9. bis 11. Dezember

Gondelsheim (kn) Die wichtigste Nachricht vorweg: Der Gondelsheimer Weihnachtsmarkt findet statt. „In den vergangenen Tagen bin ich von vielen Seiten danach gefragt worden“, berichtet Bürgermeister Markus Rupp und ergänzt: „Das zeigt zum einen, dass die Menschen wieder unbeschwerte Zeit in der Gemeinschaft verbringen wollen und zum anderen, welchen Stellenwert unser Weihnachtsmarkt in der Bürgerschaft genießt.“ Deshalb ist er auch zuversichtlich, dass in den drei Tagen vom 9. bis 11. Dezember...

6 Bilder

Große Resonanz für Bulldog Team
Lichterfahrt durch Walzbachtal

Walzbachtal (wb) Was als schöne Geste im Corona Jahr 2021 in Wössingen begann, ist bei seiner Neuauflage überwältigend angekommen. Der Corso aus beleuchteten Traktoren begeisterte die Zuschauer in beiden Ortsteilen gleichermaßen. Von den Oldtimern vergangener Zeiten bis zu Hightech-Treckern und sogar Sattelzügen war alles dabei. Festlich beleuchtet fuhr der Lichterzug am Nikolausabend durch die Ortsmitte von Jöhlingen und Wössingen. An den Straßenrändern winkten zahlreiche Schaulustige den...

Startenöre präsentieren ihr neues Programm
Musikalisch-beschwingt in das neue Jahr

Verlost werden 3x2 Karten für ‚Die Nacht der 5 Tenöre’ am Freitag, 6. Januar 2023, im Konzerthaus Karlsruhe. Beantworten Sie folgende Frage: Wer moderiert die Veranstaltung? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 12. Dezember. Karlsruhe (kn) Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester – ‚Die Nacht der 5 Tenöre’ begeistert Musikfreunde deutschlandweit. Am Freitag, 6. Januar 2023 (Feiertag),...

Strahlendes Finale beim Benefizkonzert für die Ukraine, das Hendrik Böttcher (Bildmitte, beide Arme ausgebreitet) organisiert hat. | Foto: Tom Rebel
4 Bilder

Jahresrückblick 2022
Das war der April in der Region

Region (kn) Auch das Jahr 2022 hatte in Bretten und der Region wieder viele spannende, lustige, traurige und interessante Geschichten zu bieten. In unserem Jahresrückblick für April zeigen wir eine Auswahl der Geschichten, die dieses Jahr Monat für Monat geprägt haben. April 2022 Benefiz-Konzert für die Ukraine Die Modern Music School (MMS) Bretten veranstaltete am 9. April ein Benefizkonzert in der Stadtparkhalle Bretten für die in die Region geflüchteten Opfer des Krieges in der Ukraine (wir...

Etwas Warmes an kalten Tagen
Lions Club Bretten-Stromberg präsentiert Winzerglühwein Nr. 3

Bretten (tl) Was schon in der Antike als Genuss- und Heilmittel bekannt war, hat längst auch Tradition in Bretten: Alljährlich bereitet der Lions Club Bretten-Stromberg einen eigenen Glühwein zu, der auf dem Brettener Weihnachtsmarkt ausgeschenkt wird. Vor zwei Jahren, als coronabedingt keine Weihnachtsmärkte stattfinden konnten, haben die Lions den roten Warmmacher, der sich längst einer großen Fangemeinde erfreute, erstmals in Flaschen abfüllen lassen. Erfolgsstory wird fortgesetzt Eine...

Immer weniger fruchtbare und gesunde Böden
BUND Bretten beklagt "rücksichtslosen Umgang" mit Böden

Bretten (ein Artikel der BUND-Ortsgruppe Bretten) Fruchtbare Ackerböden sind Grundlage für das tägliche Brot und die Existenzgrundlage für landwirtschaftliche Betriebe. Doch leider geht die Gesellschaft aus Sicht des BUND Bretten rücksichtslos mit dieser unersetzlichen Ressource um. Böden werden zubetoniert und mit Schadstoffen vergiftet. Kraichgau besonders gefährdet Bretten liegt im Kraichgau, der besonders fruchtbare Lößböden besitzt. Auch diese sind schädlichen Einflüssen ausgesetzt, wie...

Wetter in der Region
Frost und Schnee in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Menschen im Südwesten müssen sich zum Wochenauftakt auf winterliches Wetter einstellen: Ein Höhentief bestimmt das Wetter in Baden-Württemberg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, wird am Montag, 5. Dezember und in der Nacht zum Dienstag im Süden des Landes Frost und Glatteis erwartet. Im Westen soll es regnen. Oberhalb von 800 Metern Neuschnee Im Schwarzwald und auf der Alb soll oberhalb von 800 Metern am Montagnachmittag ein bis drei Zentimeter Neuschnee fallen....

Winterfeier GV Frohsinn Büchig e.V.
Winterfeier am 10.12.2022 ab 19 Uhr

Der Gesangverein Frohsinn Büchig lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu seiner traditionellen Winterfeier ein. Am Samstag, 10.12.2022 wird allen Besuchern ab 19 Uhr in der Bürgerwaldhalle Büchig ein interessantes Programm geboten. Mit dabei sind neben dem Erwachsenenchor auch der Jugendchor sowie der Musikverein Büchig, die alle jeweils einzeln oder zusammen ihre vielfältigen Beiträge präsentieren. Zu einer abwechslungsreichen Auswahl an Speisen und Getränken erwartet sie unsere bekannte Wein-Bar...

Jahresfeier beim Sternfahrerclub
Komedy-Zauberei im Clubhaus

Der Sternfahrer Club Diedelsheim macht in diesem Jahr eine Jahresfeier. Für den Verein ist es wichtig einen Abschluss hinter diesem Jahr zu machen.  Um die Gemeinschaft zu fördern und zu stärken, um Mitglieder zu ehren oder einfach um ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen. Der 1.Vorstand Armin Dittes wird den Abend eröffnen mit einer kurzen Rede. Nach ein paar Takten Musik vom Duo champagne on ice mit Thomas Helbig und Doris Hehl, kommt auch schon ein Höhepunkt des Abends - ein Comedy -...

7 Bilder

Buntes Angebot
Kinderschminken bei Kaffee und Kuchen

Ein buntes Angebot bot der Sternfahrer Club Diedelsheim bei der Teilnahme am Diedelsheimer Weihnachtsmarkt an.  Leckerer selbstgebackener Kuchen und Kaffee, Grog oder lieber Pommes.  Während sich die Kleinen von Frau Rath und ihrer Tochter die Kindergesichter bunt bemalen ließen, konnten die Erwachsenen sich selbstgebasteltem Kunst- Handwerk widmen.  Der Markt war gut besucht, obwohl ringsherum Weihnachtsmärkte ihre Tore geöffnet hatten.

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus