Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

2x1 Buch zu gewinnen
Die Suche nach Liebe und Wahrheit

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 2x1 Buch „Die Frau von Montparnasse“ von Caroline Bernard, erschienen bei Aufbau Taschenbuch. Beantworten Sie einfach folgende Frage: In welcher Stadt spielt die Handlung des Romans? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 12. September 2022. Die Gewinner:innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Paris, 1929: Die junge Simone will...

Zeiger der Kirchturmuhr wieder angebracht
Ruit ist nicht mehr „zeitlos“

Bretten (kn) Am Dienstag endete in Ruit die „Zeitlosigkeit“ nach mehr als vier Monaten fehlender Zeiger an der Kirchturmuhr. Während die Zeiger der Ruiter Kirchturmuhr am 26. April 2022 demontiert wurden, um die Uhr von dem bisherigen analogen Stellwerk auf eine digitale Variante umzustellen, verzögerte sich der Einbau durch die aktuelle geopolitische Lage. Hintergrund war, dass die stark verwitterten Zeiger in neuem Glanz erstrahlen sollten und es deshalb, auch aus Korrosionsgründen, zwingend...

Am 10. September beim Bürger- und Musikverein
Oktoberfest in Gölshausen

Bretten-Gölshausen (kn) Am Samstag, 10. September, heißt es auf dem Dorfplatz in Gölshausen wieder „O‘ zapft is“! Das bereits 14. Oktoberfest wird um 17 Uhr eröffnet, den Fassanstich um 18 Uhr übernimmt der 1. Vorstand des Bürger- und Musikvereins Gölshausen, wohl weil in den vergangenen Jahren zu viel des kostbaren Nasses von den Ortschaftsräten verschüttet wurde, so der Verein. Dazu spielt die „kleine böhmische“ Besetzung des Musikvereins zünftig auf. Im Anschluss wird der Musikverein...

Mit Wein durch Weinberg, Wiesen und Wald
Wandern mit Wein am Sonntag, 11. September, in Kürnbach

Kürnbach (kn) Kommen Sie am 11. September zu Wandern mit Wein in das Schwarzrieslingdorf Kürnbach! Ein Tag für alle Sinne wartet auf die Besucher: Eine circa fünf Kilometer lange Wanderstrecke, die durch Weinberge, Wiesen und Wald führt und dem Wanderer immer wieder schöne Ausblicke auf das Dorf und den Kraichgau bietet. Die Strecke ist ausgeschildert und kann individuell gewandert werden. Sie führt zu fünf Probierständen, an denen die Winzergenossenschaft Kürnbach sowie das Weingut Plag und...

Anzeige
10 Bilder

Theaternacht 2022
Das Warten hat ein Ende - die Karlsruher Theaternacht ist zurück!

Zum letzten Mal fand die Karlsruher Theaternacht im Jahr 2019 statt. Es folgten zwei Jahre pandemiebedingte Pause mit viel bangen, hoffen und Füße scharren. Doch nun kehren neun Karlsruher Theater endlich zurück zu dem beliebten Schnupper-Format und zeigen am 10.09.2022, was sie in der neuen Spielzeit zu bieten haben. Die Spiellaune ist groß, das Programm vielfältig und der Plan so einfach wie genial: Von 17:00 - 24:00 Uhr spielt jedes Theater stündlich einen 20-minütigen Ausschnitt der...

Anzeige
Foto: Cordes
4 Bilder

Ende der Theaterferien in der Badisch Bühn
Uffgebasst s'gehd widder los!

Mit dem Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg wird auch das Ende der Theaterferien und somit der Beginn einer neuen Spielzeit eingeläutet. Ab dem 09.09.2022 heißt es wieder „Vorhang auf!“ für das Ensemble der Badisch Bühn in Karlsruhe Grünwinkel. Und dem Publikum ist zu raten: „Taschentücher raus!“ Denn das Theater kündigt an, dass auch in der neuen Spielzeit vor Lachen kein Auge trocken bleiben wird. Hierfür steht in dem Mundarttheater im kommenden Herbst einiges auf dem Programm. Los...

Anzeige
6 Bilder

Die neue Spielzeit im Kammertheater Karlsruhe
Kammer machen – Kammer lachen!

Zur neuen Spielzeit präsentiert sich das Kammertheater in neuem Gewand mit neuen Stücken sowie bewährten Krachern. Freuen Sie sich auf köstliche Komödien und mannigfaltige Musicals. Den Auftakt macht am 09. September das Kammer-Musical Songs for You im K2, das sich der Begegnung von „Nobodies“ mit Weltstars widmet. Im K1 wird es ab dem 16. September äußerst amüsant, denn in Extrawurst von den „Stromberg“-Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob fliegen die Pointen nur so übers Netz. Genauso...

Anzeige
3 Bilder

DAS SANDKORN
Ganz nah dran - Nervenkitzel im Theater

Im September geht es im SANDKORN zur Sache! In dem hochaktuellen Schauspiel „Furor“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, das am 29.09. Premiere feiert, trifft Politik auf echtes Leben, Wut auf Ignoranz, Arm auf Reich und blutiger Ernst auf Lachhaftes: Ein Oberbürgermeisterkandidat wird in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Er sucht den Kontakt zur Mutter des Opfers, um zu helfen. Doch deren Neffe sieht hier die einmalige Gelegenheit, es „denen da oben“ zu zeigen... Es folgt ein Duell, in...

Anzeige
6 Bilder

Theater im Uhlandbau Mühlacker 2022/2023
Das Theaterangebot der Stadt Mühlacker

Das Theaterangebot der Stadt Mühlacker hat eine lange, künstlerisch reichhaltige Tradition, die wir auch im Jahr 2022 mit vollem Elan fortsetzen. Wir hoffen inständig, dass die neue Spielzeit die Rückkehr der Kunst und das Zusammenfinden aller Kulturbegeisterten sein wird. Die Künstler brennen darauf, wieder Theater zu spielen und Sie als Publikum zu begeistern. Das Team der vhs Mühlacker bereitet die Theaterveranstaltungen mit Hochdruck vor, um Sie als Besucher im Uhlandbau begrüßen und...

Anzeige
8 Bilder

Theater Pforzheim
Leidenschaft und Anspruch am Theater Pforzheim

Der neue Spielplan verspricht die ganze (Band-)Breite und Tiefe, (Spiel-)Lust und Leidenschaft, die Theater in einer schwierigen, von Konflikten geprägten Umbruchzeit aufbieten kann: 22 Premieren, davon sechs Uraufführungen und eine deutschsprachige Erstaufführung, neun Konzerte, bekannte Titel ebenso wie neue Formate und ein Festival. Das Motto „Wir“ meint dabei nicht nur alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters Pforzheim, sondern auch sein Publikum. Durch den Spielplan und alle...

Anzeige
5 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Mit Zuversicht in die Zukunft - das Herbstprogramm

Mit viel Optimismus stellt die Kulturhalle Remchingen ihr neues Programm für den Herbst und Winter vor. Seit langem beginnt eine Saison, die auf vergleichsweise wenige und keine Einschränkungen hoffen lässt. Das erste Highlight wird das Konzert mit Konstantin Wecker am 28.09. sein, das aber schon so gut wie ausverkauft ist. Gleich danach kommt das Moka Efti Orchestra gemeinsam mit Severija nach Remchingen. Diese Bigband ist aus der Netflix-Serie „Babylon Berlin“ bekannt und hat mit dem Song „Zu...

Anzeige
3 Bilder

Die Badische Landesbühne
Die Stücke der Spielzeit 2022/2023 in Bretten

Mit Bertolt Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ eröffnet die Badische Landesbühne die neue Spielzeit im Oktober in Bretten. Das Volksstück handelt vom Gutsbesitzer Puntila: nüchtern ein skrupelloser Kapitalist – betrunken ein menschenfreundlicher Lebemann. Neben seinen Angestellten sind auch seine Tochter Eva und vor allem sein gewitzter Chauffeur Matti vor den unberechenbaren Launen des Willkürherrschers nicht sicher. Carsten Ramm inszeniert Brechts Gesellschaftskritik als...

Führung durch die „Alte Tabakfabrik“
Eindrucksvolle Industriearchitektur

Bruchsal (kn) Mit einem spontan angesetzten und in dieser Form auch nur für kurze Zeit überhaupt möglichen Führungsangebot beteiligt sich das Landesamt für Denkmalpflege in diesem Jahr am Tag des offenen Denkmals in Bruchsal. Die heute im Stadtzentrum gelegene „Alte Tabakfabrik“ (Kaiserstraße 27) wird nach längerem Leerstand saniert, hier entstehen 16 Loftwohnungen. Ende des 19. Jahrhunderts als Malzfabrik errichtet, wurde das markante Gebäude mit der repräsentativen Fassade 1936 zur...

Bürgerwehr zu Gast in Bensheim
Historische Wehr aus Bretten beim Winzerfest

Das Winzerfest in Bensheim ist seit Jahrzehnten fest verankert im Einsatzplan der historischen Bürgerwehr Bretten. Am vergangenen Wochenende konnte man erstmals nach der langjährigen Pandemiepause wieder mehrtägig nach Hessen reisen. Nach der Teilnahme an der Eröffnung am Samstagabend und der ökumenischen Morgenfeier am nächsten Tag unterhielt der Spielmannszug die Besucher im Winzerdorf, bevor am Nachmittag mit dem Festumzug der Höhepunkt erfolgte. Tausende säumten die Straßen Bensheims und...

"Alpenfluss", Acryl auf Leinwand, 45x75, 2020 von Ursula Vanoli-Gaul | Foto: Ursula Vanoli-Gaul
4 Bilder

Im Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung „Springende Wasser und Damen aus Draht“

Oberderdingen (kn) Die Ausstellung „Springende Wasser und Damen aus Draht“ der Künstlerin Ursula Vanoli-Gaul zieht von Sonntag, 18. September bis Sonntag, 16. Oktober 2022 in die Galerie und das Museum im Aschingerhaus Oberderdingen ein. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 18. September 2022 um 11.00 Uhr begrüßt Bürgermeister-Stellvertreter Michael Blankenhorn die Anwesenden. Die Künstlerin Ursula Vanoli-Gaul führt in ihre Exposition ein. Wiederholende Werkgruppen in unterschiedlichen...

Noch immer geistig fit
Schauspieler und Rezitator Ernst Pilick ist 95 geworden

Oberderdingen (kn) Der in Köln geborene Schauspieler und Rezitator Ernst Pilick feierte Ende Juli 2022 seinen 95. Geburtstag. Bürgermeister Thomas Nowitzki besuchte den Jubilar zu diesem Anlass im Haus Edelberg in Oberderdingen und überbrachte ihm persönlich und im Namen des Gemeinderates die herzlichsten Glückwünsche. Gemeinsam stießen sie mit einem Glas Sekt-Orange an. Über 20 Rezitationsprogramme erarbeitet Ernst Pilick besuchte bis 1948 die Schauspielschule Karl Steinbach. In den Jahren...

19. Oktober in Flehingen
Multivisionsshow: Abenteuer Ozean – Geheimnisse der Weltmeere

Oberderdingen-Flehingen (kn) Die Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Oberderdingen am Mittwoch, 19. Oktober, von 20 bis 22 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der „Neuen Schlossgartenhalle“ Flehingen den Live-Multivisionsvortrag „Abenteuer Ozean – Geheimnisse der Weltmeere“ mit David Hettich. Eintrittskarten sind für 16 Euro und ermäßigt für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren für 10 Euro im Vorverkauf im Bürgerbüro im Rathaus Oberderdingen und...

Vertreter aus Taizé im Enzkreis
Christen sind berufen, Grenzen zu überwinden

Keltern-Dietlingen (cs) Ein starkes Zeichen der weltweiten Ökumene hat ein ökumenischer Gottesdienst in Dietlingen gesetzt. Auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde waren Frère Alois (Prior) und Frère Richard von der Gemeinschaft von Taizé zu Gast. Die beiden Vertreter der Kommunität nehmen an der elften Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe teil, die noch bis 8. September stattfindet. Das Treffen steht unter dem Motto „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und...

Pastor Johann Petersen vom Hilfswerk „Open Doors“ informiert

BRETTEN. Zum Thema „Christsein in schwierigen Zeiten“ predigt Pastor Johann Petersen, Referent beim christlichen Hilfswerk „Open Doors“ (Kelkheim bei Frankfurt) am Sonntag, 11. September, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten. Er ist Gastprediger in einem besonderen Gottesdienst über die Christenverfolgung um 10 Uhr in der EFG-Kirche am Husarenbaum. Gäste sind willkommen, so EFG-Pastor Achim Bothe. Der Gottesdienst wird auch im Livestream (www.efg-bretten.de) übertragen. Im...

Bahnerlebnis der besonderen Art
Mit dem „Kloster Flitzer“ zum Weltkulturerbe nach Maulbronn

Maulbronn (kn) Mit einem historischen Schienenbus können Ausflügler am kommenden Sonntag, 11. September, das Kloster Maulbronn besuchen, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Der sogenannte „Kloster Flitzer“ kam in den 1950/1960er-Jahren auf vielen Nebenbahnen zum Einsatz und bietet Reisenden ein unvergessliches Bahnerlebnis. Zum bekannten Kräuter- und Erntemarkt, der im Maulbronner Klosterhof am 11. September stattfindet und auf dem rund 50 Händler*innen und Händler aus der Region ein...

Old fashioned New Orleans Jazz aus Köln zu Gast beim Jazz Club Bretten

Der Rinklinger Grillplatz bietet am Sonntag, 11.09. ab 11 Uhr den idealen Spielort für "Nina's Rusty Horns". Nina's Rusty Horns haben sich dem frühen New Orleans-Jazz verschrieben mit all seinem Schmutz und Charme. Sie spielen in Vergessenheit geratenes Repertoire von alten Blues-Ladys wie Bessie Smith, Georgia White oder Memphis Minnie - die ursprüngliche, pulsierende Tanzmusik, die in den Bars der Stadt immer noch gespielt wird. Seltene Stücke werden ausgegraben und mit viel Liebe...

Spinne in Bretten offensichtlich heimisch geworden
Kräuseljagdspinne breitet sich in Bretten aus

(ein Artikel der BUND-Ortsgruppe Bretten) Der erste Fund wurde dem BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) Bretten im April 2019 aus Oberderdingen gemeldet. Ein Jahr später schickte ein Betroffener aus dem Raum Heidelberg, der von einer Spinne gebissen worden war, das erste Belegfoto. „Inzwischen haben sich beim BUND mehrere aufmerksame Leser gemeldet, die Bekanntschaft mit der Kräuseljagdspinne ( Zoropsis spinimana) gemacht haben“ , weiß Matthias Menzel vom BUND. In Bretten ist...

3 Bilder

Zwei spannende Wochen
Ferienprogramm des Jugendzentrums „Juze“ Weingarten geht zu Ende

Langeweile in den Sommerferien – die gibt es vielleicht andernorts, aber nicht hier, im Ferienprogram der „Juze“, dem Jugendzentrum der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Rande von Weingarten. Denn wo allerlei Kreativangebote und sportliche Aktivitäten zum Toben und Verweilen einladen, wird dem Sommerloch den Kampf angesagt: „Wir sind froh, auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt bekommen zu haben“, sagt Markus Butterer, der Leiter des Jugendzentrums. Gemeinsam mit...

Nischenthema wird größer
Bemaler von Minifiguren verkünsteln sich im Kleinen

Neulingen (dpa/lsw) Ruhige Hand, gutes Auge, viel Übung und Geduld - das Hobby, minikleine Spielfiguren kunstvoll zu bemalen, gewinnt an Beliebtheit. Corona habe diesem Nischenthema Schwung verliehen, sagt der Spiele-Experte Henning Mützlitz. Es sei eine kontemplative und gleichzeitig kreative Beschäftigung, die man auch zu Hause am Schreibtisch machen kann», sagt der Chefredakteur des Magazins «Geek», der bei der Zeitschrift den Spielebereich verantwortet. Tabletop-Spiele - Minifiguren treten...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus