Naturschutzvortrag in Untergrombach
Artenvielfalt vor der Haustür

Der Kaisermantel wurde zum Schmetterling des Jahres 2022 gekürt.  | Foto: Rahn
  • Der Kaisermantel wurde zum Schmetterling des Jahres 2022 gekürt.
  • Foto: Rahn
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Bruchsal-Untergrombach (tam) Selten wurde häufiger und aus drängenderem Anlass über die Artenvielfalt heimischer Insekten gesprochen. In den vergangenen Jahrzehnten ging insbesondere die Zahl der Käfer und Schmetterlinge in besorgniserregender Weise zurück. Siedlungs- und Verkehrsflächen dehnen sich immer weiter aus, Lebensräume schrumpfen, Pestizide gefährden die Tiere: Das Schwinden der Vielfalt führt zu immer längeren Roten Listen vom Aussterben bedrohter Arten.

Von Zwergzikade bis Hirschkäfer, von Springfrosch bis Schlingnatter

Über die reichhaltige Palette der heimischen Tierwelt sprechen am Freitag, 23. September, um 19 Uhr in der Verwaltungsstelle Untergrombach (Schulstraße 4) Marianne und Klaus-Helimar Rahn auf Einladung des Vereins für Umwelt- und Naturschutz. Unter dem Titel „Artenvielfalt vor der Haustür“ stellen die beim BUND Pfinztal engagierten Referenten eine große Bandbreite von der Grünen Zwergzikade bis zum Hirschkäfer und vom Springfrosch bis zur Schlingnatter im Bild vor. Und zeigen zugleich auf, welchen Beitrag gegen das Artensterben jeder einzelne leisten kann, indem heimische Sträucher sowie Nektar und Pollen spendende Blumen gepflanzt werden, Rasen sich durch seltenere Mahd zur Wiese entwickeln dürfen und auf tote Schotterflächen verzichtet wird. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.