Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Lokalschau Kleintierzuchtverein 1893 Bretten e.V.
Lokalschau 11.11.+ 12.11.2023 Kleintierzuchtverein 1893 Bretten e.V.

Der Kleintierzuchtverein 1893 Bretten e.V. lädt zur Jungtierschau am 11.11.2023 ab 18 Uhr und am 12.11.2023 ab 10 Uhr (ab 15 Uhr Vereinsmeisterehrung) im Vereinsheim (In der Weissach 8, 75015 Bretten) ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Schauen Sie vorbei und bestaunen Sie die farbenfrohen Geflügelrassen.

Konzert mit Arne Kopfermann & Band
Auf zu neuen Ufern & Licht am Horizont

Bretten (red) Am Freitag, 17. November, um 19.30 Uhr ist ein besonderes musikalisches Highlight zu erleben. Der bekannte Sänger und Songwriter Arne Kopfermann gibt mit seiner Band im EFG-Gemeindezentrum Bretten, Am Husarenbaum 1, ein Konzert. "Meister des geschliffenen Worts" Arne Kopfermann schreibt Lieder, die das reale Leben einfangen, die unterhalten, aber auch aufrütteln und konfrontieren. Er ist ein Meister des geschliffenen Wortes. Die Konzertlesungen zum Thema Trauer nach dem Tod seiner...

Am 18.11. ab 20 Uhr im Rick's Café in Bretten
The Bluesmen are back in town

Bretten. Dass der Blues weit mehr ist als zwölf Takte und drei Akkorde, wer weiß das besser, als die fünf Herren aus Bretten, die sich seit über 30 Jahren dieser Musik widmen. Ihr Name ist Programm: The Bluesmen spielen Blues und Bluesrock vom Feinsten und sind seit Jahrzehnten immer im November im Rick’s Café in Bretten zu Gast. In diesem Jahr ist das am Samstag, 18. November. Und wie immer ist der Eintritt frei. Ab 20 Uhr gibt’s eine Blues-Rundreise von B.B. King bis Z.Z. Top, auf der...

Im EFG-Gemeindezentrum Bretten am 17. November:
Konzert mit Arne Kopfermann & Band – Auf zu neuen Ufern & Licht am Horizont

BRETTEN. Am Freitag, den 17.11.2023 um 19.30 Uhr wird ein besonderes musikalisches Highlight erlebbar werden. Der bekannte Sänger und Songwriter Arne Kopfermann gibt mit seiner Band in der EFG Bretten ein Konzert. Arne Kopfermann schreibt Lieder, die das reale Leben einfangen, die unterhalten, aber auch aufrütteln und konfrontieren. Er ist ein Meister des geschliffenen Wortes. Die Konzertlesungen zum Thema Trauer nach dem Tod seiner Tochter Sara haben in das Leben von tausenden von Menschen...

Jazz Club Bretten
Regina Büchner Combination plays Dexter Gordon zum 100. Geburtstag

Bretten (red) Am Dienstag, 21. November, 20 Uhr gibt es im Naturfreundehaus Bretten einen Musikgenuss auf höchstem Niveau: Die Saxofonistin Regina Büchner stellt mit ihrer neuen Band „Regina Büchner Combination” Kompositionen des Jazzgiganten Dexter Gordon vor, der stilbildend für Generationen von Jazzsaxofonisten war und ist. Er spielte mit den unterschiedlichsten Musikern von traditionellem bis zu modernem Jazz – von Louis Armstrong bis Herbie Hancock. Dem breiteren Publikum wurde er durch...

Aussterben befürchtet
Schmetterlingsart nach Jahrzehnten in Bosnien wiedergefunden

Karlsruhe (dpa/lsw) Schmetterlingsforscher haben nach 86 Jahren in Bosnien-Herzegowina eine seltene Schmetterlingsart wiederentdeckt. Der sogenannte Gebirgs-Steppenfrostspanner ist nur aus wenigen Gebirgen in Bosnien-Herzegowina und Montenegro bekannt, wie das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe am Montag mitteilte. Er lebe oberhalb der Baumgrenze und trete erst in Erscheinung, nachdem der erste Schnee gefallen und wieder getaut sei. Der nachtaktive Schmetterling wurde demnach vorher im...

Kunst im Rathaus Münzesheim
Ausstellung "Mensch und Natur" von Ilse Beer

Kraichtal-Münzesheim (red) Der Hobbymalerin Ilse Beer stellt in der Zeit vom 1. November bis 30. April 2024 im ersten Obergeschoss des Münzesheimer Rathauses im Flur des Sachgebietes Personal und Organisation sowie im Treppenhaus, eine Auswahl ihrer Kunstwerke zum Thema „Mensch und Natur“ aus. Vielseitige und bunte Bilder Ilse Beer stammt aus Kraichtal-Menzingen und hat sich zuerst dem Medium „Holz“ gewidmet. Aus gesundheitlichen Gründen wechselte sie zur Malerei und kam als Autodidaktin von...

Foto: Kulturhalle Remchingen
8 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett - Termine im Dezember

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen / Pforzheim / Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im November. Queenz of Piano Freitag, 1. Dezember, 20 Uhr, Kulturhalle Eure Mütter Samstag, 2. Dezember, 20 Uhr, Kulturhalle Michel feiert Weihnachten (4+) Freitag, 8. Dezember, 15 Uhr, Sitzungssaal Kulturhalle Stoppok Solo Sonntag, 17. Dezember, 20 Uhr,...

6 Bilder

100 jähriges Jubiläum des OGV Wössingen
Ein gelungener Festabend

Ab 18:00 Uhr begrüßt der OGV Wössingen seine geladenen Gäste und Mitglieder in der Böhnlichhalle. Um 19:00 Uhr eröffnet der Musikverein mit „Festivus Fanfare“ den Abend. Der erste Vorsitzende Ernst Reichert begrüßt die anwesenden Gäste, darunter Bürgermeister und Schirmherr Timur Özcan, Bürgermeister a.D. Karl-Heinz Burgey, Bürgermeister a.D. Hans-Dieter Mahler Im Anschluss daran folgt das Grußwort der Gemeinde Walzbachtal durch Bürgermeister und Schirmherrn Timur Özcan Für den LOGL überbringt...

Extremsportler durchquert USA in vier Monaten
"Deutscher Forrest Gump" meistert US-Tour

New York (dpa) Der deutsche Extremsportler Jonas Deichmann hat innerhalb von vier Monaten die USA zweimal durchquert: von New York nach Los Angeles mit dem Fahrrad - und zurück zu Fuß. Nach seiner Ankunft in New York am Samstag lief der 36-Jährige, der als «deutscher Forrest Gump» bekannt geworden ist, am Sonntag noch beim Marathon in New York mit - sein «Auskühlungslauf», wie er auf Instagram schrieb. Gebürtiger Stuttgarter radelte von Portugal nach Wladiwostok In den vergangenen Jahren hatte...

Wettervorhersage für die Region
Wetter zum Schulstart meist trocken

Stuttgart (dpa/lsw) Für rund 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche beginnt nach einer Woche Herbstferien am heutigen Montag wieder die Schule. Ratsam ist es, eine Regenjacke in den Ranzen zu packen, denn Meteorologen erwarten zumindest nachmittags wieder Schauer. Wechselhaft, aber sonnige Momente Nach einem nass-windigen Wochenende stehen im Laufe des Vormittags oder Mittags die Chancen für weite Teile des Landes gut, die Pause trocken an der frischen Luft zu verbringen. Wie ein Meteorologe des...

Stimmungsvolle „Frauenzeit“
Betrachtung des Altargemäldes in St. Laurentius

Bretten (red) „Ich habe im ganzen Weltall keinen Gott gesehen.“ Diese Aussage des russischen Kosmonauten Juri Gagarin, der 1961 der erste Mensch im Weltraum war, passte ebenso zum Frauenzeit-Abend wie die des Nobelpreisträgers Peter Grünberg: „Es gibt mehr, als wir in der materiellen Welt sehen oder erfassen können. Da gibt es noch was, ganz sicher sogar.“ Viel über Kunstwerk erfahren Der Einladung „Vom Urknall zum Menschen“, so der Titel des Altarbildes in St. Laurentius Bretten, waren 40...

Wanderung Naturfreunde
Naturfreunde wandern

Die Naturfreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 9.11.2023 eine Kurzwanderung in Diefenbach. Die Teilnehmer treffen sich um 14.00 Uhr an der Bushaltestelle Derdinger Straße. Von da fährt der Bus 700 bis Knittlingen und nach kurzem Umstieg weiter bis nach Diefenbach. Dort ist Ausgangspunkt der Wanderung um den Ort. Die Streckenlänge beträgt etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im Weingut Häußermann. Rückfahrt bis Bretten erfolgt wieder mit dem Bus.

Sturm über Baden-Württemberg
Wetterdienst mahnt zu Vorsicht wegen Unwetter

Stuttgart (dpa/lsw) Wer am Sonntag in Baden-Württemberg an die frische Luft geht, sollte sich auf Sturm gefasst machen. Landesweit erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) Windgeschwindigkeiten von mindestens 80 Kilometer pro Stunde im Flachland. In den Bergen der Schwäbischen Alb oder des Schwarzwaldes könnten sich ab 1000 Meter Höhe schwere Sturmböen oder auch orkanartige Böen bis 110 km/h entwickeln. Vorsicht vor herabfallenden Ästen und umstürzenden Bäumen Auf dem höchsten deutschen Berg...

Böen im Schwarzwald
Sturm kommt auf Baden-Württemberg zu

Stuttgart (dpa/lsw) Ein Tief bringt Sturm nach Baden-Württemberg. Schon im Laufe des Samstags nehmen Windgeschwindigkeiten im gesamten Land zu, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in Stuttgart sagte. «Es wird deutlich windiger als in den vergangenen Tagen». Besonders ungemütlich wird es am Sonntag. Dann erwartet der Wetterexperte auf dem Feldberg im Schwarzwald Orkanböen um 120 Kilometer pro Stunde - sogar extreme Orkanböen bis 150 km/h sind möglich. Im badischen und...

Am 9. November geöffnet bis 22 Uhr
Stadtbibliothek zeigt Bilder von zerstörter Synagoge

bruchsal (red) Eine Fotoausstellung mit Motiven der 1938 zerstörten Synagoge der jüdischen Gemeinde Bruchsal ist vom 9. November bis einschließlich 22. Dezember in der Stadtbibliothek (Am Alten Schloss 4) zu sehen. Insgesamt mehr als 30 Motive des historischen Bauwerks, der Zerstörung 1938, bis heute verbliebener Relikte und zu den aktuellen Planungen auf dem früheren Areal in der Friedrichstraße sind unter dem Titel „synagoge bruchsal: was war | was blieb | was wird“ in den Räumen der...

Zum zweiten Mal in Neibsheim: Andreas Martin Hofmeir | Foto: Philippe Gerlach
2 Bilder

Andreas Martin Hofmeir am 19.11. vor vollem Haus
Musikkabarett in Neibsheim ist ausverkauft

Das Musik-Kabarett "Kein Aufwand! Teil 2 - die letzten Jahre" mit Andreas Martin Hofmeir Mitte November in Neibsheim ist schon jetzt komplett ausverkauft. Für das Gastspiel des ECHO-Preisträgers im Neibsheimer Gemeindezentrum gibt es weder bei den Vorverkaufsstellen noch an der Abendkasse noch übrige Eintrittskarten. Die Veranstalter vom Kulturkreis Neibsheim freuen sich über das riesige Interesse beim zweiten Besuch von Andreas Martin Hofmeir in Neibsheim. Saalöffnung am 19.11.2023 ist um 18...

Arten im Garten
Tiere brauchen Winterquartiere – den Garten daher nicht „blitzeblank aufräumen“

Region (enz) Farbenfrohe Schmetterlinge, fleißige Wildbienen, flinke Eidechsen und jahrhundertealte Heilpflanzen – in den Gärten des Enzkreises gibt es viel zu entdecken. Vielleicht auch in Ihrem? Das Naturschutzamt des Enzkreises macht unter der Überschrift „Arten im Garten“ regelmäßig auf bemerkenswerte Gartenbewohner aufmerksam – und will mit leicht umsetzbaren Tipps inspirieren und dazu motivieren, aktiven Naturschutz im eigenen Garten zu betreiben. „Ein bisschen Gelassenheit“: Die...

Bericht der LUBW
Nach nassem Oktober bald Grundwasserneubildung

Karlsruhe (dpa/lsw) Trotz eines überdurchschnittlich verregneten Oktobers sind die Grundwasserverhältnisse im Südwesten rückläufig gewesen. Besonders deutlich war das nach Angaben der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) vom Freitag auf der Schwäbischen Alb und im Neckarbecken zu messen. «Anfang November 2023 überwiegen in Baden-Württemberg unterdurchschnittliche Grundwasserverhältnisse», heißt es im Bericht «Grundwasserstände und Quellschüttungen». Niedrige Pegelstände in einigen...

Brauchtum
Narren wollen weniger Bürokratie

Stuttgart (dpa/lsw) Vertreter der großen Narrenverbände in Baden-Württemberg fordern weniger Auflagen und behördliche Vorgaben für Veranstaltungen. Die Durchführung der Fastnet werde in großen und kleinen Städten immer aufwendiger, teilte der Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Roland Wehrle, mit. Die Bürokratie werde bald nicht mehr stemmbar für die Ehrenamtlichen. Die Probleme seien auch Thema bei einem runden Tisch in Stuttgart mit Vertretern der...

Wettervorhersage für die Region
Ende der Herbstferien wird nass und stürmisch

Stuttgart (dpa/lsw) Das Ende der Herbstferien in Baden-Württemberg wird nass und besonders windig. Bis Sonntag soll es gebietsweise starke Sturmböen geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart am Donnerstag ankündigte. Orkanartige Böen werden es am Donnerstag vor allem in Höhenlagen erwartet. Dort kann es zu Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Stundenkilometern kommen. Auch im Oberrheingraben sollen zeitweise starke bis stürmische Böen über das Land pusten. Der Freitag bleibt...

Gospel Train Bretten probt für Adventskonzert
Adventskonzert des Gospeltrain am Samstag 16.12.23

Der Gospelchor „Gospel Train Bretten“ gibt sein diesjähriges Adventskonzert am Samstag den 16.12.2023 um 19 Uhr. Sind es die Brettener gewohnt, den Gospeltrain am dritten Adventssonntag zu hören, so fällt das Konzert in diesem Jahr auf den Samstag und damit auf den Vorabend zum dritten Advent.  Wie gewohnt, findet das Konzert bei freiem Eintritt,  in der Brettener St. Laurentiuskirche statt. In den Proben und einem anstehenden Probewochenende bereitet sich der Chor intensiv auf das Konzert...

Glückspilz traf sechs Richtige
Mann aus Heilbronn gewinnt knapp 1,2 Millionen Euro im Lotto

Heilbronn (dpa/lsw) Ein Mann aus Heilbronn hat knapp 1,2 Millionen Euro im Lotto gewonnen. Der Glückspilz traf auf seinem Spielschein sechs Richtige, wie eine Sprecherin von Lotto Baden-Württemberg am Donnerstag sagte. Die Gewinnzahlen bei der Ziehung am Mittwoch waren 8, 20, 26, 33, 43 und 49. Nur die Superzahl 5 fehlte ihm noch zum Knacken des Jackpots. Dennoch räumte der Mann 1.149.654 Euro ab. Die Wahrscheinlichkeit für den Treffer habe bei 1 zu rund 15,5 Millionen gelegen. Bundesweit habe...

Stadt Bretten lädt ein
Städtischer St. Martinsumzug am 10. November

Bretten (red) Am Freitag, 10. November, findet ab 17 Uhr die St. Martinsfeier der Stadt Bretten statt. Sie beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen St. Laurentiuskirche. Laternenumzug zum MarktplatzDanach ziehen die Kinder mit ihren Laternen zum Marktplatz. Angeführt wird der Zug von St. Martin hoch zu Ross. Auf dem Marktplatz laden die städtischen Kindergärten Drachenburg und Sonnenblume zum gemeinsamen Singen von Martinsliedern ein und führen ein Martinsspiel auf....

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.