Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Biodiversität auf dem Acker und im Garten
Vortrag "Regenerative Landwirtschaft"

Kraichtal (red) Unter Regenerativer Landwirtschaft versteht man eine Landwirtschaft, die die Regeneration des Bodens, insbesondere des Bodenlebens und der Biodiversität, in den Mittelpunkt stellt. Erosionsschutz, CO²-Bindung und Artenvielfalt stehen dabei im Vordergrund. Warum ist Biodiversität auf dem Acker und im Garten wichtig? Wie kann sie mit einfachen Mitteln geschaffen werden? Pflanzen ernähren den Boden - oder wie schaffen es Pflanzen, die Bodenmikroben für sich arbeiten zu lassen?...

17 Bilder

Nordbadische Meisterschaft
Viel Fleiß

Mehr als 130 Kinder hatten sich im Jahr 2023 für die Teilnahme an der Nordbadische Meisterschaft qualifiziert.  An den Start gingen Jungs und Mädels getrennt und in 3 Altersgruppen aufgeteilt.    Der ADAC Karlsruhe und der Rally Club Gondelsheim waren für diese Veranstaltung verantwortlich.  Ein schwieriger, anspruchsvoller Parcour war in der Disziplin Fahrrad-Geschicklichkeit zu bewältigen.  Beim Anfahren über die Schulter schauen und los geht es es über das Spurbrett.  Einigen Teilnehmern...

Reise zum Mond und zu den Sternen
Koralle zeigt „Peterchens Mondfahrt"

Von den Sternen über die Milchstraße bis hin zum Mond: Die Koralle nimmt ab 9. Dezember Groß und Klein mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die man sich schöner nicht erträumen könnte. Mit „Peterchens Mondfahrt“ von Gerdt von Bassewitz steht in diesem Jahr ein moderner Klassiker als traditionelles Wintermärchen auf dem Programm. Das Stück erzählt dabei eine fantasievolle wie berührende Geschichte über den Wert der Freundschaft und des Mitgefühls, die für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Der...

Nikolausdienst der Brettener Georgspfadfinder
Der Pfadfinder-Nikolaus nimmt Termine für die kommende Saison entgegen!

Zum 13. Mal veranstalten die Brettener Georgspfadfinder eine Nikolausaktion. Am ersten Adventswochenende ab 14 Uhr und am Dienstag, den 05.12. und Mittwoch, den 06.12. ganztägig werden mehrere Nikoläuse unterstützt von Knecht Ruprecht und einem Engel Kinder in Bretten und der näheren Umgebung besuchen. Jeder bekommt einen individuell auf das Kind zugeschnittenen Besuch. Auf Wunsch kommt der Nikolaus nach Hause in das Wohnzimmer der Familie, aber auch gerne in den Garten, auf einer Waldlichtung...

TRD mobil im TRD Pressedienst
Maskiert im Karneval mit dem Auto unterwegs

Mütze oder Perücke sind auf der Fahrt zum Karneval grundsätzlich in Ordnung. Eine Maske aber absolut nicht. Im Fall einer Polizeikontrolle wird der Narr schnell mit einem Bußgeld belegt. Absolut keine Toleranz gibt es gerade in der närrischen Zeit besonders beim Thema Alkohol am Steuer. (TRD/MID) „Kostümierte Autofahrer müssen darauf achten, dass die Verkleidung die Sicht, das Gehör und die Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigt. Ansonsten steigt das Unfallrisiko“, sagt ein Kraftfahrtexperte...

7 Bilder

In einem Meer aus Narrenkappen
Mondspritzer mit grandiosem Auftakt in die Jubiläumskampagne!

Wir schreiben Samstag, den 11.11.2023: Um kurz vor 18:30Uhr, also ein paar Minütchen später als geplant, marschierte das närrische Komitee des TV Wössingen unter dem Applaus der zahlreichen, geladenen Gäste durch das herausgeputzte und toll dekorierte Festzelt der TV Halle auf die Bühne. 55 Jahre Mondspritzer. 55 Jahre Wössinger Fasching. Der Startschuss in die Jubiläumskampagne hätte würdiger nicht ausfallen können: Von der kleinen Bühne aus blickte Sitzungspräsident & Abteilungsleiter Karsten...

Vereinsnachrichten
Adventstecken beim OGV- Bauerbach

Adventsstecken beim OGV-Bauerbach Am 18.11.2023 um 14 Uhr, findet im OGV-Bauerbach, Unter der Talbrücke 5, ein Adventstecken statt. Eingeladen ist jeder, der sich daran beteiligen möchte. Mitzubringen wäre, Klebepistole, Draht, Deko und Steckmaterial. Wir freuen uns auf Euer kommen. Dorothea Suß Autor: Dorothea Sußaus BrettenAdventsstecken beim OGV-Bauerbach Am 18.11.2023 um 14 Uhr, findet im OGV-Bauerbach, Unter der Talbrücke 5, ein Adventstecken statt. Eingeladen ist jeder, der sich daran...

Ausstellung „Connected Universe"eröffnet
Tanja Izsak bringt PopArt-Kunst ins Aschingerhaus Oberderdingen

Oberderdingen (red) Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung der Ausstellung „Connected Universe" von Künstlerin Tanja Izsak am Sonntag, 5. November, im Museum und in der Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen. Das teilt die Pressestelle der Stadt Oberderdingen mit. Keine Unbekannte in OberderdingenBürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte am Sonntagvormittag mehr als 100 Besucher und freute sich, dass mit Izsak keine Unbekannte ihre Kunstwerke ausstellt. Nach ihrer noch während der Pandemie...

Baumpatenschaft in Rinklingen
Zukunft schenken-Bäume pflanzen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus… und bald ist Rinklingen um 116 Bäume reicher. Pünktlich um 11:11 Uhr heute am 11.11. haben die Omas for Future aus Rinklingen bei Dieter Binder "DANKE" gesagt und zum ersten Mal in der Besenwirtschaft "Zum Kuckuck" in Maulbronn die neuen Rinklinger Schilder bestaunen dürfen. Dazu wird es wird in Kürze im Rinklinger Wald eine tolle Baumpatenschaft geben, mehr wird noch nicht verraten… ihr dürft gespannt sein.

Wandern kann Spaß machen
Highlight in Östringen

Der GEOpfad in Östringen ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Der Pfad führt durch die landschaftlich reizvolle Umgebung von Östringen und bietet Besuchern die Möglichkeit, die geologischen Besonderheiten der Region zu erkunden. Die 11,6 km lange Stecke Informationen über die Landschaft, die Geologie und die Tier- und Pflanzenwelt unserer Region. Auf diesem geologischen erdgeschichtlichen Rundwanderung findet man zehn Stationen mit Infotafeln über die Entstehung der Vorderen...

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. | Foto: F. Huber
17 Bilder

Voll besetzte Turnhalle beim Kerwefest

Am 5. November veranstalteten wir unser diesjähriges Kerwefest. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns an diesem Tag in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. Unser Speisen- und Getränkeangebot wurde sehr gut angenommen. Unsere kleinen Gäste konnten an einem Bastel- und Spieltisch kreativ sein. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Musikvereine aus Büchenau, Büchig und Kürnbach. Am Nachmittag hatte das gemeinsame Jugendorchester der Musikvereine Helmsheim und Gondelsheim...

Kreiskaninchenschau
Kreiskaninchenschau 25.11. + 26.11.23 in Neibsheim

Kreiskaninchenschau mit Kreisjugendschau der Kreisverbände der Kleintierzüchter Bretten und Bruchsal am 25.11.23 und 26.11.23 im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein Neibsheim, Obere Mühlstr. 33. Die Schau ist samstags ab 16 Uhr und sonntags ab 10 Uhr geöffnet. Es werden 250 Kaninchen verschiedener Größen, Rassen und Farben zu sehen sein. Preisverleihung samstags um 19 Uhr. Für Bewirtung ist bestens gesorgt. Es gibt auch eine Cafeteria. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist...

Wetter in der Region
Warnung vor Windböen und regnerischer Start in die Woche

Stuttgart (dpa/lby) Es wird ungemütlich: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Samstag in vielen Teilen Baden-Württembergs vor Windböen gewarnt. Betroffen sei der Norden sowie der Raum rund um Freiburg. Das zuvor angekündigte stürmische Wetter habe in der Nacht zum Samstag vorerst keine großen Schäden angerichtet, ergab eine Rundfrage bei den Polizeien des Bundeslands. Regnerische AussichtenAm Sonntag erwartet die Menschen im Süden regnerisches Wetter, im Bergland kann es teilweise schneien,...

Interessante Einblicke
Führungen durch Bretten

Bretten (red) Wie die Pressestelle der Stadt mitteilt, bietet die Tourist-Info auch in den letzten beiden Monaten des Jahres verschiedene öffentliche Führungen durch die Brettener Altstadt an. "Bretten um 1900" Am Sonntag, 19. November, führt ab 11 Uhr ein neu gestalteter Rundgang mit dem Titel „Wandel und Aufbruch – Bretten um 1900“ zu den Wurzeln des modernen Brettens. Industrialisierung und Zuwanderung veränderten die Kleinstadt im Kraichgau um die Jahrhundertwende massiv. Veränderte...

Um 11.11 Uhr klingelt der Fastnachtswecker
Narren im Südwesten fiebern «fünfter Jahreszeit» entgegen

Weingarten (dpa) Offiziell beginnt die schwäbisch-alemannische Fastnacht erst am 6. Januar, aber viele Narren im Südwesten lassen sich den Spaß am 11.11. an diesem Samstag nicht nehmen. Ein bisschen Vorfreude sei vollkommen in Ordnung, sagte der Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Roland Wehrle. «Es ist ja eine wundervolle Zahl.» Was aber noch streng verboten sei an dem Tag: Die Maske und das Häs, also das Kostüm der Narren, auf der Straße öffentlich zu...

Königsbach-Stein
Angebote in Millionenhöhe für Renntauben aus dem Enzkreis

Königsbach-Stein (dpa/lsw) Angebote in Millionenhöhe bekommt Züchter Andres Drapa für seine Brieftauben. Der 58-Jährige züchtet die Vögel in Königsbach-Stein (Enzkreis) unter anderem für Taubenrennen. Angebot abgelehnt Drapas neuer Superstar heißt Maverick. Die etwa ein Jahr alte Taube hat neun von elf Rennen gewonnen. «Das ist ganz selten», erzählt der Züchter stolz. Für das Wundertier, dessen Eltern und etwa 80 andere Tauben bot ein Interessent aus China in diesem Jahr eine Million Euro. Doch...

  • 10.11.23

Wetter in der Region
Schnee auf der Höhe, Schmuddelwetter im Tal

Karlsruhe (dpa/lsw) Sechs Wochen vor Weihnachten gibt es im Südwesten einen kleinen Vorgeschmack auf den Winter: Der Deutsche Wetterdienst erwartet zum Wochenende oberhalb von 800 Metern «einige Zentimeter» Schnee. Die weiße Pracht dürfte allerdings auch in höheren Lagen nur von kurzer Dauer sein, weil der Boden zu warm ist. «Zum Skifahren und Rodeln ist es noch zu früh», sagte ein DWD-Meteorologe der Deutschen Presse-Agentur. Für den einen oder anderen Schneemann dürfte es aber zumindest auf...

Foto: Rainer Dorwarth
3 Bilder

„100 Jahre Rainer Dorwarth – Eine Retrospektive“
Schweizer Hof zeigt neue Sonderausstellung

Bretten (red) Am 22. November öffnet das Museum im Schweizer Hof ab 19 Uhr die Pforten zu einer neuen Sonderausstellung: Am 3. Oktober 2024 wäre der 2015 verstorbene Künstler Rainer Dorwarth 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund zeigt das Museum im Schweizer Hof einen Querschnitt seines facettenreichen Werks, das neben Aquarellen, Holzdrucken und Federzeichnungen zahlreiche weitere Techniken umfasst. Besonders die Stillleben faszinieren Dorwarths künstlerische Entwicklung greift zahlreiche...

Die Ausstellung "Frieden geht anders!" eignet sich für Besucher ab 15 Jahren. | Foto: Gülçin Onat/Stadt Bretten
2 Bilder

"Frieden geht anders!" heißt es jetzt im Rathaus
Wanderausstellung über Konfliktlösungen macht Halt in Bretten

Bretten (red) Dass Gewalt Gegengewalt erzeugt, ist bekannt. Doch wie kann der Teufelskreis kriegerischer Konflikte, der die Welt in Atem hält, durchbrochen werden? Einen Lösungsansatz will die Ausstellung "Frieden geht anders!" aufzeigen, die am Montagabend im Brettener Rathaus eröffnet wurde. "Kriegerische Auseinandersetzungen verfolgen uns längst nicht mehr nur in den Medien. Sie sind nicht mehr vermeintlich weit weg und gehen uns scheinbar nichts an. Sondern sie halten ganz konkret Einzug in...

Kerwe in Oberderdingen von 11. bis 13. November
Ein Fest für die ganze Familie

Oberderdingen (red) Der Weinbauort Oberderdingen lädt von Samstag, 11. November, bis Montag, 13. November, zur Kerwe und zum verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr ein. Die Brettener Straße, Sternenfelser Straße, Flehinger Straße sowie der Einmündungsbereich der Rote-Tor-Straße werden an diesen Tagen zur Fußgängerzone. Die Geschäfte und Vereine aus Oberderdingen nutzen die Tage, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Bei der großen Tombola des Einzelhandels winken attraktive...

Kerwe in Oberderdingen von 11. bis 13. November
Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Liebe Besucher, verehrte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Herzlich willkommen zum verkaufsoffenen Sonntag am 12. November! Zum insgesamt 33. Mal laden die Geschäfte im historischen Ortskern anlässlich des traditionellen Kerwe-Wochenendes zum Bummeln und Verweilen ein. Die Einzelhändler und Dienstleister öffnen ihre Türen und überraschen die Besucherinnen und Besucher mit einem bunten Angebot und abwechslungsreichen Attraktionen für die ganze Familie.  In der Gastronomie, bei den...

2 Bilder

Am 29. November in der Kulturhalle Remchingen
"Greatest Stevie Wonder show"

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x2 Karten für "The Stevie Wonder Story" am Mittwoch, 29. November, 20 Uhr, in der Kulturhalle Remchingen. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Philly“, die bis Montag, 13. November, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Remchingen (red) Diese...

Kammerchor Bruchsal
Händels "Messiah" in Michaelskirche Kürnbach

In nur 22 Tagen schrieb Händel sein Oratorium »Messiah«. Von ihm nahestehenden Personen wissen wir, dass er während dieser Zeit in einem außerordentlich gehobenen Zustand gewesen sein muss, der in dem berühmten Ausspruch: »I did think I did see all Heaven before me, and the great God himself« seinen Ausdruck fand. Tränenüberströmt soll er dies nach Vollendung des Hallelujah gerufen haben. Seit über 280 Jahren spüren Menschen, die den »Messiah« hören oder musizieren, etwas von dieser Intensität,...

Die Verweildauer in den Ferienhäusern auf der Anbieter Plattform ist von 5 Tagen im letzten Jahr auf 7 Tage in diesem Jahr gestiegen, was zeigt, dass die Reisenden mehr Zeit in den Ferienhäusern verbringen und die Umgebung in vollen Zügen genießen möchten.  | Foto: Quelle: Belvilla by OYO / TRD Freizeit und Reisen
2 Bilder

Ratgeber im TRD Pressedienst
Trend 2023: Winterurlauber entdecken die Ostseeregion und das Sauerland

Naherholung im Ferienhaus (TRD/BNP) Der Winter steht vor der Tür und viele Familien planen nun ihren Urlaub für die kalte Jahreszeit. Ob zum Skifahren, Wandern, Schlittenfahren oder einfach nur zum Entspannen – ein Winterurlaub bietet allen Generationen viele Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu genießen und sich vom Alltag zu erholen. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Reiseziel für Ihren Winterurlaub sind, haben wir zwei tolle Tipps gefunden: die Ostseeregion und das Sauerland....

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.