Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Dürrenbüchiger Blockflötenorchester Picobella
Flötenzauber zum Advent

Das Dürrenbüchiger Blockflötenorchester Picobella lädt ganz herzlich zu einem Konzert unter dem Motto „Flötenzauber zum Advent“ ein. Samstag 2. Dezember, 19.00 Uhr Michaelskirche Kürnbach Erleben sie Blockflötenmusik fernab jeden Klischees und lassen sie sich verzaubern durch festliche, meditative, moderne, bekannte und unbekannte Melodien. Beginnend mit einem Satz aus Mozarts „Nachtmusik“ geht das Programm, mit verschiedenen Interpretationen zum Herbst, allmählich in adventliche Weisen über....

Atelierausstellung in Gondelsheim
Rosemarie und Karl Vollmer zeigen Arbeiten zum Thema "Natur"

Gondelsheim (red) Das Atelier Rosemarie Vollmer veranstaltet am Samstag, 25. November, von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag, 26. November, von 14 bis 18 Uhr eine Atelierausstellung. Arbeiten zum Thema "Natur"Rosemarie und Karl Vollmer zeigen Arbeiten zum Thema "Natur". Weitere Termine sind am 2. und 3. sowie am 9. und 10. Dezember, jeweils zu denselben Zeiten oder nach Vereinbarung. Das Atelier lädt herzlich ein und verwöhnt die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen und künstlerischen...

Stark gefährdet
Kreuzotter ist Reptil des Jahres 2024

Fellbach/Salzhemmendorf (dpa) Die in Deutschland stark gefährdete Kreuzotter (Vipera berus) ist das Reptil des Jahres 2024. Als einzige Schlange sei sie auch jenseits des Polarkreises noch anzutreffen, teilte die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) mit Sitz im niedersächsischen Salzhemmendorf am Sonntag mit. «Die kälteliebende Art gilt daher auch als eine Verliererin des Klimawandels.» In Deutschland schwinde ihr Lebensraum. Erkennbar an ZickzackmusterZu erkennen...

20. Bundesweiter Vorlesetag
Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz liest für Grundschüler

Bretten (red) Am Freitag, 17. November, fand bereits zum 20. Mal der Bundesweite Vorlesetag statt, mit dem diesjährigen Motto "Vorlesen verbindet". Die Aktion unterstreicht nicht nur die emotionale Verbindung, die durch gemeinsames Vorlesen entsteht, sondern auch den kulturellen Zusammenhalt, der durch den Austausch über Geschichten und Erzählungen entsteht. "Vorlesen macht einfach Spaß"Die Brettener Abgeordnete Andrea Schwarz (Grüne) setzte ein persönliches Zeichen für das Vorlesen, indem sie...

Heimische Vögel entdecken
"Gefiederte Gäste" im Naturparkzentrum in Zaberfeld

Zaberfeld (red) Im Naturparkzentrum in Zaberfeld wird am Sonntag, 26. November, um 11 Uhr eine Ausstellung über Vögel im Winter mit Zeichnungen von Béatrice Bothe eröffnet. Zeichnungen heimischer VögelDie Maulbronner Künstlerin Bothe zeigt im Naturparkzentrum beeindruckende Zeichnungen heimischer Vögel, die sie in der Natur beobachtet. Durch die detailgetreue Darstellung und die anschaulichen Begleittexte von Naturparkführer Herbert Voith wirken die gezeichneten Vögel geradezu lebendig....

Musikverein Büchig e.V.
Musikalischer Winterabend

Am Samstag, den 09.12.2023 veranstaltet der Musikverein Büchig seine diesjährige Winterfeier in der Bürgerwaldhalle. Beginn der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr. Mit dem Motto „Musikalischer Winterabend“ möchten wir zu einem abwechslungsreichen Abend einladen. Auf dem Programm stehen viele musikalische Beiträge. Mitwirkende sind die Bläserklasse, das Schüler-, Jugend- und große Orchester. Auch der Gesangverein Frohsinn Büchig und die Teen voices sind zu Gast bei uns, sowie die Alphornfreunde...

Stadt Bretten lädt ein
Themenabend für Ehrenamtliche am 29. November

Bretten (red) Ab diesem Jahr werden in unregelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen von der Stadt Bretten angeboten. Diese Themenabende sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos und stehen allen Vereinen und Personen, die sich ehrenamtlich engagieren, offen. Die Inhalte der Veranstaltungen werden das gesamte Spektrum der Vereins- und Ehrenamtlichenarbeit abdecken und orientieren sich an den Ergebnissen einer Umfrage, die im Juli 2023 an die...

10 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Jahresfeier

Trotz dem Wandel der Zeit und immer weniger freiwilliger Helfer und den steigenden Kosten bleibt der Sternfahrer Club Diedelsheim seiner Tradition treu und veranstaltet eine Jahresfeier.  Es wird etwas kleiner ausfallen, als man es bei den Sternfahrern von den vergangenen Jahren gewohnt ist.  Der Flair soll jedoch nicht auf der Strecke bleiben, wenn am Samstag den 02.12.2023 um 18.30 Uhr die Türen geöffnet werden im Sternfahrer Clubhaus in Diedelsheim, Langwiesenweg 3.  Es gibt bei gemütlicher...

Theater Pforzheim
Singbegeisterte Jugendliche für Musical "Fame" gesucht

Pforzheim (red) Mit „Fame“ steht eines der weltweit beliebtesten Musicals auf dem Spielplan des Theaters Pforzheim. Für die Geschichte über das Leben einiger Studenten an der New York School of Performings Arts werden nun singbegeisterte Jugendliche ab 16 Jahren gesucht, die Lust haben, gemeinsam mit den professionellen Sängerinnen und Sängern auf der Bühne zu tanzen und zu singen. Premiere im März 2024Premiere feiert das Musical am 22. März 2024, die szenischen Proben beginnt voraussichtlich...

Wetter in der Region
Im Südwesten kommt der Regen wieder

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter wird wieder ungemütlicher in Baden-Württemberg. Im Schwarzwald und an der Schwäbischen Alb erwarten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes am Donnerstag wieder Regen. Im Bereich des Feldbergs kommt es der Vorhersage zufolge zu Sturmböen von bis zu 90 Stundenkilometern, die dann bis auf 130 Stundenkilometer zunehmen können. In der Nacht zum Freitag könne es in den Hochlagen ab etwa 700 Metern Schnee geben. Temperaturen sinkenAm Donnerstag werden noch...

Hochwasser in Baden-Württemberg
Entspannung nach Starkregen – Rhein-Pegel erreicht kritische Marke

Stuttgart (dpa/lsw) Die Hochwasserlage nach den Niederschlägen der vergangenen Tage in Baden-Württemberg entspannt sich allmählich. Ein Sprecher der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg (HVZ) sagte am Mittwoch, die Wasserstände gingen vor allem an den kleineren Flüssen wieder zurück. Am Rhein-Pegel Maxau wurde am Nachmittag die kritische Marke von 7,50 Metern erwartungsgemäß erreicht und leicht überschritten. Der Wert ist ein Signal für Schiffe, auf dem entsprechenden Rheinabschnitt...

Führungen – Konzerte – Tanz
Tag der offenen Tür im Festspielhaus Baden-Baden

Baden-Baden (red) Hereinspaziert! Bei freiem Eintritt zeigt sich das Festspielhaus in seinem 25. Jubiläumsjahr von seiner magischen Seite. Darbietungen der Ballettcompagnie Eric Gauthier Dance aus Stuttgart und dem Treppenhausorchester aus Hannover sind ebenso zu erleben wie besondere Jubiläumsführungen hinter die Bühne von Deutschlands größtem Opernhaus. Angebote für die ganze Familie Bühnentechnik zum Ausprobieren und Anfassen zeigt die Magie der Bühne und im Foyer warten Angebote für die...

Kerwe in Oberderdingen
VOS und Krämermarkt locken zahlreiche Besucher an

Oberderdingen (red) Der verkaufsoffene Sonntag sowie der Kerwemarkt am Kerwewochenende in Oberderdingen waren ein voller Erfolg. Die Brettener Straße, die Sternenfelser Straße, die Flehinger Straße sowie der Einmündungsbereich der Rote-Tor-Straße verwandelten sich am verkaufsoffenen Sonntag in eine Fußgängerzone. Beim Kerwemarkt präsentierten rund 20 Marktbeschicker ihre Dienstleistungen und Produkte in der Brettener Straße und im historischen Amthof. Bei der Oberderdinger Kerwe verwandelte...

In der Alten Kirche in Wilferdingen
Bücher und Balladen

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 2x2 Karten für „Books & Ballads“ am Sonntag, 26. November in der Alten Kirche in Wilferdingen. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Wintertöchter“, die bis Montag, 20. November, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wilferdingen (red) Am Sonntag, 26....

Kinokarten zu ermäßigten Preisen
KVV lädt Abo-Kunden zur Kinowoche ein

Region (red) Mit Bus und Bahn zum nächsten Blockbuster: Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) lädt seine Abo-Kundinnen und -Kunden in der letzten Novemberwoche zu einem vergünstigten Kinobesuch ein. Von Donnerstag, 23. November, bis einschließlich Mittwoch, 29. November, kann jede Abo-Kundin und jeder Abo-Kunde bis zu zwei Kinokarten zum Preis von jeweils 5,50 Euro (zuzüglich der jeweiligen Zuschläge des Kinos, z.B. für 3D-Filme oder Filme mit Überlänge) erhalten. Kinos in Karlsruhe, Rastatt und...

Kleintierzüchter C 17 Bretten
Vereinsmeister verschiedener Kleintiere prämiert

Bretten (red) Der Kleintierzuchtverein Bretten veranstaltete jüngst eine Lokalschau. Ausgestellt wurden 84 Hühner und Zwerghühner, 17 Kaninchen, 20 Tauben und vier Wassergeflügel. Vereinsmeister der Zwerg- und GroßhühnerVereinsmeister bei den großen Hühnern wurde Karlheinz Kulczynski mit Holländer Haubenhühner schwarz Weißhauben mit 380 Punkten und der besten Henne. Bei den Großhühnern konnte Jakob Litau mit seinen Australops blau Hühnern den besten Hahn mit 95 Punkten erreichen. Thomas...

Vorverkauf hat begonnen
Konzert zum Ewigkeitssonntag

Bretten/Bruchsal (red) Die Evangelische Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal widmet sich im diesjährigen Konzert zum Ende des Kirchenjahres zwei Vertonungen der klassischen lateinischen Messe. Dennoch hat sich der Chor in diesem Jahr einmal von der „klassischen“ Chormusik weg begeben, denn beide Kompositionen stammen von zeitgenössischen Musikern. Das am 25. November in der Lutherkirche Bruchsal und am 26. November in der Stiftskirche Bretten, Beginn jeweils 19 Uhr, zu hörende Werk „Mass“ von Steve...

Wetter in der Region
Weiter Dauerregen in Teilen Baden-Württembergs erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Auch am Dienstag, 14. November, soll es in Baden-Württemberg nass werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet besonders im Allgäu und im Schwarzwald Dauerregen. Schon am Montag hatte der DWD vor ergiebigem Dauerregen gewarnt. Dadurch würden die Wasserstände der Flüsse deutlich ansteigen, hieß es. Große Mengen Niederschlag in Schwarzwald und Allgäu Im Schwarzwald warnte der Wetterdienst bis zum Dienstagmittag vor ergiebigem Dauerregen. Verbreitet soll es laut Sprecher...

Anzeige
Sacro Monte von Varese | Foto: R. Maggioni
4 Bilder

Lago Maggiore, Italien
Sacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago Maggiore

Es gibt unzählige Wanderziele in der näheren und weiteren Umgebung des Lago Maggiore. Das ganze Jahr hindurch bieten sich die zum UNESCO-Welterbe erklärten Sacri Monti, die „Heiligen Berge“, für „kunstvolle“ Ausflüge an. Diese in grandiose Landschaft gebetteten Schatzkammern der Renaissance und des Barock lassen sich jetzt auch mit einer App erkunden. Im Laufe von mehr als 200 Jahren wurden die Sacri Monti auf dem Gebiet der Regionen Piemonte und Lombardei errichtet. Die älteste dieser...

  • 13.11.23
Die 05er, also alle, die 2005 geboren wurden, waren dieses Jahr die Protagonisten der Kerwe in Neibsheim.  | Foto: ger
18 Bilder

Kerwe in Neibsheim
Froschzaun für Büchiger Grundschüler

Bretten-Neibsheim (ger) Viele Neibsheimerinnen und Neibsheimer erwarteten die 2005er, die in diesem Jahr als Kerwe-Jahrgang auf einem großen Bulldog-Anhänger auf dem Neuflizer Platz vorfuhren. Der Musikverein spielte auf und hieß die 18-Jährigen willkommen. Josie Schober und David Dulkies gaben, in luftiger Höhe auf einem Sofa auf dem Wagendach sitzend, in Reimform zum Besten, was sich im vergangenen Jahr im Ort zugetragen hatte.  Neibsheimer Fußballer aufgestiegen So lobten die "Kerwe-Sai" zum...

Deutscher Wetterdienst informiert
Warnung vor Unwettern in Teilen Baden-Württembergs

Stuttgart (dpa/lsw) Vor Dauerregen und orkanartigen Böen warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Teilen Baden-Württembergs. Demnach könne es im Schwarzwald oberhalb von 1000 Metern zu Orkanböen bis 130 Kilometern pro Stunde kommen, sagte ein Wetterexperte am Montag. Nachdem die Sturmböen in der Nacht zum Dienstag abklingen sollen, bleibe jedoch der Regen. Bis zum Dienstagmittag warnt der DWD im Schwarzwald vor ergiebigem Dauerregen. Verbreitet soll es laut Sprecher bis zu 70 Liter pro...

Der Berliner Kunsthistoriker Bernd Neuhaus ist am 17. November in Bretten. | Foto: privat
2 Bilder

Vortrag in der Vogtey am 17. November
Berliner Kunsthistoriker über „Das Ende der ritterlichen Welt“

Bretten (red) Was verbinden wir in unserer Vorstellung mit Rittern? Wohl Rüstung, Schwert, Pferd und Burg. Ritter gehören ins Mittelalter. Diese Epoche erstreckt sich immerhin über 1000 Jahre, wenn man sie von etwa 500 – 1500 datieren möchte. In so einer langen Epoche hat sich natürlich manches entwickelt und verändert, so auch der Ritter. Ritter aus dem Spätmittelalter prägt unsere VorstellungDer Ritter aus der frühen Phase der Völkerwanderungszeit unterscheidet sich in einiger Hinsicht von...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.