Dorfplatzfest am 18. und 19. Juli
Gölshausen feiert mit Jubiläumskapsel und Blick in die Zukunft

- In diesem Jahr wird gemeinsam auf das Motto „50 Jahre Große Kreisstadt Bretten“ angestoßen.
- Foto: Kzenon / AdobeStock
- hochgeladen von Kraichgau News
Bretten-Gölshausen (pr). Unter dem Motto „50 Jahre Große Kreisstadt Bretten“ feiert Gölshausen am Freitag und Samstag, 18. und 19. Juli, sein diesjähriges Dorfplatzfest. Der Ortschaftsrat und auch die Arbeitsgemeinschaft der Gölshäuser Vereine (AGGV) haben dafür ein vielfältiges Bühnenprogramm ausgearbeitet.
Bürgermeister Michael Nöltner eröffnet am Freitag, 17 Uhr, das Fest. Im Anschluss treten ab 17.30 Uhr der Posaunenchor und der Gesangsverein Sängerbund auf. Zudem gibt es Klavier- und Violinenmusik von Natia und Lisa Sipetan sowie Inessa Derian mit Minako Kirsch und Markus Ehrmann zu hören. Ab 20 Uhr darf mitgegroovt und mitgesungen werden, wenn Ralf Weber alias The Bluesman dem Publikum musikalisch einheizt.
Der Samstag beginnt um 11 Uhr mit der feierlichen Pflanzung der „Melanchthonbirne“. Sie wird anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Großen Kreisstadt Bretten im Rahmen einer kurzen Andachtsfeier mit Pfarrer Ralf Bönninger an der Ortseinfahrt Richtung Bretten in die Erde gesetzt. Im Anschluss gibt es einen kleinen Umtrunk mit Imbiss im Wohngebiet „Auf dem Bergel“.
Ein weiterer Höhepunkt folgt um 14 Uhr, wenn auf dem Dorfplatz die „Jubiläumskapsel“ feierlich versiegelt und vergraben wird. Zuvor werden persönliche und kreative „Botschaften an die Zukunft“ in die Zeitkapsel gelegt – verfasst und gestaltet von Kindergarten- und Grundschulkindern, Vereinen, Bürgern und dem Ortschaftsrat. Ihre Öffnung ist für das Jahr 2075 geplant, wenn Bretten sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen sowie handgemachte Musik von Elizas Bakery. Um 17 Uhr spielt der Bürger- und Musikverein auf, bevor um 20 Uhr die Funky Valentine’s mit Jazz die Schuhsohlen der Zuschauer zum Qualmen bringen wollen.
Auch die Kinder kommen an den beiden Festtagen voll auf ihre Kosten: Das Spielmobil und die Hüpfburg sorgen für Unterhaltung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Zudem gibt es die Ausstellung „Jubiläumsblicke“.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.