KFZ & Zweirad

Beiträge zur Rubrik KFZ & Zweirad

Nachrichten aus dem TRD Pressedienst
VW macht mit bei Star-Wars-Serie „Obi-Wan Kenobi“

(TRD/MID) Helden mit Benzinkanister unter dem Arm, wie beispielsweise Mel Gibson in „Mad Max“, verschwinden dem Zeitgeist geschuldet, so langsam in der Versenkung. Volkswagen setzt in der Außendarstellung aktuell auf „Akku-Emotionen“ bei der Positionierung der Marke. Das Unternehmen kooperiert bei der Markteinführung des ID. Buzz mit der neuen Star-Wars-Serie „Obi-Wan Kenobi“, die ab dem am 27. Mai 2022 auf Disney+ zu sehen ist. Der ID. Buzz spielt neben bekannten Star-Wars-Charakteren sowie...

Anzeige
Fast alle Benzinmotoren vertragen den preiswerteren und umweltfreundlicheren E10-Kraftstoff. Foto: djd/Kfzgewerbe/shutterstock.com - Monkey Business Images | Foto: djd/Kfzgewerbe/shutterstock.com - Monkey Business Images
3 Bilder

Umwelt schonen, Benzinkosten sparen
Wer E10 tankt, senkt den CO2-Ausstoß und entlastet die Haushaltskasse

(djd). Hohe Kraftstoffpreise sind ein Dauerproblem für Menschen, die auf ihr Kraftfahrzeug angewiesen sind. Zudem möchte wohl jeder einen kleinen Beitrag dazu leisten, die CO2-Bilanz zu verbessern und ein Stück mehr Unabhängigkeit von Rohstoffimporten zu gewinnen. Dennoch beobachtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), dass viele Autofahrer noch immer einen Bogen um die E10-Zapfsäulen an den Tankstellen machen. Technische Vorbehalte gegenüber E10 meist unbegründet Grund...

Anzeige
Der Urlaub kann kommen. Mit einem Check in der Werkstatt vor der Abfahrt lassen sich viele ärgerliche Pannen unterwegs vermeiden. Foto: djd/Robert Bosch GmbH
 | Foto: djd/Robert Bosch GmbH
4 Bilder

Ohne Panne in den Urlaub starten
Ein Werkstattcheck fürs Auto gibt Sicherheit vor längeren Touren

(djd). Mit dem eigenen Auto ist man flexibel und jederzeit mobil - nicht nur im Alltag, sondern ebenso auf Reisen. Jeder zweite Urlauber in Deutschland hat sich laut Statista 2021 für den Pkw entschieden, um in die schönsten Wochen des Jahres zu starten. Umso ärgerlicher ist es allerdings, wenn unterwegs die Batterie versagt oder ein Reifenplatten für eine unfreiwillige Pause sorgt. Gerade vor längeren Touren bietet sich ein gründlicher Fahrzeugcheck in der Fachwerkstatt an, vielerorts gibt es...

Anzeige
Elektromobilisten können über den Treibhausgas-Quotenhandel attraktive Prämien für ihr Fahrzeug bekommen. Foto: djd/Kfzgewerbe/ProMotor/Timo Volz | Foto: djd/Kfzgewerbe/ProMotor/Timo Volz
3 Bilder

Noch mehr Prämien für private E-Autos
Autohäuser helfen beim Verkauf der Zertifikate aus dem Treibhausgas-Quotenhandel

(djd). Elektroautos leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und verursachen im Betrieb keine Treibhausgasemissionen. Sie werden daher über Zuschüsse des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Für ihre Emissionseinsparungen können sich E-Automobilisten zudem weitere Prämien sichern. Im Jahr 2022 sind beispielsweise je nach Fahrzeug Vergütungen im Wert von 200 bis 415 Euro möglich - nicht nur für Neufahrzeuge, sondern auch für Stromer, die schon länger auf der...

Anzeige

Den Toyota Aygo X gibt‘s ab 15.390 Euro
Toyota mit neuem Einstiegsmodell

Das neue Einstiegsmodell der Marke wird von einem 72 PS (53 kW) leistenden Dreizylinder angetrieben und verfügt bereits in der Basisversion über ACC und Spurasssistenz. Alternativ zur Fünf-Gang-Schaltung gibt es eine stufenlose Automatik. Die Normverbräuche bewegen sich zwischen 4,7 und 5,4 Litern je 100 Kilometer. Als Höchstgeschwindigkeit gibt Toyota 156 km/h an. Der kleine Crossover basiert auf der neuen GA-B-Plattform und bietet in den oberen Ausstattungsstufen unter anderem ein...

Anzeige

Tipps für Autofahrer
Wenn die Pollen wieder fliegen

(mid/ak-o) Geplagte Heuschnupfer kennen das Gefühl: Juckende Augen, Niesattacken – das kann beim Autofahren gefährlich werden. Wenn sich der Frühling ankündigt, fliegen die ersten Pollen. Das ist für viele Menschen ein Problem: Fast jeder Siebte in Deutschland leidet an Heuschnupfen. Zudem dauert die Pollenzeit aufgrund des Klimawandels immer länger – mittlerweile zum Teil von Februar bis in den November hinein. Doch Heuschnupfen ist nicht nur lästig, sondern auch ein Sicherheitsrisiko:...

Mobilität und Verkehr by TRD Pressedienst
Bei Telematik-Kunden ist der Versicherer immer mit an Bord

(TRD/MID) Neuer Service für Telematik-Kunden der Huk-Coburg: Die Versicherung bietet eine automatische Unfallerkennung zur schnellen Unterstützung im Schadenfall an. Erkennt das Telematik-System innerhalb von Deutschland einen möglichen Verkehrsunfall, erhalten Nutzer eine Push-Nachricht auf ihr Smartphone. Entsprechend der Schwere des Unfalls kann Hilfe angefordert werden und die Schadenmeldung digital erfolgen. Falls die gemessenen Werte auf einen Verkehrsunfall hindeuten, bei dem es...

Anzeige
Die Wein-Wald-Region Kraichgau-Stromberg lädt zu mehrtägigen Gravel-Touren ein. Foto: djd/Kraichgau Stromberg Tourismus/Martin Donat | Foto: djd/Kraichgau Stromberg Tourismus/Martin Donat
5 Bilder

Hügelglück im Kraichgau-Stromberg
Bei mehrtägigen Radtouren Natur und Weingenuss erleben

(djd). Hügel rauf, Hügel runter – und zwischendurch die Aussicht bei einem Glas Wein genießen. Was nach einer rundum perfekten Radtour klingt, wird im baden-württembergischen Kraichgau-Stromberg Wirklichkeit. Im Land der 1000 Hügel zwischen Karlsruhe, Pforzheim, Mannheim und Stuttgart kommen besonders Gravelbiker auf ihre Kosten. Und das am besten bei mehrtägigen Ausflügen mit "Overnighter". Tourentipps im Hügelland Im badischen Kraichgau schlummern sanfte Hügel, Streuobstwiesen und Hohlwege....

Anzeige
Die universelle Passform des Fahrradschlauchs passt sich beinahe jeder Reifengröße an. Foto: djd/www.Gaadi.de | Foto: djd/www.Gaadi.de
6 Bilder

Wenn die Luft mal raus ist
Ein spezieller Schlauch macht das Rad unkompliziert und schnell wieder flott

(djd). Umweltfreundlich und gut für Herz, Kreislauf und Gelenke: Die Menschen in Deutschland lieben das Fahrradfahren, während der Pandemie, mit dem Wegfall vieler Freizeitmöglichkeiten verstärkte sich der Boom noch einmal. Statista zufolge war der Bestand an Fahrrädern im Jahr 2021 mit rund 81 Millionen so hoch wie nie zuvor. Rechnerisch kommt also inzwischen auf jeden Einwohner und jede Einwohnerin ein Fahrrad. Schluss mit lustig ist allerdings dann, wenn aus der umweltfreundlichen Mobilität...

Anzeige
Mit Waschtüchern kann man das Motorrad zu Hause auf Hochglanz bringen. Foto: djd/screenix/Gorodenkoff - stock.adobe.com | Foto: djd/screenix/Gorodenkoff - stock.adobe.com
3 Bilder

Ungetrübter Fahrspaß mit dem Motorrad
Reinigungstücher entfernen Verschmutzungen unterwegs und zu Hause ohne Wasser

(djd). Nach einem anstrengenden Arbeitstag das Helmvisier herunterklappen und den Motor starten: für viele Motorradfahrer einer der schönsten Momente. Wer sich auf eine Tour begibt, lässt für eine Weile den Alltagsstress vollkommen hinter sich. Dabei sollte man aber zur Sicherheit stets den Durchblick behalten. Ein verschmutztes Visier lässt sich, ganz egal wo man sich gerade befindet, bequem mit speziellen Reinigungstüchern säubern. Milde Reinigungslösung schont Visierbeschichtungen Ist das...

Anzeige
Wer sein Auto bereits bei einem bestimmten Anbieter versichert hat, kann für das Motorrad eine Zweitfahrzeugpolice abschließen. Foto: djd/Itzehoer Versicherungen | Foto: djd/Itzehoer Versicherungen
3 Bilder

Gut durch die Motorradsaison
Das sollten Biker in Sachen Versicherung und Saisonkennzeichen beachten

(djd). Dem Online-Portal Statista zufolge haben viele Menschen in Deutschland die Einschränkung von Freizeitaktivitäten während der Pandemie zum Erwerb eines Motorrads genutzt. 2020 wurden hierzulande 220.000 Motorräder und Krafträder neu zugelassen, 2019 waren es nur etwa 168.000. Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, will das Freiheitsgefühl auf zwei Rädern meist nicht mehr missen. Doch erst mit einer ausreichenden Versicherung kann man den Fahrspaß genießen. Das Motorrad ausreichend...

Anzeige

Urlaub mit dem Rad
Das sollten Sie beachten

(mid/ak-o) Wie kann man die Urlaubsreise corona-konform absolvieren? Genau: Mit dem Fahrrad, das viele Deutsche in der Pandemie wiederentdeckt haben. Radreise in Corona-Zeiten könnte sich als optimale Urlaubsvariante entpuppen. Was gilt es dabei zu beachten? Wichtig: Wer erstmals eine Radreise unternimmt, sollte die Strecke vorher gut planen. Dazu gehört, sinnvolle Streckenabschnitte zu wählen und sich dabei nicht zu überschätzen. Wenn der Körper aufgrund der ungewohnten Strapazen schwächelt,...

Anzeige
Tracking-Tools wie AirTag oder Tile Sticker lassen sich mit Sicherheitsschrauben und einem Spezialschlüssel diebstahlsicher am Bike anbringen. Foto: Rixen & Kaul GmbH/akz-o | Foto: Rixen & Kaul GmbH/akz-o
9 Bilder

Connected Bike
Radfahren wird immer digitaler

(akz-o) Navigation, Diebstahlschutz, automatische Beleuchtung oder die Überwachung von Luftdruck, Bremsbelägen und Serviceintervallen – Connected Bike ist ein ganz großes Thema der Fahrradbranche. Doch noch wird es eine Weile dauern, bis die ersten Smartbikes zu bezahlbaren Preisen auf den Markt kommen. Stand der Technik Dank Smartphone sind aber digitale Features, die wir längst im Auto gewohnt sind, auch am Fahrrad angekommen. Ob Routenplaner, Navi, Fitnesstracker oder Streckentagebuch – für...

Car-Freitag im TRD Pressedienst
Mobilität und Verkehr

Wie praktisch und alltagstauglich sind E-Autos tatsächlich? (TRD/MID) In Deutschland werden immer noch Monat für Monat mehr Pkw mit Verbrennungsmotor zugelassen als mit Elektro-Antrieb. Die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Fahrzeuge steigt, die der Verbrenner sinkt. Ein Grund dafür soll die Kaufprämie von bis zu 9 000 Euro für Elektro-Pkw sein, die größtenteils der Staat und zu einem kleineren Teil der jeweilige Automobilhersteller den Käufern zahlt. Pleiten, Pech und Pannen bei der...

Nachrichten und Reportagen im TRD Pressedienst
Autokauf im Internet

Unterwegs per Mausklick in der Software-Architektur von Online-Auto-Shops (TRD/MID) Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat die Online-Shops der führenden Automobilhersteller unter die Lupe genommen. Dabei wurden insgesamt 17 Kundenkontaktpunkte wie Probefahrten, Finanzierungsmöglichkeiten oder Fahrzeugkonfigurator untersucht. Das Ergebnis: Wie schon 2021 belegt Tesla den ersten Platz in China, Europa und den USA. Doch die Verfolger rücken näher. Am dichtesten aufgerückt ist...

Anzeige
Das Unternehmensengagement umfasst acht Leitbegriffe: Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, Emotion, Ease und Empowerment. Diese sollen die strategischen Prioritäten, die Entscheidungsprozesse und die Nachhaltigkeitsaktivitäten in allen Geschäftsbereichen lenken. 


 | Foto: Foto: Bridgestone / TRD Innovation und Technik
2 Bilder

Innovationen und Entwicklungen im TRD Pressedienst
Weltmarktführer der Reifenhersteller will Entscheidungsprozesse, Strategien und Nachhaltigkeit effektiver gestalten

Wirtschaft, Technik und Soziales (TRD/BNP) Der Markenhersteller Bridgestone bietet zum anstehenden Reifenwechselmodus von Winter- auf Sommerreifen nach dem Motto: von O bis O (von Oktober bis Ostern) dem lokalen Reifenhandel und Werkstattservice ständig ein breit gefächertes Angebot an Premiumreifen und fortschrittlichen Lösungen, die durch innovative Technologien unterstützt werden und die Art und Weise verbessern, wie Menschen weltweit sich zukünftig fortbewegen, leben, arbeiten und handeln....

Anzeige
Prima Klima im Auto: Mindestens einmal jährlich sollte der Innenraumfilter gewechselt werden. Foto: djd/Robert Bosch | Foto: djd/Robert Bosch
4 Bilder

Am Steuer wieder richtig durchatmen
Innenraumfilter sollten mindestens einmal jährlich gewechselt werden

(djd). Tränende Augen, Juckreiz und Niesattacken - für viele Pollenallergiker sind dies die unangenehmen Seiten der warmen Jahreszeit. Besonders beim Autofahren sind allergische Reaktionen lästig und können mitunter zu gefährlichen Situationen am Steuer führen. Feinstaub, Mikroorganismen und die Abgase vorausfahrender Autos können ebenso belastend sein. Innenraumfilter halten diese unerwünschten Mitfahrer zuverlässig draußen und sorgen für Erleichterung im Fahrzeug. Allerdings setzen sich die...

Anzeige
Auf der Hebebühne lassen sich die Spuren des Winters an Fahrgestell, Unterboden, Bremsen und Reifen genau unter die Lupe nehmen. Foto: djd/Kfzgewerbe/Timo Volz | Foto: djd/Kfzgewerbe/Timo Volz
3 Bilder

Frisch in den Frühling rollen
So lassen sich die Winterspuren am Auto beseitigen

(djd). Viele Menschen kennen das: Die Natur erblüht von Neuem, doch man selbst scheint verspätet in eine Winterlethargie zu verfallen. Das ist die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit. Ähnliches kennt auch das Automobil. Nach den kalten, nassen Wintermonaten treten am Kraftfahrzeug Ermüdungserscheinungen auf. Genauso wie viele ihrer Halter benötigt es eine Frischekur. Beim nächsten Besuch in der Waschstraße sollte es mal nicht das Sparprogramm sein, sondern besser die Rundumpflege inklusive Vorwäsche,...

Anzeige

Gleichberechtigter Zugang zu allen Daten
Wettbewerbsfreiheit sicherstellen

Gleichberechtigte Zugangsmöglichkeiten zu allen im Fahrzeug vorhandenen und generierten Daten und Funktionen für alle Marktteilnehmer: Diese Forderung ließe sich nach Ansicht des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe durch eine Sichere On-Board-Telematik-Plattform (S-OTP) technisch und wettbewerbsgerecht umsetzen. „Über zukünftige digitale Geschäftsmodelle rund um das Auto dürfen nicht nur die Automobilhersteller entscheiden“, so ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk. Alle Kfz-Betriebe,...

Anzeige
Opel Astra Sports Tourer. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel | Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel
3 Bilder

Opel Astra Sports Tourer kann bestellt werden
Auch als Plug-in-Hybrid erhältlich

Gerade erst ist die Produktion des neuen Astra angelaufen, da öffnet Opel bereits die Bestellbücher für die Kombiversion Sports Tourer. Die 110 PS (81 kW) leistende Basisausführung wird zum Preis von 23.565 Euro auf den Markt kommen. Zu Preisen ab 36.900 Euro wird es den Astra Sports Tourer auch als Plug-in-Hybrid mit einer Systemleistung von 180 PS (133 kW) und einer Normreichweite von bis zu 60 Kilometern geben. Später soll noch eine vollelektrische Variante folgen. Der Opel Astra Sports...

Anzeige

Den Toyota Aygo X gibt‘s ab 15.390 Euro
Markteinführung für zweites Quartal 2022 geplant

Toyota wird den Aygo X zu Preisen ab 15.390 Euro anbieten. Das neue Einstiegsmodell der Marke wird von einem 72 PS (53 kW) leistenden Dreizylinder angetrieben und verfügt bereits in der Basisversion über ACC und Spurasssistenz. Alternativ zur Fünf-Gang-Schaltung gibt es eine stufenlose Automatik. Die Normverbräuche bewegen sich zwischen 4,7 und 5,4 Litern je 100 Kilometer. Als Höchstgeschwindigkeit gibt Toyota 156 km/h an. Der kleine Crossover basiert auf der neuen GA-B-Plattform und bietet in...

Anzeige
Kia Sportage. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia | Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
4 Bilder

Auf Europa zugeschnitten
Fahrvorstellung Kia Sportage

Seit 29. Januar 2022 gibt es den neuen Kia Sportage bei den hiesigen Händlern. Rund 2,5 Millionen Exemplare ihres Kompakt-SUV haben die Koreaner seit dessen Debüt im Jahre 1993 weltweit verkauft, 750.000 davon in Europa. Grund genug, die fünfte Generation als exklusiv europäische Variante zu entwickeln, die anders als die globale Version deutlich kompakter ausgefallen ist. Und ebenfalls zum ersten Mal fährt diese mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb – wenn auch erst ab April nächsten Jahres....

Anzeige
Neuer Fiat 500 Limousine. Foto: fiat500-presse.de | Foto: fiat500-presse.de
10 Bilder

Modellreihe neuer Fiat 500
Vollelektrisch in die Zukunft

Erstes komplett emissionsfreies Fahrzeug der Marke in drei Karosserievarianten verfügbar: Limousine, Cabriolet mit Stoffverdeck und 3+1 mit zweiter Tür auf der Beifahrerseite. Drei Ausstattungsversionen ACTION, PASSION und ICON. Zwei Reichweiten-Optionen stehen zur Verfügung: bis zu 180 km (nach WLTP) und bis zu 320 km (nach WLTP). Die Reichweite steigt bis auf 458 Kilometer im Stadtverkehr. Der neue Fiat 500 ist das erste rein elektrisch angetriebene Fahrzeug der Marke. Unter dem Motto „Es ist...

TRD mobil präsentiert die beliebtesten Autos 2021

Welche Modelle wurden in Deutschland besonders häufig nachgefragt? Und welche Modelle wurden tatsächlich auch gekauft? Nach sechs Fahrzeugklassen aufgeteilt, liefern die carwow-Daten hier die Antwort. (TRD/MID) Welche Modelle wurden in Deutschland besonders häufig nachgefragt? Und welche Modelle wurden anschließend tatsächlich auch gekauft? Nach sechs Fahrzeugklassen aufgeteilt, liefern die carwow-Daten hier die Antwort. Dabei werden alle Antriebs- und Karosserievarianten eines Modells...

Beiträge zu KFZ & Zweirad aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.