Anzeige

Wenn die Luft mal raus ist
Ein spezieller Schlauch macht das Rad unkompliziert und schnell wieder flott

Die universelle Passform des Fahrradschlauchs passt sich beinahe jeder Reifengröße an. Foto: djd/www.Gaadi.de | Foto: djd/www.Gaadi.de
6Bilder
  • Die universelle Passform des Fahrradschlauchs passt sich beinahe jeder Reifengröße an. Foto: djd/www.Gaadi.de
  • Foto: djd/www.Gaadi.de
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Umweltfreundlich und gut für Herz, Kreislauf und Gelenke: Die Menschen in Deutschland lieben das Fahrradfahren, während der Pandemie, mit dem Wegfall vieler Freizeitmöglichkeiten verstärkte sich der Boom noch einmal. Statista zufolge war der Bestand an Fahrrädern im Jahr 2021 mit rund 81 Millionen so hoch wie nie zuvor. Rechnerisch kommt also inzwischen auf jeden Einwohner und jede Einwohnerin ein Fahrrad. Schluss mit lustig ist allerdings dann, wenn aus der umweltfreundlichen Mobilität im wahrsten Sinne des Wortes die Luft raus ist. Reifenpannen passieren Radfahrern und Radfahrerinnen meist dann, wenn man sie nun gar nicht gebrauchen kann. Auf dem Weg ins Büro, beim Wochenendeinkauf oder bei der Fahrt ins Grüne.

Mit einem Spezialschlauch wird das Rad schnell wieder flott

Passendes Werkzeug ist bei einer Panne entweder gar nicht oder nicht ausreichend vorhanden, für das Flicken oder den Tausch des Schlauchs fehlt oftmals die Geduld oder das Geschick. Viele Radler schieben ihr Gefährt dann lieber nach Hause beziehungsweise in die Werkstatt, statt den Schaden sofort selbst zu reparieren. Komfortabel und schnell bekommt man das Fahrrad beispielsweise mit dem Fahrradschlauch Gaadi Comfort wieder flott. Die universelle Passform passt sich beinahe jeder Reifengröße an, somit muss man sich nicht mehr sorgen, dass der Fahrradhändler womöglich nicht die passende Größe vorrätig hat. Ein weiterer Vorteil: Der Schlauch muss nicht mehr wie bisher vor dem Wechsel angepumpt werden. Stattdessen wird er im Originalzustand in den Mantel eingelegt. Mit dem Aufpumpen passt er sich dann der jeweiligen Mantelgröße an. Die beiden Enden des Schlauchs treffen durch ihr geometrisches Design passgenau aufeinander und schaffen eine lückenlose Verbindung. Genau wie bei herkömmlichen Schläuchen entsteht kein Widerstand beim Abrollen. Dank seiner Qualität hält der Schlauch zudem außergewöhnlich lange, dazu wurde die zur Felge gerichtete Schlauchseite verstärkt. Unter www.gaadi.de gibt es eine Anleitung auch per Video und eine Bestellmöglichkeit.

Pannenhilfe fürs Fahrrad

Seit dem vergangenen Jahr werden die Schläuche in der Pannenhilfe fürs Fahrrad getestet. Auch auf vielen organisierten Fahrradtouren und Reisen wird der Spezialschlauch von den Tourenbegleiter*innen als schnelle Pannenhilfe eingesetzt. Somit muss man keine langen Wartezeiten einkalkulieren, falls es mal zu einer Reifenpanne kommt.

Die universelle Passform des Fahrradschlauchs passt sich beinahe jeder Reifengröße an. Foto: djd/www.Gaadi.de | Foto: djd/www.Gaadi.de
Mit dem Aufpumpen passt sich der Schlauch der jeweiligen Mantelgröße an. Foto: djd/www.gaadi.de | Foto: djd/www.gaadi.de
Die beiden Enden des Schlauchs treffen durch ihr geometrisches Design passgenau aufeinander und schaffen eine lückenlose Verbindung. Foto: djd/www.Gaadi.de | Foto: djd/www.gaadi.de
Eine Fahrradpanne passiert nie zu einem günstigen Zeitpunkt - man kann sich aber im Falle eines Falles selbst helfen. Foto: djd/www.gaadi.de | Foto: djd/www.gaadi.de
Die Montage des neuen Schlauchs ist in nur wenigen Schritten erledigt. Foto: djd/www.gaadi.de | Foto: djd/www.gaadi.de
Der neue Schlauch wird im Originalzustand in den Mantel eingelegt und passt sich dann der jeweiligen Mantelgröße an. Foto: djd/www.gaadi.de | Foto: djd/www.gaadi.de
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.