Heidesee-Triathlon in Forst
Brettener Trias mit Bestzeiten zum Saisonauftakt

- Foto: .
- hochgeladen von TV Bretten Triathlon
Am Sonntag, 11.05.2025 fand der 35. Heidesee-Triathlon in Forst statt.
Nachdem am Vormittag beim DTU-Cup die Eliten der deutschen Landesverbände ihre EM-Teilnehmer in der Jugend und bei den Junioren suchten, waren ab 12 Uhr die Altersklassen-Athleten am Start - eingeteilt beginnend mit den Junior:innen bis 19 Jahren, ab 20 Jahren in 5 Jahresschritten bis zur AK70.
Der ursprünglich mal als "Jedermann-Triathlon" ins Rennen gegangene Kurztriathlon (mit den Distanzen: 1000m Schwimmen, 32km Rad, 7,5 Lauf) hat sich im Lauf der Jahre aufgrund der nahezu perfekt reproduzierbaren Rahmenbedingungen zur ersten Formbestimmung nach dem Wintertraining für die Baden-Württemberger Spitzenathlet:innen entwickelt. So war z.B. in der W35 die amtierende Deutsche- und Europa-Meisterin aus Freiburg am Start.
Bestens vorbereitet und nicht minder motiviert stellten sich auch 10 Brettener Trias der Herausforderung und Konkurrenz in 2 Startgruppen (1. alle Frauen + AK50Männer und älter sowie 2. alle Männer jünger als 50).
Nach erfolgtem Massenstart ging es wie üblich sehr eng um nicht zu sagen rau auf die erste Boje zum Richtungswechsel zu. Auf der langen Bahn zum nördlichen Ende des Sees lockerte sich das Feld aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeiten etwas auf, was vor allem den "Ruhigwasser-Schwimmern" zu Gute kam. Mit fast ausschließlich neuen persönlichen Bestzeiten aller Brettener, teilweise im 16 Minuten-Bereich kamen Finnja, Lara und Thomas als 2. und Yannik als 3. ihrer AK aus dem Wasser.
Nach kurzem Sprint in die Wechselzone ging es auf die sehr flache Radstrecke im Pendelverkehr zwischen Ubstadt und Hambrücken, die 3 mal zu durchfahren war. Schnell war klar, dass hier wieder die Vorentscheidung auf die Podiumsplätze fallen würde. Mit Zeiten zwischen 45 und 50 Mins wurden auf der sehr böigen Strecke Durchschnitte um die 40 km/h gefahren. So absolvierten Finnja und Thomas als 1., Lara als 3., Jannik als 4. und Vorstand Michael als 6. ihrer AK die zweite Disziplin.
Nach kurzem Schuhwechsel ging es dann für 3 Runden auf die 2,5 km lange Laufstrecke. Auch auf diesem Teilabschnitt platzierten sich die Brettener im Vorderfeld mit Finnja als 1., Jannik als 2., Lara und Thomas als 3. sowie Johannes als 6.
Im Ziel ergaben die sehr guten Einzelleistungen die folgenden Endzeiten bzw. Platzierungen in den jeweiligen AKs:

- hochgeladen von TV Bretten Triathlon
Die Platzierten:

- hochgeladen von TV Bretten Triathlon

- hochgeladen von TV Bretten Triathlon

- hochgeladen von TV Bretten Triathlon

- hochgeladen von TV Bretten Triathlon
An dieser Stelle nochmal besonderen Dank an die Tria-Kameraden des TV Forst und die unzähligen Helfer für die Ausrichtung dieser tollen Veranstaltung -> #tvforsttriathlon oder @tvforsttriathlon
Next Stop am 25. Mai 2025 : Ironman Kraichgau -> https://www.ironman.com/races/im703-kraichgau






Autor:TV Bretten Triathlon aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.