Ausbildung und Beruf

Beiträge zum Thema Ausbildung und Beruf

Soziales & BildungAnzeige
Senioren-Assistentinnen begegnen den älteren Menschen auf Augenhöhe, mit Wertschätzung, Würde und Respekt. | Foto: DJD/Büchmann/Seminare/Stefanie Heider
2 Bilder

Senioren-Assistenz
Gesucht sind Menschen mit Herz, Verstand und Empathie

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben. In einer stark alternden Gesellschaft kann die sogenannte Senioren-Assistenz eine immer wichtigere Rolle spielen. Die...

MarktplatzAnzeige
Die Auszubildenden freuen sich auf die Ausbildungszeit bei der E. Wertheimer GmbH. | Foto: Wertheimer

Führender Baustoffhändler in der Region
Fundierte Ausbildung bei Wertheimer

Region (red) Unter dem Leitspruch "Gemeinsam handeln" haben im September insgesamt 15 junge Menschen ihren beruflichen Weg bei der E. Wertheimer GmbH gestartet. Zum Auftakt fand die Willkommensveranstaltung für alle Auszubildenden der in Baden ansässigen Firmen der Unternehmensgruppe Wertheimer in Freiburg statt. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter an 25 Fachhandels- und 20 Einzelhandelsstandorten. Führender Baustoffhändler in der Region Das Motto "Alles zum Bauen,...

MarktplatzAnzeige
Elf junge Menschen haben im September ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei SEEBURGER in Bretten aufgenommen. | Foto: seeburger
7 Bilder

Berufscamp in Bad Wildbad
Ausbildungsstart bei SEEBURGER

Bretten (red) Elf junge Menschen haben im September ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei SEEBURGER in Bretten aufgenommen. Wie das Unternehmen mitteilt, haben die neuen Kolleginnen und Kollegen als Kaufmann/-frau für IT-System-Management (IHK) und in den Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik und BWL-Digital Business Management an der Dualen Hochschule Karlsruhe in den ersten Tagen an verschiedenen Schulungen teilgenommen, um die Abläufe und Produkte des...

Soziales & Bildung
Die Schülerinnen und Schüler des MPR erhielten einen praxisnahen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe. | Foto: Lea Hagen

Tag der Berufsorientierung an der MPR Bretten
Achtklässler schnuppern Unternehmerluft

Bretten (red) „Den kenne ich noch, als der bei uns an der Schule war“, meinte ein Schüler aus der Klasse 8a beim Anblick von Marcel Bella von der Firma Prefag. Zusammen mit seinen Kollegen ermöglichte der Azubi den Achtklässlern der Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe des Walzbachtaler Unternehmens. Firmen aus Bretten und Umgebung stellen sich vorZum Tag der Berufsorientierung waren verschiedene Unternehmen aus Bretten und der Umgebung...

Soziales & Bildung
Die Bandbreite der Tätigkeitsfelder in Bäderbetrieben ist groß. Von Schwimmbadtechnik bis zum Betrieb am Becken muss alles im Blick behalten werden. | Foto: Ingo Ortel, Wertheim/akz-o

Wasserwelten entdecken
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

Region (akz-o) Egal ob im Sommer oder im Winter, Bäder und Schwimmbäder sind beliebte Orte der Erholung und des Vergnügens. Doch hinter den Kulissen gibt es eine faszinierende Welt, die von Fachleuten betreut wird. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Fachangestellten für Bäderbetrieb (FAB) und die Meister/innen für Bäderbetriebe (MfB), die für den reibungslosen Ablauf im Schwimmbad sorgen. Vielseitige Tätigkeitsfelder Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual, kombiniert...

Soziales & BildungAnzeige

„Unsere Erfolgsgeschichte beginnt mit Dir“
Bei Neff erhalten junge Menschen die beste fachliche und persönliche Betreuung

Bretten (red) Die Neff GmbH in Bretten ist der traditions- und erfahrungsreichste Standort im heutigen Verbund der BSH Hausgeräte Gruppe. Seit mehr als 30 Jahren gehört unser Unternehmen zu den führenden Herstellern von Einbaugeräten. Neben Herden und Backöfen produzieren wir mit Perfektion Dunstabzugshauben für verschiedene Marken wie Bosch, Siemens, Gaggenau und NEFF. Wir arbeiten stets nach dem Motto: Der Mensch macht den Unterschied! Sowohl unsere Kunden, als auch unsere Mitarbeitenden...

Soziales & BildungAnzeige

Ausbildung bei der KIESELMANN Fluid Process Group
Zukunftssichere Ausbildung mit hoher Übernahmequote und vielen Benefits

Knittlingen (red) Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung mit umfangreichen Leistungen und Aktivitäten? Bei KIESELMANN hast Du die Chance, in einem inspirierenden Umfeld von erfahrenen Fachleuten zu lernen und Dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Durch die praxisbezogene Ausbildung sammelst Du wertvolle Erfahrungen und kannst Dich aktiv in die betrieblichen Abläufe einbringen. Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung vergeben wir weitere Leistungs- und...

Soziales & Bildung
Ausbildungsberufe in der Kraftfahrzeugbranche bieten jungen Menschen gute Entwicklungschancen und zukunftssichere Arbeitsplätze. | Foto: DJD/Kfzgewerbe/ProMotor

Kfz-Berufe weiterhin gefragt
Mobilitätsbranche bringt neue berufliche Herausforderungen

Region (DJD) Die Mobilitätsbranche ist einem starken Wandel unterworfen. Elektrofahrzeuge werden zur Normalität, durch eine Vielzahl von Assistenzsystemen mit Sensoren, Radar- und Kamerasystemen und elektronischen Bauteilen werden die Fahrzeuge immer komplexer. Parallel sind innovative Mobilitätsformen wie das Carsharing oder flexible Auto-Abos den Kinderschuhen entwachsen. Für Menschen, die einen Beruf in der Kfz-Branche anstreben, eröffnen diese Entwicklungen neue Möglichkeiten und Chancen....

Soziales & Bildung
Läuft ohne Fachkräfte der Informatik nicht: Apps, Trackingprogramme und Co. sorgen für eine Digitalisierung des Sporterlebnisses. | Foto: DJD/DHfPG/BSA

Sport und Informatik als starkes Team
Technikorientierter dualer Studiengang mit spannendem Ansatz

Region (DJD) Die Fitnessbranche wächst: In Deutschland trainieren mehr als zehn Millionen Mitglieder in Fitness- und Gesundheitsstudios. Zudem haben digitale Trainings-, Assistenz- und Datenverarbeitungssysteme, Apps sowie Wearables für das individuelle Training in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. In der boomenden Fitnessbranche werden Fachkräfte benötigt Ausgaben für Sport und Fitness werden als Investitionen in die Gesundheit angesehen und bereits von vielen Krankenkassen...

Soziales & BildungAnzeige

120 Jahre Merkur Akademie International
Abitur nachholen oder Berufsabschluss

Karlsruhe (red) Die Merkur Akademie International ist eine der führenden Privatschulen in der Region mit breitem Angebot, guten Kontakten zur Wirtschaft und ganzheitlichem Ansatz, die optimal auf den Abschluss und das Leben vorbereitet. Mit Mittlerer Reife und einer kaufmännischen Ausbildung kann das Abitur an der Wirtschaftsoberschule in zwei Jahren absolviert werden. Auch mit einer Fachhochschulreife in Verbindung mit der Zusatzqualifikation Wirtschaftsassistent kann das Abitur erreicht...

Soziales & Bildung
Beruf mit aktivem Klimaschutz: Eine Ausbildung im Holzfachhandel vermittelt wertvolles Zukunftswissen und bietet attraktive Perspektiven. | Foto: DJD/Gesamtverband Deutscher Holzhandel/HFS Bad Wildungen

Mit Holz in die berufliche Zukunft
Eine Ausbildung im Holzfachhandel eröffnet gute Perspektiven

Region (DJD) Holz ist eines der ältesten Baumaterialien, die der Mensch nutzt - und gleichzeitig ein Werkstoff mit Zukunft. Angesichts der Herausforderungen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit beim Bauen kommt dem nachwachsenden Material eine stetig wachsende Bedeutung zu. Möbel, Fußböden und Türen werden traditionell aus Holz gefertigt, auch viele Gebäude, Brücken und Hallen werden fast vollständig mit dem natürlichen Baustoff errichtet. Da Holz während des Wachstums große Mengen Kohlendioxid...

Freizeit & KulturAnzeige

Mit Ausbildung bei Rostan die Umwelt schützen
Berufsmöglichkeiten in Sanitär, Lüftung und Heizung

Oberderdingen (red) Du besitzt handwerkliches Geschick und hast Freude am Umgang mit Technik und Menschen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei bad&heizung Rostan erwarten Dich eine gute und spannende Ausbildung in Theorie und Praxis. Mit unserer Arbeit leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende. Hilf uns aktiv dabei mit und beginne Deine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK. Neben der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in bieten wir Dir viele interessante Berufsmöglichkeiten...

Soziales & Bildung
Bei mechatronischen Berufen stehen Wartung und Reparatur von Garten- und Outdoorgeräten im Mittelpunkt. | Foto: DJD/www.greenbase.de/Lisa Schaetz

Mit der Leidenschaft für Technik
Ausbildung im Motorgeräte-Fachhandel bietet ausgezeichnete Perspektiven

Region (DJD) Aufsitz-Rasenmäher, Motorsägen und Mähroboter: Für die einen handelt es sich um Erwachsenenspielzeug für Outdoorfans, viele andere machen aber auch ihren Beruf daraus. Denn um private Gärten und öffentliche Grünflächen richtig zu pflegen, ist mitunter schweres Gerät nötig. Fachleute im Forst- und Gartengerätefachhandel beraten ihre Kunden, verkaufen die neueste Technik und kümmern sich außerdem um Wartung und Reparaturen. Die sogenannten Motoristenbetriebe bieten Schulabgängern mit...

Soziales & Bildung
Die Produktion von Medien ist regional und sogar global vernetzt – daher haben auch Kommunikation und Kooperation sowie Organisation von Arbeitsprozessen einen großen Stellenwert. | Foto: Gorodenkoff - AdobeStock

Mehr digitale und agile Projekte
Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital und Print modernisiert

Region (red) Gerade die Medienwelt unterliegt durch den technologischen Fortschritt einem stetigen Wandel. Fachkräfte entwickeln immer mehr digitale Produkte, die uns im Alltag begleiten – von Nachrichtenwebseiten, Wetterinfos auf digitalen Stelen an Ampeln, Bahnhöfen oder Flughäfen bis hin zu einer Vielzahl von Apps, die wir über das Smartphone nutzen, zum Beispiel zum Online-Shopping. Deshalb hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie...

Soziales & Bildung
Die Nachfrage nach Maschinenbauingenieuren ist auch in der Kupferindustrie sehr hoch. Durch das praxisorientierte Studium haben sie einen leichten Einstieg in den Beruf (Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Projektierung, Fertigung). | Foto: pixabay.com/akz-o

Nachhaltige Jobs für eine nachhaltige Zukunft
Berufe mit Zukunft in der Kupferindustrie

Region (akz-o) Ob Mobiltelefon oder Windkraftanlage – Kupfer begegnet den Menschen überall im Alltag, denn das Metall ist ein hocheffizienter Werkstoff, hat eine hervorragende Wärme- und elektrische Leitfähigkeit und seine Rolle bei Elektromobilität und erneuerbaren Energien wächst. Kupferwerkstoffe sind für energieeffiziente und zukunftsweisende Anwendungen unverzichtbar, um weltweit nachhaltigen Strom aus Solar-, Wasser-, Wärme- und Windenergie zu erzeugen. Außerdem lässt sich das Metall ohne...

Soziales & Bildung
Azubis der Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik kümmern sich auch um die Kontrolle und Montage eines Druckminderers einer Flüssiggasanlage.

 | Foto: ZKF

Übernahmechancen stehen gut
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker mit neuer Fachrichtung

Region (red) Die Berufsausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in wird um eine dritte Fachrichtung erweitert. Neben Karosserieinstandhaltungstechnik sowie Karosserie- und Fahrzeugbautechnik gibt es künftig die Spezialisierung auf die Caravan- und Reisemobiltechnik. Angesichts fortschreitender Elektromobilität wurde zudem eine fachrichtungsübergreifende Zusatzqualifikation für den Umgang mit Hochvoltkomponenten entwickelt. Die neue Ausbildungsordnung tritt zum 1. August 2023 in Kraft....

Soziales & BildungAnzeige
Foto: iStock - Sam Edwards

Schneller-schlau zum IHK-Abschluss
Fortbildungen zum Meister, Fachwirt und Betriebswirt IHK

Region (red) Eine von der DIHK veröffentlichte Studie zeigt: Fachwirte, Meister oder IHK-Betriebswirte haben beste Karrierechancen. Aufgaben, Verantwortungsbereich und das Gehalt entwickeln sich mit einer Fortbildung positiv. Über 70 Prozent der Absolventen geben an, dass sie noch im Jahr des Abschlusses ihr Gehalt verbessern konnten. Freude am Lernen Aber zwei Jahre nebenberuflich zum Abschluss als Meister oder Betriebswirt? Zwei- bis dreimal pro Woche Abendunterricht? Das ist für viele mit...

Soziales & Bildung

Last Minute AZUBI Börse
Last-Minute zum Ausbildungsplatz

Last-Minute zum Ausbildungsplatz Die "Last Minute AZUBI Börse" bietet kurz vor dem Start des Ausbildungsjahres jungen Menschen die Möglichkeit, "in letzter Minute" noch einen Ausbildungsplatz zu finden. Am Freitag, 23. Juni, 15 bis 17 Uhr, können sich Jugendliche im Gespräch bei Ausbildungsbetrieben über ihren Wunschberuf informieren und sich um einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz für 2023 bewerben. Die Tischmesse wird von der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal (WFG) und der HLA...

Soziales & Bildung
Große Auswahl an Ausbildungsplätzen: Auf der Messe „Einstieg Beruf“ am 13. Mai freuen sich mehr als 20 Unternehmen auf Bewerber.
 | Foto: archiv/IHK Karlsruhe

Größte regionale Messe für berufliche Ausbildung
Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ findet am 13. Mai statt

Karlsruhe (kn) Völlig lost im Dschungel zwischen Schule und Einstieg in die Berufswelt? Keinen Plan für die Zukunft? Oder schon konkretes Interesse an bestimmten Branchen? Bei der größten regionalen Ausbildungsmesse, der „Einstieg Beruf“, bleibt keine Frage offen. Mit etwas Glück können interessierte Jugendliche am Ende des Messetages sogar mit einem sicheren Ausbildungsplatz in der Tasche stolz nach Hause gehen. Über 300 Unternehmen und schulische Ausbildungsstätten aus der gesamten...

Soziales & Bildung
Foto: © dusanpetkovic1 - stock.adobe.com

Anmelden zur Praktikumswoche
Handwerk in den Ferien kennenlernen

Region (kn) Während einer Praktikumswoche können Jugendliche in fünf Tagen bis zu fünf verschiedene Betriebe und Berufe kennenlernen und so herausfinden, welche Berufe zu ihnen passen. Die Praktika finden im Heimatlandkreis der Schüler/-innen statt. Betriebe bieten interessante Einblicke Die Jugendlichen wählen vorab die Tage aus, an denen sie teilnehmen möchten. Außerdem legen sie die Berufsfelder fest, die sie interessieren. Dann wird automatisch eine individuelle Praktikumswoche...

Soziales & Bildung
Foto: © magele-picture - stock.adobe.com

Auswertung der BIBB-Datenbank „AusbildungPlus“
Duale Studiengänge immer beliebter

Region (kn) Die positive Entwicklung bei den dualen Studiengängen setzt sich weiter fort: In der Datenbank „AusbildungPlus“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) waren zum Stichtag 28. Februar 2022 insgesamt 1.749 duale Studiengänge von deutschen Hochschulen registriert, in denen 120.517 Studierende erfasst sind. Im Vergleich zur letzten Erhebung aus dem Jahr 2019 bedeutet dies bei den dualen Studiengängen einen Zuwachs von 5,2 Prozent, bei den Studierenden um 10,9 Prozent. Anzahl der...

Politik & Wirtschaft
Foto: Sara Roth
23 Bilder

Ausbildungstag in Bretten war großer Erfolg
Einblick in die weite Welt der Berufe und Ausbildungswege

Bretten (roth) Das Brettener Hallensportzentrum wandelte sich am Samstag, 25. März, für den Brettener Ausbildungstag in ein Messezentrum. Über 70 ausstellende Firmen, Betriebe und Institutionen präsentierten die Möglichkeiten, die sie jungen Menschen bieten, in eine Ausbildung einzusteigen. Dabei gab es Informationen zu den verschiedensten Berufsausbildungen sowie zu einer Auswahl an Studienmodellen. Durch die Lage von Bretten im technologiestarken Landkreis Karlsruhe hatten eine Vielzahl von...

Soziales & Bildung
Blick auf den „Ausbildungstag” im Jahr 2022.  | Foto: Archiv
4 Bilder

71 Unternehmen informieren am 25. März in Bretten
Regionale Berufswelt unter einem Dach

Bretten (kn) Noch nie war eine Ausbildung so wichtig wie in der heutigen Zeit. Wer im Berufsleben mit seinen stetig wachsenden Ansprüchen und Herausforderungen gute Chancen haben will, braucht einen qualifizierten Studien- oder Ausbildungsplatz, der den heutigen Anforderungen des Wettbewerbs in einem globalen Markt entspricht. Auch in diesem Jahr stehen Schulabgängerinnen und Schulabgänger aller Schularten vor der Aufgabe, ihre Chancen in der Aus- und Weiterbildung zu erkennen sowie einen...

Soziales & BildungAnzeige
Foto: Stadt Bretten
2 Bilder

Grußwort
Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste bei unserem Ausbildungstag,

vor den Arbeitskräften von morgen liegt eine goldene Zukunft. Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren rapide gewandelt. Statt auf Bewerbungen zu warten, müssen Unternehmen heute selbst die Initiative ergreifen und in einem Konkurrenzkampf um die klügsten Köpfe werben. Von einem Arbeitsnehmermarkt ist inzwischen die Rede, auf dem sich Arbeits- und Ausbildungssuchende ihren zukünftigen Job nahezu frei wählen können. Voraussetzung ist freilich eine gute und fundierte Ausbildung, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.