Ausbildung und Beruf

Beiträge zum Thema Ausbildung und Beruf

Soziales & BildungAnzeige

Mit Ausbildung bei Rostan die Umwelt schützen
Im Zeichen des Klimaschutzes

Oberderdingen. Du besitzt handwerkliches Geschick und hast Freude am Umgang mit Technik und Menschen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei bad&heizung Rostan erwarten Dich eine gute und spannende Ausbildung in Theorie und Praxis. Mit unserer Arbeit leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende. Hilf uns aktiv dabei mit und beginne Deine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK. Neben der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in bieten wir Dir viele interessante Berufsmöglichkeiten in...

Soziales & BildungAnzeige

In der Klumpp-Ausbildungswerkstatt
Praxisnahes Lernen „powered by Klumpp“

Bretten. Die Klumpp-Gruppe ist mit drei Standorten und über 430 Mitarbeitern einer der großen Automobilzulieferer in Deutschland. In den Werken in Bretten, Pößneck (Thüringen) und Bacău (Rumänien) entstehen Drehteile aus verschiedensten Metallen. Es gibt kaum ein Auto, das nicht „powered by Klumpp“ ist. Für die Herstellung der hochpräzisen und komplexen Drehteile zeichnet der Zerspanungsmechaniker mit dem Schwerpunkt Automatendrehtechnik verantwortlich. Hierbei ist neben akkuratem Arbeiten und...

Soziales & BildungAnzeige
Von links: Claus Paal, Präsident der IHK-Bezirkskammer Rems-Murr, gratulierte Raphael Gommel und Sven Schneider zu herausragenden Prüfungsleistungen. Rechts: David Fais, stellvertretender Leiter der IHK-Bezirkskammer Rems-Murr.  | Foto: Jens Maria Oswald
2 Bilder

Neue Jobperspektiven und mehr Gehalt
Alles wird teurer – nur das Gehalt wird nicht mehr?

Das Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung an der Universität Tübingen hat die Gehälter analysiert. Wer sich nach der Ausbildung weiterbildet und zum Beispiel den Meistertitel erwirbt, hat am Ende seines Erwerbslebens fast das Gleiche verdient wie AkademikerInnen. Bis zum Alter von 60 Jahren haben sie gegenüber Uni-Absolventen finanziell sogar die Nase vorne. Die private Akademie carriere & more bietet in Stuttgart und Mannheim die Möglichkeit, anerkannte Abschlüsse schneller und...

Soziales & BildungAnzeige
Foto: BSH Hausgeräte GmbH
2 Bilder

Karrierechancen für junge Talente
„Unsere Erfolgsgeschichte beginnt mit Dir!“

Bretten. Die Neff GmbH in Bretten ist der traditions- und erfahrungsreichste Standort im heutigen Verbund der BSH Hausgeräte Gruppe. Seit mehr als 30 Jahren gehört das Unternehmen zu den führenden Herstellern von Einbaugeräten. Neben Herden und Backöfen, werden Dunstabzugshauben für verschiedene Marken, wie Bosch, Siemens, Gaggenau und NEFF produziert – mit Perfektion. „Wir arbeiten stets nach dem Motto: Der Mensch macht den Unterschied!“, so das Unternehmen. Sowohl Kunden, als auch die...

Soziales & BildungAnzeige
Teamgeist gestärkt: Ausflug der Auszubildenden und FSJler der Stadt Bretten im September 2020.  | Foto: Stadt Bretten
2 Bilder

Ausbildung in acht verschiedenen Berufen
Abwechslungsreiche Ausbildung und gute Übernahmechancen

Bretten. Die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern haben ihr besonders gefallen. „Wenn man Menschen bei ihren Anliegen helfen kann, mit denen sie in den Bürgerservice der Stadt Bretten kommen, ist das ein gutes Gefühl“, sagt Fabienne Riedlinger. Das Praktikum, das sie bei der Stadtverwaltung Bretten absolviert hat, hat sie davon überzeugt, den Beruf der Verwaltungsfachangestellten zu erlernen. Während ihres Praktikums durfte sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Schulter...

Soziales & BildungAnzeige

Frauen als Führungskräfte in der Kulturbranche
Schauspielerin, Künstlerin oder Slam Poetin

Region. Beim diesjährigen Girls Day am Donnerstag, 27. April, sollen Mädchen dazu animiert werden, in der Kulturbranche den Raum einzunehmen, den sie verdient haben, und zu zeigen, dass Frauen als Führungskräfte in der Kulturbranche nicht unterschätzt werden sollten. Daher wird es an diesem Tag von 9.30 bis 15.30 Uhr im Jugendhaus EnzZone in der Bohnenbergerstraße 1/1 in Niefern-Öschelbronn Workshops zu verschiedenen Kreativ-Zweigen geben: Social Media-Content kreieren, Schauspielern und...

Soziales & BildungAnzeige

An der Karriere schrauben

(txn) Wie geht es nach der Schule weiter? Schulabgänger haben heute viele Möglichkeiten, um ohne Studium durchzustarten. Wer in den Bereichen Handel, Industrie oder Dienstleistungen eine Ausbildung machen möchte, kann zwischen rund 130 Berufen wählen. Besonders gefragt sind Kaufleute für Büromanagement, im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel. „Eine kaufmännische Lehre ist ein guter Start ins Berufsleben“, sagt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. „Hinterher stehen viele Wege...

Soziales & BildungAnzeige

Wettbewerb mit attraktiven Preisen
Lernspiel Meisterpower: Spielerisch zum eigenen Unternehmen

Wie ist es eigentlich Handwerker zu sein und eine Firma zu führen? Mit dem Lernspiel Meisterpower können Schüler/-innen in die Rolle eines Handwerksmeisters/einer Handwerksmeisterin schlüpfen und einen virtuellen Handwerksbetrieb leiten. Sie halten den Betrieb am Laufen, treffen Entscheidungen, behalten die Finanzen im Blick und versuchen, innerhalb von drei Monaten ein möglichst gutes Betriebsergebnis zu erzielen. Meisterpower ist ein kostenloses Unterrichtsangebot der Handwerkskammern in...

Soziales & BildungAnzeige

Ausbildungstipp: Klempner/in
Langlebige Bauwerke sind für den Klimaschutz unverzichtbar

(txn) Um dem Klimawandel engagiert entgegenzuwirken, müssen viele bestehende Gebäude saniert werden – sie sind für rund 30 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Um bis 2050 in Deutschland einen klimaneutralen Gebäudebestand zu haben, brauchen jährlich doppelt so viele Immobilien ein energetisches Update wie bisher. Damit das gelingen kann, werden Spezialisten benötigt. Dazu gehören vor allem Handwerksberufe, die Tradition und Innovation optimal vereinen. Der Bedarf...

Soziales & BildungAnzeige

Berufsbild Berufskraftfahrer/-innen
Volle Fahrt in die Zukunft

(txn) Autonome Züge, die von allein Bahnhöfe ansteuern. Selbstfahrende LKWs, die Waren durch Europa transportieren: So sehen die Zukunftsszenarien in der Logistik aus. Was auf den ersten Blick für Berufskraftfahrer bedrohlich wirken mag, stellt sich als Bereicherung einer heute bereits abwechslungsreichen Tätigkeit heraus. Schließlich verbringt der Brummifahrer seine Tage nicht nur hinter dem Steuer. Das Jobprofil umfasst ein vielfältiges Aufgabengebiet. „Berufskraftfahrer sind Begleiter der...

Soziales & BildungAnzeige
Augenoptiker und Optometristen bieten neben der Brillen- und Kontaktlinsenanpassung verschiedene Messungen rund um das visuelle System an.  | Foto: ZVA Peter Boettcher/akz-o
4 Bilder

Ausbildung zum Augenoptiker
Den Kunden immer im Blick

Sehschwächen erkennen und ausmessen, Brillengläser bearbeiten und Kunden beraten – Augenoptiker tun viel mehr als Brillen verkaufen und sind daher als Fachleute nahezu unentbehrlich. Denn gutes Sehen bestimmt unseren Alltag und der richtige Durchblick ist in allen Lebensbereichen wichtig. Mit der Digitalisierung nimmt seine Bedeutung weiter zu und bereits heute trägt mehr als jeder zweite Erwachsene eine Brille oder Kontaktlinsen. Wieso also nicht einen Beruf ergreifen, der so abwechslungsreich...

Soziales & BildungAnzeige

Kampagne zeigt Vielfalt und Stärken des Handwerks
Handwerk neu denken

Mit persönlichen Erfolgsgeschichten und überraschenden Fakten setzt die Imagekampagne des Handwerks 2023 erneut ein starkes Zeichen in Print-, TV- und Online-Medien. Auf ihren Motiven stellt die Kampagne jeweils zwei Protagonist/-innen zu einem Thema gegenüber – und spielt dabei mit vermeintlichen Stereotypen und Vorurteilen. Wer von beiden mehr mit dem Kopf arbeitet, ein Unternehmen führt, weltweit unterwegs oder kreativer ist, werden die Betrachterinnen und Betrachter gefragt. Und die Antwort...

Soziales & BildungAnzeige
Die Beratung der Kunden zu moderner Technik nimmt großen Raum im Motorgeräte-Fachhandel ein.  | Foto: DJD/Zentralverband Hartwarenhandel/Judith Lorenz
3 Bilder

Faszination für Technik zum Beruf machen
Motorgerätefachhandel bieten vielfältige Karrierechancen

Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Bei der Pflege der Natur, ob im privaten Garten, in öffentlichen Grünanlagen oder im Forst, kommt Hightech zum Einsatz, das...

Soziales & BildungAnzeige

Verfahrensmechaniker Transportbeton
Es kommt auf die richtige Mischung an

(txn) Handwerklicher Arbeit, modernste Technologien und Kundenkontakt – wer sich das alles für seinen zukünftigen Beruf wünscht, sollte über eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Transportbeton nachdenken. Wichtig ist vor allem viel Knowhow im Umgang mit dem Universalbaustoff Beton und seinen immer komplexeren Rezepturen. Mithilfe von automatisierten Mischanlagen, die gewartet und instandgehalten werden müssen, stellen Verfahrensmechaniker*innen unterschiedliche Betonarten her. Dazu...

Soziales & BildungAnzeige
Im Dachdeckerhandwerk ist nicht mehr nur reine Muskelkraft gefragt. Dafür aber vielseitige Fähigkeiten, die den Beruf zunehmend für Frauen interessant machen.  | Foto: ZVDH/akz-o
5 Bilder

Mädchen im Dachdeckerberuf
Hoch hinaus und auf den Dächern

Traditionelle Männerberufe werden zunehmend auch für Frauen interessant. Denn mittlerweile ist nicht mehr reine Muskelkraft gefragt. Zum Beispiel im Dachdeckerhandwerk: Dachziegel werden nicht mehr nach oben geschleppt, dafür gibt es Lastenaufzüge, mittlerweile auch für sperrige Photovoltaik-Anlagen. Für erste Dach-Begutachtungen werden Drohnen losgeschickt, Materialien werden in kleinere Pakete gepackt, damit sie weniger wiegen. Zudem ist es ein unglaublich vielseitiger Beruf: Fassaden und...

Soziales & BildungAnzeige

Berufsorientierung multimedial und interaktiv
PopUp-Store zur Berufsorientierung

Berufsorientierung multimedial und interaktiv erleben und Lust auf die eigene Berufswahl wecken – das ist das Ziel des 1. Karlsruher PopUp-Stores zur Berufsorientierung. Auf rund 120 Quadratmetern Aktionsfläche im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz bieten IHK, HWK, BeoNetzwerk (stja) und Agentur für Arbeit vom 3. bis 5. April Mitmachaktionen, Informations- und Beratungsstände an. Der Eintritt ist frei. Jugendliche, die sich in der Berufswahl befinden oder sich noch nicht mit der...

Soziales & BildungAnzeige
Junge Leute sind begehrt in der Branche – sie haben Spaß an Lebensmitteln, sind kreativ und holen sich ihre Inspirationen auch über soziale Medien. | Foto: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V./akz-o
4 Bilder

Vielseitige Karriere im Bäckerhandwerk
Back dir deine Zukunft!

Duft strömt aus der Backstube, Susanna setzt sich an den Pausentisch und beißt in ihr knusprig-lockeres Frühstücksbrötchen. Jetzt hat sie Pause und Susanna kann das Werk ihrer Arbeit selbst testen: „Für mich gibt es nichts Schöneres, als mit meinen Händen jeden Tag Produkte zu schaffen, die nicht nur gut schmecken, sondern sich auch gut verkaufen!“ Susanna ist 24 Jahre alt und nicht nur Bäckermeisterin und Konditorin, sondern hat sogar bereits die Weltmeisterschaft der Bäckerjugend gewonnen....

Soziales & BildungAnzeige

Viertes Quartal mit positiven Geschäftszahlen
Trotz vieler Belastungen: Relativ stabile Konjunktur im Handwerk

Die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe berichten im Rahmen der letzten Konjunkturumfrage von einer positiven Geschäftsentwicklung im vierten Quartal 2022. Eine Mehrzahl der befragten Handwerker/-innen (70,4 Prozent) beurteilte die allgemeine Geschäftslage mit „gut“, für 8,2 Prozent sah die Geschäftslage schlecht aus. Kommt alles doch nicht so schlimm wie befürchtet? Kammerpräsident Joachim Wohlfeil ist sich da nicht sicher: „Fakt ist, dass sich die konjunkturellen...

Soziales & BildungAnzeige

Info-Abend zur Studien- und Hochschulwahl
Welche Hochschule passt zu mir?

Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik? Universität, Hochschule für angewandte Wissenschaften oder Duale Hochschule? Viele Studiengänge, gerade in den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, gibt es an verschiedenen Hochschularten. Welche davon passt zu den Erwartungen, Fähigkeiten und Zielen der Studieninteressierten? Wie unterscheidet sich ein Studium an den drei Hochschulformen voneinander? Wie steht es um die beruflichen Perspektiven? Diese und viele weitere Fragen werden...

Soziales & BildungAnzeige

Ausbildung zum/zur Wirtschaftsingenieur/in
Technisches Verständnis trifft kaufmännisches Know-how

Wirtschaftsingenieure (m/w) sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt, denn sie sind gleich doppelt qualifiziert: Während eines dualen Studiums erhalten die künftigen Fachkräfte sowohl Einblicke in die kaufmännische, als auch in die technische Seite eines Betriebs. „Wirtschaftsingenieure werden besonders im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Elektroindustrie und im Bereich der Energieversorgung gebraucht“, weiß Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. „Sie stellen die Schnittstelle zwischen...

Soziales & BildungAnzeige

Kaufleute im E-Commerce
Der Blick hinter den Klick

Kleidung kaufen ohne Samstagsdrängelei, das ganz besondere Geschenk finden oder bei den besten Preisen für die aktuellen Smartphones zuschlagen: Online-Shopping punktet mit Riesenauswahl, Öffnungszeiten rund um die Uhr und bequemen Preisvergleichen. Für Kunden ist das oft ausgesprochen komfortabel – dahinter stehen allerdings komplexe Prozesse, vom sicheren Bezahlen über die Logistik bis hin zu suchmaschinenoptimierten Websites. In dem relativ neuen Ausbildungsberuf Kaufmann bzw. Kauffrau im...

Soziales & BildungAnzeige

Mit dem Handwerk die Zukunft gestalten
„Ausbildung lohnt sich – für Jugendliche wie für Betriebe“

Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Sicherung von Lebensqualität für Menschen mit und ohne Handicap, individuelle Gestaltung und technische Lösungen – all das lässt sich mit einer Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung im Handwerk umsetzen! In allen Zukunftsfeldern bietet das Handwerk mit sinnstiftenden und zukunftssicheren Berufen Erfüllung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Kurzum: Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter. Deshalb ruft die Handwerkskammer Karlsruhe alle Jugendlichen...

Soziales & BildungAnzeige

Ausbildung in der Heilerziehungspflege
Experten für Menschliches

Menschen mit Behinderung dabei unterstützen, ihren Alltag zu bewältigen und ihre Stärken zu entwickeln: Wer bei dem Gedanken daran ein Leuchten in den Augen bekommt, sollte eine Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (HEP) in Betracht ziehen. Es gibt wenige Berufe, bei denen die zwischenmenschliche Begegnung so sehr im Mittelpunkt steht wie hier. Entsprechend wichtig sind die persönlichen Voraussetzungen, darunter vor allem Verantwortungsbewusstsein, Geduld und Einfühlungsvermögen. Die...

Soziales & BildungAnzeige

Med. FA und Kfz-Mechatroniker auf Platz 1
BIBB-Ranglisten der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen

Zum zweiten Mal in Folge haben Frauen in der dualen Berufsausbildung die meisten neuen Ausbildungsverträge im Beruf der „Medizinischen Fachangestellten“ abgeschlossen. Mit 16.656 (2021: 17.154) neuen Verträgen behauptete sich dieser Beruf auf Platz 1 der „Rangliste 2022 der Ausbildungsberufe nach Anzahl der Neuabschlüsse – Frauen“ vor der „Kauffrau für Büromanagement“ mit 16.116 (2021: 16.725) neuen Verträgen. Dahinter folgen die „Zahnmedizinische Fachangestellte“, die „Verkäuferin“, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.