CDU Bretten

Beiträge zum Thema CDU Bretten

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

CDU vor Ort in Bauerbach

Der dritte Vor-Ort-Termin der Brettener CDU fand im Stadtteil Bauerbach statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsvorsteher Wolfgang Rück in den Räumen der Ortsverwaltung begaben sich CDU Gemeinderäte, -Mitglieder, Ortschaftsräte und interessierte Gäste zunächst zu Bauerbachs Brennpunkt in die Kapellenstraße, der einzigen Zufahrt zum Bahnhof und zum künftigen Baugebiet „Weiherbrunnen“. Die Ecke Flehinger Weg/Kapellenstraße sei nun durch den Abriss eines Gebäudes entschärft und die...

Politik & Wirtschaft
Die Gäste im vollbesetzten Bürgersaal
3 Bilder

Zum Glück vereint! Bürgerempfang der CDU zum Nationalfeiertag

Die Feierstunde der CDU Bretten am Tag der Deutschen Einheit hat schon Tradition und so konnte die Vorsitzende des Stadtverbands Waltraud Günther-Best ca. 80 Gäste begrüßen. Darunter den Landtagsabgeordneten Joachim Kößler, den Hausherrn OB Martin Wolff, Bürgermeister Michael Nöltner, den ehemaligen OB Paul Metzger und den ehemaligen Bürgermeister Willi Leonhardt, Mitglieder des Gemeinderates, der Ortschaftsräte und Ortsvorsteher sowie den CDU-Ehrenvorsitzenden Jürgen Fetzner. Ganz besonders...

Politik & Wirtschaft
Die CDU hatte zum Vorort-Termin nach Sprantal eingeladen. | Foto: er

CDU in Sprantal: Schülerverkehr als drängendes Problem

Die CDU-Gemeinderats- und -Vorstandsmitglieder sind derzeit auf Vorort-Tour durch die Brettener Stadtteile. Jüngst trafen sich die Christdemokraten dazu im kleinsten Stadtteil Sprantal mit Ortsvorsteher Thorsten Wetzel, Ortschaftsräten und Bürgern zum Meinungsaustausch. Bretten-Sprantal (kn) Die CDU-Gemeinderats- und -Vorstandsmitglieder sind derzeit auf Vorort-Tour durch die Brettener Stadtteile. Jüngst trafen sich die Christdemokraten dazu im kleinsten Stadtteil Sprantal mit Ortsvorsteher...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

CDU Vor-Ort in Sprantal

Zum zweiten Vor-Ort-Termin trafen sich CDU-Gemeinderats- und CDU-Vorstandsmitglieder im kleinsten Brettener Stadtteil mit Ortsvorsteher Thorsten Wetzel, Ortschaftsräten und Bürgern zum Meinungsaustausch. Wo drückt der Schuh, was ist für die Zukunft geplant und gewünscht? Das erste Problem, das sich jetzt zum Schulbeginn gezeigt hat, ist der Schülerverkehr. Dadurch, dass Königsbach-Stein keine Realschüler mehr aus Neulingen aufnimmt, sind die Schulbusse in Sprantal schon überfüllt. Man könne...

Politik & Wirtschaft
Die Gruppe zu Besuch beim Europaabgeordneten Daniel Caspary MdEP (CDU) im Europäischen Parlament in Straßburg (Copyright: Europäische Union 2018)
3 Bilder

Brettener CDU besucht das Europäische Parlament in Straßburg

Nachdem der Europaabgeordnete Daniel Caspary im Vorjahr beim Besuch der Brettener Gruppe wenig Zeit für sie hatte - er war am Vortag zum neuen Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament gewählt worden und die erste Sitzung stand an - hatte er die Brettener nochmals nach Straßburg eingeladen. Die Brettener Stadtverbandsvorsitzende Waltraud Günther-Best konnte eine große Anzahl von Interessierten – und nicht nur CDU Mitglieder - zu dieser Fahrt begrüßen. Zunächst führte eine interessante...

Politik & Wirtschaft
CDU vor Ort im Sitzungssaal in Dürrenbüchig.
2 Bilder

CDU vor Ort in Dürrenbüchig 

Die Brettener Ratsfraktion war mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Joachim Kößler zu Besuch in Dürrenbüchig und machte sich ein Bild über die aktuelle Situation sowie die Bedürfnisse und Wünsche des Ortsteils.  Bretten-Dürrenbüchig (pm) Anfang September begrüßte Ortsvorsteher Wolfgang Six neben MDL Joachim Kößler fast alle Gemeinderäte der CDU-Fraktion in der Dürrenbüchiger Ortsverwaltung. Zusammen mit den Ortschafträten wurden schon am Treffpunkt einige Entwicklungspunkte des Ortsteils in...

Politik & Wirtschaft
Die Gratulanten der CDU Bretten

CDU-Politiker Helmut Wirth feiert Geburtstag

Zu seinem 85. Geburtstag konnte die CDU Bretten ihrem Mitglied Helmut Wirth gratulieren. Helmut Wirth gehört der CDU seit 1962 an, er saß für sie von 1965 – 1994 im Brettener Gemeinderat, war von 1971 – 1994 Kreisrat und von 1976 – 1988 Mitglied des Landtags Baden-Württemberg. Neben seinem Ingenieurbüro und der Politik engagierte er sich u.a. als Vorsitzender des TV Bretten – unter seiner Regie wurden das Turnerheim errichtet und der Platz renoviert. Als Faustballer wurde er Deutscher...

Politik & Wirtschaft
Die CDU-Vorsitzende Waltraud Günther-Best bedankt sich bei Oliver Vegh
2 Bilder

CDU Stammtisch zur Elektromobilität

Beim letzten Stammtisch des CDU Stadtverbands Bretten referierte Oliver M. Vegh, Produktmanager der Stadtwerke Bretten über die E-Mobilität, hauptsächlich über die lokalen Angebote „e-laden“ der Stadtwerke. Die Stadtwerke Bretten, Bruchsal und Ettlingen haben sich zum Ladeverbund e-laden zusammengeschlossen. Dieser Verbund bietet den Vorteil, mit nur einer Ladekarte oder App an zahlreichen Stromtankstellen in den jeweiligen Versorgungsgebieten zu tanken. In Bretten gibt es 5 Säulen mit je 2...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Kenia inside: Nairobi - Mombassa

Beim letzten CDU-Stammtisch konnte die Vorsitzende Waltraud Günther-Best erfreulich viele Gäste begrüßen. Im Mittelpunkt des Abends stand ein Vortrag unseres CDU-Mitglieds, Dr. Michael Bechter, der sich zwei Monate bei einem Studienfreund in Kenia aufhielt. Das war eine perfekte Möglichkeit, das authentische Leben in Nairobi kennenzulernen. Vor allem die Tätigkeit im Baugewerbe, dem der Studienfreund dort nachgeht, faszinierte Herrn Bechter, da, im Unterschied zu Deutschland, ein Großteil der...

Politik & Wirtschaft
Günter Gauß, Martin Knecht und Waltraud Günther-Best (von links) beim Redaktionsgespräch in der Brettener Woche.

CDU-Bretten: „Müssen Kirchengemeinde Zeit geben”

Vertreter der CDU-Fraktion im Brettener Gemeinderat diskutierten im Redaktionsgespräch mit der Brettener Woche über Altenhilfe-Pläne, Südumgehung und Glyphosat. Bretten (swiz) Mit einer klaren Haltung in der derzeitigen Diskussion um das Für und Wider von Glyphosat auf verpachteten landwirtschaftlichen Flächen der Stadt hat sich die CDU-Fraktion im Brettener Gemeinderat positioniert. „Da wird jetzt wieder eine Sau durchs Dorf getrieben”, kritisierte Sprecher Günter Gauß beim Redaktionsgespräch...

Politik & Wirtschaft
Der Ruiter Ortsvorsteher und CDU-Stadtrat Aaron Treut hat seine Kritik an den Plänen zur Bebauung der Sporgasse erneuert.

„Brauchen einen großen Rahmen”: CDU-Stadtrat Aaron Treut kritisiert Planungen der Brettener Verwaltung

Der Ruiter Ortsvorsteher und CDU-Stadtrat Aaron Treut hat seine Kritik an den Plänen zur Bebauung der Sporgasse erneuert. In der letzten Gemeinderatssitzung hatte Treut das gesamte Bebauungskonzept als „Flickschusterei“ bezeichnet. Bretten (swiz) Der Ruiter Ortsvorsteher und CDU-Stadtrat Aaron Treut hat seine Kritik an den Plänen zur Bebauung der Sporgasse erneuert. In der letzten Gemeinderatssitzung hatte Treut das gesamte Bebauungskonzept als „Flickschusterei“ bezeichnet. Im Gespräch mit der...

Politik & Wirtschaft

Baden-Württemberg: Land investiert mehr Geld in Schulen

Fast eine Milliarde Euro fließt in den Jahren 2017 bis 2019 in die Sanierung und den Bau von Schulen in Baden-Württemberg. Auch der Wahlkreis Bretten profitiert.Bretten (pm) „Der Sanierungsstau wird aufgelöst. Das ist möglich durch Mittel des Landes und des Bundes. Ich freue mich sehr, dass damit eine Bestandssanierung vieler Schulgebäude im Land, auch im Wahlkreis Bretten, möglich wird. Das ist ein wichtiger Schritt“, sagte Joachim Kößler, CDU-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Bretten....

Soziales & Bildung
Zwei Schulen aus dem Landkreis, darunter die Beruflichen Schulen Bretten, beteiligen sich an der Pilotphase der digitalen Bildungsplattform ella@bw. Das Projekt soll Schulen eine sichere Nutzung digitaler Medien ermöglichen. | Foto: Startup Stock Photos

Berufliche Schulen Bretten nehmen an Pilotprojekt teil

Zwei Schulen aus dem Landkreis, darunter die Beruflichen Schulen Bretten, beteiligen sich an der Pilotphase der digitalen Bildungsplattform ella@bw. Das Projekt soll Schulen eine sichere Nutzung digitaler Medien ermöglichen. CDU-Landtagsabgeordneter Joachim Kößler freut sich, dass zwei Schulen aus dem Wahlkreis – die Erich Kästner Realschule in Stutensee sowie die Beruflichen Schulen in Bretten – an der anderthalbjährigen Pilotphase der Digitalen Bildungsplattform ella@bw teilnehmen. Beide...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

CDU gratuliert ihrem ältesten Mitglied zum 97. Geburtstag

Walter Argast konnte im Kreise seiner Familie, Freunden und Bekannten seinen 97. Geburtstag für sein hohes Alter bewundernswert fit feiern. Der CDU gehört er seit 1972 an, war ab 1965 Gemeinderat und nach der Eingemeindung Ortschaftsrat in Dürrenbüchig, Stadtrat in Bretten und von 1978 – 94 Ortsvorsteher in seiner Heimatgemeinde. Hauptberuflich war er Chef des Brettener Bahnhofs. Darüber hinaus hatte er weitere Ehrenämter u.a. beim Turn- und Sportverein Dürrenbüchig, er schrieb für die BNN und...

Politik & Wirtschaft

CDU Stammtisch

Zum ersten Stammtisch in diesem Jahr konnte die Stadtverbandsvorsitzende Waltraud Günther-Best über 20 CDU Mitglieder und Interessierte und als Gast Bürgermeister Michael Nöltner begrüßen. So stand der Abend auch ganz unter dem Zeichen „Kommunalpolitik“. Die Themen, die den Anwesenden am meisten auf den Nägeln brannten, waren der Breitbandausbau hauptsächlich der Kernstadt, die Bebauung des Mellert-Fibron-Areals und des Sporgassenparkplatzes. Bis nach der Sommerpause muss entschieden werden, ob...

Politik & Wirtschaft
Ein Teil der geehrten langjährigen CDU-Mitglieder
2 Bilder

Ehrungen bei der CDU

Der CDU Ortsverband Bretten, Dürrenbüchig und Ruit zeichnete langjährige Mitglieder aus. Die Ortsverbandsvorsitzende Isabel Pfeil konnte u.a. den Landtagsabgeordneten Joachim Kößler und die Stadtverbandsvorsitzende Waltraud Günther-Best sowie Vorstandsmitglieder des Ortsverbands begrüßen. Sie stellte den Abend unter ein Zitat von Winston Churchill „Alle großen Dinge sind einfach und viele können mit einem einzigen Wort ausgedrückt werden: Ehre, Gerechtigkeit, Freiheit, Pflicht, Gnade und...

Politik & Wirtschaft

Bürgerempfang der CDU Bretten zum Tag der deutschen Einheit: Deutschland, einig Vaterland – Generation Einheit -

Zahlreiche Gäste konnte die Stadtverbandsvorsitzende Waltraud Günther-Best im Bürgersaal der Stadt Bretten begrüßen. Ein besonderes Willkommen galt der Fest-rednerin des Tages, Frau Friedlinde Gurr-Hirsch, Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. In seinem Grußwort nannte Joachim Kößler, MdL, den Mauerfall und den 3. Oktober einen Glücksfall der deutschen Geschichte, auch wenn die aktuellen Wahlergebnisse, insbesondere in den neuen...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Radtour mit dem CDU-Bundestagskandidaten Axel E. Fischer

Im Rahmen einer Radtour mit dem Bundestagsabgeordneten Axel E. Fischer, die der Brettener Bürgermeister und Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung im Landkreis Karlsruhe Michael Nöltner organisiert hatte, wurden neuralgische Punkte auf Gondelsheimer und Brettener Gemarkung angefahren. Besprochen wurden dabei insbesondere die Themen einer Lärmschutzwand an der B35 und des Bahnübergangs Gondelsheim, des Hochwasserschutzes auf Diedelsheimer Gemarkung und die in der politischen Diskussion...

Politik & Wirtschaft
Ein Gesamtverkehrskonzept soll in Bretten neben dem Auto- auch den Radverkehr umfassen.
2 Bilder

Bretten: Viel Verkehr und wenig Konsens

Das Thema Gesamtverkehrskonzept sorgt in der Melanchthonstadt auch weiterhin für viele Diskussionen.Bretten (swiz) Mit ihrem Antrag, die Brettener Verwaltung mit der Aufstellung eines Gesamtverkehrskonzeptes zu beauftragen, ist die Grünen-Fraktion in der letzten Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause knapp gescheitert. Doch das Thema sorgt auch noch eine Woche nach der Sitzung für Diskussionen unter Politikern und Bürgern. So sei man ja grundsätzlich für ein solches Gesamtkonzept, betonte...

Politik & Wirtschaft
Visitors group Daniel CASPARY
3 Bilder

CDU Bretten besucht den Europaabgeordneten Daniel Caspary (CDU) im Europäischen Parlament in Straßburg

Das Ziel des Ausfluges der CDU Bretten war in diesem Monat die Europäische Hauptstadt Straßburg. Der Tag begann bei herrlichem Sommerwetter mit einer Schifffahrt auf der Ill, die einen besonderen Blick auf Straßburgs Altstadt und das Europaviertel bot. Die markanteste Station war anschließend aber das Europäische Parlament mit dem Besuch einer Plenarsitzung und einer Diskussionsrunde mit dem Europaabgeordneten Daniel Caspary MdEP (CDU). Nach dem üblichen Sicherheitscheck wurde die Gruppe von...

Politik & Wirtschaft
Von links: Axel E. Fischer MdB, Wolfgang Bosbach MdB und Ingo Wellenreuther MdB.
4 Bilder

Wolfgang Bosbach in Bretten: „Wir müssen zu unseren Traditionen stehen“

Wolfgang Bosbach (CDU), MdB, sprach am Donnerstag, 6. Juli, in der Stadtparkhalle zum Thema „Deutschland hat die Wahl – worauf es jetzt ankommt“. Bretten (hk) Trotz einer halbstündigen Verspätung hat Wolfgang Bosbach, ehemaliger Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, die Zuhörer der Stadtparkhalle Bretten fest im Griff, als er die Bühne betritt. Auf Einladung der CDU Kreisverbände Karlsruhe-Land und Karlsruhe-Stadt haben Bosbach und zahlreiche Gäste am Donnerstag, 6. Juli,...

Politik & Wirtschaft
Foto: Privat

CDU Neibsheim ehrt langjährige Mitglieder

Bretten (mn) Die Christdemokraten in Neibsheim haben im Rahmen einer Festveranstaltung in der Talbachhalle langjährige Mitglieder geehrt. Neben dem Bundestagsabgeordneten Axel Fischer und dem Landtagsabgeordneten Joachim Kößler konnte der Vorsitzende Ortsvorsteher Rolf Wittmann hierzu auch den Ministerialdirigenten Joachim Hauck, den Kreisbrandmeister Thomas Hauck und Bürgermeister Michael Nöltner begrüßen. Den festlichen Akt umrahmte ein Bläserquartett des Musikvereins Neibsheim. 40 Jahre...

Politik & Wirtschaft
Daniel Caspary. Foto: ch

„Frieden und Freiheit sind keine Selbstläufer“: Gespräch mit dem Europaabgeordneten Daniel Caspary

(ch) Letzte Woche hat die Europäische Union mit den Römischen Verträgen ihre Anfänge vor 60 Jahren gefeiert. Dabei wird die europäische Idee seit einiger Zeit durch grassierende Uneinigkeit und populistische Bewegungen in Frage gestellt. Wir haben den Europaabgeordneten Daniel Caspary, der kürzlich beim CDU-Stadtverband Bretten zu Gast war, nach den Folgen für die europäischen Errungenschaften gefragt. Herr Caspary, manche meinen, auf Europa können wir verzichten. Ohne Europa ginge es uns...

Politik & Wirtschaft
Nüchtern und kämpferisch: Der CDU-Europa-Abgeordnete Daniel Caspary erinnerte in Rinklingen an die positiven Errungenschaften der europäischen Einigung. Foto: ch
7 Bilder

Über Positives reden: Europaabgeordneter Daniel Caspary zu Gast bei der CDU Bretten

(ch) Gute Nachrichten zu Europa sind selten geworden. Zu Unrecht, meint der CDU-Abgeordnete im Europaparlament, Daniel Caspary. Am Freitagabend sprach Caspary auf Einladung der Brettener CDU in der Vereinsgaststätte des TSV Rinklingen zum Thema „Europa in Zeiten von fake news, Flüchtlingskrise und Ukraine-Konflikt“. Probleme nur europäisch lösbar Was den momentanen Zustand der Europäischen Union angeht, machte der Europaabgeordnete seinen Zuhörern nichts vor: Es könnte besser laufen. Trotzdem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.