Radtour mit dem CDU-Bundestagskandidaten Axel E. Fischer

2Bilder

Im Rahmen einer Radtour mit dem Bundestagsabgeordneten Axel E. Fischer, die der Brettener Bürgermeister und Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung im Landkreis Karlsruhe Michael Nöltner organisiert hatte, wurden neuralgische Punkte auf Gondelsheimer und Brettener Gemarkung angefahren. Besprochen wurden dabei insbesondere die Themen einer Lärmschutzwand an der B35 und des Bahnübergangs Gondelsheim, des Hochwasserschutzes auf Diedelsheimer Gemarkung und die in der politischen Diskussion befindliche Südwestumfahrung Brettens.
Zum Abschluss in Bretten, zu dem die Stadtverbandsvorsitzende Waltraud Günther-Best zahlreiche Interessierte begrüßen konnte, stellte Fischer das Wahlprogramm der CDU und seine Schwerpunkte vor und beantwortete die vielen Fragen der Anwesenden. Das Hauptinteresse lag dabei auf der Flüchtlings-und Asylpolitik und der Inneren Sicherheit. Fischer machte auch klar, dass es nicht darauf ankäme, wer die drittstärkste Kraft im Bundestag wird, sondern dass die CDU so stark ist, dass sie sich ihren Koalitionspartner aussuchen könne. Deshalb die Erststimme für Fischer, die Zweitstimme für die CDU!

Autor:

Edith Reinhardt aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.