CUE

Beiträge zum Thema CUE

Sport

Tischtennisfreunde Ruit
Erster Saisonsieg für die Ruiter Mädchenmannschaft

Zum Start der Rückrunde standen für die Mädchen U 19 aus Ruit beim Spieltag in Ersingen zwei Begegnungen auf dem Programm. Die Partie gegen die SG Straubenhardt-Keltern wurde zu einer äußerst spannenden Begegnung. Nicole Edenheiser und Jasmin Kuhn konnten ihre Doppelbegegnung siegreich beenden. Außerdem konnte überraschenderweise Nicole Edenheiser ihre zwei Einzel gewinnen und sicherte Ruit somit den ersten Saisonsieg mit 3-2 Punkten gegen den direkten Konkurrenten aus der unteren...

Sport

Tischtennisfreunde Ruit
Herren 1 halten Verfolger auf Distanz

Zum Start der Rückrunde stand für das Team Herren 1 in der Kreisliga B das Auswärtsspiel beim TV Helmsheim 3 auf dem Programm. Bereits nach den Doppelbegegnungen zeichnete sich ab, dass es an diesem Abend nichts zählbares zu holen gibt. Mit einer nicht eingeplanten 0-9 Niederlage wurde der Heimweg nach Ruit angetreten. Somit stand man bei der Auswärtsbegegnung beim SV 62 Bruchsal 2 unter besonderem Zugzwang, da Bruchsal als direkter Verfolger punktemäßig bei einem Sieg aufschließen konnte. Die...

Politik & Wirtschaft

Stoffbanner und Klimastreik
Omas For Future Bretten kündigen Aktionen vor der Wahl an

Bretten (pm). Die Brettener Omas For Future wollen sich mit einer neuen Aktion vor der Bundestagswahl am 23. Februar ins Gespräch bringen und nehmen daher an der bundesweiten Ampelaktion teil. Das teilen die Organisatoren mit. Mit Stoffbannern auf die StraßeDemnach wollen die Aktivistinnen und Aktivisten der Generation 50 plus mit Stoffbannern ihre Wahlaufforderungen direkt auf die Straße bringen. Beschrieben sind diese mit Sprüchen wie „Klug wählen – Wohlstand sichern durch erneuerbare...

Freizeit & Kultur
Das Motiv der Einladungskarte zur Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten | Foto: Thomas Lindemann
4 Bilder

Kunst aus der Region
Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten

Zum Beginn des neuen Ausstellungsjahres präsentiert der Kunstverein Bretten traditionell ein breites Spektrum an Malerei, Druckgrafik und bildhauerischen Arbeiten seiner Mitglieder und dokumentiert auf diese Weise das aktuelle künstlerische Schaffen der gesamten Region. Und da wird auch neuerlich einiges geboten, wie der Vorsitzende des Vereins, der Künstler Benedikt Forster, nach Entgegennahme der diesjährigen Leihgaben am vergangenen Samstag bestätigt. Unter den sehenswerten Arbeiten sind...

Freizeit & Kultur

Gedenken an den verstorbenen Rad-Aktivisten
Sternfahrt nach Pforzheim am 2. Februar

Region (pm). Ein Jahr nach dem tragischen Tod des Rad-Aktivisten und Bloggers Andreas Mandalka, bekannt als „natenom“, findet am Sonntag, 2. Februar, eine Gedenkfahrt statt. Die Sternfahrt führt aus verschiedenen Städten nach Pforzheim, wo die Hauptveranstaltung beginnt. Respekt und Schutz von Radfahrenden gefordertAm 30. Januar 2024 hatte ein Autofahrer Andreas Mandalka auf der Landstraße 574 zwischen Schellbronn und Neuhausen mit hoher Geschwindigkeit erfasst. Der Unfall erschütterte...

Sport

U 14 Jungs souverän
Meister der Landesliga Süd

Am Samstag fand in Bretten der letzte Spieltag der Faustball Jugend U12 vor der Badischen Meisterschaft statt. In der heimischen Halle boten die Mannschaften beim letzten Landesliga Spieltag spannende Spiele. Bretten 2 zeigte in der heimischen Halle eine beachtliche Leistung. Das junge Team musste sich beim Auftakt der ersten Mannschaft des TSV Karlsdorf geschlagen geben. Doch im zweiten Spiel gegen Karlsdorf 2 bewiesen die Spieler ihren Kampfgeist und sicherten sich einen verdienten Sieg....

Freizeit & Kultur
Die bunte Radfahrer-Skulptur erstrahlt wieder in neuem Glanz: Zum 20-jährigen Bestehen wurde die farbenfrohe Skulptur vor dem Fahrradgeschäft Tretlager in Bretten aufwendig restauriert. Das Kunstwerk von Ralph Gerstung thematisiert die Strapazen des Radsports und ehrt die Geschichte der Tour de France – inklusive berühmter Fahrer, ikonischer Wertungstrikots und der „Goldstadt Pforzheim“. | Foto: Egon Fenrich
2 Bilder

Bunte Radfahrer-Skulptur wird 20 Jahre alt
Restaurierung zum Jubiläum würdigt die Geschichte des Radsports

Bretten (pm). Fast jeder hat sie schon einmal gesehen, die bunte Radfahrer-Skulptur vor dem Fahrradgeschäft Tretlager in Bretten. Dieses Jahr wird das farbenfrohe Kunstwerk 20 Jahre alt. Witterungs- und Umwelteinflüsse haben der Skulptur im Laufe der Jahre stark zugesetzt. Zum 20-jährigen Bestehen wurde das Kunstwerk daher aufwendig von den Tretlager-Mitarbeitern Patrick Galot und Alexander Stork restauriert, sodass es nun in neuem Glanz erstrahlt. Doch was steckt eigentlich dahinter? Die...

Soziales & Bildung

Mitgliederversammlung am 16. Januar
Initiativkreis Energie Kraichgau startet ins neue Jahr

Bretten-Diedelsheim (pm). Der Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK) startet traditionell mit seiner Mitgliederversammlung in das neue Vereinsjahr. Die Versammlung findet am Donnerstag, 16. Januar, im Gasthaus Zur Sonne im Brettener Stadtteil Diedelsheim in der Schwandorfstraße 34 statt. Beginn ist ab 18 Uhr für alle, die vorweg in geselliger Runde ein Essen zu sich nehmen wollen. Um 19 Uhr ist der eigentliche Start der Versammlung. Neuwahl und inhaltliches ProgrammNeben den üblichen...

Soziales & Bildung

Herzensprojekt der Max-Planck-Realschule Bretten
Blumen basteln gegen das Vergessen

Bretten (pm). Ein buntes Meer aus selbstgebastelten Blumen zierte das Klassenzimmer der Klasse 7b der Max-Planck-Realschule (MPR) Bretten. Doch hinter dem kreativen Projekt steckt weit mehr als nur Bastelfreude: Mit ihrem Projekt „Blumen basteln gegen das Vergessen“ setzen die Schülerinnen und Schüler ein berührendes Zeichen der Mitmenschlichkeit. Ein Geschenk mit BedeutungDie Idee hinter dem Projekt ist ebenso simpel wie wirkungsvoll: Die Blumen sind keine bloßen Dekorationen, sondern werden...

Freizeit & Kultur

Sternsinger Bretten
Sternsinger

20*C+M+B+25 Sternsinger unterwegs in Bretten „Die Weihrauchkohle ist schon wieder aus!“ Zum Glück fand sich in Rinklingen ein leistungsfähiges Feuerzeug, das die Kohle der Sternsinger wieder in Schwung brachte. So konnten die Sternsinger standesgemäß – mit Weihrauchduft – ihren Segen: Christus Mansionem Benedicat lat. Christus segne dieses Haus, zu den Brettener Haushalten bringen, die um den Besuch der Sternsinger gebeten hatten. Neben dem Segen hatten die Sternsinger mit dem diesjährigen...

Freizeit & Kultur

Nachts im Schutzengelmuseum
Spannende Taschenlampenführung für mutige Kids

Bretten (pm). Am Mittwoch, 22. Januar, lädt das Deutsche Schutzengelmuseum zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Bei der Taschenlampenführung „Nachts im Schutzengelmuseum“ tauchen Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren in die geheimnisvolle Welt der Schutzengel ein. Start ist um 17.30 Uhr. Mit Taschenlampen ausgerüstet, erkunden die mutigen Teilnehmer in der Dunkelheit glitzernde Bilder, bunte Engelsflügel und beeindruckende Masken indigener Kulturen. Die Führung bietet nicht nur...

Freizeit & Kultur

Sinfonieorchester Bretten
Zwei Konzerte zum Jahresauftakt in Oberderdingen und Bretten

Mit zwei Konzertauftritten startet das Sinfonieorchester Bretten ins neue Jahr 2025. Diese finden am Freitag, den 17. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der Laurentiuskirche Oberderdingen sowie am Samstag, den 18. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der Stiftskirche Bretten statt. Unter der Leitung von Kirstin Kares musiziert das Orchester Werke von Johann Strauss, Carl Maria von Weber, Anton Bruckner, Giuseppe Verdi und Cecil Forsyth. Erstmalig wird auch Mona Primke, Referendarin am...

Freizeit & Kultur
in zivil OB Nico Morast
8 Bilder

Neujahrsspiel
Fanfarenzug begrüßt das Jahr 2025

Mit seinem Auftritt am Neujahrstag gebrüßt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. alljährlich das neue Jahr. Auch in diesem Jahr war eine größere Zuschauerzahl auf dem Brettener Marktplatz vertreten. Unter der Leitung von Stabführer Lukas Schwarz marschierte der Zug von der Fanfarenschänke kommend auf dem Marktplatz auf. Bei prächtigem Wetter wehten die blau-weißen Fahnen durch die Luft, dumpfe Tommelschläge und helle Fanfarenklänge waren zu sehen und zu hören. Der Vorsitzende,...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Jahresabschlussfeier
Fanfarenzug feiert erfolgreiches Jahr

In der gut besuchten Stadtparkhalle feierte der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. seinen Jahresabschluss 2024. Musikalisch wurde die Feier unter der Leitung von Lukas Schwarz eröffnet. Der Vorsitzende, Gerhard Schwarz, blickte in seiner kurzen Ansprache zufrieden auf das zu Ende gehende Jahr 2024 zurück. „Es waren jetzt nicht die ganz großen Highlights an Auftritten wie im das noch 2023 mit der Steubenparade in New York der Fall war, dennoch blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Werner Speer
2 Bilder
  • 14. September 2025 um 12:00
  • Grillplatz Rinklingen
  • Bretten- Rinklingen

"5ive & ei8ht" Bigband auf dem Grillplatz Rinklingen

Der Jazzclub Bretten schließt seine Open-Air-Saison auf einem der schönsten Grillplätze der Region am Sonntag, 14.09., 12.00 – 16.00 Uhr mit der Bigband „5ive & ei8ht“ . Während die Eltern mitswingen, können die Kinder sich an der Kugelbahn und der Seilrutsche vergnügen. Die Bigband wurde 2015 auf Initiative von Uli Seibold gegründet. Als Projektbigband des Blasmusikverbands Pforzheim-Enzkreis trat sie in wechselnder Besetzung auf. Dann brachte Corona das Projekt zum Erliegen. Nach der Pandemie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.