Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Bauen & WohnenAnzeige
Für viele Sanierungsmaßnahmen gibt es Fördergelder, die Heizungsmodernisierung ist eine davon. | Foto: djd/IWO - Institut für Wärme und Oeltechnik
3 Bilder

Heizungssanierung: Wer modernisiert, erhält Geld dazu

Heizungssanierung: So kann man sich die maximale Fördersumme sichern (djd). Wer eine Modernisierung seines Eigenheims plant, kann sich für verschiedene Maßnahmen Fördermittel sichern. So geben der Staat und zahlreiche Institutionen Zuschüsse zu Sanierungsprojekten - doch wozu genau? Und wie werden die Gelder beantragt? Gibt es Fristen, die eingehalten werden müssen? Fördermittel-Service übernimmt Antragstellung Fördergelder gibt es aus zahlreichen Töpfen. Insbesondere Heizungsmodernisierungen...

Freizeit & Kultur
Aktivisten des NABU-Arbeitskreises "Jeremias" legen letzte Hand an den neuen Unterschlupf für Wildkatzen. | Foto: NABU Bretten
16 Bilder

In Bretten zuhause 2017: Der NABU-Naturschwerpunkt „Jeremias“ erhält erstmals Fördermittel

Das Jahr 2016 war beim Naturschutzbund Bretten (NABU) vor allem gekennzeichnet durch einen großen ehrenamtlichen Einsatz der Aktiven des Arbeitskreises „Jeremias“. Auf dem im Jahr 2014 vom NABU zwecks Anlage eines für Lehrzwecke geeigneten „Naturschwerpunkts“ erworbenen Flurstück „Jeremias“ bei Sprantal wurden insgesamt mehr als 300 Arbeitsstunden geleistet. Da in den ersten drei Jahren nach Erwerb keine Fördermittel eingeworben werden konnten, waren Otto Bühler, Bernd Diernberger, Erich Jahn,...

Bauen & WohnenAnzeige
Nach dem hydraulischen Abgleich wird die Wärme optimal im Haus verteilt, zudem kann man sich über Energie- und damit Kosteneinsparungen freuen. | Foto: djd/IWO - Institut für Wärme und Oeltechnik
3 Bilder

Heizanlage - Korrigieren lohnt sich

Ein hydraulischer Abgleich kann für eine effizient arbeitende Heizanlage sorgen djd. Für unterschiedlich warme Räume oder für störende Fließgeräusche am Heizkörper ist oft eine falsch eingestellte Heizung verantwortlich. Für Abhilfe kann ein hydraulischer Abgleich der Anlage durch den Fachhandwerker sorgen. Darauf weist das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) hin. Bei einem hydraulischen Abgleich ermittelt der Fachmann per Software für jeden Raum die erforderliche Wärmeleistung und stellt...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.