Auf dieser Themenseite finden sie alle Veranstaltungstipps, Beiträge, Schnappschüsse, Bildergalerien und Nachberichte rund um das Thema „Fasching in der Region“. Ob Prunksitzung, Familien-Fasching, Rosenmontagsparty oder Maskenball, Fastnachtsumzug oder Hexenritt, hier wird jede Närrin und jeder Narr fündig.

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Freizeit & Kultur
Bei den Mondspritzern ist Rot-Weiß Gesetz! | Foto: Bernd Liebe
5 Bilder

Feuerwerk zum Jubiläum
Die grandiosen Prunksitzungen der Wössinger Mondespritzer waren der krönende Abschluss der 55. Kampagne!

„Angels“ von Robbie Williams ist zweifellos einer der größten Popsongs aller Zeiten und somit eine vortreffliche Wahl von Dany Veit. Unser „El Präsidente“ a.D., der dieses Jahr für Karsten Matt, der aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, in die Bresche sprang, wählte eben diesen Evergreen als Schlusspunkt eines bombastischen Abends. Während die Halle zu einem „and through it all“-grölenden Meer aus Lichtern (Handytaschenlampen) wurde, bedankte er sich bei allen Aktiven für die tolle...

Freizeit & Kultur

Jahreshauptversammlung
Guggenmusik Bichama Scholwadrebla e.V.

Am Samstag, den 09.März 2024 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Guggemusik Bichama Scholwadrebla e.V. um 20:00 Uhr im Clubhaus Büchig statt. Zu dieser Versammlung möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien mit den turnusmäßigen Wahlen. Anträge können selbstverständlich fristgerecht bis zum 02.03.2024 bei der 1. Vorsitzenden Claudia Canelas eingereicht werden. Wir freuen uns euch zahlreich begrüßen zu dürfen.

Freizeit & Kultur
Die Nusbema Bugglhexen wollen die Traditionen des Faschings aufrechterhalten. Foto: Nusbema Bugglhexen

"Bugglhexen"starten durch
Neuer Verein bringt Schwung in Fasnachtsaison

Neulingen (hk) In der Enzkreis-Gemeinde Neulingen ist das Vereinsleben um eine Facette reicher geworden: Acht Faschings-Enthusiasten haben den neuen Verein "Nusbema Bugglhexen" ins Leben gerufen. Ihr erklärtes Ziel ist es, wie sie selbst sagen, die „Freude und Tradition des Faschings aufrechtzuerhalten und zu fördern.“ Nusbema Bugglhexen entstehen aus langgehegter Idee Der Gedanke, eine Hexengruppe zu gründen, sei schon länger in den Köpfen einiger Gründungsmitglieder gewesen, erklärt...

Politik & Wirtschaft
FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke (r.) am Sonntag (4.2.2024) zusammen mit Bundesjustizstaatssekretär Benjamin Strasser (FDP) bei der SWR-Live-Sendung „Schwäbische Fasnet aus Donzdorf“ am 4. Februar 2024.
 | Foto: Team Rülke

TV-Sendung
FDP macht flüchtige Bruchsaler JVA-Gefangene zum Thema

Donzdorf/Bruchsal. Bei der SWR-Live-Sendung „Schwäbische Fasnet aus Donzdorf“ gab es am Sonntagabend zur besten Sendezeit einen stillen Protest der FDP gegenüber der aktuellen Arbeit der baden-württembergischen Justizministerin Marion Gentges und von Innenminister Thomas Strobl (beide CDU). FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke saß im Publikum in schwarz-weißer Häftlingskleidung und hatte eine Fußfessel sowie eine Nagelschere dabei. „In Baden-Württemberg sitzt man gut im Knast....

Freizeit & Kultur

Stadtteilnachrichten Bauerbach
LandFrauen Bauerbach

Am Freitag, den 09. Februar 2024 veranstalten die LandFrauen Bauerbach zusammen mit der KfD Bauerbach einen Faschingsabend im Pfarrheim Bauerbach. Die "Pyjamaparty" beginnt um 18.00 Uhr. Um besser planen zu können wird um Anmeldung unter Tel. 07258-7744  Fr. Birgit Schneider oder Tel. 07258-1541 Fr. Margit Ehlig gebeten. Unkostenbeitrag für die "Pyjamaparty" : 15,- Euro.

Freizeit & Kultur
Simone Braun (links) erhielt den diesjährigen "Brettener Hundlesorden". | Foto: kuna
14 Bilder

Brettener Narren nehmen Innenstadt in Beschlag
Kampf gegen verpestete Luft wird ausgezeichnet

Bretten (kuna) Die Narren haben den Brettener Marktplatz am Samstagmittag, 27. Januar, in Beschlag genommen und damit die fünfzigste Brettener Bütt vor dem Alten Rathaus proklamiert. Mit dem traditionellen Narrenzug läuteten Gardetänzerinnen, Elferrat, Musiker der Stadtkapelle und eine närrische Abordnung aus Wössingen mit einem kurzweiligen Programm die bunte Faschingszeit ein.  Mit dem „Brettener Hundlesorden“ ging die diesjährige Auszeichnung an die Brettener Bürgerin Simone Braun, die sich...

Freizeit & Kultur

55 Jahre „Allen Wohl und niemand Weh“
Die Prunksitzungen des TVW versprechen ein Feuerwerk

Die Jubiläumskampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 09. und 10. Februar 2024 in der Böhnlichhalle versprechen beste Unterhaltung und ehrenlos strapazierte Lachmuskeln. Neben etablierten Größen wie den Borzelbehmlern oder den Doppeldribblern werden dieses Jahr auch einige neue Acts und tolle Comebacks das hochklassige Programm bereichern. Das närrische Komitee und die Aktiven werden zum „55ten“ ein abwechslungsreiches...

Freizeit & Kultur

Ein Muss für alle Nachwuchs-Narren!
Kinderfasching in der Böhnlichhalle

Fasnachtskichle, bunte Kostüme, Konfetti und reichlich Gutzelen: Die Faschingszeit ist für jedes Kind etwas ganz besonderes. Deshalb bietet der TVW auch dem Nachwuchs ein tolles Event im Rahmen des Faschingswochenendes an: Alle kleinen Jecken kommen am Sonntag, den 11.02. beim traditionellen Kinderfasching in der Böhnlichhalle voll auf Ihre Kosten. Ein abwechslungsreiches Programm, dass auch die Kleinsten mitnimmt wird für beste Unterhaltung sorgen. Einlass ist ab 14:30Uhr, los geht’s...

Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
Viele Kinder mit Kostüme

Der Sternfahrer Club Diedelsheim erwartet am Samstag, 10.02.2024 von 14.11 Uhr bis 17.11Uhr viele Kinder im Clubhaus, Langwiesenweg 3. Die Kinder erwartet viel Spaß und Spiel.  Und natürlich ein gut gefülltes Fastnachtsbuffet.  Der Verein hofft auf viele kostümierte und geschminkte Kinder.  Der Eintritt für die Kinder mit Büfett beträgt 5€. Nach 17.11Uhr dürfen gerne die Erwachsenen dazu kommen.  Denn es geht weiter mit Rambo Zamba SCDFasching.  Geboten werden ab 17.11Uhr heiße Würstchen und...

Freizeit & Kultur

55 Jahre „Allen Wohl und niemand Weh“
Die Wössinger Mondspritzer feiern närrisches Jubiläum!

Die Jubiläumskampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 09. und 10. Februar 2024 in der Böhnlichhalle versprechen beste Unterhaltung und ehrenlos strapazierte Lachmuskeln. Neben etablierten Größen wie den Borzelbehmlern oder den Doppeldribblern werden dieses Jahr auch einige neue Acts und tolle Comebacks das hochklassige Programm bereichern. Das närrische Komitee und die Aktiven werden zum „55ten“ ein abwechslungsreiches...

Freizeit & Kultur
Baum steht! Die Wössinger Feuerwehr bringen den Narrenbaum in die Horizontale! | Foto: Bernd Liebe
6 Bilder

Kaiserwetter zum Jubiläum
Mondspritzer feiern die 3. Auflage ihres großen Narrenbaumstellens!

Traditionell, so darf man mittlerweile sagen, wird in Wössingen die heiße Phase des Faschings mit dem großen Narrenbaumstellen eingeläutet. Dieses Jahr fand die dritte Auflage im Rahmen der 55. Kampagne der Mondspritzer statt. Zum närrischen Jubiläum spendierte Petrus eine extra Portion Kaiserwetter: Knackige Temperaturen bei strahlend blauem Himmel begleiteten den Tross aus drei Traktoren, einer Horde Loddler (Jöhlinger Guggemusik at it’s best) und zahlreichen Komiteemitgliedern aus Bretten,...

Freizeit & Kultur
„Die große Ramba Zamba Party“ in Gondelsheim findet am Sonntag, 28. Januar, in der Saalbachhalle statt. | Foto: Pixel-Shot - stock.adobe.com

Kinderfasching in der Saalbachhalle am 28. Januar
"Die große Ramba Zamba Party" in Gondelsheim

Gondelsheim (red) Eines ist am Faschingssonntag in Gondelsheim garantiert: An keinem anderen Ort kann man in so viele lachende und glückliche Kindergesichter blicken. Der Grund dafür ist „Die große Ramba Zamba Party“, die große Faschings-Fete für die lieben Kleinen. Pünktlich um 14.11 Uhr beginnt am 28. Januar das kurzweilige Programm in der Saalbachhalle. Feiern für einen guten ZweckAuch sehr zur Freude von Bürgermeister Markus Rupp: „Was gibt es schöneres als Kindern eine Freude zu bereiten.“...

Freizeit & Kultur

Fasching in Helmsheim
Handballfasching mit Männerballett

Bruchsal-Helmsheim (red) Die Fördergemeinschaft der SG Heidelsheim/Helmsheim lädt am Freitag, 2. Februar, zum traditionellen Handballfasching in die Turnhalle Helmsheim in der Karl-Friedrichstraße 18, 76646 Bruchsal-Helmsheim. Von 19.61 bis 20.61 Uhr kostet der Eintritt acht Euro, ansonsten zehn Euro. Von 21.61 bis 22.61 Uhr ist Happy Hour. Das Highlight der fröhlichen und familiären Faschingsveranstaltung mit der Heidelsheim Gruppe „Flash“ ist das Männer-Ballett der Handballer. In diesem Jahr...

Freizeit & Kultur
Vizepräsident Raphael Reich (links) und Präsident Dominik Kern mit dem Prinzenpaar der diesjährigen Kampagne Fabian Hein und Noelle Kugel.  | Foto: Tina Wickenhäuser

Auf die Fasnet, fertig, los!
Ersischo feiert Fasnet mit Bällen, Umzügen und Scheibenschlagen

Kämpfelbach-Ersingen (red) Ersischo ist bald wieder außer Rand und Band – schon Mitte Januar heißt es wieder: auf die Fasnet, fertig, los! Bereits am Samstag, 20. Januar, findet ab 19 Uhr in der Turn- und Festhalle der legendäre „Erste Maskenball“ der Kampagne unter dem diesjährigen Motto „Rocktoberfest“ statt. Die Band „Partyfritteuse“ heizt dabei allen Fasnetbegeisterten kräftig ein. Wie auch bei den folgenden Maskenbällen üblich, ist gegen 22 Uhr mit dem Einmarsch des Prinzenpaares Fabian I....

Freizeit & Kultur

Fasching in Gölshausen
32. Prunksitzung des Närrischen Händschich Gölshausen e.V.

Mit einem dreifach schallenden Knewelle Hoi eröffnet der Elferrat des Närrischen Händschich Gölshausen e.V. die 32. Prunksitzung. Die beiden Veranstaltungen am 2. und 3. Februar beginnen jeweils um 19.33 Uhr, Einlass ist ab 18.33 Uhr. Auch in diesem Jahr hat der Närrische Händschich wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Mit dabei sind die Debbichbadscha Hexen Gölshausen, Purple Baze aus Heidelsheim, die Bärämaddl Kronau, die Garde aus Bretten, der Kult Verein, CVJM 2.0 u.v.m. In...

Freizeit & Kultur

Jubiläums-Highlight!
Die dritte Auflage des großen Narrenbaumstellens der Mondspritzer verspricht Unterhaltung für die ganze Familie!

Traditionell (mittlerweile darf man das sagen) wird in Wössingen die heiße Phase des Faschings mit dem großen Narrenbaumstellen eingeläutet. Da diese 55. Kampagne für uns Mondspritzer eine ganz besondere ist, freuen wir freuen uns narrisch darauf, euch am Samstag, den 20. Januar 2024 auf dem Wössinger Rathausplatz begrüßen zu dürfen. Ab 14:55 Uhr erwartet euch ein buntes Programm für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei & für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kuchen, Kinderpunsch und...

Freizeit & Kultur
7 Bilder

In einem Meer aus Narrenkappen
Mondspritzer mit grandiosem Auftakt in die Jubiläumskampagne!

Wir schreiben Samstag, den 11.11.2023: Um kurz vor 18:30Uhr, also ein paar Minütchen später als geplant, marschierte das närrische Komitee des TV Wössingen unter dem Applaus der zahlreichen, geladenen Gäste durch das herausgeputzte und toll dekorierte Festzelt der TV Halle auf die Bühne. 55 Jahre Mondspritzer. 55 Jahre Wössinger Fasching. Der Startschuss in die Jubiläumskampagne hätte würdiger nicht ausfallen können: Von der kleinen Bühne aus blickte Sitzungspräsident & Abteilungsleiter Karsten...

Freizeit & Kultur

Bald ist es soweit!
Am 11.11.2023 steigt die große Mondspritzer-Party zum Auftakt der Jubiläumskampagne!

Der Herbst hat Einzug gehalten, die Uhren sind zurückgedreht und die Tage werden kürzer. In den Supermärkten füllen sich die Aktionsflächen wieder mit Lebkuchen und Spekulatius und auch die 5. Jahreszeit winkt bereits kräftig mit Konfetti und guter Laune. Für die Wössinger Mondspritzer ist die kommende Kampagne eine ganz besondere: Zum 55. Mal heißt es „Allen wohl und niemand weh, Fasenacht beim TVW!“ So ein närrisches Jubiläum will natürlich gebührend gefeiert werden. Der würdige Startschuss...

Freizeit & Kultur

Save the Date!
11.11.2023 – große Mondspritzer-Party als Auftakt der Jubiläumskampagne!

Der Sommer neigt sich langsam aber sicher dem Ende, in den Supermärkten füllen sich die Aktionsflächen wieder mit Lebkuchen und Spekulatius und auch die 5. Jahreszeit winkt bereits am Horizont mit Konfetti und guter Laune. Für die Wössinger Mondspritzer ist die kommende Kampagne eine ganz besondere: Zum 55. Mal heißt es „Allen wohl und niemand weh, Fasenacht beim TVW!“ So ein närrisches Jubiläum will natürlich gebührend gefeiert werden. Der würdige Startschuss fällt pünktlich am 11.11.2023 ab...

Freizeit & Kultur
v.l.n.r.:Michael Maier (Präsident Festausschuss Karlsruher Fastnacht e.V.), Claudia Canelas (1. Vorsitzende Bichama Scholwadrebla e.V.), Uve Vollers (Ortsvorsteher Büchig), Christian Veit (2. Vorsitzender Bichama Scholwadrebla e.V.)

Auszeichnung für die Bichama Scholwadrebla e.V.
Große Überraschung bei der Generalversammlung der Guggenmusik Bichama Scholwadrebla e.V.

Große Überraschung bei der Generalversammlung der Guggenmusik Bichama Scholwadreba e.V. am vergangenen Samstag. Präsident Michael Maier vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht e.V. besuchte uns an unserer Generalversammlung am 18.03.2023, im Clubhaus Büchig. Alle wunderten sich wer denn da unbekanntes an unserer Versammlung teilnimmt, bis er dann das Wort von unserer 1. Vorsitzenden Claudia Canelas erhielt und somit das Geheimnis lüftete. Kleiner Rückblick: Am 21.02.2023 sind wir, die Bichama...

Gewinnspiele
Ute Bimmler
Aktion 7 Bilder

Gesucht und gefunden
Die Gewinnerin steht fest!

Die Voting-Phase für das coolste Faschingskostüm in der kraichgau.news-Facebook-Community verlief richtig spannend. Inzwischen steht die Gewinnerin eindeutig fest: Somit ist Ute Bimmler die glückliche Gewinnerin von 4 Karten für "Dui do on de Sell" in Bruchsal. Region (kn) Die „fünfte Jahreszeit“ nimmt langsam aber sicher Fahrt auf und die Närrinnen und Narren im Kraichgau freuen sich darauf, die Faschingszeit mit bunten Umzügen und wilden Partys zu feiern. Eines darf dabei nicht fehlen: Das...

Freizeit & Kultur
Der Ruiter Dorfplatz erlebte vergangen Donnerstag seine erste gelungene „Feierlichkeit“, die kleinsten Ruiter Krabben trafen sich dort zum Süßigkeiten sammeln. | Foto: ar

Faschingsumzug des Kindergartens in Ruit
Kleine "Krabben"-Narren feiern in Ruit

Bretten-Ruit (kn) Jüngst durften die Ruiter Kindergartenkinder eine besondere Premiere erleben. Der Elternbeirat und die Erzieherinnen veranstalteten in Absprache mit der Ortsverwaltung den ersten Kindergarten-Faschingsumzug. Mit Begeisterung marschierten die kleinen „Krabben“ vom „Kirchenweg“ über den „Ölgraben“ und eine kurze Wegstrecke entlang der Straße „An der Salzach“ zum neuen Dorfplatz, der sich als idealer Platz für diese Veranstaltung erwies. Kaiserwetter, Süßigkeiten und Berliner...

Sport
14 Bilder

Süßigkeiten, Mitmach-Tänze und Polonäsen
Ausgelassene Stimmung bei der Bichemer Fassent

Bretten-Büchig (ur) Nach zwei Jahren Corona-bedingtem Entzug konnte der Narrennachwuchs in Büchig endlich wieder ausgelassen feiern. Der Förderkreis Fußballjugend des SV Kickers Büchig zelebrierte seine über die Ortsgrenzen hinaus bekannte "Bichemer Fassent" in der Bürgerwaldhalle. Ein umfangreiches Programm, viele Süßigkeiten, Mitmach-Tänze und Polonäsen sorgten für einen Faschingsdienstag, der seinem Namen gerecht wurde. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Vier Stunden...

Freizeit & Kultur
"Im Walzbachtälchen" - Ruven Lang: textsicher und stimmgewaltig. | Foto: Bernd Liebe
26 Bilder

Wasser Marsch in der Böhnlichhalle
Mondspritzer kommen zurück mit einem närrischen Feuerwerk

Walzbachtal-Wössingen (bm) Es gibt Konstanten, die sind so sicher wie das sprichwörtliche „Amen“ in der Kirche, doch die Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren bekanntlich unzählige Traditionen gebrochen. Um so schöner ist es zu sehen, dass auch nach der Zwangspause manches immer noch genauso ist wie früher. So auch die Prunksitzung der Mondspritze raus Wössingen. Sinnbildlich hierfür steht ein Moment, den der erfahrene Mondspritzer in diesem Jahrtausend schon etliche Male erleben durfte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.