Auf dieser Themenseite finden sie alle Veranstaltungstipps, Beiträge, Schnappschüsse, Bildergalerien und Nachberichte rund um das Thema „Fasching in der Region“. Ob Prunksitzung, Familien-Fasching, Rosenmontagsparty oder Maskenball, Fastnachtsumzug oder Hexenritt, hier wird jede Närrin und jeder Narr fündig.

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Freizeit & Kultur
Die Karnevalvereine im Enzkreis und Pforzheim stampfen ihre Kampagne 2020/2021 fast komplett ein. | Foto: Drubig-Photo, stock.adobe.com

Karnevalvereine im Enzkreis und Pforzheim stampfen Kampagne 2020/2021 fast komplett ein
Keine Umzüge, Maskenbälle und Prunksitzungen

Pforzheim/Enzkreis (kn) Auf dem letzten, damals noch persönlichen Treffen der Präsidentinnen und Präsidenten aller Karnevalvereine im Enzkreis und Pforzheim im September dieses Jahres, hatten die Narren vereinbart, alle geplanten Veranstaltungen im laufenden Jahr abzusagen. Des Weiteren wollte man die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie im Oktober abwarten, um dann eine Entscheidung über die Gesamtkampagne 2020/2021 zu treffen.Mittlerweile, so die Vereine in einer Mitteilung, sei aber klar,...

Soziales & Bildung
Sankt Martin in der Jöhlinger Kirche | Foto: Werner Binder
4 Bilder

Von Heiligen, Narren und Pächtern
Der 11. 11. – ein Tag mit vielen Facetten

In normalen Zeiten ist der 11. November ein Tag der verschiedensten Traditionen. Doch in diesem, von der Corona-Pandemie geprägten Jahr ist alles anders. Viele Traditionen fallen der derzeitigen Situation zum Opfer. Große Feiern und Begegnungen sind derzeit nicht möglich und wohl auch nicht verantwortbar. Daher ist sind die meisten Aktivitäten leider bereits vom Veranstaltungskalender gestrichen. Der Heilige Die Katholiken gedenken am 11. November des Heiligen Martin, Bischof von Tours, der um...

Freizeit & Kultur

Schweren Herzens und mit Blick in die Zukunft
Die Mondspritzer sagen ihre Kampagne 2020/2021 ab!

Walzbachtal-Wössingen. Seuchenjahr ist wohl eine ganz treffende Beschreibung für 2020. Ob im geschäftlichen oder privaten Umfeld, im Vereins- und Gesellschaftsleben: Der unnötige Unflat COVID-19 hat unseren Alltag in sämtlichen Bereichen nachhaltig verändert. Glücklicherweise konnten wir unsere letzte Kampagne noch ohne Einschränkungen mit zwei gelungenen Prunksitzungen erfolgreich zu Ende bringen. Danach war abrupt alles anders. Trotzdem hat uns das Jahr über die Hoffnung begleitet, dass bis...

Freizeit & Kultur
Die Brettener Bütt wird 2021 nicht stattfinden. | Foto: ger

Schlechte Nachrichten für Narren aus Bretten und der Region
Keine Kampagne 2021 der Brettener Bütt

Bretten (swiz) Lange wurde überlegt, diskutiert und abgewogen, bevor sowohl der zuständige Ausschuss als auch die Vorstandschaft des Musikverein/Stadtkapelle Bretten zu dem für alle Narren der Region traurigen Ergebnis gekommen sind: Es wird 2021 keine Prunksitzungen der Brettener Bütt geben. "Da mittlerweile alle Faschingshochburgen in NRW die komplette Kampagne abgesagt haben, ist es auch für die Brettener Narren viel zu riskant und finanziell sowie hygienetechnisch zudem kaum stemmbar, die...

Freizeit & Kultur

Der weitere Verlauf der Kampagne 2020/2021 ist noch unklar
Karnevalvereine und –gesellschaften im Enzkreis und Pforzheim sagen Veranstaltungen in 2020 ab

Enzkreis/Pforzheim (swiz) Auch die fünfte Jahreszeit im Enzkreis muss der Corona-Pandemie, wie viele andere Veranstaltungen zuvor, Tribut zollen. So haben die Präsidentinnen und Präsidenten sowie Stellvertreter aller Karnevalsvereine und -gesellschaften im Enzkreis und Pforzheim beschlossen, sämtliche geplanten Fastnachtsveranstaltungen im Jahr 2020 abzusagen. Diese Entscheidung wurde auf einem Treffen der närrischen Führungsriegen in der "Narrhalla" des Tiefenbronner "Carnevalvereines"...

Freizeit & Kultur

Fasching
Vereinigung sagt Narrentreffen wegen Corona ab

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen der Corona-Pandemie hat die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) Narrentreffen in der kommenden Fünften Jahreszeit abgesagt. «Bei der Masse an Teilnehmern und Zuschauern kann man nicht sicherstellen, dass die Sicherheitsregeln eingehalten werden», sagte VSAN-Präsident Roland Wehrle am Freitag. Fasnacht noch nicht entschieden Bei den einzelnen Narrentreffen, bei denen sich viele verschiedene Narrenzünfte schon vor Fasching an einem Ort versammeln,...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Volles Haus bei Büchiger Prunksitzung

Bretten-Büchig (kn) Das Organisationsteam des Veranstalters Arbeitsgemeinschaft Büchiger Vereine (ARGE) kann auf eine durchweg gelungene Prunksitzung zurückblicken. Eine restlos ausverkaufte Bürgerwaldhalle und ein grandioses Publikum aller Altersklassen bestätigten dies. Zur Hallenöffnung um 18 Uhr hatten sich bereits zahlreiche Gäste eingefunden, um sich einen der besten Plätze in den vorderen Reihen zu sichern, nachdem sie im Vorraum von Ortsvorsteher Uve Vollers und seiner Gattin Monika mit...

Soziales & Bildung
Die ehrenamtlichen Helfer des DRK in Flehingen. | Foto: kn
3 Bilder

Sanitätswachdienst beim 16. Flehinger Faschingsumzug
DRK sicherte Faschingszug

Oberderdingen-Flehingen (kn) Der DRK-Ortsverein Flehingen hat am vergangenen Dienstag, 25. Februar, mit drei Einsatzfahrzeugen gemeinsam mit den Ortsvereinen Hohenwettersbach und Bretten den Faschingsumzug abgesichert. Unterstützt wurden die Flehinger Rotkreuzler in der Einsatzleitung mit dem Einsatzleitwagen der Feuerwehr Oberderdingen sowie Kameraden der Abteilung Flehingen. Insgesamt waren die Ehrenamtlichen mit 18 Einsatzkräften sowie einem Rettungsassistenten und einem Sanitätshelfer vor...

Freizeit & Kultur
Als weiteres Highlight im 100-jährigen Jubiläumsjahr hat der TSV Oberöwisheim 1920 seinen mittlerweile legendären Faschingsball gefeiert.  | Foto: Holger Ritzhaupt

TSV Oberöwisheim 1920 mit närrischem Programm
Oberöwisheim goes Fasching

Kraichtal-Oberöwisheim (hr) Als weiteres Highlight im 100-jährigen Jubiläumsjahr hat der TSV Oberöwisheim 1920 seinen mittlerweile legendären Faschingsball gefeiert. Das äußerst vielseitige Programm begeisterte das närrische Publikum, das die Halle prall füllte. Auch das reichhaltige gastronomische Angebot mit anschließendem Barbetrieb fand bis in die frühen Morgenstunden große Resonanz. Durch das fulminante Programm führten Florian Wittmann und Sebastian Steinbach frech und charmant, jedoch...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

"Die Hände zum Himmel"
Faschingsgottesdienst in St. Peter Bauerbach

Buntfröhlicher Gottesdienst in BauerbachIn der Bibel kommt das Wort „Freude“ häufig vor und in Kirchen wird die „frohe Botschaft“ verkündet. In katholischen Kirchen wird Fröhlichkeit und Frohsinn, welche der Freude ja sichtbaren Ausdruck geben, allerdings höchstens dosiert versprüht. Die von oben vorgegebenen Riten für Gottesdienste sind festgeschrieben und ziemlich formal. Ein mal im Jahr löckt St. Peter Bauerbach jedoch gegen den Stachel und macht was anderes, so am Faschingssonntag. Der...

Freizeit & Kultur
Foto: Elija Ferrigno / ER24
53 Bilder

16. Faschingsumzug durch die Straßen von Flehingen
Narren trotzen Wind und Regen

Oberderdingen-Flehingen (kn) Ein echter Fastnachts-Narr kennt kein schlechtes Wetter. Nach diesem Motto ließen sich beim diesjährigen Flehinger Faschingsumzug, Zuschauer wie Narren auch von Regen und Wind nicht die gute Laune verderben. Zahlreiche Gruppen zogen durch die Straßen und verwandelten diese in eine närrische Partymeile.  Bereits zum 16. Mal hatte der 5er-Rat Flehingen zum Umzug eingeladen. Die Narren stellten sich in diesem Jahr wieder im Bereich Bolzenzer Graben auf und zogen dann...

Politik & Wirtschaft
Hausmeister Alex Morlock (rechts) und Rolf Ritter. | Foto: kk
5 Bilder

Komitee Obergrombacher Fastnachtsvereine
Nach verbalen Angriffsattacken warf Ortsvorsteher Skibbe das Handtuch

Bruchsal-Obergrombach (kk) Trotz tatkräftiger weiblicher Unterstützung – an der rechten Seite Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, links Tatjana Grath, Ortsvorsteherin von Helmsheim – übergab der Obergrombacher Ortsvorsteher Jens Skibbe die häusliche und politische Gewalt über das Rathaus Obergrombach an die Fastnachtsnarren. Zuvor waren der Elferrat – geleitet von der Guggenmusik „Nashörner“ und dem MVObergrombach – und gefolgt von einer großen Zahl Bürger vor das Rathaus...

Freizeit & Kultur
Die MGV Sisters in Höchstform
8 Bilder

58. Faschingsball des MGV Einigkeit Flehingen am 22. Februar 2020
Unglaubliches Spektakel am 22. Februar 2020 beim MGV Fasching in der neuen Schlossgartenhalle

Oberderdingen-Flehingen. "Mensch, was war denn das? Das ist ja unglaublich abgegangen beim MGV. Die Stimmung war so toll." So haben bestimmt alle Besucher des 58. MGV Fasching gedacht und erzählt. Und das zu Recht. Denn was man gleich zu Beginn gespürt hat, war, dass der Geist aus 57 MGV Faschingsveranstaltungen zusammen mit den Akteuren zur aktuellen Kampagne mit dem Motto „Augsburger Puppenkiste“ in die neue Halle umgezogen ist. Um 19:11 Uhr ging es furios los. Die Damen des MGV Balletts mit...

Freizeit & Kultur
Bereits zum 20. Mal in Folge nahm der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 an der schwäbisch-alemannischen Fasnet in Rottenburg am Neckar teil.
4 Bilder

Gute Stimmung bei der Fasnet am Neckar
Fanfaren- und Trommlerzug Bretten in Rottenburg

Bretten/Rottenburg (gs)  Bereits zum 20. Mal in Folge nahm der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 an der schwäbisch-alemannischen Fasnet in Rottenburg am Neckar teil. Dort sind die Blau-Weißen aus Bretten stets gern gesehener Gast am sonntäglichen "Ommzug". Die Hauptfigur der dortigen Fasnet ist der sogenannte "Ahland" mit seiner dämonisch-diabolisch wirkenden Maske. Stadthexen, Laufnarren und Pompele gehören ebenso dazu. Die Gräfin Mechthild, eine einstige Regentin Österreichs im...

Freizeit & Kultur
Die Kindergartenkinder waren als Neibsheimer Kleeblätter unterwegs.
90 Bilder

Fasching während 1250 Jahre Neibsheim
Feucht-fröhlicher Faschingsumzug

Bretten-Neibsheim (ger) Gefühlt war es das ganze Dorf, das da beim Umzug am Faschingssonntag in Neibsheim auf den Beinen war: Vorneweg gab der Musikverein im Pyjama den Ton an, gefolgt von den Kindergartenkindern, die als Neibsheimer Kleeblätter in Grün begeistert winkten. Die bunt verkleideten Grundschulkinder freuten sich über den Bonbonregen, der an manchen Stellen auf sie niederprasselte. Tiger, Bär und Co. in Neibsheim Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) kam - wie auch der...

Freizeit & Kultur
Foto: Jonas Bauer / ER24
19 Bilder

Mondspritzer brillieren mit Shows auf Top-Niveau!
My lovely Mister Singing Club!

Walzachtal-Wössingen. „Trink, lach, sing und nehm dir fürs Leben Zeit!“, so schallte es zum Abschluss laut aus aberhunderten Kehlen. Zum Abschluss eines erfrischenden und hochklassigen Programms der Mondspritzer, die dieses Jahr einen extrem abwechslungsreichen Mix an Hochkarätern auf die Bühne schickten. Gleich zu Beginn setzten die „Singenden Mondspritzer“ ein dickes Ausrufezeichen; als Urgesteine des Wössinger Faschings präsentierte sich die Truppe in diesem Jahr runderneuert und erstmalig...

Freizeit & Kultur
92 Bilder

Brettener Bütt begeistert mit abwechslungsreichem Programm
"What a Wonderful Bütt!"

Bretten (ger) Fünf Stunden Narreteien, ein wahres Feuerwerk an karnevalistischen Beiträgen haben die Akteure der Brettener Bütt am Wochenende in der ausverkauften Stadtparkhalle serviert. Büttenreden, mal nachdenklich-intellektuell, mal fröhlich-frivol, wechselten mit tänzerischen und musikalischen Einlagen. Bei Stimmungsrunden, von der Stadtkapelle Bretten unter der Leitung von Andreas Frank dargeboten und stimmlich von Laura Wick und Benjamin Leicht unterstützt, kam auch das Publikum in...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Ulrich Hintermayer umringt von den Faschingsdamen beim traditionellen Scherenschnitt. | Foto: pa

Rathausschultes in Kraichtal am Schmutzigen Donnerstag "überfallen"
Närrische Attacke“ auf Ulrich Hintermayer

Kraichtal (kn) Pünktlich um 11.11 Uhr rückte am Donnerstag, 20. Februar, eine kleine Abordnung der 1. Kraichtaler Faschingsgesellschaft „Uneroiser Kerschdekipper“ an und marschierte entschlossen in die „heiligen Hallen“ des Kraichtaler Rathausschefs Ulrich Hintermayer ein. Das begehrte Ziel der Krakeeler war es, dem Stadtoberhaupt an die Wäsche, sprich an die Krawatte zu gehen. Mit Ratschengetöse auf der Jagd nach dem Schlips Begleitet von Ratschengetöse betrat die verkleidete Narrenschar die...

Freizeit & Kultur
12 Bilder

Neibsheimer Seniorengemeinschaft feiert Fasching
„Die Männer sind alle Verbrecher“

Bretten-Neibsheim (kn) Bei Kaffee, Berliner und Eierlikör verbrachten die Mitglieder der Neibsheimer Seniorengemeinschaft einen kunterbunten „Schmutzigen Donnerstagnachmittag“ im Pfarrzentrum St. Mauritius. Gleich zu Beginn verlieh Irmgard Klein, die durch das närrische Programm führte, der wie sie sagte, "immer zu Späßen aufgelegten Ingrid Göpfrich", den Titel der „Neibsheimer Oberhexe“. „Die Mama macht das schon“ Schlag auf Schlag folgten nun Schunkellieder, begleitet von Wolfgang Kalmbach am...

Freizeit & Kultur
Die Gemeinde Oberderdingen hatte traditionell zum Seniorennachmittag  eingeladen, passend zur Faschingszeit mit zum Teil „närrischem“ Programm.

Bewirtung durch den Gemeinderat und die Verwaltungsspitze
Seniorennachmittag der Gemeinde Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen hatte vergangenen Samstag traditionell zum Seniorennachmittag der Gemeinde eingeladen, passend zur Faschingszeit mit zum Teil „närrischem“ Programm. Rund 250 Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Oberderdingen sowie den Ortsteilen Flehingen und Großvillars kamen in die „Neue Schlossgartenhalle Flehingen“. Dort verbrachten sie einige unterhaltsame Stunden. Gute Stimmung bei Musik, Anekdoten und Gesprächen Die Tanzgarde vom TV Flehingen mit Sarah...

Freizeit & Kultur
Foto: Sonia Thome / ER24
34 Bilder

Prunksitzung der Kreizkepf Jöhlingen in der Jahnhalle
Fünfte Jahreszeit in Jöhlingen

Walzbachtal-Jöhlingen (kn) Abwechslungsreich mit einer bunten Mischung aus Witz, Musik, Tanz und einer Extraportion Kreativität: Die diesjährige Prunksitzung der Kreizkepf Jöhlingen ließ die Jahnhalle auch am Samstagabend rappelvoll werden und den Hallenboden beben. Die närrischen Besucher ließen sich mitreißen von fetzigen Tänzen der Tanzgruppen, des Faschingsballetts und den Gardetanzgruppen. Die humorvollen Anekdoten der Büttenredner sorgten auch für viele Kracher. Auch der altbewährte...

Freizeit & Kultur
Foto: Tobias Rams / ER24
62 Bilder

Närrischer Händschich Gölshausen veranstaltet traditionelle Prunksitzung
Narretei am Valentinstag

Bretten-Gölshausen (kn) Die Prunksitzung am Valentinsabend, 14. Februar, des Närrischen Händschich Gölshausen sorgte in der Gymnastikhalle des Stadtteils wieder für ausgelassene Stimmung. Pünktlich um 19 Uhr begann die abwechslungsreiche Mischung aus Show und Büttenreden mit dem schwungvollen Auftritt der Gardemädchen aus Bretten. Tanzauftritte der Extraklasse Mit ihren Auftritten und zahlreichen Zugaben sorgten vor allem auch die Tanzgruppe des TV Heidelsheim, der Showtanz der Blue Diamonds...

Blaulicht

Betrunkene Jugendliche und sexueller Übergriff
Zwischenfälle bei Faschingsumzug in Bruchsal

Bruchsal (kn) Der Faschingsumzug in Bruchsal war mit 107 Gruppen und geschätzten 20.000 Zuschauern wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt. Gestört wurde das närrische Treiben allerdings durch mehrere Zwischenfälle, wie die Polizei berichtet. Auffällig seien zum Beispiel  zahlreiche, in Kleingruppen auftretende Störer entlang der Umzugsstrecke und auf dem Friedrichsplatz gewesen. Die insgesamt etwa 200 Personen seien laut den Beamten mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.