Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Politik & Wirtschaft
Foto: © LumineImages - stock.adobe.com

Banken im Wandel
Genossenschaftsverband: Geldautomaten verlieren an Bedeutung

Reutlingen (dpa/lsw) Geldautomaten verlieren aus Sicht des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV) an Bedeutung. Zunehmend nutzten Menschen das Smartphone fürs Bezahlen, und immer häufiger könne Bargeld auch bei Lebensmitteleinzelhändlern gezogen werden, sagte BWGV-Präsident Roman Glaser dem «Reutlinger General-Anzeiger» (Samstag). Nichtsdestotrotz sei die Zahl der Selbstbedienungsstellen von Mitgliedsbanken innerhalb von fünf Jahren von 639 auf 717 gestiegen. Zahl der...

Politik & Wirtschaft
Foto: © Werner Wilmes - stock.adobe.com

Verkehr
9-Euro-Monatsticket sorgt für hohe Einnahmeausfälle

Stuttgart (dpa/lsw) Die Einnahmeausfälle des geplanten 9-Euro-Monatsticket für die Verkehrsverbünde im Südwesten werden einer ersten Schätzung zufolge rund 280 Millionen Euro betragen. Das geht aus einer Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Landtagsanfrage der Grüne-Fraktion hervor. Diese Zahl umfasse auch die Kosten für Erstattungen an Bestandskunden von Zeitkarten. Ab Anfang Juni bis Ende August sollen Fahrgäste bundesweit für 9 Euro pro Monat im Nah- und Regionalverkehr in der zweiten...

Politik & Wirtschaft
Der Vorstand um Gerhard Rübenacker, Volker Gaa,  Dimitrios Meletoudis, Roland Schäfer, Andreas Hahn, fehlend: Juan Baltrock (von links). | Foto: Volksbank Bruchsal-Bretten/Sina Tagscherer
2 Bilder

Volksbank Bruchsal-Bretten präsentiert Bilanz
Fokus auf genossenschaftlichen Kooperationen

Bretten/Bruchsal (kn) Der Vorstand der Volksbank Bruchsal-Bretten hatte Ende April ein Bilanzpressegespräch. Es ging um die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2021 und die Fokusthemen des Geschäftsjahrs 2022. Fusion mit der Volksbank Stutensee-Weingarten Im Juni 2021 wurde die technische Fusion der Volksbank Bruchsal-Bretten und der Volksbank Stutensee-Weingarten vollzogen. Durch aktive Beteiligung der Mitarbeiter am Fusionsprozess, aber auch an der weiteren strategischen Ausrichtung sei ein „gutes...

Politik & Wirtschaft
Foto: © denys_kuvaiev - stock.adobe.com

Ausreichend finanzielle Unterstützung
Kommunen wollen Kosten für Flüchtlingsbetreuung regeln

Stuttgart (dpa/lsw) Für die Betreuung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine fordern Städte, Gemeinden und Landkreise im Südwesten ausreichende finanzielle Unterstützung. Dabei sehen der Landkreistag Baden-Württemberg, der Städtetag und der Gemeindetag vor allem das Land in der Pflicht, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heißt, die die Verbände am Sonntag in Stuttgart verbreiteten. «Wir halten es für dringend erforderlich, dass es kurzfristig zu einer Verständigung mit dem Land über die...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (r.) war die vergangenen Tage viel in seinem Wahlkreis unterwegs. Zusammen mit seinem FDP-Landtagskollegen Georg Heitlinger aus dem Nachbarwahlkreis Eppingen besuchte er am 18. Dezember 2021 u.a. Ingo Faber von Edeka Faber in Flehingen. Bei allen Gesprächen ging es auch um das Rückmeldeverfahren zur Corona-Soforthilfe. | Foto: Team Jung

Einzelhandel / Mittelstand und Handwerk
Unklare Regelungen und zu kurze Fristen verlangen für die FDP eine Aussetzung des Corona-Rückmeldeverfahrens

Christian Jung MdL: Wir verlangen ein Rückmelde- und Rückzahlungsmoratorium zur Corona-Soforthilfe Bretten/Stutensee. Die FDP/DVP-Landtagsfraktion verlangt von der grün-schwarzen Landesregierung eine sofortige Aussetzung des Rückmeldeverfahrens zur Corona-Soforthilfe um ein Jahr. „Es kann nicht sein und ist nicht nachvollziehbar, dass zum Höhepunkt der vierten Welle der Pandemie und mitten im Weihnachtsstress und Jahresendspurt die Unternehmen zusätzlich belastet werden. Zahlreiche Betriebe...

Politik & Wirtschaft
Christian Jung MdL | Foto: Wolfgang Vogt

Finanzierung von Bussen und Bahnen und Elterntickets
FDP macht ÖPNV-Preissteigerungen und Rückerstattung von Elterntickets im Landtag zum Thema

Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Nach der ablehnenden Haltung des Kreistages des Landkreises Karlsruhe zu den angedachten Preiserhöhungen im Verkehrsverbund KVV macht dies nun die FDP/DVP-Landtagsfraktion im Landtag zum Thema. Der FDP-Landtagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat nun - nach dem aktuellen Appell von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (CDU) an die Landtagsabgeordneten bei der ÖPNV-Finanzierung aktiv zu werden - offiziell beantragt, dass nach der...

Politik & Wirtschaft
FDP-Kreisvorsitzender Heiko Zahn. | Foto: FDP KV Karlsruhe-Land

Freie Demokraten verlangen Aufklärung über finanzielle Probleme des Karlsruher Verkehrsverbundes
FDP-Kreisvorsitzender Heiko Zahn fordert von grün-schwarzer Landesregierung außerdem einen klaren Zeitplan für Eltern-Rückerstattung von Schülerbeförderungskosten (ScoolCard)

Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die Freien Demokraten im Landkreis verlangen öffentlich Auskunft über die angespannte Finanzlage des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV). „Bei unserem Einsatz für die Eltern-Rückerstattung von weiteren 2-3 Monaten bei den Schülerbeförderungskosten (ScoolCard) wurde immer auch von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel wie zuletzt öffentlich bei der Kreistagssitzung am 6. Mai 2021 auf die angespannte Finanzlage des KVV hingewiesen. KVV-Aufsichtsratsvorsitzender und...

Politik & Wirtschaft
Der zukünftige FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten). | Foto: Wolfgang Vogt

„Neuauflage von Grünen-CDU-Landesregierung wird auch für den Wahlkreis Bretten große Probleme erzeugen“
FDP-Bundestagsabgeordneter und zukünftiger Landtagsabgeordneter Christian Jung sieht Sondierungspapier sehr kritisch

„Vor allem die CDU wird sich vor den Bürgern für inhaltliche Beliebigkeit rechtfertigen und erklären müssen“ Bretten/Kraichtal/Stutensee. Nach der Bekanntgabe von Grünen und CDU, weitere fünf Jahre eine Landesregierung in Baden-Württemberg bilden zu wollen, hat sich der FDP-Bundestagsabgeordnete und zukünftige Landtagsabgeordnete Christian Jung kritisch zu den schon jetzt fest vereinbarten Punkten im Sondierungspapier der beiden Parteien geäußert. „Die Neuauflage von Grünen-CDU-Landesregierung...

Politik & Wirtschaft
Der zukünftige FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung MdB (Wahlkreis Bretten) vor dem Stuttgarter Landtag, März 2021. | Foto: Wolfgang Vogt

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung: Gute Nachrichten für kommunale Testzentren
Auch private Dienstleister können nun Corona-Testleistungen mit Pauschalsatz abrechnen

Ettlingen/Bretten/Weingarten. Zum offenen Brief von Oberbürgermeister Johannes Arnold (Ettlingen) vom 21. Februar 2021 mit dem Betreff „Schnelltests - Dringender Handlungsbedarf“ und dem nachfolgenden Schreiben des FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) an den baden-württembergischen Minister für Soziales und Integration, Manfred Lucha MdL, vom 25. Februar 2021 und der nunmehr dazu eingegangenen Antwort von Landesminister Lucha sagte Christian Jung am Mittwoch in...

Politik & Wirtschaft

"Worst Case" wird mit 5.000 Euro geahndet/Neufassung der Wahlordnung für den Jugendgemeinderat
Gemeinderat Bretten regelt Bußgelder für Übertretung der Sperrzeiten durch Gastronomen

Bretten (hk) Erwartungsgemäß war sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Dienstagabend, 30. März, über die Neufassung der Wahlordnung für den Jugendgemeinderat der Stadt Bretten einig. Die Sprecherin des Brettener Jugendgemeinderats, Jana Freis, erläuterte, dass der Wunsch nach einer Neufassung vor allem auf dem Rückgang der Bewerberzahlen für den Jugendgemeinderat in den letzten Jahren beruhe. Ziel sei es, die Wahlordnung des Jugendgemeinderates vom 19. Oktober 2010 an die...

Recht & FinanzenAnzeige

Brettener Dienstleistungszentrum
Zweiter Bauabschnitt auf dem Mellert-Fibron Areal

Der fertig gestellte erste Bauabschnitt des Dienstleistungszentrums der Südbau Ingenieur- und Planungsgesellschaft mit circa 3.700 Quadratmetern Bürofläche unterteilt auf zwei Gebäude auf dem Mellert-Fibron-Areal ist komplett belegt. Neben der Diakoniestation Bretten und der VSA sind Firmen aus Karlsruhe, Hannover, Bruchsal, Kreis Pforzheim in das moderne Dienstleistungszentrum auf dem Mellert-Fibron Areal inzwischen eingezogen. Vier Startup Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial haben sich...

Politik & Wirtschaft
Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff. | Foto: swiz

Oberbürgermeister Martin Wolff spricht im Interview über Corona, die Sporgassen-Bebauung und Denkmalschutz
Keine schnelle Rückkehr zur Normalität

Das Corona-Jahr 2020 hat auch in Bretten seine Spuren hinterlassen. Im Gespräch mit Redaktionsleiter Christian Schweizer blickt Oberbürgermeister Martin Wolff auf das zu Ende gegangene Jahr zurück und wagt einen Blick auf die künftigen Herausforderungen für die Melanchthonstadt. Die aktuelle Corona-Lage in Bretten ist weiter sehr angespannt. Wo sehen Sie die Gründe für die anhaltend hohen Infektionszahlen? OB Martin Wolff: Auch in Bretten sind, wie in anderen Teilen Baden-Württembergs, keine...

Recht & FinanzenAnzeige
Eltern können ihre Kinder beim richtigen Umgang mit dem Thema Geld unterstützen. Foto: djd-mk/BVR/Getty
2 Bilder

Deutschland spart in der Coronakrise
Den richtigen Umgang mit Geld erlernen

(djd-mk). Die Einkommen vieler privater Haushalte in Deutschland sind 2020 aufgrund der Coronakrise gesunken. Dennoch werden einige von ihnen in diesem Jahr etwas mehr Geldvermögen bilden. Wie passt das zusammen? Grund ist der Anstieg der Sparquote von 10,9 Prozent im Jahr 2019 auf vermutlich 11,9 Prozent im Jahr 2020. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einer Studie zum hiesigen Spar- und Anlageverhalten. "Der voraussichtliche...

Politik & Wirtschaft
Der neugewählte Vorstand der Freien Demokraten FDP Weingarten/Baden. | Foto: AS

Neuwahlen bei der FDP Weingarten
Hans-Günther Lohr neuer Ortsvorsitzender

Weingarten/Baden. Bei der Jahreshauptversammlung des FDP-Ortsverbandes Weingarten wurde Hans-Günther Lohr zum neuen Vorsitzenden und Mitglied im erweiterten Kreisvorstand einstimmig gewählt. 2. Vorsitzender ist weiterhin Pierre Schmitt, genauso wie Michaela Böser als Schatzmeisterin. Maximilian Stephan wurde als Schriftführer gewählt, Beisitzer sind Prof. Dr. Peter Henning und Margarete Hauswirth. FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung überbrachte die Glückwünsche des Kreisverbandes...

Politik & Wirtschaft
v.l.: Christian Jung MdB, Timo Imhof, Bürgermeister Sven Weigt. | Foto: TJ

Christian Jung MdB und Timo Imhof
Besuch in Karlsdorf-Neuthard

Zu einem Informationsgespräch im Rathaus trafen sich gerade FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) und FDP-Landtagskandidat Timo Imhof (Bruchsal) mit Bürgermeister und CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Sven Weigt. Dabei ging es neben der aktuellen wirtschaftlichen und finanziellen Lage in der Gemeinde mit vielen Gewerbe- und Handwerksbetrieben auch um die aktuellen Planungen für eine Güterzug-Neubaustrecke zwischen Philippsburg und Karlsruhe. „Ich gehe nicht davon aus, dass...

Politik & Wirtschaft

5,638 Millionen Euro für Kommunen im Wahlkreis Bretten
"Liquidität, die dringend notwendig ist"

Bretten (kn) Wie CDU-Landtagfraktionschef Wolfgang Reinhart bekannt gab, wird das Land den Städten und Gemeinden beim nächsten Zahlungstermin am 10. Juni zunächst einmal so viel Geld überweisen, als hätte es keine Steuereinbrüche durch die Corona-Krise gegeben. Die Höhe der Überweisung basiert also auf der Steuerschätzung aus dem Jahr 2019 und nicht auf der jüngsten Schätzung vom Mai. „Unterm Strich macht das 500 Millionen Euro für die Kommunen aus“, erklärte Reinhart. „Damit wollen wir mit...

Recht & FinanzenAnzeige
Nachhaltigkeit beginnt beim Einkauf: Wer bei Obst und Gemüse auf saisonale und regionale Produkte achtet, vermeidet lange Transportwege und unterstützt heimische Landwirte. Foto: djd/Geld und Haushalt
4 Bilder

Mit kleinen Veränderungen bei Konsum, Reisen und im Haushalt viel bewirken
Nachhaltigkeit beginnt beim Einkauf

(djd). Müssen wir unser Leben komplett auf den Kopf stellen, um nachhaltiger und umweltbewusster zu leben? Im Gegenteil, häufig reicht es bereits, eingefahrene Alltagsgewohnheiten zu verändern. Der Einkauf von Lebensmitteln ist ein gutes Beispiel dafür: Statt der Flug-Ananas kann man besser auf heimisches Lagerobst zurückgreifen und mitten im Winter auch auf Erdbeeren oder frischen Spargel verzichten. Wer sich stattdessen regional und saisonal ernährt, kann bereits viel verändern - lange...

Recht & FinanzenAnzeige
Reingefallen! Die Methoden der Betrüger werden immer raffinierter - in jüngster Zeit versuchen sie verstärkt, über das Video-Ident-Verfahren an Daten von Bankkunden zu kommen. Foto: djd/BVR/Getty
2 Bilder

Vorsicht bei Video-Ident-Verfahren und Phishing-Mails
Mit Sicherheit Betrug

(djd). Online-Banking in Deutschland ist grundsätzlich sehr sicher. Die Banken haben ihre Schutzmaßnahmen in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, etwa durch neue TAN-Verfahren wie die App-TAN. Allerdings werden auch die Methoden der Betrüger immer hinterhältiger. In jüngster Zeit versuchen sie verstärkt, über das Video-Ident-Verfahren an Daten von Bankkunden zu kommen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor dieser neuen Methode. Unter einem Vorwand an...

Recht & FinanzenAnzeige
Wer aus einer eingetragenen Lebenspartnerschaft in eine gleichgeschlechtliche Ehe gewechselt ist, kann gegebenenfalls steuerliche Vorteile nutzen. Foto: djd/Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal/123rf/lightfieldstudios
3 Bilder

Rückwirkender Splittingtarif für gleichgeschlechtliche Eheleute
Bescheid wissen und finanzielle Vorteile nutzen

(djd). Seit August 2001 konnten gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen. Der nächste entscheidende Schritt hin zur Gleichstellung erfolgte im Oktober 2017: Das sogenannte Eheöffnungsgesetz ermöglicht seitdem Menschen gleichen Geschlechts, eine zivilrechtliche Ehe zu schließen. Wer sich bereits in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft befand, kann diese seitdem durch eine Erklärung vor dem Standesbeamten in eine Ehe umwandeln lassen. In...

Politik & Wirtschaft

Kinderbetreuung
Kommunen bekommen fast 1,1 Milliarden Euro

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg können im laufenden Jahr mit einem Zuschuss von fast 1,1 Milliarden Euro für die Kleinkindbetreuung rechnen. Davon kommen rund 970 Millionen Euro vom Land und rund 110 Millionen Euro vom Bund, wie das Finanzministerium am Dienstag auf Anfrage in Stuttgart mitteilte. Im Vergleich zum Jahr 2019 ist das ein Anstieg von etwa 6 Prozent. Ein Sprecher begründete dies damit, dass die Zahl der noch nicht schulpflichtigen Kinder und die...

Soziales & Bildung

Geldanlage im Jahr 2019: Alternativen zum Sparbuch

Deutsche Sparer erzielen mit klassischen Tages- und Festgeldanlagen kaum noch Gewinne. Mit Zinsen zwischen 0,1 und 0,5 Prozent können deutsche Anleger ihr Geld auch gleich auf dem Girokonto belassen. Hinzu kommt die Inflationsrate, die höher ist als die Sparzinsen und diese geringen Zinseinnahmen sofort wieder vernichtet. Geldanlagen im AuslandEine lohnenswerte Alternative ist eine Fest- oder Tagesgeldanlage im EU-Ausland. Banken in Österreich, Großbritannien oder Frankreich locken deutsche...

Recht & FinanzenAnzeige
Nachmessen lohnt sich nicht nur beim Wachstum der Kinder. Wer mehr finanziellen Durchblick erreichen möchte, kann das eigene Budget anonym mit den Werten anderer Familien vergleichen. Foto: djd/Geld und Haushalt/Christian Gohdes
3 Bilder

Eigene Ausgaben einfach und anonym mit dem Budget anderer Familien vergleichen
So viel kostet das Leben

(djd). Wie viel Geld geben andere Familien im Monat für Kleidung und Lebensmittel aus? Ist die Wohnung nicht zu teuer, wohnen andere vielleicht günstiger? Oder liegt die eigene Familie beim Geldausgeben im guten Durchschnitt? Nachmessen und vergleichen lohnt sich: Wer das eigene Budget den Durchschnittswerten anderer Familien gegenüberstellt, kann direkt erkennen, wo der Rotstift anzusetzen ist. Vergleichen lohnt sich - nicht nur der Neugier wegen Natürlich bringt es kaum Erkenntnisse, wenn...

Politik & Wirtschaft

Staatsanwaltschaft prüft dubiose AfD-Spende aus der Schweiz

Die fragwürdige Wahlkampfspende eines bislang anonymen Gönners aus der Schweiz an den AfD-Kreisverband Bodensee beschäftigt nun auch die Justiz. Stuttgart (dpa/lsw) Der Leiter der Staatsanwaltschaft Konstanz, Johannes-Georg Roth, bestätigte einen entsprechenden Bericht des «Spiegel» vom Dienstag. Demnach prüfe die Behörde, ob Anhaltspunkte für ein strafbares Verhalten vorlägen. «Wir sind im Stadium der Vorprüfung», sagte Roth der Deutschen Presse-Agentur. Man prüfe den Fall seit Montag. Am...

Soziales & Bildung

Geduldige Mönche: Millionenfund immer noch nicht angefasst

Geduld ist eine Tugend: Obwohl den Mönchen von Neresheim in Schwaben bereits Ende 2016 eine im Kloster gefundene Millionensumme vom Oberlandesgericht Stuttgart zugesprochen wurde, haben die Geistlichen das Geld noch nicht angerührt. Neresheim (dpa) Wie ein Sprecher bestätigte, warten die Mönche weiter auf absolute Rechtssicherheit. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entscheide demnächst noch über eine Nichtzulassungsbeschwerde des Mannes, dessen angebliche Ansprüche auf Teile der Millionen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.