Gebühren

Beiträge zum Thema Gebühren

Freizeit & Kultur
Änderungen in der Haushaltsgröße haben Auswirkungen auf die Abfallgebühren. | Foto: VRD - stock.adobe.com

Abfallwirtschaft im Enzkreis
Änderungen für die Abfallgebühr bis spätestens 19. Februar melden

Region (pm). „Haben Sie im vergangenen Jahr Nachwuchs bekommen oder ist Ihr Kind ausgezogen, um in einer anderen Stadt ein Studium zu beginnen?“ Solche Änderungen in der Haushaltsgröße haben Auswirkungen auf die Abfallgebühren. „Melden Sie uns Änderungen bei der Anzahl der Personen und Anzahl der Haushalte bis zum 19. Februar, dann können wir diese im aktuellen Abfallgebührenbescheid noch berücksichtigen“, rät Alexander Pfeiffer, Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft im Enzkreis. Die...

Politik & Wirtschaft
 In Bruchsal wird ab 1. Januar 2024 eine neue Rechtsverordnung zur Erhebung von Gebühren von Bewohnerparkausweisen in Kraft treten. | Foto:  ako-photography - stock.adobe.com

Neue Regelung ab Januar 2024
Gebühren für Bewohnerparkausweise in Bruchsal erhöhen sich

Bruchsal (red) In Bruchsal wird ab 1. Januar 2024 eine neue Rechtsverordnung zur Erhebung von Gebühren von Bewohnerparkausweisen in Kraft treten. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Demnach müssen Bewohnerinnen und Bewohner für das Ausstellen eines solchen Ausweises künftig 90 Euro pro Jahr bezahlen. Satzung der Stadt wurde unwirksamHintergrund der neuen Regelung ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zur Bewohnerparkausweisgebührensatzung der Stadt Freiburg vom 13. Juni, mit...

Politik & Wirtschaft

2020 treten viele Änderungen in Kraft
Neues Jahr, neue Regeln

REGION (ch/ger/hk) Im neuen Jahr stehen wieder einige Änderungen an, die teilweise alle Bürgerinnen und Bürger betreffen, teilweise aber auch nur bestimmte Gruppen. Was alle Haushalte – sowohl im Landkreis Karlsruhe als auch im Enzkreis – 2020 zu spüren bekommen, sind gestiegene Abfallgebühren, nachdem sie über Jahre stabil blieben oder sogar gesenkt wurden. Im Landkreis Karlsruhe schlägt die Erhöhung der Jahres- und Leerungsgebühren für einen durchschnittlichen Vierpersonenhaushalt mit einem...

Politik & Wirtschaft
Frank Bohmüller, Leiter des Amts für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften der Stadt Bretten. | Foto: swiz

Nach Beschickern richten: Brettens Wirtschaftsförderer Frank Bohmüller zum frühen Ende des Weihnachtsmarkts

Der Brettener Weihnachtsmarkt endet – zum Missfallen einiger Einzelhändler und vermutlich auch zur Enttäuschung mancher Besucher - in diesem Jahr schon am dritten Advent, eine ganze Woche vor Weihnachten. Wir haben bei Brettens Wirtschaftsförderer Frank Bohmüller nachgehakt. BRETTEN (ch) Der Brettener Weihnachtsmarkt endet – zum Missfallen einiger Einzelhändler und vermutlich auch zur Enttäuschung mancher Besucher - in diesem Jahr schon am dritten Advent, eine ganze Woche vor Weihnachten. Wir...

Politik & Wirtschaft

Viele Kommunen im Südwesten planen höhere Gebühren und Steuern

Die Kommunen im Südwesten haben bundesweit die niedrigste Pro-Kopf-Verschuldung. Doch für die nahe Zukunft befürchten sie eine schwierigere Situation - mit Auswirkungen für die Bürger. Stuttgart(dpa/lsw)-Die baden-württembergischen Kommunen rechnen mit schlechteren Zeiten und wollen deshalb auch die Bürger stärker zur Kasse bitten. 62 Prozent gehen davon aus, in den kommenden drei Jahren zusätzlich Schulden machen zu müssen. Das geht aus einer am Freitag in Stuttgart veröffentlichten Studie der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.