Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Politik & Wirtschaft
13 Bilder

CDU Walzbachtal
Neujahrsveranstaltung 2025

Letzten Mittwoch fand in den Räumlichkeiten der dpl-motive die diesjährige Neujahrsveranstaltung der CDU Walzbachtal statt. Mit über 70 Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Als Hauptredner war der Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius zu Gast, der auch gleichzeitig als Kandidat bei der Bundestagswahl antritt. Neben ihm durften wir auch den Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr begrüßen sowie die Vorsitzenden aus den Nachbargemeinden, den Vorsitzenden der CDA (Christlich Demokratische...

Politik & Wirtschaft

Gemeinderat Walzbachtal
Wohnungsleerstand aktivieren

Die CDU Walzbachtal begrüßt die Umsetzung des Antrages, den sie bereits im März 2024 in einer Gemeinderatssitzung eingereicht hat. Dabei sollte das Rathaus den Leerstand von Wohneinheiten für Walzbachtal ermitteln und daneben Fördermöglichkeiten kommunizieren, um die Hürde für die Besitzer, diese wieder in den Markt zu bringen, zu senken. Obwohl der Antrag aufgrund von Gegenstimmen fast gescheitert wäre, lagen nun im Dezember die Zahlen vor. Laut der letzten Zensus Umfrage wurde ermittelt, dass...

Politik & Wirtschaft

Gemeinderat Walzbachtal
Gemeinsamer Antrag zur Prüfung der Einrichtung eines Jugendgemeinderates

In Walzbachtal sehen wir das genauso wie die Hertie-Stiftung , dass das Vertrauen in die Demokratie  maßgeblich davon abhängig ist, wie wir sie vor Ort erleben. Es ist daher von großer Bedeutung, dieses Vertrauen so früh wie möglich aufzubauen. Das Projekt "Jugend entscheidet" unterstützt Kommunen in ganz Deutschland dabei, Jugendliche in die Politik einzubeziehen. Denn junge Menschen haben viele Ideen, die dazu beitragen können, ihren Wohnort noch lebenswerter zu machen – von Kinoabenden in...

Politik & Wirtschaft
CDU-Gemeinderäte in Walzbachtal (von links): Helene Heimberger-Schäfer, Reiner Braun, Tino Villano, Thomas Reichert, Volker Trumpf, Tobias Schreiber
8 Bilder

Kommunalwahl 2024
Vorstellung der neuen Gemeinde- und Kreisräte in Walzbachtal

Die neu gewählten Gemeinderäte und unsere Kreisrätin Jutta Belstler, bedanken sich bei allen Wählerinnen und Wähler für Ihre Stimme und das Vertrauen, das Sie uns auf allen Ebenen entgegenbringen. Wir werden uns im Landkreis und in Walzbachtal stark machen, die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen zum Wohle aller Mitbürger zu meistern. Gemeinsam werden wir uns weiterhin kraftvoll für eine gute Entwicklung unserer Gemeinde und den Landkreis einsetzen. Wir bedanken uns auch bei allen...

Politik & Wirtschaft

Festplatz in Wössingen bleibt
Gemeinderat lehnt Pläne einer möglichen Bebauung ab

Walzbachtal (kuna) „Wer dafür stimmt, wird sich keine Freunde machen“, warnte Sascha Fanz (FDP). In der Sitzung des Gemeinderates Walzbachtal ging es am Montagabend um die mögliche Bebauung des Festplatzes in Wössingen. Einige Bürger waren erschienen, um die Debatte zu verfolgen. Am Ende war klar: Die Pläne werden nicht weiter verfolgt. Zu wenig bezahlbarer Wohnraum  In Walzbachtal fehlt es an bezahlbarem Wohnraum. Silke Meyer (SPD) betonte daher, dass es wichtig sei, auch diejenigen zu...

Politik & Wirtschaft

Haushalt in Walzbachtal verabschiedet
Große Zustimmung zu geplanten Projekten

Walzbachtal (ger) In der Gemeinderatssitzung am Valentinstag, 14. Februar, gab es in Walzbachtal zwar keine roten Rosen, wie Bürgermeister Timur Özcan eingangs launig erwähnte, dafür stimmte das Gremium aber einstimmig dem Haushalt sowie den Wirtschaftsplänen 2022 für die Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung zu. Die angespannte Haushaltslage zwingt der Kommune einen Sparkurs auf, dennoch wird es Investitionen geben, deren Notwendigkeit der Gemeinderat unisono unterstrich....

Politik & Wirtschaft

Gemeinderat lehnt Antrag des Zementwerkes Wössingen für Erkundungsbohrungen ab
„Alles darf einmal ein Ende haben“

Walzbachtal (hk) Mit zwölf Nein- und fünf Ja-Stimmen hat der Walzbachtaler Gemeinderat in seiner Sitzung am Montagabend den Antrag des Opterra-Zementwerks Wössingen zur Durchführung von Erkundungsbohrungen mehrheitlich abgelehnt. Wie bereits berichtet, wären die Bohrungen im Umfeld des Zementwerkes erforderlich, um die Eignung des Kalksteins für die Zementherstellung zu bestimmen. „Das Ergebnis der Abstimmung über die Erkundungsbohrungen nehmen wir mit großem Respekt zur Kenntnis“, äußerte sich...

Politik & Wirtschaft

Walzbachtal stellt sich bei Haushaltsverabschiedung den aktuellen Herausforderungen
Investitionen trotz Schieflage

Walzbachtal (ger) Eine Flasche Sekt für die kürzeste Rede und weitgehende Einigkeit bei anstehenden Investitionen gab es in der jüngsten Sitzung des Walzbachtaler Gemeinderats in der Böhnlichhalle in Wössingen. In den wegen der Pandemie kurz gehaltenen Haushaltsreden brachten die Fraktionen ihre Zustimmung zum eingeschlagenen Kurs zum Ausdruck und lobten, dass trotz zunehmender finanzieller Schieflage auch in diesem Jahr in die Zukunft investiert werde. Am 18. Januar hatte Bürgermeister Timur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.