Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Freizeit & Kultur

Von Zahnarzt bis Zoo
Südwesten lockert Beschränkungen

Stuttgart (dpa) Baden-Württemberg wagt nach einigen Wochen des sogenannten Lockdowns weitere Schritte zurück in die Normalität. Unter anderem Spielplätze, Museen und Zoos sollen kommende Woche wieder öffnen dürfen, wie das Staatsministerium mitteilte. Das grün-schwarze Kabinett habe die Corona-Verordnung am Samstag entsprechend angepasst. Ab Montag dürfen Gottesdienste demnach wieder stattfinden. Ab Mittwoch können Spielplätze, Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Zoos und Tierparks wieder...

Politik & Wirtschaft

Kampf gegen Coronavirus
Kretschmann rechnet mit Ermüdungseffekten

Stuttgart (dpa) Die Erfolge bei der Eindämmung des Coronavirus bergen nach Meinung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann auch die Gefahr einer neuen Infektionswelle. Er gehe davon aus, dass Ermüdungseffekte eintreten, sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. «Das ist ja auch nur menschlich.» Es liege an der Politik, unermüdlich darauf hinzuweisen, wie wichtig die disziplinierte Einhaltung der Maßnahmen ist. «Denn sie wirken, das sieht man jetzt.» «Feuchtfröhliche...

Politik & Wirtschaft

Coronavirus im Südwesten
30.739 Infektionen und 1237 Tote

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten in Baden-Württemberg ist auf mindestens 30 739 gestiegen. Das waren 370 mehr als am Vortag, wie das Gesundheitsministerium am Samstag in Stuttgart mitteilte (Stand: 16.00 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem neuartigen Virus stieg um 34 - auf 1237. 20 032 Menschen seien von ihrer Covid-19-Erkrankung wieder genesen, hieß es. Die Reproduktionszahl wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit...

Blaulicht

«Querdenken»
Hunderte demonstrieren für Grundrechte

Stuttgart (dpa/lsw) In Stuttgart sind Hunderte dem Aufruf der Initiative «Querdenken» gefolgt und haben gegen eine Einschränkung der Grundrechte während der Corona-Krise demonstriert. Zwischen 350 und 500 Menschen versammelten sich dabei am Samstag auf dem Stuttgarter Schlossplatz, wie die Stadt und die Polizei übereinstimmend berichteten. Bei der als «überparteilich» bezeichneten Demonstration forderte Initiator Michael Ballweg die Einhaltung der Grundrechte wie Versammlungsfreiheit und...

Politik & Wirtschaft

Umfrage
Mehrheit der Baden-Württemberger für Maskenpflicht

Stuttgart (dpa/lsw) Eine Mehrheit der Baden-Württemberger befürwortet in einer Umfrage die Einführung einer Mundschutzpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften. Knapp 60 Prozent bewerteten die Pflicht, Mund und Nase in bestimmten Bereichen der Öffentlichkeit zu bedecken, in einer repräsentativen Umfrage des Instituts Civey im Auftrag der «Schwäbischen Zeitung» (online: Freitag) sehr positiv oder eher positiv. Ab Montag Maskenpflicht Deutliche Unterschiede gab es beim Alter der...

Soziales & Bildung

Notbetreuung wird erweitert und stößt auf großes Interesse

Freiburg (dpa/lsw) Die von der Landesregierung angekündigte Ausweitung der Notbetreuung von Kindern in der Corona-Krise stößt bei Eltern auf großes Interesse. Die Behörden registrierten eine hohe Nachfrage, sagte eine Sprecherin der Stadt Freiburg. Landesweit laufen die Vorbereitungen. Städte und Gemeinden seien damit beschäftigt, die Notbetreuung zu erweitern und den Bedarf zu decken, hieß es. In Schulen würden zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen. Zudem müssten Mitarbeiter gewonnen werden,...

Politik & Wirtschaft

Gemeinden und Landkreise
Tagungen künftig auch per Video erlaubt

Stuttgart (dpa/lsw) Gemeinden und Landkreise sollen in besonderen Lagen wie zum Beispiel der Corona-Pandemie auch über Videokonferenzen tagen dürfen, wenn die Abgeordneten nicht im Parlament zusammenkommen können. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, auf den sich Grüne und CDU nach Angaben vom Freitag geeinigt haben und der auch für die kommunalen Zweckverbände und die Sparkassengremien gültig sein soll. Demnach sind virtuelle Sitzungen bis Ende des laufenden Jahres auch möglich, ohne die...

Politik & Wirtschaft

Corona-Krise im Einzelhandel
Land erlaubt Öffnung für Geschäfte mit abgetrennter Fläche

Stuttgart (dpa/lsw) Mit einer begrenzten Verkaufsfläche von maximal 800 Quadratmetern dürfen ab Donnerstag auch große Geschäfte und Kaufhäuser in Baden-Württemberg wieder öffnen. Die entsprechende Corona-Richtlinie für den Einzelhandel sollte noch am Mittwoch geändert werden, wie Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart mitteilte. Bisher durften im Südwesten nur Geschäfte öffnen, die insgesamt nicht mehr als 800 Quadratmeter Verkaufsfläche...

MarktplatzAnzeige

Beratung auch während Corona umfassend möglich
Einfach und sicher zum STUFENLOS Treppenlift

Karlsruhe (kn) In der aktuellen Lage ist es dem Unternehmen Stufenlos Karlsruhe wichtiger denn je, dass sich die Menschen sicher zuhause bewegen können. Wer einen Treppen- oder Rollstuhllift benötigt oder beabsichtigt, sein Wohnhaus mit einem Homelift barrierefrei zu erschließen, bekommt bei den Fachleuten kompetente Beratung, ob im eigenen Zuhause oder im Lift-Zentrum in der Karlsruher Nordstadt an der Linkenheimer Landstraße. Beratung zu Hause, im Lift-Zentrum, telefonisch oder per E-Mail...

SeniorenAnzeige

24-Stunden-Betreuung zu Hause
Promedica Plus: Häusliche Betreuung auch in Krisenzeiten sichergestellt

Region (kn) Die Promedica Plus, europäischer Marktführer in der Betreuung hilfebedürftiger Menschen in häuslicher Gemeinschaft, kann auch in der aktuellen Corona-Krise alle Leistungen erbringen. Die Betreuung und Versorgung hilfebedürftiger Menschen in der eigenen Häuslichkeit hat, laut Promedica Gruppe, besonders in diesen Tagen höchste Priorität. Alte und chronisch kranke Menschen gehören zu den Risikogruppen und sind daher besonders stark gefordert, jegliche Infektionsrisiken zu meiden. Umso...

MarktplatzAnzeige

Bestellungen möglich
Betten Stein: Beratung am Telefon

Pforzheim (kn) Das Bettenfachgeschäft Stein in Pforzheim bietet während der durch die Corona-Verordnung nötigen Schließung werktags persönliche telefonische Beratung von 9 Uhr bis 12 Uhr an. Auch Anfragen per E-Mail werden gerne beantwortet. Bestellungen sind jederzeit möglich und werden nach Hause geliefert. Kontakt  Betten Stein Westliche Karl-Friedrich-Straße 88, 75172 Pforzheim Telefon 07231/312643 www.betten-stein.de Mehr lesen Sie auf unseren Themenseiten Gesundheit und...

Wellness & Lifestyle

In Krisenzeiten mehr denn je
Gesundheit – ein kostbares Gut

(ger) Wie wichtig Gesundheit ist, wird uns in diesen angespannten Tagen, in denen die Corona-Epidemie die Welt fest im Griff hat, völlig klar. Auch wer sich bisher fit und stark fühlte und nicht viel über Krankheiten nachgedacht hat, fühlt sich jetzt verwundbar. Und wenn er nicht um sich selbst Angst hat, sorgt er sich darum, dass seine Lieben von dieser unberechenbaren Lungenkrankheit namens Covid-19 getroffen werden könnten. Auch in Krisenzeiten gut versorgt Da tut es gut zu wissen, dass in...

Politik & Wirtschaft

Coronavirus im Südwesten
23.938 Corona-Infektionen und 27 weitere Tote

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten im Südwesten ist auf mindestens 23.938 gestiegen (Stand: 16.00 Uhr). Das waren 460 mehr als am Vortag, wie das baden-württembergische Gesundheitsministerium am Samstagabend mitteilte. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem neuartigen Virus stieg um 27 - auf nun 641. Unterdessen seien 9856 Menschen im Südwesten wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen, hieß es weiter. Das Durchschnittsalter der Infizierten...

Soziales & Bildung

Wegen Coronavirus-Pandemie verschoben
Azubis können Prüfungen nun im Juni ablegen

Stuttgart (dpa/lsw) Zehntausende Auszubildende in Baden-Württemberg sollen ihre wegen der Coronavirus-Pandemie verschobenen Abschlussprüfungen nun im Juni ablegen. Man habe sich mit dem Kultusministerium auf den Zeitraum vom 23. bis zum 25. Juni geeinigt, teilten die Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie die Handwerkskammern am Donnerstag mit. In einigen IHK-Berufen soll es davon abweichend aber auch schon eine Woche vorher Prüfungen geben. Ursprünglich sollten die Abschlussprüfungen Anfang...

Wellness & Lifestyle

Corona Aktuell: Nachrichten aus dem TRD-Pressedienst
Einsamkeit, Abzocker und der Erotik-Konsum steigt

TRD Redaktionsbüro Corona-Krise: Die Furcht vor der Einsamkeit (TRD/WID) Die strenge Kontakt-Reduzierung während der Corona-Pandemie wirkt sich auf unser Gefühlsleben aus. Laut Parship-Studie wünscht sich gut ein Drittel der Alleinstehenden während dieses Ausnahmezustands einen Partner an der Seite. Dennoch freut sich über die Hälfte der Singles auf die gewonnene Zeit für sich allein. Während viele Paare die Zeit zu zweit genießen, befürchtet etwa jeder dritte Single (37 Prozent), dass nun sehr...

Blaulicht

Coronavirus
Inzwischen 17 Tote in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg sind inzwischen 17 mit dem Coronavirus infizierte Menschen gestorben. Die Zahl der Todesfälle erhöhte sich damit um sechs, wie das Gesundheitsministerium am Freitagabend in Stuttgart mitteilte. Die Zahl der Infektionen im Land ist deutlich auf 3665 gestiegen - am Vortag hatte das Ministerium 2748 gemeldet. Von den 3665 Fällen mit Angaben zum Geschlecht waren 2045 männlich, das entspricht 56 Prozent. Das Durchschnittsalter der Betroffenen beträgt 47 Jahre...

Politik & Wirtschaft

Corona-Virus
Baden-Württemberg will Patienten aus Frankreich aufnehmen

Ravensburg (dpa) Baden-Württemberg will nach Informationen der «Schwäbischen Zeitung» schwerkranke Corona-Patienten aus Frankreich in Kliniken aufnehmen. Dafür habe das Gesundheitsministerium die Krankenhäuser im Südwesten gebeten, freie Beatmungsbetten zu melden. «Herr Ministerpräsident Kretschmann hat die Unterstützung Baden-Württembergs zugesagt», heißt es demnach aus einem Schreiben an die Kliniken, dass der Zeitung vorliege. «Es geht um Menschen, die ohne Beatmung in den kommenden Tagen...

Soziales & Bildung

Bestatter passen sich dem Corona-Risiko an
Abschiednehmen am offenen Sarg ist tabu

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen des grassierenden Coronavirus empfiehlt die Landesinnung der Bestatter ihren Mitgliedern, kein Weihwasser oder Erde am offenen Grab zur Verfügung zu stellen. Denn die nehme jeder in die Hand, sagte Geschäftsführer Sebastian Rother. Der Landesinnungsmeister Frank Friedrichson ergänzte, Trauerfeiern sollten im Freien statt in geschlossenen Räumen stattfinden. Das Abschiednehmen am offenen Sarg sei zudem tabu. Generell gebe es aber noch keine für alle gültigen Vorgaben....

Politik & Wirtschaft

Coronavirus-Krise
Supermärkte dürfen nun auch am Sonntag öffnen

Stuttgart (dpa/lsw) Zur Versorgung der Menschen in der Coronavirus-Krise dürfen Supermärkte, Drogerien oder Apotheken im Südwesten nun auch an Sonntagen öffnen. Das Wirtschaftsministerium hat eine entsprechende Verordnung erlassen, wie es am Donnerstag mitteilte. Einrichtungen, die nicht aufgrund der Corona-Verordnung des Landes generell geschlossen bleiben müssen, dürfen an Sonn- und Feiertagen von 12.00 bis 18.00 Uhr öffnen. Dazu zählen neben dem Lebensmittel-Einzelhandel auch Wochenmärkte,...

Freizeit & Kultur

Coronavirus
Geschlossene Museen öffnen virtuelle Kunsträume

Mannheim (dpa/lsw) Die Museen im Südwesten sind wegen der Corona-Krise zwar geschlossen, aber einige öffnen sich mit digitalen Angeboten für Kunst- und Kulturfans und solche, die es werden könnten. Auf allen Kanälen - Web-Seiten, Facebook, Instagram und Twitter - versorgen die Häuser virtuelle Besucher mit Führungen, Bildbesprechungen und Fotogalerien, wie eine dpa-Umfrage ergab. Serie von virtuellen Beiträgen in der KuMa So auch die Mannheimer Kunsthalle. Deren Direktor Johan Holten gab am...

Soziales & Bildung

Coronavirus
Jede dritte Tafel muss bereits schließen

Stuttgart (dpa/lsw) Mehr als jede dritte Tafel in Baden-Württemberg hat wegen der Ausbreitung des Coronavirus bereits den Betrieb eingestellt. Die Folgen für die Bedürftigen seien gravierend, sagte Udo Engelhardt, der Sprecher der Tafeln Baden-Württemberg: «Die Leute sind doppelt gekniffen und belastet. Einerseits müssen sie sich einschränken und sind besorgt wegen der Infektionen. Andererseits müssen sie nun schauen, wie sie ohne die Gaben der Tafeln durch die Tage kommen.» Bislang hätten...

Blaulicht

Coronakrise
Fünfter Todesfall in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg ist ein weiterer mit dem Coronavirus infizierter Mensch gestorben. Es handele sich um einen über 80-jährigen Mann aus dem Landkreis Rottweil, der zuvor an einer chronischen Erkrankung litt und bereits am Montag starb, wie das Gesundheitsministerium am Dienstag mitteilte. Zuvor hatte das Ministerium am Dienstag auch den vierten Todesfall verkündet - die Bewohnerin eines Pflegeheimes im Landkreis Heilbronn. Die Frau sei älter als 80 Jahre gewesen und habe...

Freizeit & Kultur

Corona-Virus schränkt Trauungen ein

Stuttgart/Heidelberg/Konstanz (dpa/lsw) Wer sich dieser Tage das Ja-Wort geben will, muss mit Einschränkungen rechnen: Standesämter reduzieren wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus die Zahl der zugelassenen Gäste teilweise auf ein absolutes Minimum. Das geht nach Angaben des Städtetags Baden-Württemberg so weit, dass nur das Brautpaar anwesend sein darf, da Trauzeugen nicht zwingend vorgeschrieben sind. In einigen Städten werden Heiraten - außer den seltenen Nottrauungen kurz vor dem...

Politik & Wirtschaft

Corona-Virus
Notfallnummer der Notfallpraxen nur per Festnetz erreichbar

Stuttgart (dpa/lsw) Wer wegen des Verdachts auf eine Coronavirus-Infektion eine Notfallpraxis erreichen will, darf die Notfallnummer nur vom Festnetz aus anrufen. Die Nummer laute 116 117 und habe keine Vorwahl, teilte die Kassenärztliche Vereinigung am Samstag mit. Anrufe von einem Mobiltelefon aus würden aus technischen Gründen über ein bundesweites Call-Center geleitet, das wegen des großen Andrangs jedoch völlig überlastet ist. Hausärzte unter der Woche erste Anlaufstelle Auf keinen Fall...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.